DE894201C - Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm - Google Patents

Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm

Info

Publication number
DE894201C
DE894201C DEN1167D DEN0001167D DE894201C DE 894201 C DE894201 C DE 894201C DE N1167 D DEN1167 D DE N1167D DE N0001167 D DEN0001167 D DE N0001167D DE 894201 C DE894201 C DE 894201C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upper beam
hydraulic column
vertically adjustable
column press
adjustable upper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN1167D
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Huetter
Hans Plum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Original Assignee
Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Becker and Van Huellen GmbH and Co filed Critical Becker and Van Huellen GmbH and Co
Priority to DEN1167D priority Critical patent/DE894201C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894201C publication Critical patent/DE894201C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0029Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing means for adjusting the space between the press slide and the press table, i.e. the shut height

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Es sind - hydrarulische Pressen bekannt, bei
    welchen. die Pressieinsäulen oben mit einem langen
    Gewinde versehen sind, auf welchem die zugehöt-
    rigen Muttern vnerstellbar sind. Auf .diesle Weise ist
    der Oberholm in beliebiger. Höhe verstellbar. Das
    Einschneiden .der langen Gewinde ist aber bei
    starkem: Säulen sehr kostspielig.
    Es ist* ,deshalb auch schon vorgeschlagen worden,
    den Oberholm rauf ,geteilten Ringen zu lagern, welche
    in untereinander in Abständen, angie!oT.dnete Ring-
    kerben :der Pressensäulen :eingelegt werden, sio .daß
    der Oberholm absatnveise verstellbar ist. In: .diesem
    Fall kann; ,das Gewinde der Pr@es:sens,älulen sehr kurz
    gehalten werden, weil die den Preßdrwck aufneh-
    menden Muttern nicht verstellt zu werden brauchen,
    sondern mit geteilten Ringen unteYlegt werden.
    Solche Ringkerben bilden -aber bekanntlich ein
    großes Gefahrenmoment, da de Säulen an diesen
    Stellen am leichtesten reißen.
    Die Erfindung besteht darin, daß der Oberholm
    an, Schraublenbiolzen aufgehängt ist, welche über die
    Pressiens;äusen gelegte Querstücke durchdringen und
    in der Höhe ,einstellbar sind. Der Raum zwischen
    den: Säulenmuttern iund dem herabgesenkbexi Ober-
    holm kann dann in, bekannter Weise durch ;geteilte
    Ringe ausgefüllt werden.
    Der Uinter s;dhi;ed gegenüber bekannten, Pressen
    dieser Art besteht also im @vesentlichen darin, daß
    der Oberholm nicht unmittelbar sondern mittelbar
    an den Säulen aufgehängt ist. -Das hat den Vorteil, daß nicht nur die Gewinde .der Pressensäulen sehr kurz gehalten werden. `können, sondern: auch ein beliebiges Verstellen des Oberholmes ermöglicht wird.
  • In ider Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Der Oberholm a ruht auf den Ansätzen b von Schraubenbiolzan c, welche Querstücke rd' durch-,dringen,- die über die Pressensäulen e gelegt sind. Das GewZ.ndleg der Säulen braucht praktisch nur im Bereich ,der Muttern f zu liegen, da diese nicht unbedingt verstellt zu werden brauchen, denn nach dem Herabsinken des Oberholmes kann der Raum zwischen diesem ;und den Muttern f durch geteilte Ringe ausgefüllt werden. Eine Schwächung der Pressiensäulen durch Ringkerben findet hierbei nicht -statt. Andererseits verursacht das Einschneiden von @ Gewinde in die verhältmsmäBig schwachen Bolzen c keine nennenswerten Kosten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: - Hydraulische Säulenpresse mit in der Höhe versbglbarem Oberhohn, dadurch gekzmuzeichnet, ;daß der Oberholm (a) an Schraubenbolzen (c) aufgehängt ist, welche über die Presssen,-s;äul,en (;e) gelegte Querstücke (d) durchdringen und in der Höhe einstellbar sind.
DEN1167D 1939-06-22 1939-06-22 Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm Expired DE894201C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN1167D DE894201C (de) 1939-06-22 1939-06-22 Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN1167D DE894201C (de) 1939-06-22 1939-06-22 Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894201C true DE894201C (de) 1953-10-22

Family

ID=7337654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN1167D Expired DE894201C (de) 1939-06-22 1939-06-22 Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894201C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2837944A (en) * 1954-01-12 1958-06-10 Baldwin Lima Hamilton Corp Support for column and crosshead
DE1111942B (de) * 1954-01-12 1961-07-27 Baldwin Lima Hamilton Corp Presse mit Ankersaeulen
DE1140081B (de) * 1956-08-24 1962-11-22 Schloemann Ag Hydraulische Presse, insbesondere Freiformschmiedepresse
US5582059A (en) * 1993-12-16 1996-12-10 Schubert; Peter Forging machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2837944A (en) * 1954-01-12 1958-06-10 Baldwin Lima Hamilton Corp Support for column and crosshead
DE1111942B (de) * 1954-01-12 1961-07-27 Baldwin Lima Hamilton Corp Presse mit Ankersaeulen
DE1140081B (de) * 1956-08-24 1962-11-22 Schloemann Ag Hydraulische Presse, insbesondere Freiformschmiedepresse
US5582059A (en) * 1993-12-16 1996-12-10 Schubert; Peter Forging machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE894201C (de) Hydraulische Saeulenpresse mit in der Hoehe verstellbarem Oberholm
DE465905C (de) Sicherheitsbremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE482265C (de) Firstabstuetzung
DE333348C (de) Reibahle mit drei Schneiden und zwei Fuehrungen
DE526144C (de) Leuchtbuchstabe
AT117423B (de) Auslagengestell.
DE882799C (de) Hydraulische Saeulenpresse, vorzugsweise Viersaeulenpresse
DE2401372C3 (de) Leitplanke für Straßen
AT256786B (de) Stoffaustauschkolonne
DE861091C (de) Schaleisenarretierung
DE327214C (de) Maschine zum Zerquetschen von rohen Rueben u. dgl.
DE972915C (de) Stahlkappenverbindung fuer den Strebausbau im Grubenbetrieb untertage
DE545197C (de) Schienenstossverbindung durch Winkellaschen, welche durch senkrechte Bolzen mit der Schienenunterlage verbunden sind
DE1759082B1 (de) Vorrichtung zum Zerteilen noch in plastischem Zustand befindlicher Porenbetonbloecke
DE816364C (de) Stiefelblock mit Schraubvorrichtung
DE1777772U (de) Verbindungsvorrichtung bei zentrifugenbelaegen aus spaltsieben.
DE530997C (de) Drehtischantrieb fuer Erdbohrmaschinen
DE922764C (de) Universalwalzwerk
DE585875C (de) Wringmaschine
DE1079571B (de) Ausbaurahmen, vorzugsweise hydraulischer Ausbaurahmen
CH241069A (de) Hebezeug.
DE2555892A1 (de) Palettenregalausruestung
DE7127902U (de) Gatter insbesondere für Tierstallungen
DE1019815B (de) Neben- und UEbereinanderlagerung von im Querschnitt runden, liegenden Grossraumbehaeltern
DE1890829U (de) Vorrichtung zum anfertigen von adventskraenzen.