DE878304C - Pumpe - Google Patents

Pumpe

Info

Publication number
DE878304C
DE878304C DEK1781A DEK0001781A DE878304C DE 878304 C DE878304 C DE 878304C DE K1781 A DEK1781 A DE K1781A DE K0001781 A DEK0001781 A DE K0001781A DE 878304 C DE878304 C DE 878304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump according
pump
comb
lever
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK1781A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1621681U (de
Inventor
Willy Krueger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK1781A priority Critical patent/DE878304C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE878304C publication Critical patent/DE878304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/14Pistons, piston-rods or piston-rod connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/02Stopping, starting, unloading or idling control
    • F04B49/025Stopping, starting, unloading or idling control by means of floats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • F04B53/162Adaptations of cylinders
    • F04B53/164Stoffing boxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B7/00Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving
    • F04B7/0042Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving with specific kinematics of the distribution member
    • F04B7/0053Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving with specific kinematics of the distribution member for reciprocating distribution members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B9/00Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members
    • F04B9/02Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being mechanical
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F3/00Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow
    • G01F3/02Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F3/04Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having rigid movable walls
    • G01F3/14Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having rigid movable walls comprising reciprocating pistons, e.g. reciprocating in a rotating body
    • G01F3/16Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having rigid movable walls comprising reciprocating pistons, e.g. reciprocating in a rotating body in stationary cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description

  • Pumpe Die Erfindung betrifft eine automatische Pumpe, welche vorzugsweise für Milch bestimmt ist und insbesondere zur Ausgabe einer jeweils wählbaren Anzahl von Einzelmengen von Milch entwickelt, aber auch zum Messen geförderter Milchmengen oder nur zum Fördern von Milch geeignet ist.
  • Gemäß der Erfindung ist bei der automatischen Pumpe ein Spiel von vier Takten in der Folge von 1. Ansaugbub des bIeßkolbens, 2. Schließen des Saug- und Öffnen des Druckweges, 3. Ausstoßhub des Meßkolbens und 4. Schließen des Druck- und Öffnen des Saugweges, und zwar jeder der vier Takte zeitlich getrennt vom anderen, zum Ablauf gebracht, dieser Ablauf durch einen Wechselan-Antrieb gesteuert und dieser mit einer auf eine Anzahl von Pumpenspielen einstellbaren, automatisch wirkenden Vorrichtung und/oder mit einer anderen, durch den Flüssigkeitsstand in der Ansaug- bzw.
  • Förderleitung der Pumpe beeinflußten Schaltvorrichtung für den Antriebsmotor der Pumpe verbunden.
  • Durch die beschriebene Folge der in sich abgeschlossenen Pumpentakte wird ein genaues Maß pro Pumpenspiel erzielt. Die automatisch wirkende Vorrichtung zum Einstellen der Pumpe auf eine wählbare Anzahl von Pumpenspielen ermöglicht die Verwendung der Pumpe zur automatischen Ausgabe verschiedener gemessener Mengen von Niildi im Einzelhandel. Die in die Milchleitung eingebaute automatische Ein- und Ausschaltvorrichtung für die Pumpe hindert den Leergang bzw. das Pumpen von Luft und macht die Pumpe zum automatischen Messen und/oder Fördern größerer Mengen von Milch geeignet.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Pumpe und ihrer Einrichtungen sind in der folgenden Beschreibung und an Hand der Zeichnungen aufgefiihrt.
  • In der Zeichnung ist ein-Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in insgesamt I3 Abbildungen dargestellt, welche zeigen: Abb. 1 die Milchpumpe samt ihrem Wechselantrieb, erstere in senkrechtem Axialschnitt, letztere im Aufriß, Abb. 2 den Zylinderblock in senkrechtem Querschnitt nach den Schnittlinien 2-2 der Abb. I, Abb. 3 den Führungsblock samt den mit ihm in Verbindung stehenden Teilen im Aufriß, Abb. 4 denselben in einem Querschnitt nach den Schnittlinien 4-4 der Abb. 3, Abb. 5 den Wechselantrieb für die Pumpe in einem senkrechten Axialschnitt nach den Schnitt linien 5-5 der Abb. I sowie die Schaltvorrichtung für die Anzahl der Pumpenspiele in Seitenansicht, Abb. 6 die Kurbelscheibe für den Antrieb des-Meßkolbens im Aufriß, Abb. 7 den Exzenter zum Antrieb der Pumpensteuerschieber nebst einerKlauenscheibe und einem Ausrücker im Aufriß, Abb. 8 einen zwischen Kurbel undRxzenter bzw. dessen -Klauenscheibe angeordneten Mitnehmer nebst seiner Steuervorrichtung im Aufriß, Abb. 9 die in Abb. 7 und 8 dargestellten Steuerteile in Seitenansicht, Abb. IO einen in der Pumpenzuleitung angeordneten Flüssigkeitsschalter in senkrechtem Axialschnitt, Abb. II einen Teil der Schaltvorrichtung für die Anzahl der Pumpenspiele in einem axialen Schnitt nach den Schnittlinien II-II der Abb. 5, Abb. 12 einige Einzelteile der in Abb. II dargestellten Vorrichtung in gleichem Schnitt wie diese, Abb. I3 die Pumpe im Grundriß, beispielsweise als Milchausgabepumpe innerhalb einer im waagerechten Schnitt dargestellten Theke.
  • Die Pumpe und ihr Antrieb sind auf einer gemeinsamen Grundplatte I (Abb. I und I3) aufgebaut. An der Pumpe unterscheidet man äußerlich einen Zylinderblock 2, ein Zwischenstück 3 und einen Führungsblock 4. Die beiden ersteren, 2 und 3, sind außer-, der letztere, 4, innerhalb einer O wanne 5 angeordnet. Das Zwischenstück 3 weist zwei durch Längsstege 6 in Abstand gehaltene Endwände 7 und 8 auf. Das Zwischenstück 3 und der Führungsblock 4 sind unter Einspannen einer Wand 9 der ölwanne 5 durch Schrauben miteinander verbunden. Der Zylinderblock- 2 ist auf dem Zwischenstück 3 durch einen Aufspannbügel IO gehalten. Derselbe ist U-förmig gestaltet, umfaßt mit seinem Bogen II den Zylinderblock 2 und einen an dessen Hinterende sitzenden Handgriff 12 von hinten und erstreckt sich mit seinen beiden Schenkein 13 entlang der beiden Längsseiten des Zylinderblockes 2. Er ist mit den Vorderenden seiner Schenkel 13 auf den Enden einer Achse 14 befestigt, welche quer zur Zylindermittelachse und waagerecht in der an dem Zylinderblock 2 anliegenden Endwand 7 des Mittelstückes 3 drehbar gelagert ist. Im Bogen II des Aufspannbügels IO ist eine Druckschraube 14a angeordnet, welche auf eine Verbreiterung des Handgriffes 12 wirkt und dadurch den Zylinderblock 2 fest an die Wand 7 des Zwischenstückes 3 anpreßt.
  • Im Zylinderblock 2 (Abb. I und 2) ist in halber Höhe ein Meßzylinder 15 von größerem Durchmesser ausgebohrt, welcher beim freien Ende des Zylinderblockes 2 durch eine stark einspringende Wand 16 geschlossen ist. Darunter ist ein Saugwegzylinder I7 von kleinerem Durchmesser ausgebohrt, welcher sich über das freie Ende des Zylinderblockes 2 hinaus in einem Ansaugrohr 18 von gleichem Durchmesser und größerer Länge und in einen konzentrisch zu diesem angeordneten, sich erweiternden Ansaugstutzen 19 fortsetzt. über dem Meßzylinder 15 ist ein Druckwegzylinder 20 von gleichem kleinerem Durchmesser wie der Saugwegzylinder I7 angeordnet, welcher nach dem freien Ende des Zylinderblockes 2 hin durch eine Wand 21 abgeschlossen ist. Der Druckwegzylinder 20 erstreckt sich in Richtung nach dem freien Ende des Zylinderblockes 2 hin ein Stück über das Ende des Meßzylinders 15 hinaus. Von diesem überragenden Teil des Druckwegzylinders 20 aus erstreckt sich nach oben ein sich erweiternderDruckstutzen 22. Unmittelbar bei der Endwand 16 des Meßzylinders 15 sind von diesem zum Saugwegzylinder I7 und zum Druckwegzylinder zo führende Durchgänge 23 und 24 angeordnet. Im Meßzylinder I5 ist der Meßkolben 25, im Saugwegzylinder I7 der Saugwegschieber 26 und im Druckwegzylinder 20 der Druckwegschieber 27 längs beweglich.
  • Die beiden letztgenannten Schieber 26 und 27 sind ebenso wie der Meßkolben 25 zylindrisch gestaltet.
  • Der Meßkolben25 und derSaugwegschieber26 und der Druckwegschieber 27 sind auf ihren Umfängen mit nahe beieinander angeordneten, feinen, umlaufenden Nuten 28 versehen. Diese dienen als Labyrinthdichtung mit den Wänden der Zylinder I5, I7 und 20. Diese offene Ausbildung der Dichtung hat den Vorzug, daß man sie bei freigelegten Kolben bzw. Schiebern leicht reinigen kann.
  • Entsprechend den drei Zylindern 15, I7 und 20 sind in dem Führungsblock 4 eine mittlere, größere und je eine untere und obere, kleinere, zylindrische Führung 2g, 30, 3I (Abb. I und 4) angeordnet. Der Meßkolben 25 steht durch eine Kolbenstange 32 mit einem in der Führung 29 längs beweglichen Kreuzkopf 33, der Saugwegschieber 26 durch eine Schieberstange 34 mit einem in der. Führung 30 längs beweglichen Kreuzkopf 35 und der Druckwegs chi eber 20 durch eine andere Schieberstange 36 mit einem in der Führung 3I längs beweglichen Kreuzkopf 37 in Verbindung. Die beiden letztgenannten Kreuzköpfe 35 und 37, also der obere und der untere, sind an aus ihnen und durch Längschlitze 38 und 39 ihrer Führungen 30 und 3I seitlich herausragenden Zapfen 40 und 41 miteinander durch Wipphebel 42 verbunden (Abb. 3 und 4), welche an den Seiten des Fuhrungsblockes 4 auf in diesem sitzenden Bolzen 43 gelagert und von Laschen 44 überfangen sind. Am mittleren Kreuzkopf 33 ist eine Pleuelstange 45 und am oberen Kreuzkopf 37 ist eine Exzenterstange46 gelenkig angeschlossen.
  • Der Antrieb der Pumpe erfolgt durch einen Elektromotor 47, welcher über ein zwischen zwei Lagern 48 und 49 angeordnetes Schneckengetriebe 50 eine in den genannten Lagern frei drehbare Welle antreibt (Abb. 5 und 13). Das Lager 49 ist dabei mit der Rückwand 52 der Ölwanne 5 aus einem Stück gegossen. Aus ihm heraus ragt ein Teil der Welle 51 frei in die Ölwanne 5 und in Höhe der Mittelachse der mittleren Führung 29 quer vor den Führungsblock 4 (Abb. I und 5). Auf dem vordersten Ende der Welle 5 i ist eine Kurbelscheibe 53 frei drehbar gelagert, deren Kurbelzapfen 54 mit der Pleuelstange 45 gelenkig verbunden ist. In einem Abstand neben der Kurbelscheibe 53, anliegend an das Lager 49, ist auf der Welle 51 eine Exzenterscheibe 55 ebenfalls frei drehbar gelagert, deren Exzenterring 56 mit der Exzenterstange 46 fest verbunden ist.
  • Zwischen der Kurbelscheibe 53 und der Exzenterscheibe 55 bzw. einer mit der letzteren fest verschraubten Klauenscheibe 57 ist auf der Welle 51 ein Mitnehmer 58 mittels eines Keiles 59 befestigt (Abb. 5 und S), Der Mitnehmer 58 dreht sich also ständig mit der Welle 51. sobald der Motor 47 eingeschaltet ist. In dem Mitnehmer 58 sind auf Achs-Schrauben 60 und 6I zwei hlitnehmerklinken 63 und 63 derart gelagert und miteinander so in Anschlag, daß sie in Richtung der Welle 51 entgegengesetzt aus dem Mitnehmer 58 herausgeschwenkt werden können. Dadurch greifen sie in den Bereich von Mitnehmerklauen 64 und 65, welche an den dem Mitnehmer 58 zugewandten Seiten der Kurbelscheibe 53 einerseits und der mit der Exzenterscheibe 55 verbundenen Klauenscheibe 57 andererseits (Abb. 6 bzw. Si zu je zwei, um I,30- versetzt stehend, angeordnet sind.
  • Die beiden Mitnehmerklinken 62 und 63 weisen bei ihren Lagerstellen einander entgegengerichtete Daumen 66 und 67 auf (Abb. 6). In der Ruhestellung unterfaßt der Daumen 66 der der Kurbelscheibe 53 zugeordneten Mitnehmerklinke 62 den Dauemen 67 der der Exzenterscheibe 55 bzw. deren Klauenscheibe 57 zugeordneten Mitnehmerklinke 63 mit einem gewissen Abstand. Die Mitnehmer klinke 62 wird in ihrer Ruhestellung durch eine Druckfeder 68 gehalten, welche im Körper des Mitnehmers sS gelagert ist und auf einen rückwärtigen Ansatz 6g der Mitnehmerklinke 62 wirkt.
  • Die andere Mitnehmerklinke 63 wird in ihrer ein-und in ihrer ausgerückten Stellung durch eine in Rasten 70 an ihrer einen Seitenfläche durch eine Druckfeder 7I eingedrückte Kugel /2 gehalten, wobei die beiden letztgenannten Teile 7I und 72 ebenfalls im Körper des Mitnehmers 58 gelagert sind (Abb. 5 und 8). Die beiden Mitnehmerklinken 62 und 63 ragen mit in Kreisebene gerichteten, im Radialschnitt spitzwinkligen Nasen 73 und 74 aus der Umfangsfläche des Mitnehmers 58 heraus.
  • Der Mitnehmer 58' dreht sich innerhalb einer konzentrisch zu seiner Welle 51 angeordneten, aus den Teilen 75 und 76 bestehenden Dreiviertelkreisschiene (Abb. 5, S und g). Deren unterhalb der Waagerechten liegender, fast halbl;reisförmiger Teil 75 ist mit dem Boden der Wanne 5 fest verbunden. Er ist an seinem in Xbb. 8 links befindlichen Ende von der Waagerechten aus um die Breite der Mitnehmerklinke 62 gekürzt (Abb. 5 und 8). Der andere, viertelkreisförmige Teil 76 ist an das rechte Ende des halbkreisförmigen Teiles 75- mittels eines auf der Waagerechten gelagerten Bolzens 77 derart gelenkig angeschlossen, daß er in der Richtung zwischen Kurbelscheibe 53 und Exzenterscheibe 55 geschwenlit werden kann (Abb. 9). Dieser Teil 76 sei im folgenden Weiche genannt. Der Innenrand 78 der ganzen Dreiviertelkreisschiene 75, 76 schließt mit seinem radialen Querschnitt einen zu ihrer Mittelebene symmetrischen Winkel von etwa 60' ein und weist dementsprechend eine vordere und eine hintere Kegelringfläche 79 und 80 auf. Der Innenrand 78 befindet sich in einem etwa I Millimeter groben Abstand vom größten Radius des Mitnehmers 58. Die Dreiviertelkreisschiene 75, 76 ist in Richtung der Welle 51 so angeordnet, daß bei senkrechter Stellung der Weiche 76 die Nase 73 der Mitnehmerklinke 62 gerade noch an der hinteren Kegelringfläche 80 vorbeiläuft. Die in der Drehrichtung des Pfeiles A (Abb. 5 und 8) miteinander in Berührung kommenden Teile, die Hinterfläche der Mitnehmerklinke 62 und die vordere Kegelringfläche 79 der Weiche 76 sind derart abgeschrägt, daß bei einer geringen Aussebwenkung der Weiche 76 aus der Senkrechten diese die anlaufende Mitnehmerklinke 62 mit ihrer Abschrägung auf ihre eingene Kegelringfläche 79 und diese sie aud die gleiche Kegelringfläche 70 des halbkreisförmigen Teiles 75 leitet. Dadurch wird die Mitnehmerklinke 62 in den Bereich der Mitnehmerklauen 64 der Kurbelscheibe 53 gelenkt. Diese Mitnehmerklauen 64 der Kurbelscheibe 53 stehen in Übereinstimmung mit der jeweiligen Totpunktstellung des Meßkolbens 25 jeweils genau in der Waagerechten. Die Mitnehmerklinl;e 62 trifft also nach der oben beschriebenen Auslenkung mittels der Weiche 76 genau in der Waagerechten auf die in Abb. 5 und 6 rechts stehende Mitnehmerklaue 64 der Kurbelscheibe 53 und nimmt diese nun um 180 mit. Dadurch wird unter Vermittlung des Kurbelzapfens 54, der Pleuelstange 45, des Kreuzkopfes 33 und der Kolbenstange 32 der Meßkolben 25 in dem Meßzylinder 15 aus der vorgeschobenen Totstellung in die zurückgeschobene Totstellung bewegt. Nach Durchlaufen dieses Halbkreismaßes gleitet die Mitnehmerklinke 62 vermöge der Kürzung der Halbkreisschiene 75 um die Breite der Mitnehmerklinke 62 genau bei Erreichen der Waagerechten von der Halbkreisschiene 75 ab und wird nun unter Wirkung ihrer Druckfeder 68 wieder in den Körper des Mitnehmers 58 zurückgelenkt. Dadurch kommt sie außer Eingriff mit der Mitnehmerklaue 64 der Kurbelscheibe 53, so daß diese in ihrer neuen Totpunktstellung stehenbleibt und damit auch der von ihr bewegte Meßkolben 25.
  • Bei der vorhin beschriebenen Ausschwenkbewegung der Mitnehmerklinke 62 läuft deren Daumen 66 infolge des Abstandes voln Daumen 67 der anderen Mitnehmerklinke 63 zunächst noch ohne Wirkung auf die letztere nach oben. Nachdem aber die Mitnehmerklinke 62 auf der Weiche 76 die ersten 450 durchlaufen hat, kommt der Daumen 66 mit dem Daumen 67 der Mitnehmerklinke 63 in Anschlag und schwenkt die letztere dadurch in Richtung auf die Exzenterscheibe 55 aus dem Mitnehmer 58 heraus in den Bereich der Klauen65 der Klauenscheibe57 (Abb. 5). Die Mitnehmerklauen 65 der Klauenscheibe 57 stehen bei ihrer Ruhestellung im oberen rechten und im unteren linken Kreisviertel um etwa 300 von der Senkrechten ab, während die Exzenterscheibe 55 selber sich in einer ihrer Totpunktstellungen befindet (Abb. 5 und 7). Die Mitnehmerklinke 63 läuft also nach ihrer etwa auf der Waagerechten vollendeten Ausschwenkung noch um etwa I500 leer weiter, bis sie auf die im unteren linken Kreisviertel unter etwa 30° von der Senkrechten abstehende Mitnehmerklaue 65 trifft und dadurch die Klauenscheibe 57 und damit die mit dieser verschraubte Exzenterscheibe 55 nun ebenfalls um 1800 mit dreht. Dadurch wirkt, unter Vermittlung des Exzenterringes 56, der Exzenterstange 46, des oberen Kreuzkopfes 37 und der oberen Schieberstange 36 der Druckwegschieber 27 und unter Vermittlung der beiden Wipphebel 42, des unteren Kreuzkopfes 35 und Ider Schieberstange 34 der Saugwegschieber 26, beide Schieber 27 und 26 jedoch in entgegengesetzter Richtung, aus der einen in die andere Totstellung geschoben. Das Ausrücken der Mituehmerklinke 63 aus der Mitnehmerstellung in die Ruhestellung erfolgt durch einen Ausrückarm &I (Abb. 7 und 9), welcher beispielsweise an dem festen Teil 75 der Kreisschiene befestigt ist und mit einer schrägen Fläche 82 seiner Spitze8 die Endkante 74 der Mitnehmerklinke 63 hinterfaßt und die letztere in den Mitnehmer 58 zurücklenkt.
  • Das beschriebene Spiel der beiden Mitnehmerklinken 62 und 63 und damit die abwechselungsweise Bewegung des Meßkolbens 2-5 und der Pumpensteuerschieber 26 und 27 wiederholt sich so lange, als Idie Weiche 76 mit ihrem Anfang genügend weit, mindestens um eine halbe Breite der Basis der Nase 73, aus ihrer senkrechten Ruhestellung in Richtung der Exzenterscheibe 55 ausgeschwenkt ist. Dabei wird innerhalb einer zweimaligen Drehung der Welle 51 um je volle 360l° bewirkt: I. der Saughub des Meßkolbens 25; 2. die Umstellung der Pumpensteuerschieber 26 und 27 auf Sperrung des Saugweges I7, I8, 19 und Freigabe des Druckweges 20, 22; 3. der Druckhub des Meßkolbens25; 4. die Umstellung der Pumpensteuerschieber 26 und 27 auf Sperrung des Druckweges 20, 22 und Freigabe des Saugweges I7, I8, 19; und dabei erfolgt durch jeden Druckhub des Meßkolbens 25 der Ausstoß einer dem Zylinderinhalt entsprechenden Menge Milch.
  • Eine Einstellung dieser Menge ist möglich durch radiale Verstellung des Kurbelzapfens 54 auf der Kurbelscheibe 53, beispielsweise bei exzentrischer Anordnung des Kurbelzapfens 54 gegenüber seinem Befestigungszapfen, durch Drehen in der Kurbelscheibe 53 und nachheriges Feststellen in derselben. Da der ganze Wechselantrieb, also auch der Kurbelzapfen 54, sich innerhalb der Ölwanne 5 befindet, so kann nach Aufschrauben der Deckel 84a und 84b derselben und nach Verplomben dieser Verschraubung kein Unbefugter an die Einstellung des Kurbelzapfens 54 herankommen und somit die Eichung der Pumpe bzw. ihrer Ausstoßmenge nicht verändern.
  • Das Zwischenstück 3 zwischen Zylinderblock 2 und Führungsblock 4 dient dazu, das Herüberführen von Öl aus dem letzteren in den Zylinderblock 2 und damit einen Verderb des Geschmackes der geförderten Milch zu vermeiden. Dazu ist der Zwischenraum zwischen den beiden Endwänden 7 und 8 des Zwischenstückes 3 mindestens so groß wie der Hub des Meßkolbens 25 bemessen.
  • In der bis dahin beschriebenen Form und Ausstattung kann die Pumpe ohne weiteres als reine Förderpumpe für Milch Verwendung finden. Insbesondere kann sie überall dort in milchverarbeitenden Betrieben Verwendung finden, wo es darauf ankommt, die durchgeförderte Milchmenge zu messen. Sie kann beispielsweise in die Ableitung eines Milchanlieferungsbehälters oder eine andere Milchdurchflußleitung eingeschaltet werden.
  • Eine solche Leitung I8n, deren Durchflußmenge zu messen ist, kann einen Schwimmer 85 enthalten (Abb. IO), welcher die in seinem senkrechten Führungsstutzen 86 eingeschlossene Luft bei Füllen der Leitung I8a mit Milch nach oben in eine S-förmig gebogene Röhre 87 drückt und eine in deren unterem Bogen befindliche Kontaktflüssigkeit gg über zwei wenig über deren Ruhespiegel befindliche Kontakte 89 und go hebt und dieselben damit schließt. Dadurch kann ein Relaisstromkreis und von dem betreffenden Relais der Stromkreis des Antriebsmotors 47 der Pumpe geschaltet und somit bewirkt werden, daß die Pumpe bei Milchanlieferung selbsttätig ein- und bei Leerwerden der Leitung 18a ebenso ausgeschaltet wird. Durch Anbringen eines Hubzählers an der Pumpe wird die geförderte Milchmenge automatisch gezählt.
  • Die oben beschriebene automatische Ein- und Ausschaltvorrichtung kann auch in das Ansaugrohr I8 des Druckwegzylinders 20 eingebaut werden. Dadurch wird verhütet, daß die Pumpe bei Leerwerden des Ansaugrohres I8 Luft pumpt.
  • Zwecks Reinigen des Milch aufnehmenden Teiles der Pumpe ist an den Lageraugen des Aufspannbügels 10 je ein exzentrischer Abdrückansatz 91 (Abb. i) angeordnet, welche sich gegen seitliche Ansätze 92 des Zylinderblockes 2 legen, wenn der Aufspannbügel IO nach Lösen der Druckschraube I4a auf- und rückwärts geschwenkt wird. Dadurch wird der Zylinderblock 2 von dem Meßkolben 25 und dem Saug- und Druckwegschieber 26 bzw. 27 abgedrückt und kann dann mittels seines Handgriffes I2 vollends von demselben abgezogen werden.
  • Wie schon weiter oben bemerkt, ist der Aufspannbügel 10 mit seiner Achse 14 dreh- bzw. schwenkbar, beispielsweise auf einen Vierkant der Achse 14 gesetzt. Die Achse 14 ist dabei in der Wand 7 des Zwischenstückes 3 in solcher Höhe gelagert, daß sie mit ihrer Mittelachse an den oberen Teil des Umfanges der Kolbenstange 32 des Meßkolbens 25 tangiert (Abb. 1). Die bei der Aufspannstellung des Bügels 10 unterhalb der Waagerechten befindliche Hälfte des Querschnittes der Achse 14 ist im Bereich der Kolbenstange 32 weggenommen. Dadurch kann sidl die Kolbenstange 32 unterhalb des oben liegenden, restlichen, halbkreisförmigen Querschnitts der Achse 14 frei längs bewegen. Die Kolbenstange 32 weist bei ihrer der Ausstoßtotstellung des Meßkolbens 25 entsprechenden Stellung gegenüber dem halbkreisförmigen Querschnitt der Achse 14 eine Aussparung 93 auf. in welche die Achse 14 mit ihrem Halbkreisquerschnitteil einschwenkt, sobald der Aufspannbügel 10 angehoben wird. Dadurch wird der Meßkolben 25 in seiner Ausstoßtotstellung blockiert und kann beim aufschieben des Zylinderblockes 2 nicht aus seiner Stellung verschoben werden.
  • Eine gleichartige Blockierung der Pumpensteuerschieber 26 und 27 ist nicht erforderlich, weil eine etwaige Verstellung derselben nur in dem durch das Herabfallen der Exzenterscheibe 55 aus ihrer Totpunktstellung in ihre Hängestellung auf der Welle 51 gegebenen Maß erfolgen kann. Dieses Maß ist aber geringer als der Leerweg zwischen der völligen Einrückung der Mitnehmerklinke 63 und deren Auftreffen auf ihre Mitnehmerklaue 65.
  • Innerhalb dieses Weges von 150° gleicht sich eine etwaige Verstellung der Pumpensteuerschieber 26, 27 selbsttätig aus. Die Exzenteransätze 91 des Aufspannbügels 10 sind so gestaltet, daß sie bei einem anfänglichen Teil der Hochschwenkbewegung desselben von etwa 15° noch nicht in Anschlag mit den seitlichen Ansätzen 92 des Zylinderblockes 2 kommen, so daß also zuerst die Blockierung des Meßkolbens 25 erfolgt und dann erst das Abdrücken des Zylinderblockes 2 beginnt. Nach Abdrücken des Zylinderblockes 2 und vollständigem Abziehen desselben mittels seines Handgriffes 12 ist sein ganzes Innere leicht zur Reinigung zugänzlich, ebenso der Meßkolben 25 und die Pumpensteuerkolben 26 und 27 und ihre Stangen 32, 34 und 36.
  • In oberen Ansatzteil des Handgriffes 12 des Zylinderblockes 2 und in der Abschlußwand 21 des Druckwegzylinders 20 ist in Mittelachse desselben eine feine zylindrische Bohrung 94 angeordnet (Abb. 1), mit welcher ein auf der Stirnseite des Druckwegschiebers 27 sitzender Stift 95 als Kolben zusammenwirkt. Von einer Erweiterung 96 der Bohrung 94 aus führt rechtwinklig und schräg abwärts ein Kanal 97 nach außen. Auf einem Ventilsitz in der Erweiterung 96 sitzt ein Ventilkegel 98, welcher unter dem Druck einer Feder 99 steht, die den Ventilkegel 98 gegenüber dem in der Pumpe herrschenden Druck in seiner Verschlußlage hält.
  • Der Druck der Feder 99 kann durch eine hinter ihr sitzende Schraube 100 reguliert werden. Der Kolbenstift 95 ist so lang, daß er im letzten Teil seiner Einschubbewegung in die Bohrung 94 den Ventilkegel 98 gegen den Druck seiner Feder 99 anhebt und dadurch einen in die Bohrung 94 eingefuhrten Milchtropfen durch den Kanal 97 nach außen treten läßt, wo er in einem bereitgestellten Gefäß aufgefangen wird. Die auf diese Weise während eines bestimmten Meßvorganges ausgeschiedene Milch ergibt eine Durchsnittsprobe der geförderten Milchmenge.
  • Die oben beschriebene Pumpe ist besonders zur Ausgabe von Milch im Einzelhandel entwickelt worden. Für diesen Zweck ist die Pumpe innerhalb einer Ladentheke IOI (Abb. 13), und zwar in der einen Längenhälfte derselben mit ihrer Grundplatte 1 auf einem festen Boden befestigt. In der anderen Längenhälfte der Theke 101 ist ein Milchbehälter 102 so hoch aufgestellt, daß die Milch zur Pumpe durch das natürliche Gefälle zufließt.
  • Die Pumpe bzw. deren Saugwegzylinder 17 erstreckt sich mit dessen Ansaugrohr 18 bis unterhalb des Auslaufes 103 des Milchbehälters 102 durch einen Anschlußstutzen 104 (Abb. I und 13), welcher mit dem Anschlußstutzen 19 der Pumpe verschraubt ist. Durch das bis zum Auslauf 103 des Miclchbehälters 102 sich erstreckende Ansaugrohr 18 wird verhütet, daß bei etwaigem Undichtwerden der Verschraubung 104a der Anschlußstutzen 19 und 104 von der Pumpe Luft angesaugt und dadurch das Flüssigkeitsmaß derselben verfälscht wird. In einem der Stutzen 19 oder 104 oder in das Ansaugrohr 18 kann auch der weiter oben beschriebene Schwimmer 85 (Abb. 10) und die durch denselben betätigte elektrische Schaltvorrichtung 86 bis go für den Pumpenantriebsmotor 47 angeordnet werden, so daß die Pumpe gestoppt wird, sobalt der Milchbehältr 102 leer geworden ist.
  • Auf dem Druckstutzen 22 ist mittels einer Verschraubung ein zweiseitig wirkendes Ventil 105 befestigt. Dieses weist beispielsweise in seinem Gehäuse zwei nebeneinander angeordnete Ventilkegelführungen 106 und 107 auf, deren Ventilsitze 108 in entgegengesetzter Axialrichtung angeordnet und deren Ventilkegel 109 in entsprechend entgegengesetzter Richtung unter dem Druck von Federn IIO gesetzt sind. Auf dieses Doppelventil 105 ist ein Steigrohr 1 1 1 aufgeschraubt.
  • Wie schon oben festgestellt, bleibt das Spiel der Pumpe und ihres Wechselantriebes so lange in Gang als die Weiche 76 um mindestens eine halbe Basisbreite der Nase 73 der Mitnehmerklinke 62 aus ihrer senkrechten Ruhestellung in Richtung auf die Exzenterscheibe 55 geschwenkt ist. Zum Ausschwenken der Weiche 76 dient eine an einer oberen bogenförmigen Gabel 112 derselben (Abb. 5, 8 und 9) angreifende Kammklinke 113. Diese ist am unteren Ende eines zweiarmigen Hebels 114 angelenkt, welcher mit seiner Mitte auf einem Zapfen 115 gelagert ist, der in einem auf dem vorderen und hinteren Oberrand der Wanne 5 befestigten Mehrfachlager 116 sitzt. An der Kammklinke 113 greift von oben bei etwa ihrer halben Länge die Gabel einer Zugstange, kurz Zuggabel 117 genannt, an. Diese Zuggabel 117 ist am oberen Ende des zweiarmigen Hebels 114 mit dem gleichen Hebelarm wie unten durch einen Lenker 118 angeschlossen. Der Doppelhebel 114, die Zuggabel II7, der von ihr zum Doppelhebel 114 führende Teil der Kamuiklinke 113 und der Lenker 118 bilden zusammen ein Parallelogramm. Dadurch bleiben der Doppelhebel 114 und die Zuggabel II7 stets parallel zueinander. Der Doppelhebel 114 und die Zuggabel II7 treten aus der ölwanne 5 durch einen Schlitz im Fuß des Mehrfachlagers 116 nach oben heraus, wobei der Schlitz eine gewisse Schwenkbewegung der genannten Teile zuläßt.
  • Zwischen dem oberen Teil der Zuggabel 117 und einem Aufhänger IIs am Mehrfachlager II6 ist eine Zugfeder 120 gespannt. Der Aufhänger 119 sitzt dabei in einem Schnittpunkt, welcher von der Längsmittelachse der Zuggabel 117 bei deren beiden äußersten Schwenkstellungen gebildet wird.
  • Dadurch wirkt die Zugfeder I20 stets in der Richtung der Längsmittelachse der Zuggabel £17.
  • Durch die Zugfeder 120 wird die Zuggabel £17 nach unten gezogen und dadurch die Kammklinke 113 mit einem an ihrer Unterseite vorgesehenen Kamm £21 in Eingriff mit einem auf dem Umfang der Kurbelscheibe 53 vorgesehenen Rechtsgewinde £22 gehalten. Die Teilung und Zahnung des Kammes I2r und des Gewindes I22 bzw dessen Ganghöhe entspricht der Breite der Basis der Nase 73 der Mitnehmerklinke 62 bei deren Austritt aus dem Mitnehmer 58 (Abb. 5). Bei der Ruhestellung der Kammklinke 113 befindet sich kein Zahn des Kammes 121 im Eingriff mit dem Gewinde 122 der Kurbelscheibe 53, sondern der äußerste Zahn des Kammes £21 liegt gerade am entgegenstehenden Rand bzw. letzten Gang des Kurbelscheibengewindes I22 an. Wird aber die Kammklinke £13 angehoben, so kann sie durch Schwenken des Doppelhebels 1 £4 mit ihrem Kamm I2I über das Gewinde I22 der Kurbelscheibe 53 gebracht, und je nach der Größe dieser Bewegung kann sie auf diese Weise um einen, zwei, drei oder vier Zähne über das Kurbelscheibengewinde I22 gestellt und bei Fallenlassen unter der Wirkung der Zuggabelfeder I20 in entsprechender Weise mit dem Kurbelscheibengewinde I22 in Eingriff gebracht werden. Durch den Eingriff der Kammklinke 113 mit der oberen Gabel 112 der Weiche 76 wird bei der oben geschilderten Verstellung die Weiche um ein entsprechend Vielfaches der Basisbreite der Nase 73 der Mitnehmerklinke 62 gegenüber deren Ruhestellung in Richtung nach der Exzenterscheibe 55 hin verstellt. Damit wird bewirkt, daß die Mitnehmerklinke 62 von der Weiche 76 hinterfaßt und das Spiel des Wechselantriebes in der oben beschriebenen Weise eingeleitet wird.
  • Durch die damit eingeleitete absatzweise Drehung der Kurbelscheibe 53 und deren Gewinde I22 wird nun die Kamuiklinke £13 bei jeder vollen Umdrehung der Kurbelscheibe 53 um einen Gewindegang, also um einen Zahn ihres Kammes £21, zurückgeschoben. Also wird die Kammklinke 113 nach einer Anzahl Umdrehungen der Kurbelscheibe 53, welche der Zahl der auf ihr Gewinde I22 gestellten Kammzähne entspricht, wieder zur Ruhestellung zurückgekehrt sein. Dann befindet sich auch die Weiche 76 wieder in ihrer Ausgangsstellung, bei welcher ja die Nase 73 der Mitnehmerklinke 62 gerade an der hinteren Kegelringfläche 8o der Weiche 76 vorbeiläuft, also keine Wirkung auf den Wechselantrieb der Pumpe mehr ausgeübt wird.
  • Zur Verstellung der Kamuiklinke 1 £3 auf eine zwischen eins und vier wechselnde Zahl der Zähne ihres Kammes I2I dient eine in dem Mehrfachlager 116 angeordnete Vorrichtung. Mit dem oberen Lenker 118 der Zuggable 117 ist ein zweiter, aufrecht stehender Lenker I23 starr verbunden. An diesem sind zwei nach rückwärts sich erstreckende Zugstangen I24 gelenkig angeschlossen. Deren rückwärtiges Ende ist an dem oberen Auge I25 eines Hebels I26 angelenkt. Der Hebel I26 sitzt auf einem in der Mitte der Länge einer Achse I27 vorgesehenen Vierkant £28. Die Achse 127 ist im Mehrfachlager 116 frei drehbar. Der mittlere Teil des Hebels 126 ist nach vorwärts, in Richtung auf den Doppelhebel 114 hin, stark verbreitert. Der obere Teil 129 der Kante dieser Verbreiterung ist mit der Achse I27 des Hebels I26 konzentrisch.
  • Der untere Teil I30 der genannten Kante entspricht einer nach der Achse hin abfallenden Kurve. Gegen die genannten Kanten I29 bzw. I30 legt sich der Doppelhebel 1 £4 mit einer nahe seinem Oberende von einem angesetzten Lager I3I getragenen Rolle 132 an. Bei Anziehen des Hebels 126 nach rückwärts wird zunächst mittels der Zugstangen 124 der aufrecht stehende Lenker I23 nach rückwärts und der mit ihm starr verbundene Lenker II8 nach aufwärts geschwenkt. Dadurch wird die Zuggabel 117 gegen die Wirkung ihrer Feder I20 nach oben gezogen und die Kammklinke 113 mit ihrem Kamm I2I über den äußersten Umfang des Gewindes I22 der Kurbelscheibe 53 hinausgehoben. Bei Erreichen dieser Stellung der Kammklinke II3 kommen rückwärtige Fortsätze I33 des Lenkers 113 mit der Oberkante des Rollenlagers I3I in Anschlag. Dadurch verbleiben nun alle mit dem Doppelhebel 114 verbundenen Teile in einer bestimmten Stellung zueinander. Damit die oben beschriebene Aushebebewegung der Kammklinke 1 £3 zuerst erfolgt, also nicht durch vorzeitiges Nachgeben des Doppelhebels 114 irritiert wird, ist er an einer solchen vorzeitigen Ausweichbewegung dadurch gehindert, daß er sich mit seiner Rolle I32 gegen den konzentrischen Teil 129 der Kante des Hebels 126 anstützt. Diese konzentrische Kante 129 geht also so weit nach abwärts, daß ihr Ende der Rolle 132 genau gegenübersteht, wenn die zur Herbeiführung der Abhebebewegung der Kammklinke 113 erforderliche Schwenkbewegung des Hebels I26 beendet ist und die Fortsätze I33 des Lenkers 118 mit den Oberkanten des Rollenlagers I3I in Anschlag gelangen. Außerdem ist an dem Doppelhebel 114 eine Bremse angelegt (Abb. I und 5). Dieselbe besteht einerseits aus einem beim Unterende des Doppelhebels 1 £4 auf dessen einer Seite anstehenden Widerlager I34 und andererseits aus einem an der gegenüberliegenden Seite des Doppelhebels II4 anliegenden Druckstück 135. Das letztere ist in einem Lager £36 geführt und unter die Wirkung einer daselbst gelagerten Druckfeder 137 gesetzt, deren Spannung durch eine hinter ihr sitzende Schraube I38 geregelt werden kann. Das Widerlager I34 und das Lager I36 sind Teile des Mehrfachlagers II6.
  • Infolge der numnehr starren Stellung des Doppelhebels 114 mit der Zuggabel II7 und deren Lenker 118 wird bei weiterem Rückwärtsziehen des Hebels 126 der obere Arm des Doppelhebels 114 nach rückwärts und sein unterer Arm nach vorwärts geschwenkt und damit die Kamuiklinke 1 £3 mit ihrem Kamm I2I über das Gewinde I22 der Kurbelscheibe 53 geschoben. Auf diese Weise kann, wie schon oben festgestellt, die Kammklinke 113 mit einem, zwei, drei oder vier Zähnen ihres Kammes I2I über das Gewinde I22 der Kurbelscheibe 53 gestellt werden. Entsprechend dieser schrittweise bestimmten Vorschwenkbewegung des unteren Armes des Doppelhebels II4 schwenkt dessen oberer Arm schrittweise nach rückwärts und legt sich in jeder Phase dieser Bewegung mit seiner Rolle I32 an die absteigende Kurve 130, welche genau dieser Bewegung bzw. den vier verschiedenen Stellungen entsprechend gestaltet ist. Der Doppelhebel £14 steht also einerseits unter der Wirkung der Zugstangen 124 und legt sich andererseits an die Kurvenkante I30 an. Dadurch ist in jedem Augenblick der Bewegung eine spielfreie Wirkungsweise der Einstellvorrichtung für die Kamuiklinke £13 erzielt.
  • Die genaue Verstellung der Kammklinke II3 um einen, zwei, drei oder vier Zähne ihres Kammes I2I gegenüber dem Gewinde I22 der Kurbelscheibe 53 erfolgt durch eine weitere auf der Achse I27 angeordnete Vorrichtung (Abb. 5, 11 und I2). Der Hebel I26 weist einen unteren Arm I39 auf, der an seinem unteren Ende eine Aussparung I4O besitzt.
  • Auf den äußeren Teilen der Achse I27 sind Hebel I4I gelagert, welche in der Form dem unteren Arm I39 des Hebels r26 entsprechen und auch die gleiche Aussparung I40 wie dieser besitzen (Abb. I2). In den Aussparungen I40 des Armes I39 und der Hebel I4I sitzt eine Leiste I42, welche an rückwärtigen Ansätzen 143 mit den beiden Hebeln I4I verschraubt ist. Dadurch bilden nun die genamitenTeile I26, I39, I4I, I42 ein starres Ganzes.
  • In den Zwischenräumen zwischen den Hebeln I39 und I4I und durch Scheiben I44 in seitlichem Abstand gehalten, sitzen auf der Achse I27 vier weitere Hebel £45. Dieselben stützen sich mit verschieden hohen Füßen 146 auf die Leiste I42. Dadurch sind zwischen der Unterkante eines jeden der Hebel I45 und einer unterhalb derselben von dem Mehrfachlager 116 getragenen Anschlagleiste Iß7 stufenweise vergrößerte Abstände gebildet.
  • Diese Abstände entsprechen einer Addition der Winkel, um welche der Hebel I26 erstens zur Aushebung der Kamuiklinke II3 und zweitens zur Verschiebung derselben um einen, zwei, drei oder vier Zähne gegenüber dem Kurbelscheibengewinde I22 geschwenkt werden muß. WIan ist so durch kurzes Niederdrücken eines der Hebel I45 in der Lage, die Kamuiklinke £13 jedesmal zunächst auszuheben und sie sodann je nach dem Maß des Abstandes des betreffenden Hebels I45 von der Anschlagleiste I47 um einen, zwei, drei oder vier Zähne ihres Kammes I2I gegenüber dem Kurbelscheibengewinde I22 und damit zugleich die Weiche 76 um ein entsprechendes Maß in Richtung auf die Exzenterscheibe 55 hin zu verstellen und durch Loslassen des betreffenden Hebels I45 die Isammklinke II3 bzw. ihren Kamm I2I mit dem Kurbelscheibengewinde I22 in Eingriff zu bringen. Dadurch wird das Wechselgetriebe für die Pumpe und damit diese selbst in Gang gebracht, und zwar für so viel Spiele, als die Kammklinke 113 um Zähne ihres Kammes 12£ gegenüber dem Gewinde I22 der Kurbelscheibe 53 verstellt worden ist. Auf diese Weise können mittels der Pumpe je nach der gewählten Einstellung ein, zwei, drei oder vier Pumpenzylinderinhalte Milch durch das Steigrohr 1 1£, nach einer erstmaligen Füllung desselben, zum Ausstoß gebracht werden. Durch den geschilderten Eingriff zwischen der Ivammklinke II3 und der Kurbelscheibe 53 wird bei jeder vollen Umdrehung der letzteren die erste um je einen Zahn ihres Kammes I2I zurück-und zuletzt vollständig in Ruhestellung geschoben.
  • Dadurch kommt die Pumpe nach Ablauf der eingestellten Spiele selbsttätig zum Stillstand.
  • Von Augen 148 der Hebel 145 führen Druckstangen I49 beispielsweise nach oben und rückwärts durch die Wand der Theke ion (Abb. 5 und I3) nach außen und enden in Druckknöpfen I50 (Abb. I3).
  • Statt der Schaltung der Pumpe mittels Druckknöpfen kann auch eine solche durch den Einwurf einer entsprechenden Anzahl Münzen in Betracht kommen, wie sie in der Automatentechnik an sich bekannt ist.
  • Auch kann der Wechselantrieb für den Meßkolben und für jeden der beiden Pumpensteuerschieber 26 und 27 aus je einer unmittelbar auf die Kolbenstange 32 und die Schieberstangen 34 und 36 wirkenden Zwangskurvenscheibe bestehen.

Claims (45)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Pumpe, vorzugsweise zum Fördern von Milch, dadurch gekennzeichnet, daß bei derselben ein Spiel von vier Takten in der Folge von I. Ansaughub des Meßkolbens (25), 2. Schließen des Saugweges (I7) und Öffnen des Druckweges (20), 3. Ausstoßhub des Meßkolbens (25) und 4. Schließen des Druckweges (20) und Öffnen des Saugweges (I7), und zwar jeder der vier Takte zeitlich getrennt vom anderen, zum Ablauf gebracht, dieser Ablauf durch einen Wechselantrieb gesteuert und dieser mit einer auf eine Anzahl von Pumpenspielen einstellbaren, automatisch ablaufenden Vorrichtung und/oder mit einer anderen, durch den Flüssigkeitsstand in der Ansaug- bzw. Förder- leitung (I8 bzw. ISa) der Pumpe beeinflußten Schaltvorrichtung für den Antriebsmotor (47) der Pumpe verbunden ist.
  2. 2. Pumpe nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß in derselben von unten nach oben angeordnet sind ein Saugwegzylinder (I7), ein Meßzylinder (I5) und ein Druckwegzylinder (20) und daß bei der Endwand des Meßzylinders (I5) von diesem zu den anderen beiden Zylindern (I7 und 20) Durchgänge (23 und 24) führen.
  3. 3. Pumpe nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Saugwegzylinder (I7) sich innerhalb von Verbindungsstutzen (I9 und I04) zwischen der Pumpe und einem Milchvorratsbehälter (I02) eine Verlängerung, z. B. in Form eines Rohres (I8),bis unmittelbar unter den Auslauf (I03) des Milchvorratsbehälters (I02) erstreckt, die auch bei Undichtwerden der Stutzenverbindung (Io4a) eine ununterbrochene Ansaugleitung darstellt.
  4. 4. Pumpe nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Endwand (2I) des Druckwegzylinders (20) mit dem von da aus abführenden Druckstutzen (22) vor die Endwand (I6) des Meßzylinders (I5) und dessen zum Druckwegzylinder (20) führenden Durchgang (I4) versetzt ist.
  5. 5. Pumpe nach Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ruhestellung der Meßkolben (25) die beiden Durchgänge (23, 24) zum Saugwegzylinder (I7) und zum Druck-wegzylinder (20) und der Druckwegschieber (27) ebenfalls den Durchgang (24), den Druckwegzylinder (20) und dessen Druckstutzen (22) schließt und über demselben noch ein Doppelventil (I05) angeordnet, also ein Mehrfachverschluß gegenüber einer über dem Doppelventil (I05) in einem Steigrohr (III) befindlichen Milchsäule vorgesehen ist.
  6. 6. Pumpe nach Anspruch I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Umfang des Meßkolbens (25) und der kolbenförmigen Pumpensteuerschieber (26 und 27) eng nebeneinander feine umlaufende Nuten als leicht zu reinigende Labyrinthdichtung zwischen diesen- und ihren Zylindern (I5, I7 und 20) angeordnet sind.
  7. 7. Pumpe nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der milchführende Teil der Pumpe und die Schmieröl, -fett od. dgl. führenden Teile derselben auseinandergehalten sind.
  8. 8. Pumpe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Zylinderblock (2) und einen Kreuzkopfführungsblock (4) der Pumpe ein aus Abstandsstegen (6) und zwei Anschlußwänden (7 und 8) bestehendes Zwischenstück (3) eingefügt ist.
  9. 9. Pumpe nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den beiden Anschluß wänden (7 und 8) des Zwischenstückes (3) mindestens dem Hub der Kolbenstange (32) oder der Schieberstange (34 bzw. 36) entspricht, welche den größten Hub hat, im vorliegenden Beispiel dein der derMeßkolbenstange (32).
  10. IO. Pumpe nach Anspruch 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinderbloch (2) auf dem Zwischenstück (3) mittels eines in dessen Anschlußwand (7) mit einer in dieser gelagerten Achse (14) angeschlossenen U-förmigen Aufspannbügels (IO) und einer in dessen Bogen (11) vorgesehenen, auf das freie Ende des Zylinderblockes (2) wirkenden Druckschraube a) gehalten ist.
  11. 11. Pumpe nach Anspruch IO, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufspannbügel (IO) bei den Anschlußenden seiner beiden Schenkel (I3) je einen exzentrischen Fortsatz (9I) aufweist, welcher sich bei Auf- und Rückwärtsschwenken des Bügels (IO) gegen seitliche Ansätze (92) des Zylinderblockes (2) legt und diesen vom Zwischenstück (3) sowie vom Meßkolben (25) und den Pumpensteuerschiebern (26 und 27) abdrückt.
  12. 12. Pumpe nach Anspruch I bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Hauptantrieb der Pumpe einerseits und dem Getriebe für den Meßkolben (25) und für die Pumpensteuerschieber (26 und 27) andererseits ein Wechselantrieb angeordnet ist.
  13. I3 Pumpe nach Anspruch I2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden im Führungsblock (4) geführten, den Pumpensteuerschiebern (26 und 27) zugehörigen Kreuzköpfen (35 und 37) bzw. aus diesen seitlich herausragenden Bolzen (40 und 4I) Wipphebel (42) angeordnet und diese auf im Führungsblock (4) sitzenden Bolzen (43) schwenkbar gelagert sind.
  14. I4. Pumpe nach Anspruch I2 und I3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei auf einer gemeinsamen, waagerecht, quer vor den Führungsblock (4) ragenden Hauptantriebswelle (5I) lose gelagerten Getriebeteilen, beispielsweise einer Kurbelscheibe (53) für den Antrieb des Meßkolbens (25) und einer Exzenterscheibe (55) für den Antrieb der beiden Pumpensteuerkolben (26 und 27), ein auf der Welle (5£) aufgekeilter, die genannten Antriebsteile (53 und 55) wechselweise um je I80'0 drehender Mitnehmer (58) angeordnet ist.
  15. I5. Pumpe nach Anspruch I bis I4, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Kurbelscheibe (53) sitzende Kurbelzapfen (54) radial verstellbar ist, beispielsweise durch exzentrische Anordnung seines Befestigungszapfens.
  16. I6. Pumpe nach Anspruch £2 bis £4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Mitnehmer (58) zwischen in axialer Richtung desselben entgegengesetzt aus ihm heraus schwenkbare Mitnehmerklinken (62 und 63) gelagert sind.
  17. I7. Pumpe nach Anspruch I2 bis I6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Mitnehmerklinken (62 und 63) mit im radialen Schnitt spitzwinkligen Nasen (73 und 74) aus dem äußersten Umfang des Mitnehmers (58) herausragen.
  18. 18. Pumoe nach Anspruch 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerklinke (62) durch eine im Mitnehmer (58) gelagerte, auf einen rüchwärtigen Fortsatz (69) derselben wirkende Feder (68) in dem Mitnehmer (58) zurückgehalten wird.
  19. 19. Pumpe nach Anspruch 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerklinke (63) sowohl in ihrer ein- als auch in ihrer ausgeschwenkten Stellung durch eine in Rasten (70) an ihrer Seite durch die Wirkung einer Feder (71) gedrängte Kugel (72) gehalten wird.
  20. 20. Pumpe nach Anspruch 12 bis I9, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Mitnehmerklinken (62 und 63) bei ihren Lagerstellen einander entgegengerichtete Daumen (66 und 67) aufweisen.
  21. 21. Pumpe nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ruhestellung der Mitnehmeflclinken (62 und 63) der Daumen (66) der ersten den Daumen (67) der letzteren mit einem gewissen Abstand unterfaßt.
  22. 22. Pumpe nach Anspruch I2 bis 2I, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbelscheibe (53) und die Exzenterscheibe (55) bzw. eine mit dieser verschraubte Scheibe (57) an ihren dem Mitnehmer zugewandten Seiten je zwei um je I800 versetzte Mitnehmerklauen (64, 65) aufweisen.
  23. 23. Pumpe nach Anspruch I bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Mitnehmer (58) konzentrisch zur Welle (5I) eine Dreiviertelkreisschiene (75 und 76) angeordnet ist, deren unterhalb der Waagerechten liegender, annähernd halbkreisförmiger Teil (75) feststehend, deren das obere rechte Kreisviertel einnehmenderTeil (76) auf einem in der Waagerechten zwischen der Stoß stelle der beiden Teile (75 und 76) angeordneten Bolzen (77) in der Richtung zwischen der Kurbelscheibe (53) und der Exzenterscheibe (55) schwenkbar ist.
  24. 24. Pumpe nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenrand (78) der beiden Kreisschienenteile (75, 76) im Radialschnitt einen zur Mittelebene dieser Teile symmetrischen Winkel von etwa 600 einschließt und dementsprechend eine vordere und eine hintere Kegelringfläche (79 bzw. 80) aufweist.
  25. 25. Pumpe nach Anspruch 23 und 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Dreiviertelkreisschiene (75, 76) in dem Raum zwischen der Kurbelscheibe (53) und der Exzenterscheibe (55) derart angeordnet ist, daß bei senkrechter Stellung ihres schwenkbaren Teils (76) die Mitnehmerklinke (62) bei ihrer Ruhestellung mit ihrer Nase (73) gerade noch an der hinteren Kegelringfläche (80) der Dreiviertelkreisschiene (75, 76) vorbeilaufen kann.
  26. 26. Pumpe nach Anspruch 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Ereisschienenteil (76) durch eine obere Gabel (1 £2) mit dem einen Ende einer sogenannten Kammklinke (113) im Eingriff steht, welche mit ihrem anderen Ende an einem Hebel (114) senkrecht schwenkbar gelagert und von diesem in Richtung von der Kurbelseheibe (53) zur Exzenterscheibe (55) beweglich ist.
  27. 27. Pumpe nach Anspruch 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Isammklinke (II3) an ihrer Unterseite einen Kamm (I2I) von Zähnen aufweist, während an einem die Pumpe bzw. einen Teil derselben bewegenden Antriebsmittel ein der Teilung des Kammes (I2I) entsprechendes Gewinde (I22) angeordnet ist, welches nach Eingriff mit dem Kamm (12£) diesen und damit die Kammklinke (II3j selbst aus dem Eingriff herausschiebt.
  28. 28. Pumpe nach Anspruch 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurbelscheibe (53) an ihrem Umfang ein der Teilung des Kammes (121) entsprechendes eingängiges Gewinde (122) aufweist, aus welchem die Kammklinke (II3) beim Drehen der Kurbelscheibe (53) herausgeführt wird.
  29. 29. Pumpe nach Anspruch 23 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilung des Kammes (121) der Kammklinke (113) und des mit ihr zusammenwirkenden Gewindes (122) der Kurbelscheibe (53) der Breite der Basis eines Radialschnittes durch die Nase (73) der Mitnehmerklinke (62) an ihrer Austrittsstelle aus dem Umfang des SIitnehmers (58) bzw. dem Innenumfang der Dreiviertelkreisschiene (75, 76) entspricht.
  30. 30. Pumpe nach Anspruch 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Kamuiklinke (£13) über ihrem Kamm (12£) an einerZuggabel (£17) hängt.
  31. 31. Pumpe nach Anspruch 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der in Anspruch 12 bis 30 gekennzeichnete Wechselantrieb innerhalb einer ölwanne (5) angeordnet und die Schrauben zum Befestigen der Deckel (84a, 84b) derselben plombierbar sind.
  32. 32. Pumpe nach Anspruch 23 bis 3I, dadurch gekennzeichnet, daß an dem die Kammklinke (113) tragenden Hebel (114) eine diese auf eine beliebige Anzahl Zähne des Kammes (121) in das Gewinde (122) einstellende Vorrichtung angeschlossen ist.
  33. 33. Pumpe nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, daß der die Kammklinke (II3) tragende Hebel (114) als Doppelhebel ausgebildet und mit seiner Achse (£27) in einem auf der Ölwanne (5) sitzenden Mehrfachlager (116) gehalten ist und die Kammklinke (113) mit seinem unteren Gelenkende trägt.
  34. 34. Pumpe nach Anspruch 30 bis 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuggabel (117), deren Länge zwischen ihrem oberen und unteren Gelenkende dieselbe ist wie diejenige des Hebels (114), mit dem gleichen Hebelarm wie unten mittels der Kammklinke (113) am oberen Gelenkende des Hebels (£14) mittels eines Lenkers (118) angeschlossen ist, so daß die so vereinten Teile (113, 114, 117 und 118) ein bewegliches Parallelogramm bilden.
  35. 35. Pumpe nach Anspruch 30 bis 34, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem oberen Ende der Zuggabel (£17) und einem Aufhänger (II9) am Mehrfachlager (116) eine Zugfeder (120) ausgespannt ist, welche die Kammklinke (113) in Eingriff mit dem Gewinde (122) der Kurbelscheibe (53) zieht.
  36. 36. Pumpe nach Anspruch 30 bis 35, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhänger (119) der Zugfeder (120) der Zuggabel (117) im Schnittpunkt der beiden den äußersten Schwenkstellungen der letzteren entsprechenden Mittellinien sitzt, die Zugfeder (I20) also stets in Richtung dieser Mittellinie wirkt.
  37. 37. Pumpe nach Anspruch 30 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem die Zuggabel (117) tragenden Lenker (118) ein aufrecht stehender Lenker (t23) fest verbunden ist und dieser durch Zugstangen (I24) mit dem oberen Gelenkauge (I25) eines weiteren, in dem Mehrfachlager (II6) mit seiner Achse (£27) schwenkbar gehaltenen Doppelhebels (I26) in Verbindung steht.
  38. 38. Pumpe nach Anspruch 30 bis 37, dadurch gekennzeichnet, daß der die Zuggabel (117) tragende Lenker (118) rückwärtige Ansätze (I33) aufweist, durch welche er nach einer Schwenkbewegung, welche die Kammklinke (113) mit ihrem Kamm (121) über den äußersten Umfang des Gewindes (122) der Kurbelscheibe (53? hebt, durch Anschlag, beispielsweise an den Oberkanten eines beim oberen Ende des Doppelhebels (I I4) sitzenden Rollenlagers (I3I, I32), in seiner Stellung zum Doppelhebel fixiert wird.
  39. 39. Pumpe nach Anspruch 30 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Doppelhebel (114) sich mit einer Rolle (132) gegen die Kanten (129, 130) einer Verbreiterung des zweiten Doppelhebels (I26) stützt, wobei die obere Kante (I29) konzentrisch zur Hebelachse (I27) liegt und sich nach unten so weit erstreckt, daß ihr Ende nach der zum Anheben der Kammklinke (£ £3) von dem Hebel (126) zu vollziehenden Schwenkbewegung der Rolle (£32) genau gegenübersteht und bis dahin die Schwenkbewegung des ersten Doppelhebels (II4) sperrt, während der darunter sich anschließende Teil (I30) der Kante des Hebelarmes (I26) in der Richtung zur Hebelachse (I27) exzentrisch absteigt und dadurch eine Schwenkung des ersten Doppelhebels (114) und eine Vorschieben der angehobenen Kammklinke (113) zuläßt.
  40. 40. Pumpe nach Anspruch I bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Doppelhebel (£14) eine Bremse (I34 bis I38) angelegt ist.
  41. 4£. Pumpe nach Anspruch I bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelhebel (£26) auf einem mittleren Vierkant (I28) seiner Achse (I27) sitzt und sein unterer Arm (£39) zusammen mit zwei ihm gleichen, auf den Enden seiner Achse (£27) gelagerten Armen (14£) in je einer Aussparung (I40) eine parallel zu ihrer Achse (I27) liegende Leiste (I42) trägt, auf welche sich ebenfalls auf der Achse (127) gelagerte Hebel (145) mit stufenweise erhöhten Füßen (I46) stützen.
  42. 42. Pumpe nach Anspruch I bis 4I, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Unterkanten der abgestuft angeordneten Hebel (I45) vor dem Mehrfachlager (II6) eine Anschlagleiste (I47) angeordnet ist, deren Winkelentfernung von den Unterkanten der Hebel (I45) einer Addition der Schwenkwinkel entspricht, welche die Hebel (145) erstens zum Hochschwenken der Kammklinke (113) und zweitens zum Verschieben derselben um einen, zwei, drei oder vier Zähne ihres Kammes (£21) gegenüber dem Gewinde (I22) der Kurbelscheibe (53) vollziehen.
  43. 43. Pumpe nach Anspruch I bis 42, dadurch gekennzeichnet, daß an den Hebeln (£45) Druckstangen (I49) von gleicher Länge angeschlossen sind, welche in Handhöhe auf ihren oberen Enden Druckknöpfe (150) tragen.
  44. 44. Pumpe nach Anspruch I bis 12 und 27 bis 43, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselantrieb für die Pumpe aus auf einer senkrechten Achse übereinander angeordneten, den Bewegungen des Meßkolbens (25) und der Pumpensteuerschieber (26> 27) im Hub entsprechenden und, deren Bewegungsfolge entsprechend, im Winkel zueinander versetzten Zwangskurvenscheiben besteht.
  45. 45. Pumpe nach Anspruch I bis 44, dadurch gekennzeichnet, daß das in der Milchzuleitung (I8) bzw. einer Milchförderleitung (I8a) angeordnete automatische Schaltgerät für den Pumpenantriebsmotor (47) einen Schwimmer (85), einen senkrechten Führungsstutzen (86) für den Schwimmer (85) und ein auf dem Führungsstutzen (86) sitzendes S-förmiges Rohr (87) mit in dessen abwärts gerichtetem Teil befindlicher Kontaktflüssigkeit (88) und kurz über deren Ruhespiegel angeordneten Kontakten (89, 90) aufweist.
DEK1781A 1950-02-14 1950-02-14 Pumpe Expired DE878304C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK1781A DE878304C (de) 1950-02-14 1950-02-14 Pumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK1781A DE878304C (de) 1950-02-14 1950-02-14 Pumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE878304C true DE878304C (de) 1953-06-01

Family

ID=7209082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK1781A Expired DE878304C (de) 1950-02-14 1950-02-14 Pumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE878304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0061472B1 (de) Kaffeemaschine
DE2439417C3 (de) Aufbrühvorrichtung für warme Getränke
DE1501199A1 (de) Gekuehlte Spendevorrichtung fuer Eiscreme u.dgl.
DE2056289A1 (de) Dosier und Verteilvorrichtung fur flussige und pastenförmige Produkte
DE69307084T2 (de) Dosierer, Dosierventil und Vorrichtung zum chargenweisen Dosieren von Flüssigkeit
DE878304C (de) Pumpe
CH206700A (de) Messerstern-Teigteil- und -Wirkmaschine.
DE724968C (de) Selbsttaetig arbeitende Dressiermaschine, insbesondere fuer Schaumwaren
DE606685C (de) Wurstfuell- und -abteilvorrichtung
DE2857677T1 (de) Method and means for injecting fluids into meat products
CH437114A (de) Rundtisch zum Verpacken stabförmiger Teile
DE2949562A1 (de) Vorrichtung zum teilen, oder teilen und schleifen, oder teilen und pressen, oder teilen und pressen und schleifen von teig
DE2214280A1 (de) Vorrichtung in Espresso Kaffeemaschine zur automatischen Dosierung der bei jeder Zubereitung erzeugten Getrankemenge
DE2218864A1 (de) Vorrichtung zum dosierten abfuellen von fluessigkeiten wie milch u. dgl
DE2904519A1 (de) Dosier- und austeilvorrichtung fuer teigiges gut, insbesondere von der bei der herstellung von suppenwuerfeln verwendeten art
DE851606C (de) Schanktisch mit Kontrolleinrichtungen zu einer automatischen Pumpe, vorzugsweise zur Abgabe von Milch
DE419198C (de) Spritzgussmaschine
DE575651C (de) Anklopfmaschine mit Anklopftrommel und Anklopfhammer
CH292354A (de) Einrichtung zum Fördern und Ausschenken von Flüssigkeiten.
DE1632054C (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Flüssigkeiten
DE458240C (de) Maschine zur Herstellung von Waffeln, Biskuit u. dgl., bei welcher der Teig mit Hilfe verschwenkbarer Duesen unter Vermittlung einer Pumpe den Backformen zugefuehrt wird
DE193579C (de)
DE475852C (de) Zapfvorrichtung fuer OEl oder andere Fluessigkeiten in abgemessenen Mengen
CH300608A (de) Linien- und Blindmaterialreinigungsmaschine für das graphische Gewerbe.
DE908841C (de) Knetmaschine mit umlaufendem Trog