DE872730C - Strahlensicherer Kassettenwagen - Google Patents

Strahlensicherer Kassettenwagen

Info

Publication number
DE872730C
DE872730C DEG7118A DEG0007118A DE872730C DE 872730 C DE872730 C DE 872730C DE G7118 A DEG7118 A DE G7118A DE G0007118 A DEG0007118 A DE G0007118A DE 872730 C DE872730 C DE 872730C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
cassette trolley
cassette
proof
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG7118A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Walter Reich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STRAHLENSCHUTZ M B H GES
Original Assignee
STRAHLENSCHUTZ M B H GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STRAHLENSCHUTZ M B H GES filed Critical STRAHLENSCHUTZ M B H GES
Priority to DEG7118A priority Critical patent/DE872730C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE872730C publication Critical patent/DE872730C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B42/00Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means
    • G03B42/02Obtaining records using waves other than optical waves; Visualisation of such records by using optical means using X-rays
    • G03B42/04Holders for X-ray films
    • G03B42/045Holders for X-ray films apparatus for loading or unloading the holders

Description

  • Strahldnsicherer Kassettenwagen Die Erfindung betrifft einen strahlensicheren Kassettenwagen, der es gestattet, eine größere Menge von Röntgenfilmkassetten strahlensicher in unmittelbarer Nähe des Röntgendurchleuchtungs-bzw. Aufnahmegerätes unterzubringen.
  • Bei der Arbeit an der Röntgendurchleuchtungsanlage ist es notwendig, möglichst schnell die geladenen Kassetten zur Verfügung zu haben, um Röntgenaufnahmen vornehmen zu können. Dies gilt insbesondere für Reihenaufnahmen, die in bestimmter Zeit nacheinander ausgeführt werden müssen.
  • Bisher war es notwendig, die einzelnen Kassetten aus einem benachbarten Raum oder von einem Ort herbeizuholen, wo diese strahlensicher untergebracht sind. Bei manchen Zielgeräten besteht zwar die Möglichkeit, eineKassette am Gerät selbst strahlensicher unterzubringen, um diese schnell zur I-Tand haben zu können; eine Auswahl des Formats ist daher nicht möglich. Zur einwandfreien Durchführung von Rei'henaufniahmen fehlt es an .dem notwendigen Platz zur strahlensicheren Unterbringung einer größeren Anzahl von Kassetten.
  • Es hat nicht an Versuchen gefehlt, die offensichtlichen Mängel zu beheben. Da aber acht bis zehn verschiedene Filmformate zur Auswahl zur Verfügung stehen und der Arzt jeweils erst bei der Durchleuchtung bestimmen kann, in welcher Größe er eine oder mehrere Aufnahmen machen will, wurde bisher eine zweckmäßige Lösung nicht gefunden.
  • Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, die bestehenden Nachteile durch die Verwendung eines strahlensicheren Kassettenwagens zu beseitigen, der jeweils unmittelbar neben das Röntgengerät gerollt werden kann, iv o .er dem Röntgenologen ermöglicht, mit einem Griff die gewünschte Kassette zu entnehmen.
  • Der Kassettenwagen besitzt an der Vorderseite .# zwei Türen, die als Hohl(zydinderflächen:üm.w#aa#gte-, rechte Achsen drehbar ausgebildet und ,durch einen entsprechenden Seilzug miteinander und' mit einem Fußhebel -verbunden sind, so daß sie bei Betätigung des Fußhebels gleichzeitig nach oben und nach unten aufschwenken und die Entnahme von Kassetten ermöglichen. Nach Loslassen des Fußhebels schließen sich ,die beiden Türklappen wieder .sgbsttätig und schützen damit das Innere vor eindringenden Strahlen. An Stelle des. Fußhebels kann für besondere Fälle auch ein Handhebel oder ein einfacher elektrischer Antrieb angeordnet sein.
  • Die Kassetten liegen in schräg gestellten Fächern, da auf diese Weise der vorhandene Raum am zweckmäßfigsten aüsgenuUt ist. Eine Abteilung Fächer ist für "die belichteten, die andere für die unbelichteten Filme vorgesehen.: Die Fächer für die verschiedenen Filmformate sind durch 'kleine -Leuchtmarken, die .das jeweilige - Format charakterisieren, :gekennzeichnet. Zur Kenntlichmachung des Fuß- oder Handhebels werden geeigneteLeüchtknöpfe angebracht, die :diese im Dunkeln leicht finden lassen: In den Fig:. i und 2. ist eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Fig. i zeigt eine perspcktivisohe Ansicht des strahlensicheren Kas,settenwagens, Fig. 2 einen Querschnitt'.durch den Kassettenwägen.
  • Der Kassettenwagen ist durch die Verkleidung i aus S--frahlenschutzmaterial völlig -allgeschirmt. Er steht auf den Rollen 2, so', daß er mühelos an :den gewünschten Platz gefahren werden kann. An seiner Vorderseite befinden sich die Türen 3 und q. als Teile eines Hohlzylinders,. die seitlich !die: um die -Achsen 5 und 6 schwenkbärtn-Arme @ und 8 tragen. Diese sind über einen Seilzug 9 so miteinander erbunden, !daß beim Hochschwenkender oberen Türklappe 3 die untere Türklappe q. abwärts geschwenkt wird. Das Öffnen der Türklappen erfolgt durch-den Fußhebel io. Nach Loslassen des Fußhebels ro schließen sieh die Türklappen eelbsttätig jdurch die entsprechend ausbalancierten - Gewichte- der Türklappen. Im Innern des Schrankes befinden sich die schräg liegenden Fächer i i, die in der Abteilung A die unbelichteten und in :der Abteilung B die . belichteten Röntgenfilmkassetten aufnehmen sollen. Die Fächer i sind durch Markierungen 12, aus in der Dunkelheit leuchteniden Materialien gekennzeichnet: An .dem- Fußhebel ro befinden sieh Leuchtmarken 13, um diesen in der Dunkelheit sofort erkennen zu können.
  • Mit Hilfe idererfindungsgemäß ,hergestellten strahlensicheren Kässettenwagen wird denRöntgenologen die Arbeit an den Röntgengeräten wesentlich erleichtert .und insbesondere die Durchführung von Reihenaufnahmen in kurzen Zeitabständen ermöglicht.,

Claims (3)

  1. PAT-ENTANSPE.ÜCHE: i. Strahlensicherer Kassettenwagen, .dadurch gekennzeichnet, daß .die Türen an der Vorderseite als Teile eines Hohlzylinders ausgebildet sind, die um waagerechte; in einer senkrechten Ebene liegende Achsen drehbar gelagert und durch Seilzüge od: 4-l: so miteinander verbunden Bind, daß sie gleichzeitig auf- und zugehen, wobei ihre Gewichte gegenseitig so ausgeglichen sind, daß sie sich von selbst schließenoderdurlch Federn ad. dgl. geschlossen werden:
  2. 2. Sirahlensieherer Kassettenwagen nach Anspruch z, - dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungsbewegung der Türen vorzugsweise durch einen Fuß- oder Handhebel oder durch irgendein elektrisch gesteuertes Organ od. dgl. erfolgt.
  3. 3. Strahlensicherer Kassettenwagen nach den Ansprüchen z und 2, idadurch gekennzeichnet, -daß im Innern des Kassettenwagens zwei Abteilungen Fächer jeweils für die verschiedenen Formate belichteter und unbelichteter Filme; vorzugsweise übereinander und nach hinten abwärts -geneigt, .eingebaut sind. q.. .Strahlensicherer Kassettenwagen nach den vorhergehenden Ansprüchen, .dadurch gekennzeichnet; däß der Fuß- oder Handhebel sowie die einzelnen Fächer Leuchtmarken von bestimmter, charakteristischer Form tragen.
DEG7118A 1951-10-05 1951-10-05 Strahlensicherer Kassettenwagen Expired DE872730C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7118A DE872730C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Strahlensicherer Kassettenwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7118A DE872730C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Strahlensicherer Kassettenwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872730C true DE872730C (de) 1953-04-02

Family

ID=7118398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG7118A Expired DE872730C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Strahlensicherer Kassettenwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872730C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998001072A1 (fr) * 1996-07-09 1998-01-15 Ge Medical Systems S.A. Dispositif mobile de radiographie avec conteneur de cassettes
US6126314A (en) * 1996-07-09 2000-10-03 Ge Medical Systems S.A. Mobile radiography device with cassette container

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998001072A1 (fr) * 1996-07-09 1998-01-15 Ge Medical Systems S.A. Dispositif mobile de radiographie avec conteneur de cassettes
FR2750849A1 (fr) * 1996-07-09 1998-01-16 Ge Medical Syst Sa Dispositif mobile de radiographie avec conteneur de cassettes
US6126314A (en) * 1996-07-09 2000-10-03 Ge Medical Systems S.A. Mobile radiography device with cassette container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702810C2 (de) Vorrrichtung zum Schutze eines Raumes gegen Eindringen von bewaffneten Personen
DE2749826A1 (de) Roentgenstrahl-abschirmeinrichtung
DE3731203A1 (de) Verfahren zur handhabung von roentgenaufnahmekassetten mit einer phosphorbeschichteten folie und zur durchfuehrung des verfahrens geeignete lesestation
DE2626812A1 (de) Tragbare vorrichtung zur abgabe von technetium 99m enthaltenden loesungen
DE2262358A1 (de) Radiographische filmkassette
DE872730C (de) Strahlensicherer Kassettenwagen
DE682290C (de) Kassettenwechselvorrichtung fuer Roentgengeraete
DE1931645C3 (de) Röntgenaufnahmegerät
DE3841570A1 (de) Strahlungsuntersuchungsgeraet
DE2521605A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum transportieren von filmabschnitten
DE729745C (de) Roentgenhilfsgeraet
DE864759C (de) Stereobetrachter
DE2529224A1 (de) Vorrichtung zum automatischen entriegeln und oeffnen von radiographischen filmkassetten
DE530534C (de) Kassettentunnel fuer Roentgendurchleuchtung und Aufnahme
DE1282553B (de) Einrichtung zum Beschicken von vermittels eines Schliessorgans schliessbaren Behandlungsraeumen, vorzugsweise Autoklaven
DE1657716U (de) Strahlensicherer kassettenwagen.
DE1155005B (de) Reproduktionskamera
DE50102C (de) Einrichtung an photographischen Cameras zum Auswechseln der Platten
DE694244C (de) Selbstverkaeufer
DE971435C (de) Kassettenwechselvorrichtung fuer Roentgengeraete
DE637949C (de) Vorrichtung zur Untersuchung von Kaeselaiben mittels Roentgenstrahlen
DE2544848A1 (de) Roentgenstrahl-bildaufnahmevorrichtung
DE651264C (de) Einrichtung zum Aufhaengen von Wabenrahmen in Raeumen von Bienenkaesten
AT85264B (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Photoplatten bei Tageslicht.
DE687922C (de) Mit festen Seitenwaenden ausgebildete kinematografische Aufnahmekamera, insbesondere solche von Kinotheodoliten