DE871722C - Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle - Google Patents

Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle

Info

Publication number
DE871722C
DE871722C DEM8085A DEM0008085A DE871722C DE 871722 C DE871722 C DE 871722C DE M8085 A DEM8085 A DE M8085A DE M0008085 A DEM0008085 A DE M0008085A DE 871722 C DE871722 C DE 871722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor device
rollers
conveyor
throwers
pneumatic conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8085A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Penndorf
Fritz Siegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Vertriebs GmbH
Original Assignee
Miag Vertriebs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Vertriebs GmbH filed Critical Miag Vertriebs GmbH
Priority to DEM8085A priority Critical patent/DE871722C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE871722C publication Critical patent/DE871722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/40Feeding or discharging devices
    • B65G53/42Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Adjustment And Processing Of Grains (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf das pneumatische Fördern von Gut, das beim Vermahlen auf Walzen stühlen anfällt, wobei die Förderrohre in das Stuhlgehäuse zum Raum unter den Walzen geführt sind.
  • Die Erfindung besteht darin, daß am Eingang der Förderrohre innerhalb des Walzenstuhigehäuses Wurfschleudern zum Beschleunigen des Mahlgutes angeordnet sind. Diese Wurfschleudern können dabei ebensogut am Boden des Stuhles wie in der Nähe des Mahlspaltes zwischen den beiden Mahlwalzen angeordnet sein. In der Zeichnung -sind Ausführungsbeispiele der Anordnung gemäß der Erfindung dargestellt.
  • Die Zeichnung zeigt Querschnitte durch den Walzenstuhl, wobei nach Abb. I die Wurfschleuder am Boden des Gehäuses und nach Abb. 2 nahe an dem Mahlspalt zwischen den Walzen angeordnet ist.
  • In dem Stuhigehäuse I sind bei einem sogenannten Doppelstuhl die beiden Mahlwalzenpaare 2 und Speisewalzenpaare 3 angeordnet. Das Mahlgut gelangt durch das Fallrohr 4 über die Speisewalzen 3 zwischen die Mahlwalzen 2 und wird dann nach unten in das Stuhlgehäuse abgegeben.
  • Es liegt auf der Hand, bei Anwendung pneumatischer Passagenförderung die Förderrohre 5 in das Stuhlgehäuse hinein und mit ihrer Eingangsöffnung möglichst nahe an die Walzen 2 heranzuführen.
  • Im Fall der Abb. I sind Idie Förderrohre 5 in die Mitte des Stuhlgehäuses I verlegt. Die Einlaßöffnungen dieser Rohre 5 für das Mahlgut sind dabei - in den unteren Teil des Trichters 6 unterhalb der Mahlwalzen 2 angeordnet. Gemäß der Erfindung wird an dieser Stelle eine Wurfschleuder 7 vorgesehen. Diese nimmt das von Iden Mahlwalzen abgegebene Mahlgut auf und schleudert es in das Förderrohr 5. Durch die damit gegebene Anfangsbeschleunigung wird die Belastung der Förderrohre 5 erheblich herabgesetzt.
  • Das gleiche Prinzip ist in Abb. 2 veranschaulicht, nur sind hier die Wurfschleuldern 7 nahe an die Mahlwalzen heran verlegt. Die FördeXrrohre 5 können, wie in Abb. 2 dargestellt, verlegt werden, sie können aber auch, ähnlich wie bei der Ausführungsart gemäß Abb. I, in das Innere des Stuhles verlegt sein. Es ist nur wichtig, daß bei Verwendung einer Wtirfschleuder 7 möglichst auf Krümmer in den Förderrohren 5 verzichtet wird, weil sonst ein Teil der Wirkung der Wurfschleudern durch die kraftverbrauchenden Rohrleitungskrümmer wieder aufgehoben würde.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I Pneumatische Fördereinrichtung für Walzenstühle, bei denen die Förderrohre in das Stuhlgehäuse zum Raum unter den Walzen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Eingang der Förderrohre Wurfschleudern für das Mahlgut angeordnet sind 2. Fördereinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurfschleudern (7) am Boden des Stuhlgehäuses (I) am Eingang der gestreckten Förderrohre (5) vorgesehen siiid.
    3. Fördereinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurfschleudern (7) unmittelbar unter den Mahlwalzen (2) in der Nähe des Mahlspaltes angeordnet sind.
DEM8085A 1951-01-03 1951-01-03 Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle Expired DE871722C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8085A DE871722C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8085A DE871722C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE871722C true DE871722C (de) 1953-03-26

Family

ID=7294007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8085A Expired DE871722C (de) 1951-01-03 1951-01-03 Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE871722C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927956C (de) * 1953-08-30 1955-05-20 Franz Bergmann Korngeblaese
DE935524C (de) * 1953-03-05 1955-11-24 Rudolf Voss Muellereimaschine, vorzugsweise Walzenstuhl, mit pneumatischer Foerdereinrichtung
DE943516C (de) * 1951-11-19 1956-05-24 Simon Ltd Henry Vorrichtung in pneumatischen Anlagen zum Foerdern von Mahlgut
DE968147C (de) * 1951-05-03 1958-01-23 Thomas Robinson & Son Ltd Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE968147C (de) * 1951-05-03 1958-01-23 Thomas Robinson & Son Ltd Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle
DE943516C (de) * 1951-11-19 1956-05-24 Simon Ltd Henry Vorrichtung in pneumatischen Anlagen zum Foerdern von Mahlgut
DE935524C (de) * 1953-03-05 1955-11-24 Rudolf Voss Muellereimaschine, vorzugsweise Walzenstuhl, mit pneumatischer Foerdereinrichtung
DE927956C (de) * 1953-08-30 1955-05-20 Franz Bergmann Korngeblaese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE871722C (de) Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle
DE698311C (de) Kohlenmahlanlage, bei der eine Rohrmuehle und eine Hammermuehle Verwendung finden
DE2730545A1 (de) Pneumatisches system zur speisung einer vielzahl von karden
DE532388C (de) Luftsetzmaschine zum Trennen von Kohlen und sonstigen Mineralien mit einer Gruppe von mehreren Pulskoerpern
DE449676C (de) Staubpumpe mit Pressluftfoerderung nach dem Emulsionsverfahren
DE501829C (de) Trockenvorrichtung mit luftdurchlaessigen, endlos umlaufenden Foerderbaendern
CH716151A1 (de) Pullnoseband.
DE471362C (de) Anlage zur Herstellung von Schokoladenmasse
DE509246C (de) Teigwirkmaschine
DE956218C (de) Einrichtung zum Kuehlen und Zerkleinern von koernigem Gut, insbesondere von getrockneter Braunkohle
DE675852C (de) Mahltrocknungseinrichtung fuer koerniges oder stueckiges Gut
DE450704C (de) Selbsttaetig arbeitende Kleinmuehlenanlage
DE3232803C2 (de) Beschickungseinrichtung für stetig gefördertes rieselfähiges bis schwerrieselfähiges Schüttgut
DE938762C (de) Pneumatische Mahlanlage zur Herstellung von Kohlenstaub
DE968794C (de) Einrichtung zum pneumatischen Aufwaertsfoerdern staubfoermigen bis koernigen Massengutes aus Muellereimaschinen, insbesondere Walzenstuehlen
DE923109C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vorbereiten von Getreide
DE905955C (de) Vorrichtung zum Austragen von schleissendem Gut aus unter Unterdruck stehenden Raeumen
DE968147C (de) Pneumatische Foerdereinrichtung fuer Walzenstuehle
DE567001C (de) Zwischenkammer fuer Verbundmuehlen
DE935524C (de) Muellereimaschine, vorzugsweise Walzenstuhl, mit pneumatischer Foerdereinrichtung
DE559136C (de) Stau- und Entstaubungsvorrichtung fuer Trocken-, Kuehl- und Kalziniertrommeln
DE828195C (de) Einrichtung zum Foerdern von Muehlenfoerderguetern
DE497692C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Ton
AT215873B (de) Pneumatische Tabakzuführanlage für mehrere Zigarettenmaschinen
DE965026C (de) Vorrichtung zum Sieben und Kuehlen oder Trocknen von Braunkohle od. dgl.