DE864808C - Kleinbildfilmpatronen-OEffner - Google Patents

Kleinbildfilmpatronen-OEffner

Info

Publication number
DE864808C
DE864808C DEG7181A DEG0007181A DE864808C DE 864808 C DE864808 C DE 864808C DE G7181 A DEG7181 A DE G7181A DE G0007181 A DEG0007181 A DE G0007181A DE 864808 C DE864808 C DE 864808C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opener
cartridge
film cartridge
socket wrench
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG7181A
Other languages
English (en)
Inventor
Vinzenz Gschwendner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG7181A priority Critical patent/DE864808C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE864808C publication Critical patent/DE864808C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/001Cassette breaking apparatus
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/30Locating spools or other rotatable holders of coiled film

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

  • B-ei den. heute, verwendeten Kleinbildfilmpatronen' wird mit bestem 'Erfolg Preßstoff 'als Ijatronenmaterial verwendet. Die dabei benutzten Schraubverschluß= deckel sind wegen ihrer Kleinheit meist .nicht griffig -genug, um mühelos geöffnef werden- zu- können. Bei den neuen Patronen gehen naturgemäß die Gewinde noch sehr.atreiig; v@as die Öffnung sehr erschwert und oft fast _Zrnmöglich-macht. Zu beachten ist dabei, daß die Öffnung der Patronen bei den heute meist üblichen hochempfindlichen Filmen fast immer in völliger Dunkelheit geschehen muß. Eine Beschädigung, d.h. Zertrümmerung der sonst oft verwendbaren Patronen war bisher oft der einzige Ausweg, weil es einen Offner -(Schlüssel) hierzu nicht gab: Durch den nachstehend beschrie benen,.und'n der Zeichnung dargestellten erfindungsgemäßen Öffner lassen sich mühelos auch die noch. so festsitzenden Schraubdeckel der-Patronen' öffnen.- Die' Zeichnung zeigt in Abb. i und ä eine Kleinbildfilinpatrone in Draufsicht und Seitenansicht, in Abb. 3 und g, einen Öffner gemäß der Erfindung in Draufsicht und Längsschnitt. Eine bei den bekannten Kleinbildfihnpatronen entsprechend dem Patronenmaul angenrächteSöcke g am Verschlußdeckel f gibt die Möglichkeit der Öffnung mit einer Art Steckschlüssel. Als Öffner dient somit -ein. -entsprechend, .der Form des- Patronenverschlußdeckels ausgespartes Werkstück (Werkstoff; Preßstoff usw.). Der Öffner kann zweckmäßig am Arbeitstisch. des Entwicklungsraumes befestigt--werden, so daß er im Dunkeln jederzeit gefunden und verwendet werden kann. Außerdem läßt er sich lose verwenden; wobei er in beiden Fällen die Rolle eines Steckschlüssels übernimmt, . Eine --entsprechend der Patronenspulen-` kerne angebrachte Bohrung b erleichtert das richtige Ansetzen des Öffners auch im Dunkeln. Die nur der Stärke des Schraubdeckels f entsprechende Aussparung a des Öffners garantiert das richtige Ansetzen und bewirkt eine einwandfreie Öffnung. Beim Schließen ermöglicht der Öffner mühelos die richtige Gleichstellung der Deckelnocke mit dem Patronenmaul. Die, Bohrungen c gestatten eine Befestigung am Arbeitsplatz.

Claims (2)

  1. n4.T'R'NTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Öffnen und Verschließen von Kleinbildfilmpatronen, die durch einen cinschräubbaren urid mit einem zur Festlegung der Patrone dienenden Anschlagnocken versehenen Verschlußdeckel verschließbar sind, gekennzeichnet @dnrch ihre Ausbildung als Steckschlüssel mit einer der Grundriߣärm des Patronendeckels entsprechexiden Aussparung und einer den herausragenden Spulenkern aufnehmenden zentralen Bohrung. -.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Steckschlüssel Bohrungen zu seiner Befestigung am Arbeitsplatz vorgesehen sind. - ---
DEG7181A 1951-10-13 1951-10-13 Kleinbildfilmpatronen-OEffner Expired DE864808C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7181A DE864808C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Kleinbildfilmpatronen-OEffner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7181A DE864808C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Kleinbildfilmpatronen-OEffner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE864808C true DE864808C (de) 1953-01-29

Family

ID=7118427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG7181A Expired DE864808C (de) 1951-10-13 1951-10-13 Kleinbildfilmpatronen-OEffner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE864808C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864808C (de) Kleinbildfilmpatronen-OEffner
EP1484261B1 (de) Verschliessbarer Deckel für ein Behältnis, insbesondere für eine Dose für Schüttgut
DE1091891B (de) Flaschenverschluss
DE2014960B2 (de) Fernsprechapparat
DE636049C (de) Tageslichtentwicklungsdose mit angebautem Behaelter fuer Rollfilmkassetten oder -patronen
DE637655C (de) Objektivdeckel fuer photographische Kameras
DE651146C (de) Geraet fuer photographische Tageslichtentwicklung
DE556571C (de) Filmkamera
AT271314B (de) Verfahren zum Verschließen einer Behälteröffnung mit einem Verschluß
DE7540129U (de) Papierhalter
DE360907C (de) Scheibenverschluss
DE598929C (de) Entwicklungsdose
DE806630C (de) Einrichtung zum Herstellen von Lichtpausen oder Photokopien
DE7504519U (de) Schmalfilmkamera mit einer filmebenenmarkierung
DE6811151U (de) Bereitschaftstasche fuer transportable geraete
DE953944C (de) Einrichtung zur Verplombung von Tank- und Decksverschraubungen
DE717844C (de) Anzeigevorrichtung an Rollfilmkameras
DE378946C (de) Halter fuer Registriervorrichtungen an Fuhrwerken
DE368210C (de) Gashahn mit federnder Feststellvorrichtung
AT214075B (de) Pfropfenförmiger Behälterverschluß mit Tropfvorrichtung
DE1679126B1 (de) Isolierkanne
DE1814362B1 (de) Bereitschaftstasche fuer transportable Geraete
AT294680B (de) Behälterverschlußkappe
DE400001C (de) Verschlusssicherung fuer Faesser
DE614834C (de) Photographischer Verschluss mit angebautem Vorlaufwerk