DE864113C - Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke - Google Patents

Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke

Info

Publication number
DE864113C
DE864113C DES23585A DES0023585A DE864113C DE 864113 C DE864113 C DE 864113C DE S23585 A DES23585 A DE S23585A DE S0023585 A DES0023585 A DE S0023585A DE 864113 C DE864113 C DE 864113C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high frequency
electrical conductor
conductor
frequency purposes
conductivity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES23585A
Other languages
English (en)
Inventor
Albrecht Dipl-Ing Boehse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES23585A priority Critical patent/DE864113C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE864113C publication Critical patent/DE864113C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B11/00Communication cables or conductors
    • H01B11/18Coaxial cables; Analogous cables having more than one inner conductor within a common outer conductor
    • H01B11/1808Construction of the conductors

Landscapes

  • Conductive Materials (AREA)

Description

  • Elektrischer Leiter für Hochfrequenzzwecke Es wurde beobachtet, daß bei sehr hohen Frequenzen die spezifische Leitfähigkeit, insbesondere eines Kupferleiters, niedriger liegt als bei Gleichstrom. Da bei hohen Frequenzen die Leitschichtdicke nur sehr klein ist, ist die Beschaffenheit der Oberfläche ausschlaggebend für das Leitvermögen des Leiters bei hohen Frequenzen. Durch die Rauh#igkeit der Oberfläche wird daher die Leitfähigkeit verringert. Durch mechanisches Polieren konnte die Leitfähigkeit bis zu einem gewissen Grade verbessert werden. Es wurden trotzdem die zu erwartenden theoretischen Werte nicht erreicht. Dies liegt daran, daß beim mechanischen Polieren eine Glättung der Oberfläche dadurch erfolgt, daß die Erhöhungen abgetragen und dieses Material in die Vertiefungen hineingeschmiert wird. Die Oberfläche des Leiters bleibt daher amorph. Metalle, insbesondere Kupfer, haben jedoch im amorphen Zustand eine geringere Leitfähigkeit als im kristallinen.
  • Gemäß der Erfindung wird nun eine Verbesserung der Leitfähigkeit bei hohen Frequenzen dadurch erzielt, daß ein Leiter, insbesondere Kupferleiter, verwendet wird, dessen Oberfläche nach dem elektrolytischen Verfahren poliert ist. Beim elektrolytischen Polieren werden nur die Erhöhungen abgetragen, so daß eine kristalline Oberfläche des Leiters weitgehend erhalten bleibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrischer Leiter für Hochfrequenzzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß ein Leiter, insbesondere Kupferleiter, verwendet wird, dessen Oberfläche nach dem elektrolytischen Verfahren poliert ist.
DES23585A 1951-06-20 1951-06-20 Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke Expired DE864113C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES23585A DE864113C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES23585A DE864113C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE864113C true DE864113C (de) 1953-01-22

Family

ID=7477456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES23585A Expired DE864113C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE864113C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864113C (de) Elektrischer Leiter fuer Hochfrequenzzwecke
DE361112C (de) Verfahren zur Behandlung von Bronzelackueberzuegen
DE490580C (de) Verfahren zur Herstellung von dielektrischen Stoffen fuer Hochspannungszwecke
DE545680C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loesen von elektrisch schlecht leitenden Massen von elektrisch leitenden Koerpern
DE734043C (de) Herstellung elektrischer Kontakte, insbesondere fuer Wellenschalter in Hochfrequenzkreisen
DE945531C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern
DE932812C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern, insbesondere Selengleichrichtern
DE478666C (de) Schaltverfahren
DE614046C (de) Verfahren zur Herstellung eines halbleitenden Koerpers zur Verwendung als Funkenstrecke
DE849460C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrschichtzellen von der Selengattung, insbesondere Messgleichrichtern, und mittels dieses Verfahrens her-gestellte Sperrschichtzelle
DE501228C (de) Verfahren zur Herstellung von Gleichrichterelementen zu Trockengleichrichtern mit Selenschicht
DE818380C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockengleichrichtern geringer Eigenkapazitaet bzw. Groesse
DE884949C (de) Verfahren zur Trennung von neutralen und sauren OElen aus ihren Gemischen
DE627706C (de) Verfahren zum Herstellen von mit werkstoffwegnehmenden Werkzeugen zu bearbeitenden, fuer Hochfrequenzzwecke bestimmten Gegenstaenden
DE908695C (de) Verfahren zum Abloesen duenner Metallschichten von ihren Unterlagen
DE911048C (de) Eletkrolyt fuer elektrolytische Kondensatoren
DE896391C (de) Verfahren zur Behandlung von geaetzten Elektroden fuer Elektrolytkondensatoren
DE849733C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrisch leitenden Flaechen fuer Zwecke der Elektrotechnik
AT139268B (de) Funkenstrecke zur Erzeugung elektrischer Wellen.
DE2044344C3 (de) Bad zum elektrolytischen Ablösen von Metallüberzügen von eisenhaltigen Grundkörpern
DE490064C (de) Vorrichtung zum Umwandeln von mechanischen Bewegungen in elektrische Stroeme oder umgekehrt
DE876728C (de) Verfahren zur Bearbeitung der Oberflaeche von Elektroden fuer elektrolytische Kondensatoren
DE519741C (de) Verfahren zum Herstellen von Kontaktstuecken
DE900983C (de) Reinigungs- und Poliermittel fuer Kunststoffe
DE367149C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Briketten aus Metallspaenen durch Pressung unter Erhitzung