DE8625446U1 - Sonnenschutzschirm - Google Patents

Sonnenschutzschirm

Info

Publication number
DE8625446U1
DE8625446U1 DE19868625446 DE8625446U DE8625446U1 DE 8625446 U1 DE8625446 U1 DE 8625446U1 DE 19868625446 DE19868625446 DE 19868625446 DE 8625446 U DE8625446 U DE 8625446U DE 8625446 U1 DE8625446 U1 DE 8625446U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
sunshade
shadow
area
sun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868625446
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOEKEN GEB GRAVIAT MONIKA 3032 FALLINGBOSTEL DE
Original Assignee
MOEKEN GEB GRAVIAT MONIKA 3032 FALLINGBOSTEL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOEKEN GEB GRAVIAT MONIKA 3032 FALLINGBOSTEL DE filed Critical MOEKEN GEB GRAVIAT MONIKA 3032 FALLINGBOSTEL DE
Priority to DE19868625446 priority Critical patent/DE8625446U1/de
Publication of DE8625446U1 publication Critical patent/DE8625446U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0006Portable, self supported sunshades or weather protections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0093Sunshades or weather protections of other than umbrella type

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

■ · · ■· at ·· ■ ■
tat «ate · ■ β
■ II S Bt · · t · A ■
■ t · a
Blatt 1
MONIKA MOEKEN, 2,EISIGWEG 4, 3032 FALLINGBOSTEL
Beschreibung zum SONNENSCHUTZSCHIRM
Der Sonnenschutzschirm soll bei Sonnenschein eine begrenzte Fläche, z. B. einen Teil eines Tisches, mit Schatten bedecken* Die heute verwendeten Sonnenschirme haben große Abmessungen, sie bedecken eine große Fläche mit Schatten. Will der Benutzer die Schattenfläche verändern, so muß er entweder die Lage des Schirmes, oder seinen Ruheplatz verändern. In Gartenlokalen wirft der dem eigenen Tisch zugedachte Schirm Schatten auf den Nachbarn» Möchte der Verwender der heutigen Schirme z. B= in der kühlen Morgenluft die wärmenden Sonnenstrahlen nutzen, kann er seine Frühstücksspeisen (Butter, Käse, Wurst) nicht vor dem durch Sonnenstrahlen verursachten Erwärmen, Zerlaufen und Verfärben schützen, ohne selbst in den großen Schatten des herkömmlichen Schirmes zu geraten.
Die heutigen Schirme haben alle einen Mittelstab, an welchem sich der über ein Gestänge zusammengelegte Schirm anlegt, über das Gestänge wird der Schirm aufgespannt und gehalten. Die Schattenfläche in der Mitte des Schirmes im Bereich des Mittelstabes kann nicht genutzt werden.
Der Sonnenschutzschirm kann auf einen Tisch gestellt, oder daran befestigt werden. T)ie gesamte Schattenfläche kann genutzt werden.
Im wesentlichen besteht der Sonnenschutzschirm aus:
einem schattenwerfenden, einseitig eingespannten Schirm (i)
einer Stand- oder Befestigungsmöglichkeit (2) einem oder mehreren Verbindungselementen (3)
Die projizierte Fläche des Sonnenschutzschirmes ist max. 1 qm groß. Der Schirm (1) kann in seiner Große und Form variabel sein. Er kann in jede beliebige Lage gebracht werden. Er kann aus beliebigen Materialien bestehen, diese sind weitgehendst εοηηβη-lichtundurchlässig.
Blatt
It it ·· · ·
■ · 4 · M in
I C I···· «I <
Blatt 1
Die Stand- öder Befestigungsmöglichkeit (2) kann beliebig ausgelegt sein, ζ6 B* bestehend aus einer oder mehreren Klammern, aus einem oder mehreren Füßen freistehend durch ihr Eigengewicht, oder verschraubbarj steckbar j haftend Z1 B. durch Klebkraft oder Magnetismus. Die Stand- oder Befestigungsmöglichkeit kann aus beliebigen Materialien bestehen.
Über das öder die "verbindungselemente (5) kann (i) in jede üe= liebige Lage gebrächt Werden., Ebenfalls kann durch (3) die Lage von (2) verändert werden.
Der Sonnenschutzschirm soll vornehmlich an Tischen Verwendung finden und dort nur Teilbereiche vor Sonneneinstrahlung schützen. Er soll überwiegend Speisen Und Getränke vor dem Erwärmen, Zerfließen und Verfärben schützen, ohne daß am Tisch sitzende Personen vom Schatten berührt werden. Der Sonnenschutzschirm kann leicht von am Tisch sitzenden Personen verstellt oder verschoben werden* ohne daß sich diese erheben müssen. Nachbartische werden nicht vom Schatten getroffen« Der Sonnenschutzschirm kann durch seine Form und Farbe als Werbeträger geschützter Warenzeichen dienen» Darüberhinaus kann er in Büros zur Minderung des Lichteinfalls an Bildschirmgeräten verwendet werden.

Claims (1)

ι ■■■■·· ■ ·■·■« »· · mi ■ · · ■· ■ · · · Blatt 5 SCHTJTZAUSPRÜCHE
1. Sonnenschutzschirm, dadurch gekennzeichnet, daß er einen einseitig gehaltenen ebenen oder gekrümmten Schirm (i) besitzt mit einer max. Größe von 1,0m Länge, 1,0m Breite und 0,5m Höhe. Der Schirm kann aus Kunststoff oder Stoff bestehen.
2„ Sonnenschutzschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Fuß (2) oder eine Klammer (2) besitzt zum Aufstellen oder Anklammern an einen Tisch.
3„ Sonnenschutzschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er zwischen Schirm (i) und Fuß (2) bzw. Klammer (2) ein Verbindvingse"! ement (j>) besitzt. Dieses kann ein Gelenk sein, über welches der Schirm in alle Richtungen verstellt und mittels Klemmschrauben festgestellt werden kann» Es kann auch ein starrer Stab sein, ohne Verstellmöglichkeit ο
* 11 IfMfII ι If
• 4 I · I I I I
4 ftf fill ff ff til
f* * f IfMtIfMI I
Iff« ff III
DE19868625446 1986-09-24 1986-09-24 Sonnenschutzschirm Expired DE8625446U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868625446 DE8625446U1 (de) 1986-09-24 1986-09-24 Sonnenschutzschirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868625446 DE8625446U1 (de) 1986-09-24 1986-09-24 Sonnenschutzschirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8625446U1 true DE8625446U1 (de) 1986-11-06

Family

ID=6798559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868625446 Expired DE8625446U1 (de) 1986-09-24 1986-09-24 Sonnenschutzschirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8625446U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2659100A1 (fr) * 1990-03-01 1991-09-06 Ghiglione Jean Philippe Dispositif pare-soleil a montage equatorial.
FR2826681A1 (fr) * 2001-06-27 2003-01-03 Patrick Heritier Pare-soleil individuel de plage
WO2004062433A1 (en) * 2003-01-15 2004-07-29 Fiorentino, Orsola Compact foldable or disassemblable sunshade headrest

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2659100A1 (fr) * 1990-03-01 1991-09-06 Ghiglione Jean Philippe Dispositif pare-soleil a montage equatorial.
FR2826681A1 (fr) * 2001-06-27 2003-01-03 Patrick Heritier Pare-soleil individuel de plage
WO2004062433A1 (en) * 2003-01-15 2004-07-29 Fiorentino, Orsola Compact foldable or disassemblable sunshade headrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8625446U1 (de) Sonnenschutzschirm
CN104964224A (zh) 一种多功能便民路灯
US2341672A (en) Table covering screen
DE8604290U1 (de) Sonnenschutzschirm
DE20006038U1 (de) Schonbezug mit verbesserter Funktionalität
DE3722894A1 (de) Klemmhalter fuer sonnenschirm und/oder tablett
CH435597A (de) Sitzmöbel
DE251030C (de)
DE202017001552U1 (de) Schwarzwälder Weisstannenkorb
DE202004002871U1 (de) Buch- und Zeitschriftenständer zum Über-Kopf-Lesen im Liegen
DE1735763U (de) Sonnenschutzdach fuer den badestrand od. dgl.
DE1819954U (de) Zusammenlegbares und verstellbares sonnenschutzdach fuer campingliegen, stuehle und liegestuehle.
DE1766428U (de) Lesepult.
DE7021103U (de) Keilfoermiges ruhepolster.
DE7607328U1 (de) Sonnenschutzvorrichtung
DE202004003367U1 (de) Individueller Sonnenschutz
EP0073734A2 (de) Zusammenlegbarer Liegestuhl mit Reflektor
DE7031561U (de) Windschutz fuer freiluftanlagen.
DE1821831U (de) Strandkorb.
DE20211346U1 (de) Schattenspender für Butter
DE1199444B (de) Sonnenschutz-Einrichtung
DE1992676U (de) Buecherstuetze.
DE8518668U1 (de) Sonnenliege
DE1429324A1 (de) Von vorwiegend vier Beinen abgestuetztes Standgeraet,insbesondere Moebelstueck,wie z.B. Stuhl oder Tisch
DE8221701U1 (de) Schonbezug fuer sonnenliegen und liegestuehle