DE861308C - Luftmatratze - Google Patents

Luftmatratze

Info

Publication number
DE861308C
DE861308C DEP1268A DE0001268A DE861308C DE 861308 C DE861308 C DE 861308C DE P1268 A DEP1268 A DE P1268A DE 0001268 A DE0001268 A DE 0001268A DE 861308 C DE861308 C DE 861308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillow
mattress
air mattress
air
firmly connected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1268A
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Pflueger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEP639U priority Critical patent/DE1651691U/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP1268A priority patent/DE861308C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE861308C publication Critical patent/DE861308C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/081Fluid mattresses or cushions of pneumatic type

Landscapes

  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Luftmatratze mit für sich aufblasbarem Kopfkissen, das mit der Matratze fest verbunden ist.
  • Von bekannten Luftmatratzen dieser Art unterscheidet sich die erfitdungsgemäß'e Luftmatratze dadurch, daß das Verbindungsstück zwischen Matratze und Kopfkissen derart ausgebildet und bemessen ist, daß das Kopfkissen für den-Gebrauch auf die Matratze niedergeklappt werden kann.
  • Dadurch, daß das mit der Matratze fest verbundene Kopfkissen bei Benutzung auf einer nachgiebigen Uüterlage, nämlich auf der Luftmatratze, ruht, ergibt sich eine als angenehm empfundene weiche Lagerung des Kopfes, ähnlich wie bei einem regelrechten Bett.
  • Überdies hat das für sich aufblasbare Kopfkissen erfindungsgemäß, eine solche Lage auf der Luftmatratze, daß zwischen Kopfkissen und Matratze ein Hohlraum entsteht, der den Schultern und Armen in jeder Lage genügend Platz bietet.
  • In seiner Gebrauchslage auf der Luftmatratze wird das Kopfkissen zweckmäßig durch an beiden Außenkanten des Kissens in Ösen einzuführende Bänder gesichert.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht; es zeigt Abb. i eine Draufsicht auf die (unten abgebrochene) Luftmatratze mit dem Kopfkissen in der Gebrauchslage, Abb. 2 einen Querschnitt nach der Linie a-b der .Abb. i, Abb. 3 einen Längsschnitt nach der Linie c-d der Abb. i.
  • Das Kopfkissen B ist durch einen Lappen C mit derLuftmatratzeA festverbunden. Durch Schlauchansätze F werden Matratze und Kopfkissen für sich aufgeblasen und durch Verschlußstö#psel G abgedichtet. In , niedergeklapptem Zustand ist das Kissen B durch in Ösen D einzuführende Bänder E gesichert.
  • Wie insbesondere Abb. 3 deutlich erkennen läßt, bietet das an dem ausreichend langen Verbindungsstück C sitzende Kissen dem Benutzer die Möglichkeit, sich in der jeweils von ihm bevorzugten Ruhe-Jage dem Kissen anzuschmiegen, da das Kopfkissen eine solche Lage auf der Luftmatratze hat, da3 die Schultern und Arme mehr oder weniger weit in den Hohlraum zwischen Matratze und Kopfkissen eindringen können.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Luftmatratze mit für sich aufblasbarem Kopfkissen, das mit der Matratze fest verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (C) zwischen Matratze (A) und Kbpfkissen (B) derart ausgebildet undbemessen ist, daß das Kopfkissen (B) für den Gebrauch auf die Matratze (A) niedergeklappt werden kann.
  2. 2. Kopfkissen nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine solche Lage des Kopfkissens (B) auf der Matratze (A'), daß' zwischen Kopfkissen und Matratze ein Hohlraum entsteht, der den Schultern und Armen in jeder Lage genügend Platz bietet.
  3. 3. Kopfkissen nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß. das Kopfkissen (B) in seinerGebrauchslageauf der Luftmatratze'(A) durch an beiden Außenkanten des Kissens in Ösen (.D) einzuführende Bänder (E) gesichert wird. Angezogene Druckschriften: Prospekt der Fa. Wetzell Gummiwerke A.-G., Hildesheim, über Luftmatratzen.
DEP1268A 1950-04-18 1950-04-19 Luftmatratze Expired DE861308C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP639U DE1651691U (de) 1950-04-18 1950-04-18 Luftmatratze.
DEP1268A DE861308C (de) 1950-04-18 1950-04-19 Luftmatratze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP639U DE1651691U (de) 1950-04-18 1950-04-18 Luftmatratze.
DEP1268A DE861308C (de) 1950-04-18 1950-04-19 Luftmatratze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE861308C true DE861308C (de) 1952-12-29

Family

ID=50694085

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP639U Expired DE1651691U (de) 1950-04-18 1950-04-18 Luftmatratze.
DEP1268A Expired DE861308C (de) 1950-04-18 1950-04-19 Luftmatratze

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP639U Expired DE1651691U (de) 1950-04-18 1950-04-18 Luftmatratze.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1651691U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114015B (de) * 1956-09-27 1961-09-21 Metzeler Gummiwerke A G Aufblasbare Matratze

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1114015B (de) * 1956-09-27 1961-09-21 Metzeler Gummiwerke A G Aufblasbare Matratze

Also Published As

Publication number Publication date
DE1651691U (de) 1953-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE861308C (de) Luftmatratze
DE2263605A1 (de) Ausruestung zum abdecken eines von einem unfall betroffenen opfers gegen kaelte
DE1929919A1 (de) Polsterkissen fuer Polstermoebel
DE621956C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE717561C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE894000C (de) Steppdecken fuer Doppelbetten
DE599813C (de) Kannen-Waermeschutzhuelle
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE433697C (de) Luftsitzkissen fuer Fahrrad- und Motorradsaettel
DE713132C (de) Doppelwandige aufblasbare Badekappe
DE430802C (de) Fahrradsattel mit aufblasbarem Luftkissenpolster
DE378366C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE1736231U (de) Anordnung an stumpfprothesen.
DE302621C (de)
AT146004B (de) Zusammenlegbares, in einen Diwan umwandelbares Doppelbett.
AT163094B (de) Schutzhülle zum hygienischen Anprobieren von Kleidungsstücken
DE805434C (de) Polstermatratze
DE698965C (de) Schlafsack
DE532040C (de) Sofabett
DE466071C (de) Luftballon
AT139976B (de) Kapuze.
DE686723C (de) In ein Doppelbett umwandelbares Sofa
DE545518C (de) Verwandelbares Ruhebett
AT159353B (de) Weicher Einstoffkragen.
AT261137B (de) Tuchbelag, insbesondere Leintuch