DE8611857U1 - Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen - Google Patents

Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen

Info

Publication number
DE8611857U1
DE8611857U1 DE19868611857 DE8611857U DE8611857U1 DE 8611857 U1 DE8611857 U1 DE 8611857U1 DE 19868611857 DE19868611857 DE 19868611857 DE 8611857 U DE8611857 U DE 8611857U DE 8611857 U1 DE8611857 U1 DE 8611857U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotary piston
piston valve
strokes
setting machines
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868611857
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Original Assignee
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Gutehoffnungshutte GmbH filed Critical MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Priority to DE19868611857 priority Critical patent/DE8611857U1/de
Publication of DE8611857U1 publication Critical patent/DE8611857U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B5/00Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating
    • B03B5/02Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating using shaken, pulsated or stirred beds as the principal means of separation
    • B03B5/10Washing granular, powdered or lumpy materials; Wet separating using shaken, pulsated or stirred beds as the principal means of separation on jigs
    • B03B5/24Constructional details of jigs, e.g. pulse control devices

Landscapes

  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Il ■ · ···
ι ι ι·· · t · '
lltl ·■ · ··■!
,1 I I I · · · "5 · ■
Beschreibung:
Die Neuerung betrifft einen in einem gemeinsamen Gehäuse intergrierten Drehkolbenschieber für den Betrieb von pneumatischen Setzmaschinen mit Additivhüben.
Eine Setzmaschine, bei der Grundhübe von Additivhüben überlagert werden, ist in der DE-PS 26 54 593 beschrieben. Bei Feinkornsetzmaschinen, die mit einem hohen Prozentsatz verhältnismäßig groben Mater-" als beaufschlagt sinrT und bei denen man auf die Grunühübe verzichtet, um statt dessen ausschließlich mit Additivhüben zu arbeiten, ist es bekannt, zur Steuerung der Additivhübe einen Drehkolbenschieber nach der DE-PS 34 00 659 zu verwenden. Diese Vorrichtung besteht aus einem Drehkolbenschieber für die Steuerung der Additivhübe und einem Doppeldrehkolbenschieber in symmetrischer Bauweise für die Steuerung der Grundhübe und dem Auslaß der Hübe. Für die Fahrweise einer Setzmaschine nur mit Additivhüben ist bei dieser Vorrichtung der Lufteintritt am DoppeldrehkolbenschieDer abgesperrt und dieser Teil der Vorrichtung wird lediglich zum Steuern des Auslasses der Additivhübe benutzt.
Aufgabe der Neuerung ist es, einen Drehkolbenschieber ausschließlich für die Steuerung der Additivhübe bei pneumatischen Setzmaschinen zu schaffen, der in seinem Aufbau möglichst einfach ausgebildet ist und hinsichtlich seiner Abmessungen niedrig baut.
Die neuerungsgemäße Aufgabe wird in der Weise gelöst, wie es im Schutzanspruch beschrieben ist. Der Drehkolbenschieber zeichnet sich duj.cn seine einfache Bauweise und geringe Bauhöhe aus. In seiner Herstellung ist er daher kostengünstig und seine Montage ist Unkompliziert.
I · · I I « · Il Il
t < I < i i III
ii f r < « e titii
Il til I I I · I I t IC I I I I Il t I I I ι
I Il Il · Il t f
Ein Ausführungsbeispiel des neüerungsgemäßen Drehkolbenschiebers Wird nachstehend anhand der schemätischen Zeichnung naher erläutertf
Es zeigen
Fig. 1 einen Längsschnitt des Drehkolbenschiebers und
Fig. 2 die Ansicht A desselben nach Fig» I.
Der Drehkolbenschieber umfaßt zwei Kolbensysteme, nämlich den Lufteinlaßkolben (1) und den Luftauslaßkolben (2)* Beide Kolbensysteme sind versetzt nebeneinander angeordnet. Diese Bauweise ergibt eine geringe Bauhöhe, so daß sich der Drehkolbenschieber problemlos auf der Setzmaschine aufbauen läßt.
Die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen des Drehkolbenschiebers sind zusätzlich mit Pfeilen gekennzeichnet.
Der Antrieb des Drehkolbenschiebers erfolgt über die Antriebswelle (3) des Lufteinlaßkolbens (1) mittels der Zahnräder (5) und (6) auf die Welle (4) des Luftauslaßkolbens (2).
Der Drehkolbenschieber ist mit seinen beiden getrennten Kolbensystemen, dem zahnradantrieb der Verstellbuchse (8) und den Verstellspindeln (9), in einem einzigen geteilten Gehäuse (10) untergebracht.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch:
    In einem gemeinsamen Gehäuse (10) integrierte Drehkolbenschieber für den Betrieb von pneumatischen Setzmaschinen mit Additivhüben, dadurch gekennzeichnet, daß ein Lufteinlaßkolben (I) und ein Luftauslaßkolben (2) versetzt nebeneinander angeordnet sind, wobei der Luftauslaßkolben (2) von der Antriebsrolle (3) des titifteinlaßkolbens (1) über Zahnräder (5, 6) oder über Vorgelege angetrieben ist.
    I I I I I I I · I »
    111 ·
    it* it til
DE19868611857 1986-04-30 1986-04-30 Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen Expired DE8611857U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868611857 DE8611857U1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868611857 DE8611857U1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8611857U1 true DE8611857U1 (de) 1986-06-19

Family

ID=6794209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868611857 Expired DE8611857U1 (de) 1986-04-30 1986-04-30 Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8611857U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912646T2 (de) Einstellbare schiene zum fördern von produkten
DE8611857U1 (de) Drehkolbenschieber für pneumatische Setzmaschinen
CH566498A5 (en) Balanced gear transmission unit without high shaft reaction forces - two parallel gear trains drive output pinion diametrically opposed to cancel shaft reaction forces
EP0640434B1 (de) Montagesystem mit Werkstückaufnahmering
DE2714532C3 (de) Gewinnungsmaschine für den Untertagebergbau, insbesondere Walzenschrämmaschine
DE2812013C3 (de) Bandmittenregeleinrichtung an kontinuierlich arbeitenden Pressen
DE944689C (de) Kombiniertes Ruecklauf- und Umschaltventil
DE3441943C2 (de)
DE8134280U1 (de) Kochstelle
CH657799A5 (en) Jig saw
DE19516087C2 (de) Farbwerk für Druckmaschinen
DE878629C (de) Selbsttaetige Aufziehvorrichtung fuer Armbanduhren
DE2346477C3 (de) Anschlagvorrichtung für die Tiefenzustellung des Werkzeugs relativ zum Werkstück bei Zahnradbearbeitungsmaschinen, insbesondere Wälzfräsmaschinen
DE2321071A1 (de) Steuerwalze zum steuern von im arbeitstakt einer presse ablaufenden vorgaengen
DE2007440A1 (de) Automatische Sortiervorrichtung
DE1550291A1 (de) Steuervorrichtung
AT304903B (de) Einrichtung zum zeilenweisen Vorschub eines Prüfobjektes
DE805395C (de) Walzgeruest
DE1265502B (de) Federnde Abstuetzung fuer hin- und herbewegliche Teile
Voigt Correspondence and Treaties 1800-1854
CH682876A5 (de) Einachsmotorfahrzeug.
DE2925201A1 (de) Vorrichtung in einer siebdruckmaschine zum hochziehen des rakels fuer das reinigen des druckbildes
Stucki Angelika Bischoff-Urack, Michael Gaismair. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Bauernkrieges,(Diss.). Innsbruck 1983 (Vergleichende Gesellschaftsgeschichte und politische Ideengeschichte der Neuzeit 4)
DE1806772A1 (de) Presse mit hydraulischem Antrieb fuer Steinformlinge
DE1820613U (de) Vorrichtung zur hydraulischen betaetigung von schiebern oder ventilen, insbesondere von oelladeschiebern fuer tankschiffe.