DE859109C - Klemmleiste - Google Patents

Klemmleiste

Info

Publication number
DE859109C
DE859109C DEB15172A DEB0015172A DE859109C DE 859109 C DE859109 C DE 859109C DE B15172 A DEB15172 A DE B15172A DE B0015172 A DEB0015172 A DE B0015172A DE 859109 C DE859109 C DE 859109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
legs
hinge
terminal strip
terminal block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB15172A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Braeuning
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB15172A priority Critical patent/DE859109C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE859109C publication Critical patent/DE859109C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Klemmleiste zur auswechselbaren und abschlußschönen Befestigung von Dekorationsstoffen in Schaufenstern usw.
  • Die Klemmleiste besteht erfindungsgemäß aus einem mit Befestigungslöchern und Haltezähnen versehenen unteren. Scharnierschenkel und einem mit einer winkligen Abbiegung versehenen oberen Scharnierschenkel. Vorteilhaft sind die beiden Schenkel mit Ausbuchtungen versehen, die beim Zus4mmenklappen der Scharnierschenkel federnd ineinandergreifen.
  • Der Dekorationsstoff wird in die nach innen aus dem unteren Scharnierschenkel ausgestanzten Aufhängezähne des an der Wand od. dgl. befestigten Scharniers eingehangen; durch Zuklappen des oberen Scharnierschenkels, dessen Vorderkante winklig abgebogen ist, wird die obere Einhängekante des Dekorationsstoffes in gefälliger Weise verdeckt. Um zu verhindern, daß' der obere Schenkel des Scharniers abklappt, wenn beispielsweise die nach unten hängende Kante einer Dekorationsstoffbahn befestigt werden soll, ist der winklig abgebogene Teil des oberen Schenkels mit Ausbuchtungen versehen, die beim Zusammenklappen der beiden Schenkel durch den Dekorationsstoff hindurch federnd ineinandergreifen, so daß, die Schenkel fest miteinander verbunden sind.
  • Die Vorteile der Klemmleiste liegen insbesondere in ihrer einfachen und zweckmäßigen Handhabung. Sie bedingt größere Zeitersparnis beim Bespannen des Stoffes und fühlbare Verringerung der Dekorationskosten, weil das meist nur einmal zu gebrauchende Dekorationsmaterial, wie Leisten, Nägel, Stecknadeln und Bänder, durch die stets fertige und arbeitsbereite Klemmleiste ersetzt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung veranschaulicht; es zeigt Abb. i die Klemmleiste in aufgeklapptem Zustand und Abb. 2 dieselbe in zusammengeklapptem Zustand mit dem eingehangenen Dekorationsstoff.
  • Die aus den Schenkeln i und 2 bestehende Klemmleiste wird mit dem Schenkel i vermittels der Befestigungslöcher:3 an der Wand od. dgl. befestigt. Der Dekorationsstoff 4. wird in die Aufhängezähne 5 eingehangen. Beim Herunterklappen des Schenkels 2 auf den Schenkel i legt sich die Ausbuchtung 6 des Schenkels 2 federnd in die Ausbuchtung 7 des Schenkels i, wodurch die Schenkel i und 2 durch die Stoffbahn .a. hindurch miteinander verbunden werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Klemmleiste, bestehend aus einem mit Befestigungslöchern (3) und Haltezähnen (5) versehenen unteren Scharnierschenkel (i) und einem mit einer winkligen Abbiegung versehenen oberen Scharnierschenkel (2).
  2. 2. Klemmleiste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schenkel (i, 2) mit Ausbuchtungen (6, 7) versehen sind, die beim Zusammenklappen der Scharnierschenkel federnd ineinandergreifen.
DEB15172A 1951-05-29 1951-05-29 Klemmleiste Expired DE859109C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15172A DE859109C (de) 1951-05-29 1951-05-29 Klemmleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15172A DE859109C (de) 1951-05-29 1951-05-29 Klemmleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE859109C true DE859109C (de) 1952-12-11

Family

ID=6958324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB15172A Expired DE859109C (de) 1951-05-29 1951-05-29 Klemmleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE859109C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2404176A1 (de) Vorhang- oder faltentuch-aufhaengeeinrichtung
DE2105649C3 (de) Unterdecke
DE859109C (de) Klemmleiste
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
DE911776C (de) OEse zum Befestigen von Geflechten
DE2160366A1 (de) Halterung fuer an eine sichtwand anbringbare haken, kaesten, halter, fachboeden od.dgl
DE337292C (de) Fuehrungsbuegel aus Draht mit schleifenartig angebogenen Fuehrungsoesen fuer die Zugschnuere von Gardinen, Vorhaengen u. dgl.
DE1192808B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Deckenplatten von Unterdecken
AT312408B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackung
DE2240793C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen und Raffen eines auf- und zuziehbaren Vorhangs aus flexiblem Material
DE847190C (de) Blendhalter
DE500200C (de) Dekorationsleiste
DE432391C (de) Gardinenquaste
DE440596C (de) Vorhangklammer mit splintringartigem Aufhaengebuegel
CH412249A (de) Kasten, insbesondere Milch- und Briefkasten
DE1907264U (de) Plakataufsteller.
DE3001459A1 (de) Haengebuegel fuer struempfe, socken o.dgl.
DE1846222U (de) Stoffbahn aus permanentplissee.
DE7900694U1 (de) Schrankenbalken für eine Straßensperrvorrichtung
DE1760088U (de) Krawattenhalter.
DE1124309B (de) Befestigung einer im Querschnitt V-foermigen Blend- oder Zierleiste an einem im Querschnitt L-foermigen Bauteil mittels Befestigungsklammern
DE1972387U (de) Aufhaengeetikett.
DE7038941U (de) Tragband fur Gardinen Vorhange od
DE4108858A1 (de) Faltschachtel
DE7536480U (de) Kleiderbuegel