DE856417C - Hand switch for direction indicators for motor vehicles - Google Patents

Hand switch for direction indicators for motor vehicles

Info

Publication number
DE856417C
DE856417C DEG4764A DEG0004764A DE856417C DE 856417 C DE856417 C DE 856417C DE G4764 A DEG4764 A DE G4764A DE G0004764 A DEG0004764 A DE G0004764A DE 856417 C DE856417 C DE 856417C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
housing
switch
guide
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG4764A
Other languages
German (de)
Inventor
Clovis W Lincoln
John F Sloan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motors Liquidation Co
Original Assignee
Motors Liquidation Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motors Liquidation Co filed Critical Motors Liquidation Co
Application granted granted Critical
Publication of DE856417C publication Critical patent/DE856417C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/40Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position
    • B60Q1/42Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control
    • B60Q1/425Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control using a latching element for resetting a switching element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Description

Handschalter für Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge.Hand switch for direction indicators for motor vehicles The invention refers to direction indicators for motor vehicles.

Sie betrifft einen Handschalter für solche Fahrtrichtatngsattzeiger, der an der Steuersäule untergebracht werden kann.It concerns a manual switch for such direction indicators, which can be accommodated on the control column.

Ein kennzeichnendes 'Merkmal des Erfinidungsgegenstandes besteht darin, daß in einem Gehäuse eine Schaltplatte mit einer Führung vorgesehen und auf der Schaltplatte ein Ring angebracht ist, der in dien Gehäuse in einer Bahn, die von der Führung bestimmt wird, bewegt werden kann und. über einen Mitnehmer, der mit dem Ring verbunden ist, einen Schalter betätigt. Gemäß der Erfindung kann eine Kante der Füh, rung im wesentlichen bogenförmig ausgebildet sein.A characteristic 'feature of the subject of the invention is that a circuit board is provided with a guide in a housing and on the Circuit board a ring is attached, which is in the housing in a path that of the leadership is determined, can be moved and. via a driver that with connected to the ring, actuates a switch. According to the invention, an edge the guide can be formed essentially arcuate.

`Weiter kann gemäß der Erfindung an dem Ring ein Stellhebel sitzen, der durch das Gehäuse hindurchgeht und durch den der Ring betätigt werden kann.According to the invention, an adjusting lever can also be located on the ring, which passes through the housing and through which the ring can be operated.

.auch kann erfindungsgemäß der Ring mit einer Anzahl Rollen versehen sein, die an sich gegenüberliegenden Kanten der Führung anliegen und, die Bewegung des Ringes in dem Gehäuse führen.According to the invention, the ring can also be provided with a number of rollers be, which rest on opposite edges of the guide and, the movement of the ring in the housing.

Der Schalter kann nach der Erfindung so ausgeführt sein, daß eine der Rollen relativ zu dem Ring verschoben werden kann, um eine Bewegung des Ringes gleichzeitig von der Platte weg und längs der Führung zu gestatten.The switch can be designed according to the invention that a of the rollers can be moved relative to the ring to move the Ring at the same time away from the plate and along the guide.

Die Erfindung ist an einem Aus,fiihrungsbeispiel in den Zeichnungen, im einzelnen dargestellt und im folgenden beschrieben.The invention is based on an exemplary embodiment in the drawings, shown in detail and described below.

Fig. i ist einte Draufsicht auf einen Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger nach der Erfindung, der an der Steuersäule eines Fahrzeuges angebracht ist. Die Ansichtsfläche dieser Draufsicht ist in Fig. 2 mit der Linie i-i angegeben, die im Gehäuse unterhalb der obersten Teile verläuft, wie die strichpunktierten Winkelstücke andeuten; Fig. 2 ist ein teilweise im Schnitt dargestellter Aufriß in vergrößertem Maßstab des in Fig. i dargestellten Schalters, in dem mit den Pfeilen i-i die Ansichtslinie für die Fig. i angegeben ist; Fig. 3 ist ein Schnitt längs der Linie 3-3 in Fig. 2; Fig.4 und 5 veranschaulichen Schnitte längs der Linie 4-4 in Fig. 2, in denen sich jedoch der Schalter in verschiedenen Stellungen befindet.Fig. I is a top plan view of a turn signal switch according to the invention, which is attached to the control column of a vehicle. the The view surface of this plan view is indicated in FIG. 2 by the line i-i, which runs in the housing below the uppermost parts, like the dash-dotted angle pieces indicate; Fig. 2 is an enlarged elevational view, partly in section Scale of the switch shown in Fig. I, in which with the arrows i-i the line of sight is indicated for Fig. i; Fig. 3 is a section along line 3-3 in Fig. 2; 4 and 5 illustrate sections along the line 4-4 in Fig. 2, in which however, the switch is in different positions.

Der in Fig. i dargestellte Schalter besteht aus einem Gehäuse 2, das in der Mitte eine Bohrung 4 aufweist, durch die das Ende der Steuersäule 6 hindurchgeht. Das Gehäuse wird an der Steuersäule 6 durch einen Keil 8 gehalten, der in einem Schlitz io der Wandung des Gehäuses :2 gleitet.The switch shown in Fig. I consists of a housing 2 which has a bore 4 in the middle through which the end of the control column 6 passes. The housing is held on the control column 6 by a wedge 8, which is in a Slot io of the wall of the housing: 2 slides.

Die eine Wandung 12 (Fig, 2) des Schlitzes io ist abgeschrägt, so daß der Keil 8 zwischen Gehäuse 2 und Steuersäule 6 geklemmt wird.One wall 12 (FIG. 2) of the slot io is beveled, see above that the wedge 8 is clamped between the housing 2 and the control column 6.

Wie aus Fig. 2 hervorgeht, kann der Keil 8 durch die in dem mit Gewinde versehenen Teil 16 des Gehäuses 2 sitzende Schraube 14 nachgestellt werden, durch die der Keil in dem Schlitz io in Längsrichtung an der abgeschrägten Wand 12 verschoben wird.As can be seen from Fig. 2, the wedge 8 by the in the with thread provided part 16 of the housing 2 seated screw 14 are readjusted by which the wedge in the slot io displaced in the longitudinal direction on the beveled wall 12 will.

Das untere Ende des Gehäuses 2 wird von einer Manschette 18 gebildet, deren Oberkante in einen Absatz 2o des Gehäuses 2 paßt, während an ihrem unteren Endre ein Absatz 22 ausgebildet ist, der in die Oberkante des Gehäuses für den Getriebeschalthebel (nicht dargestellt) paßt. In dem Gehäuse 2 sitzt konzentrisch zur Steuerwelle 24 ein Ring 26, der aus zwei Teilen 28 und 30 besteht. Der Ringteil 28 weist ein Paar bügelförmig aufgebogene Teile 32 auf (Fig.3), während der Riaigteil 30 bei 34 nach unten abgebogen ist (Fig. 2). Die Ringteile 28 und 30 sind so miteinander verschweißt, daß die aufgebogenen Teile 32 mit dem anderen Ringteil 30 Joche bilden und ähnlich der abgebogene Teil 34 mit dem anderen Ringteil 28 ein Joch bildet,. In dem Joch zwischen dem Ringteil 28 und dem abgebogenen Teil 34 des Ringteiles 3o befinden sich die drei Rollen 36, 38 und 40 (Fig.4 und 5), die ungefähr gleichen Abstand von-einander haben. Die Rolle 38 sitzt drehbar auf einer Achse 42 (Fig. 2), die durch die Langschlitze 44 und 46 in den Ringteilen 28 und 3o hindurchgeht. Die Rollen 36 und 4o sind in gleicher Weise eingebaut und laufen auf den Achsen 48 (Fig.4 und 5), die durch Rundlöcher in den Ringteilen 28 und 3o hindurchgehen. Die Achsen 42 und 48 werden durch Federn 5o in dem Ring gehalten, die aus einer Windung, deren eine Rundung sich in eine ringförmige Nut in einem Endre der Achse 42 einlegt, und aus zwei Schenkeln besteht, die, wie aus der Zeichnung hervorgeht, mit ihren Enden in Ringnuten am Ende der beiden Achsen 48 liegen. Da die Achsen 48 und die Rollen 36 und 4o sich in dem Ring nicht seitlich bewegen können, drücken die Federn 5o die Achse 42 und die Rolle 38 gegen die der Steuerwelle 24 zugewendeten Enden der Langlöcher 44 und 46.The lower end of the housing 2 is formed by a collar 18, the upper edge of which fits into a shoulder 2o of the housing 2, while at its lower end a shoulder 22 is formed which fits into the upper edge of the housing for the gear shift lever (not shown). A ring 26, which consists of two parts 28 and 30, is seated concentrically with the control shaft 24 in the housing 2. The ring part 28 has a pair of bow-shaped bent parts 32 (FIG. 3), while the ring part 30 is bent downwards at 34 (FIG. 2). The ring parts 28 and 30 are welded together so that the bent parts 32 form yokes with the other ring part 30 and, similarly, the bent part 34 forms a yoke with the other ring part 28. In the yoke between the ring part 28 and the bent part 34 of the ring part 3o are the three rollers 36, 38 and 40 (FIGS. 4 and 5), which are approximately the same distance from one another. The roller 38 is rotatably seated on an axle 42 (FIG. 2) which passes through the elongated slots 44 and 46 in the ring parts 28 and 3o. The rollers 36 and 4o are installed in the same way and run on the axes 48 (FIGS. 4 and 5), which pass through round holes in the ring parts 28 and 3o. The axes 42 and 48 are held by springs 5o in the ring, which consists of a turn, one of which is rounded into an annular groove in one end of the axis 42, and of two legs, which, as can be seen from the drawing, with their ends lie in annular grooves at the end of the two axes 48. Since the axles 48 and the rollers 36 and 4o cannot move laterally in the ring, the springs 5o press the axle 42 and the roller 38 against the ends of the elongated holes 44 and 46 facing the control shaft 24.

In jedem der Zwiscliemäunie zwischen dem Ringteil 30 und den aufgebogenen Teilen 32 des Ringbeiles 28 befindet s-iclt ein kreisrunder Nocken 52 (Fig. 4), der auf einem "Zapfen 54 sitzt, der durch ein Langloch 56 in dein Ringteil 30 hintdurchgeht. Die Zapfen 54 können sich in den Langlöchern 56 des Ringteiles 30 bewegen und sind an den Lappen 58 befestigt, diie mit den Federn 6o an den aufgebogenen Lappen 61 des Ringteiles 30 eingehängt sind. Die Federn 6o drücken die Kante der kreisrunden Nocken 52 in Richtung der Steuerwelle 24.In each of the Zwiscliemäunie between the annular part 30 and the bent parts 32 of the ring ax 28 is s-iclt a circular cam 52 (Fig. 4), which sits on a "pin 54, the hintdurchgeht through an elongated hole 56 in your ring member 30. The Pins 54 can move in the elongated holes 56 of the ring part 30 and are fastened to the tabs 58 which are hung with the springs 6o on the bent tabs 61 of the ring part 30. The springs 6o press the edge of the circular cams 52 in the direction of the control shaft 24

Der Ringteil 28 (Fig. i) weist einen Teil 62 auf, der zwischen den Teilen 32 liegt und zusammen mit dem Ringteil 30 eine Bohrung bildet. Der Stellhebel 64 geht durch eine längliche. Öffnung 66 in dem Gehäuse 2 hindurch und ist in dieser Bohrung befestigt.The ring part 28 (FIG. I) has a part 62 which lies between the parts 32 and together with the ring part 30 forms a bore. The adjusting lever 64 goes through an elongated. Opening 66 in the housing 2 through and is fixed in this bore.

Auf dem Stellhebel 64 sitzt eine Rolle 68, die auf der Kante der (Öffnung 66 abrollt, wenn der Stellliebe164 betätigt wird.' Der Ring wird durch eine Rundfeder 70, die mit den Schrauben 72 am Gehäuse 2 befestigt ist, in die Mittelstellung und in seine heilen äußersten Stellungen geführt (Fig. i). In der Nähe des Stellhebels 64 befindet sich auf der Rundfeder 70 ein nach unten gebogener Lappen 72° (Fig. 2), dessen gezackte Kante Rasten bilde;, die der Abschaltstellung und den beiden äußersten Schaltstellungen entsprechen und in die der Stellhebel einrastet. Die Feder 70 bildet damit eine Sperre, die den Ring in seine neutrale oder in eine seiner Schaltstellungen drückt.A roller 68 is seated on the adjusting lever 64 and rolls off the edge of the opening 66 when the adjusting lever 164 is actuated. The ring is moved into the central position and into the In the vicinity of the adjusting lever 64 there is a downwardly bent tab 72 ° on the round spring 70 (FIG. 2), the jagged edge of which forms detents; the shut-off position and the two outermost ones The spring 70 thus forms a lock which presses the ring into its neutral or one of its switching positions.

Der Ring 26 ist auf einer Schaltplatte 74 mOntiert (Fig. 2 und 4), die mit dem Gehäuse durch die Schrauben 72 verbunden ist. Zylindrische Abstandsstücke 76 halten die Schaltplatte 74 und die Ringfeder 70 auseinander. Die Schaltplatte 74 weist eine im wesentlichen bogenförmige Führungskante 78 auf (Fig. 2, 4 und 5), an der die Rollen 36 und 40 entlang laufen, und eine Führungskante 8o für die Rolle 38. Die seitliche Bewegung des Ringes in dem Gehäuse ist somit durch den Verlauf der Führungskante 78 der Schaltplatte 74 bestimmt. Es ist klar, daß, wenn auch die bevorzugte Ausführungsform der Schaltplatte eine im wesentlichen bogenförmige Führungskante aufweist, auch eine geradeFührungskante eine genügend große Rückstellkraft für den Ringergeben würde.The ring 26 is mounted on a circuit board 74 (FIGS. 2 and 4) which is connected to the housing by the screws 72. Cylindrical spacers 76 hold the circuit board 74 and the annular spring 70 apart. The switching plate 74 has a substantially arcuate guide edge 78 (FIGS. 2, 4 and 5) along which the rollers 36 and 40 run, and a guide edge 8o for the roller 38. The lateral movement of the ring in the housing is thus determined by the course of the leading edge 78 of the circuit board 74. It is clear that even if the preferred embodiment of the switching plate has a substantially curved guide edge, a straight guide edge would also give a sufficiently large restoring force for the ringer.

In dem Gehäuse 2 (Fig. 2) befindet sich ein Schalter 82, der entsprechend den Erfordernissen für Stromzuführung und Abschaltung im Stromkreis eines Fahrtrichtungsanzeigers für Kraftfahrzeuge drei Schalstellungen aufweist. Die besondere Ausbildung dieses Schalters gehört nicht zu der Erfindung. Bei der Erfindung greift der Mitnehmer 84 des Schalters 82 in ein Joch ein. das aus einem Paar au dein Ringteil 3o ausgebildeten parallelen Lappen SO besteht.In the housing 2 (FIG. 2) there is a switch 82 which, according to the requirements for power supply and disconnection in the circuit of a direction indicator for motor vehicles, has three switch positions. The special design of this switch is not part of the invention. In the invention, the driver 84 of the switch 82 engages in a yoke. which consists of a pair of parallel flaps SO formed on the ring part 3o.

Das Steuerrad 88 des Fahrzeuges hat eine Nabe 9o mit einem Paar nach unten gerichteten pockenartigen Lappen 92. die den 'Mechanismus zur Betätigung tief, Schalters wieder in :eine neutrale Stellung ztirüclcstellen. Die pockenartigen Lappen 92 sitzen an einem Ring 94, der in einer kreisförmigen :Aussparung o6 gleitet, die aus einer an der Nabe go befestigten Platte 98 und einer Ringplatte ioo gebildet wird, indem de äußere Kante der Platte 98 über die _\tißetikaiite des Ringes ioo umgebördelt ist. l'in eine l@lockiertitig des Steuerrades zu verliind-ei-n, falls sich ein Fremdkörper zwischen die pockenartigen Lappen 92 und die runden Nocken 52 setzt, ist eine Federscheike 102, z. B. einer der bekannten kegelmantelförmigen: Scheiben, zwischen den Ring 94 und den Ring ioo gelegt. Der Ring 94 wird durch seine. Reibung an der Oberfläche der Platte 98 so lange mitgenommen, als nicht eine äußere Kraft, wie sie z. B. durch das Zwischenklemmen eines Fremdkörpers hervorgerufen wird, die Mitnahme verhindert. wodurch dann die Bewegung der tlockeilartigen Lappen 92 blockiert wird.The steering wheel 88 of the vehicle has a hub 9o with a pair after pox-like flaps directed downwards, which have the 'mechanism for actuation deep, Switch back to: set a neutral position. The pox-like lobes 92 sit on a ring 94, which slides in a circular recess o6, the formed from a plate 98 attached to the hub go and an annular plate ioo is by placing the outer edge of the plate 98 over the _ \ tißetikaiite of the ring ioo is beaded. l'in a l @ loose position of the steering wheel to lose-a-n, if a foreign body gets between the pox-like tabs 92 and the round cams 52 sets, is a Federscheike 102, z. B. one of the well-known cone-shaped: Discs, placed between the ring 94 and the ring ioo. The ring 94 is through his. Friction on the surface of the plate 98 so long as not an external one Force as it z. B. caused by the intermediate clamping of a foreign body is prevented, the entrainment. whereby then the movement of the tlockeil-like lobes 92 is blocked.

Zur Betätigung wird der Stellhebel 64 aus seiner .\I ittelstellung von Hand in eine der Schaltstellungen bewegt, die der beabsichtigten Richtungsänderung des Fahrzeuges entspricht. Diese Bewegung ist durch die Größe der Öffnung 66 begrenzt. Die Bewegung des Stellhebels 64 nimmt den Ring 26 in dem Gehäuse 2 in gleicher Richtung mit. wobei die Kante 78 den Weg der Bewegung bestimmt. Dadurch wird der Mitnehmer 84 des Schalters 82 bewegt und der Schalter betätigt.For actuation, the adjusting lever 64 is moved out of its central position moved by hand into one of the switching positions that corresponds to the intended change of direction of the vehicle. This movement is limited by the size of the opening 66. The movement of the adjusting lever 64 takes the ring 26 in the housing 2 in the same direction with. the edge 78 determining the path of movement. This becomes the driver 84 of the switch 82 is moved and the switch is actuated.

Durch diese Bewegung des Stellhebels und des hinge: gelangt einer der Nocken 52 in die Bahn der pockenartigen Lappen 92, wie z. B. aus Fig. 5 hervorgeht. Eine darauffolgen.de Drehung des Steuerrades 88 bringt den pockenartigen Lappen 92 mit dem in seiner Bahn liegenden Nocken 52 zum Anliegen und drückt ihn in einer Bahn weiter, die von den Langschlitzen 56 bestimmt wird, bis der pockenartige Lappen 92 von dem Nocken 52 freikommt, worauf der Nocken 52 durch die Feder 6o in: seine normale Stellung in dem Langschlitz 56 zurückgezogen wird.Through this movement of the control lever and the hinge: one gets the cam 52 in the path of the pox-like tabs 92, such as. B. from FIG. 5 emerges. A subsequent turn of the steering wheel 88 brings the pox-like flap 92 with the cam 52 lying in its path to rest and presses it in a Continuing the path defined by the elongated slots 56 until the pox-like flap 92 of the cam 52 comes free, whereupon the cam 52 by the spring 6o in: his normal position in the elongated slot 56 is withdrawn.

Bei einer Rückdrehung des Steuerrades 88, wenn das Fahrzeug wieder in Geradeausfahrt gebracht wird, kommt der pockenartige Lappen 92 wieder mit dem Nocken 52 zum Anliegen und drückt ihn, dien Ring und den Schalthebel im Gehäuse in die Abschaltstellung, wodurch die Bahn für den trockenartigen Lappen 92 frei wird. Wenn ein Fremdkörper in dem Gehäuse zwischen dem pockenartigen Lappen 92 und dem Nocken 52 eingeklemmt wird, wodurch das Steuerrad blockiert würde, wird die Reibung zwischen der Oberfläche der Platte 98 und dem Ring 94 überwunden, wodurch das Steuerrad relativ zu dem Ring 94 gedreht werden kann. Als weitere Vorsichtsmaßnahme gestatten die Schlitze 44 und 46 eine Drehung des Ringes gegen die Kraft der Feder 50, wodurch der Weg für die pockenartigen Lappen 92 freigegeben wird. Die Klemmen des Schalters 82 können an mehreren Stromkreisen eines Fahrtrichtungsanzeigersystems angeschlossen sein, in denen rechte und linke vordere und hintere Blinklichter liegen.With a reverse rotation of the steering wheel 88, when the vehicle again is brought straight ahead, the pox-like flap 92 comes back with the Cam 52 to rest and press it, the ring and the switch lever in the housing in the shut-off position, whereby the web for the dry-like cloth 92 is free will. If there is a foreign object in the housing between the pox-like tab 92 and the cam 52 is pinched, whereby the steering wheel would be blocked, the Friction between the surface of the plate 98 and the ring 94 is overcome, whereby the steering wheel can be rotated relative to the ring 94. As another precaution slots 44 and 46 allow the ring to rotate against the force of the spring 50, thereby clearing the way for the pox-like flaps 92. The clamps of switch 82 can be connected to multiple circuits of a turn signal system be connected, in which right and left front and rear turn signal lights are located.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Handschalter für FahTtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge, der in einem Gehäuse an der Steuersäule angebracht werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (2) eine Schaltplatte (74) mit einer Führung vorgesehen und auf der Schaltplatte ein Ring (26) montiert ist, der in dem Gehäuse in einer Bahn, die von der Führung bestimmt wird, bewegt werden kann und über einen Mitnehmer (84), der mit dem Ring verbunden ist, einen Schalter (82) betätigt. PATENT CLAIMS: i. Manual switch for direction indicators for motor vehicles, which can be mounted in a housing on the control column, characterized in that a switching plate (74) with a guide is provided in the housing (2) and a ring (26) is mounted on the switching plate, which is in the housing can be moved in a path which is determined by the guide and actuates a switch (82) via a driver (84) which is connected to the ring. 2. Schalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kante (78) der Führung im wesentlichen bogenförmig ausgebildet ist. 2. Switch according to claim i, characterized in that one edge (78) of the guide is substantially arcuate. 3. Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daB an dem Ring (26) ein Stellhebel (64) sitzt, der durch das Gehäuse (2) hindurchgellt und durch den der Ring betätigt werden kann. 3. Switch for direction indicator according to claim 1 or 2, characterized in that there is an adjusting lever on the ring (26) (64) sits, which gells through the housing (2) and actuates the ring can be. 4. Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (26) mit einer Anzahl Rollen (36, 38 und 40) versehen ist, die an sich gegenüberliegenden Kanten der Führung anliegen und die Bewegung dies Ringes in dem Gehäuse (2) führen. 4. Switch for direction indicator according to one of the preceding Claims, characterized in that the ring (26) has a number of rollers (36, 38 and 40) which bear against opposite edges of the guide and guide the movement of this ring in the housing (2). 5. Schalter für Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß einte der Rollen (38) relativ zu dem Ring (26) verschoben werden kann., um eine Bewegung des Ringes gleichzeitig von der Platte (74) weg und längs der Führung zu gestatten.5. Switch for direction indicator according to claim 4, characterized in that one of the rollers (38) relative to the Ring (26) can be moved. To move the ring simultaneously from the plate (74) away and along the guide.
DEG4764A 1949-12-09 1950-12-09 Hand switch for direction indicators for motor vehicles Expired DE856417C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US856417XA 1949-12-09 1949-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE856417C true DE856417C (en) 1952-11-20

Family

ID=22192983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG4764A Expired DE856417C (en) 1949-12-09 1950-12-09 Hand switch for direction indicators for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE856417C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719241B2 (en) Derailleur for a bicycle
DE19758288A1 (en) Turning direction method for vehicles
DE3528404A1 (en) STEERING SYSTEM WITH A PIVOTING STEERING COLUMN
DE1189876B (en) Steering system for motor vehicles
DE4219393C1 (en) Steering gear switch for travel direction indication in automobile - comprises switch piece connected to switch lever in switch housing with screw draw spring activating securing means
DE856417C (en) Hand switch for direction indicators for motor vehicles
DE1780105C3 (en) Driving direction switch for motor vehicles
DE19918566B4 (en) Turn signal lever device
DE3037741C2 (en) Drive device for a slide
DE2553009A1 (en) SWITCH FOR A DIRECTION INDICATOR
DE1808183C3 (en) Lever switch for attachment to the steering column of motor vehicles
DE630494C (en) Safety razor
DE2022436B2 (en) STEERING COLUMN SWITCH WITH AUTOMATIC RESET TO INDICATE THE DIRECTION OF DRIVE FOR VEHICLES
DE2123502C3 (en) Electric switch
DE1001607B (en) Steering device for motor vehicles
DE1931552A1 (en) Electric switch with a push button under the influence of a return spring to operate the switch
DE913028C (en) Switch for direction indicators of motor vehicles
DE690121C (en) Automatic downshift device for direction indicators of motor vehicles
DE913500C (en) Hand switch for direction indicator
DE2228836C3 (en) Steering column switches for motor vehicles
DE662903C (en) Switch for direction indicators of motor vehicles with manual activation
DE936191C (en) Switch for direction indicator
DE574783C (en) Swivel device for rotatable on the vehicle, especially motor vehicle, mounted headlights
DE683208C (en) Multi-pole roller switch
AT376133B (en) SKI BRAKE