DE855985C - Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe - Google Patents

Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe

Info

Publication number
DE855985C
DE855985C DEM9131A DEM0009131A DE855985C DE 855985 C DE855985 C DE 855985C DE M9131 A DEM9131 A DE M9131A DE M0009131 A DEM0009131 A DE M0009131A DE 855985 C DE855985 C DE 855985C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
flavors
preparation
smells
milk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9131A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Burmeister
Antonius Dr Curtze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermann Meyer & Co AG
Original Assignee
Hermann Meyer & Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Meyer & Co AG filed Critical Hermann Meyer & Co AG
Priority to DEM9131A priority Critical patent/DE855985C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE855985C publication Critical patent/DE855985C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Description

  • Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikör-Ansätzen ohne störende Geruchs- und Geschmacksstoffe Für die ßereituno, von Kaffeelikör sind hinsichtlich der Beschaffenheit des Roh- und Röstkaffees in mancher Hinsicht andere Kriterien maßgeblich als für die Bereitung des gebrühten Kaffeegetränkes. Der r-egelniiißig zur Extraktion des Röstkaffees verwendete Alkohol entzieht demselben auch solche Geruchs- und Geschmacksstoffe, die im gebrühten Kaffeegetränk nicht oder jedenfalls weniger in Erscheinung treten, im Likör jedoch den Genuß wesentlich beeinträchtigen.
  • Man war bisher darauf angewiesen, unter den verschiedenen Kaffeesorten jeweils durch Versuche diejenigen auszuwählen, die hinsichtlich Geruch und Geschmack noch am ehesten zur Likörbereitung geeignet erschienen, solange eine Entfernung solcher störende? Stoffe aus den Liköransätzen nicht in Betracht kam, weil man noch keine hierfür geeigneten :Mittel kannte. Die Auswahl solcher etwa #,eeig»eten :Mittel ist von vornherein dadurch besclir<inkt, daß das Fertigprodukt nicht mit artfremden Bestandteilen belastet werden darf.
  • Es wurde nun gefunden, daß man durch gewisse Kolrlelivdrate und Eiweißstoffe eine Ausfällung von störenden Geruchs- und Geschmacksstoffen aus Kaffeelikör-Ansätzen bewirken kann. Zur Veranschaulichung der Erfindung sei das nachstehende Ausführungsbeispiel mitgeteilt: Der zur Verarbeitung bestimmte Röstkaffee wird in der gewiiri;chten :Menge mit 7ovolumprozentigem Alkohol einige Stunden mazeriert. Soll neben dein Mazerat auch Kaffeedestillat verarbeitet werden, so wird auch dieses in gewünschter Konzentration nach den bekannten Verfahren gewonnen. Das Mazerat oder das Gemisch aus Mazerat und Destillat wird auf etwa 65 Volumprozent eingestellt: Zu :I5o Litern eines solchen Ansatzes wird eine Lösung von i5o kg Maltose-Dextrin-Gemisch in ioo 1 Wasser hinzugesetzt. Es kann auch Stärkesirup verwandt werden.
  • Daneben wird ein Milch-Karamel-Sirul) bereitet aus 25 kg Saccharose und 251 Kondensmilch mit 7,5 °/o Fettgehalt durch Eindampfen in einem offenen Kessel unter ständigem Rühren auf etwa 8- % Trockenmasse. Das hell- bis mittelbraune Produkt wird unter Erwärmen in 251 Wasser gelöst und dem vorstehend genannten Ansatz hinzugefügt. Der Gesamtansatz bleibt dann 24 Stunden kühl und bedeckt stehe:. In dieser Zeit scheiden sich höhere Dextrine, Eiweißstoffe, Eiweiß-Gerbstoff-Verbindungen und ein Teil der bei der Karamelisation entstandenen Eiweiß-Zucker-Verbindungen aus.
  • Durch diesen kombinierten Schönungsprozeß mit anschließender Filtration werden die störenden Geruchs- und Geschmacksstoffe aus (lein Kaffeeansatz entfernt. Gleichzeitig tritt das reine und saubere Kaffeearoma verstärkt hervor. Die im Ansatz verbleibenden niedermolekularen Dextrine bedingen eine größere Haltbarkeit der leichtflüchtigen Kaffeearoinastoffe. Der so gewonnene Ansatz reicht aus zur Herstellung von iooo l Kaffeelikör.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikör-Ansätzen ohne störende Geruchs- und Geschmacksstoffe, dadurch gekennzeichnet, daß der aus alkoholisclem Röstkaffeemazerat und bzw. oder -destillat bestehende Ansatz mit einer wäßrigen Lösung von Maltose-Dextrin-Gemisch und ferner mit einer wäßrigen Milch-Karamel-Sirup-Lösung versetzt, durch Abstehenlassen geklärt und von den Ausscheidungen befreit wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Milch-Karamel-Sirup durch Eindampfen von Saccharose und Kondensmilch zu etwa gleichen Teilen auf etwa 85 % Trockensubstanz gewonnen wird.
DEM9131A 1951-04-10 1951-04-10 Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe Expired DE855985C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9131A DE855985C (de) 1951-04-10 1951-04-10 Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9131A DE855985C (de) 1951-04-10 1951-04-10 Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE855985C true DE855985C (de) 1952-11-17

Family

ID=7294515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9131A Expired DE855985C (de) 1951-04-10 1951-04-10 Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE855985C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3310361A1 (de) Stabilisierter anthocyanin-farbstoff, verfahren zu dessen herstellung und dessen verwendung zum faerben von lebensmitteln
DE2523454B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Lösung von entfärbten kaltwasserlöslichen Teetanninen
DE2952059C2 (de)
DE855985C (de) Verfahren zur Bereitung von Kaffeelikoer-Ansaetzen ohne stoerende Geruchs- und Geschmacksstoffe
US2824803A (en) Production of hop extract and beer
DE2162865C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Protein und Fruchtbestandteile enthaltenden Getränkes
DE1793848B1 (de) Verwendung bestimmter aromatischer Thiole,Sulfide und Disulfide als Geschmacksstoffe oder Geschmacksstoffkomponente
DE2351057C2 (de) 2,5,5-Trimethyl-hepta-2,6-dienal und seine niederen Alkylacetate, deren Herstellung und deren Verwendung
DE2459708C3 (de) Verfahren zur Isolierung einer Kaffeearomafraktion
SU1507297A1 (ru) Ароматизированный безалкогольный напиток
EP0807680B1 (de) Kaffeefreie Getränke mit anregender Wirkung
DE176503C (de)
AT510669B1 (de) Likör
DE2415917B2 (de) Verfahren zum Herstellen von alkoholreduziertem Bier
DE2452693B2 (de) Verfahren zur Aromatisierung von Nahrungsmitteln
DE2162720B2 (de) Alkoxynonane und ihre Verwendung als aromawirksame Stoffe
DE1070909B (de) Verfahren zur Herstellung von trockenen Extrakten
DE1442159C (de) Verfahren zur praktisch selek tiven Abtrennung der alpha Sauren und der beta Sauren aus mittels organischem Losungsmittel gewonnenem Hopfenextrakt als Alkalisalze
DE731521C (de) Verfahren zur Herstellung von Gaergetraenken aus Molke
DE2462303B2 (de) Verfahren zur aromatisierung eines getraenks auf teebasis
DE972033C (de) Verfahren zum Herstellen eines vitaminhaltigen Bieres
DE3006765B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Bitterstoffen aus Enzianwurzeln und deren Verwendung
JPS59146575A (ja) 熟柿類を主成分とする飲料用濃縮原液およびその製法
AT162889B (de) Verfahren zur Erzeugung eines Gärungsgetränkes
DE853553C (de) Verfahren zur Herstellung eines teeaehnlichen Erzeugnisses