DE8528848U1 - Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen - Google Patents

Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen

Info

Publication number
DE8528848U1
DE8528848U1 DE8528848U DE8528848U DE8528848U1 DE 8528848 U1 DE8528848 U1 DE 8528848U1 DE 8528848 U DE8528848 U DE 8528848U DE 8528848 U DE8528848 U DE 8528848U DE 8528848 U1 DE8528848 U1 DE 8528848U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
press roll
jacket sections
high pressure
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8528848U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Bellmer and Co KG Maschinenfabrik 7532 Niefern De GmbH
Original Assignee
Gebr Bellmer and Co KG Maschinenfabrik 7532 Niefern De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Bellmer and Co KG Maschinenfabrik 7532 Niefern De GmbH filed Critical Gebr Bellmer and Co KG Maschinenfabrik 7532 Niefern De GmbH
Priority to DE8528848U priority Critical patent/DE8528848U1/de
Publication of DE8528848U1 publication Critical patent/DE8528848U1/de
Priority to EP86113556A priority patent/EP0218194A3/de
Priority to AU63559/86A priority patent/AU605469B2/en
Priority to ZA867710A priority patent/ZA867710B/xx
Priority to US07/209,567 priority patent/US4889628A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/24Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using an endless pressing band
    • B30B9/246The material being conveyed around a drum between pressing bands

Description

PATENTANWÄLTE:
DR. FRIEDRICH ä.MAVER.?.:..: " :..:...:
DIPL-PHYS. G. FRANK
WESfLlCHZ 24
7530 PFORZHEIM
Firma Gebr. BelLmer GmbH & Co. KG, Maschinenfabrik, 7532 Niefem
PreßWÄlze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen.
Die Erfindung betrifft eine Preßwalze, insbesonder für den Hochdruckbereich ir. Bandfilterpressen, die von zwei das Preßgut einschließenden Bändern auf einem Teil ihres umfangs umschlungen wi rd.
Derartige Preßwalzen werden in Bandfilterpressen häufig derart eingesetzt, daß die Preßbänder zwischen ihnen S-förmig hin- und hergeschlungen werden. Aufgrund von Erfahrungen mit derartigen Bandfilterpressen und theoretischen Überlegungen hat sich ergeben, daß der Preßdruck von verschiedenen Parametern abhängig ist, wie zum Beispiel der Elastizität des Preßbandes der Preßdauer und auch vom Durchmesser der Preßwalzen. So hat sich gezeigt, daß der Preßdruck weitgehend unabhängig vom Umschlingungswinkei, aber ungekehrt proportional zum Radius der Preßwalzen ist. Aus diesen Gründen wären nun Preßwalzen rr.it möglichso geringem Durchmesser wünschenswert. Die auf derartige Walzen ausgeübten Kräfte sind im Hochdruckbereich einer Bandfilterpresse jedoch sehr erheblich, so daß aus Stabilitätsgründen (Durchbiegungen) der Walzendurchmesser je nach Walzenbreite und Materialbeschaffenheit einen bestimmten kritischen V'ert nicht unterschreiten kann. Erfahrungen haben andererseits aber gezeigt, daß dieser untere kritische Walzendurchmesser nicht UiiTier ausreicht, um einen Preßdruck zu erzeugen, der einen zufriedenstellenden Trocknungsgrad des Preßgutes bewirkt.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Preßwalze so zu verbessern, daß höhere Preßdrucke bei unbeeinträchtigter mechanischer Stabilität erzielt werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Auflagefläche der Bänder auf der Preßwalze mehrere Zylindermantel-Abschnitte sind, deren Durchmesser geringer als der maximale Durchmesser der Preßwalze sind.
Die Grundidee der Erfindung besteht also darin, auf der Preßwalze umfangsseitig abwechselnd Preß- und Tangentialbereiche anzuordnen, wodurch in den Preßbereichen ein geringerer effektiver Durchmesser als der maximale Durchmesser der Preßwalze einen entsprechend höheren Preßdruck und somit einen höheren Trocknungsgrad des Preßgutes bewirkt.
Konstruktiv besonders einfach aufbauen läßt sich eine derartige Preßwalze, wenn die Zylindermantelabschnitte Rohrmantelabschnitte sind, die auf einem Walzenkem befestigt, beispielsweise verschweißt sind. Die erfindungsgemäße Lösung hat also den Vorteil, daß der Durchmesser der Preßwalze dort zum Tragen korrmt wo er von wesentlicher Bedeutung ist, nämlich für die mechanische Stabilität der Preßwalze, und der effektive Durchmesser der umfangsseitig angeordneten Rohrmantelabschnitte dort eine Erhöhung des Preßdruckes bewirkt.
In einer Weiterbildung der" Erfindung kann vorgesehen werden, daß gegenüber den Tangentialbereichen der Bänder sich die Zylindermantelabschnitte fortsetzen, so daß dort parallel zur Längsachse der Preßwalze verlaufende Rinnen gebildet werden, in die von beiden Seiten aus den Preßzonen Flüssigkeit herangeführt und an den Stirnseiten der Preßwalze abgeführt werden kann.
In einer weiteren Ausbildung kann zur Erhöhung der Preßwirkung und zur Reduzierung der Tangentialbereiche zwischen den Preßbereichen vorgesehen sein, eine weitere baugleich aufgebaute Preßwalze zannradartig in die erste Preßwalze eingreifen zu lassen.
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Preßwalze wird anhand der Zeichnung näher erläutert:
Die Preßwalze besteht aus einem Walzenkem 10, der je nach statischen Erfordernissen hinsichtlich Material und Durchmesser gewählt sein kann, um eine ausreichende mechanische Stabilität gegenüber den Preßkräften zu gewährleisten. Umfangsseitig auf diesen Walzenkem 10 sind mehrere Rohrmantelabschnitte 1OA bis 1OH aufgeschweißt, deren Durchmesser d geringer ist als der Durchmesser D des Walzenkems 10. Bei dieser im Querschnitt rosettenartig aufgebauten Preßwalze ergeben sich umfangsseitig abwechselnd Preßbereiche X und Tangentialbereiche Y, in denen praktisch keine Pressung des Filterkuchens erfolgt. Hierbei ist von Bedeutung, daß für die Pressung der Durchmesser d der Rohnnantelabschnitte 1OA bis 1OH ist, für die mechanische Stabilität der Durchmesser D des Walzenkems 10, da für den Preßdruck die mit dem Durchmesser d beaufschlagte Auflagefläche auf den Rohrmantelabschnitten ist. Unterhalb der Tangentialbereiche Y bildet sich durch die zurückweichenden Rohnnantelabschnitte ein Abführbereich Z, in den von den benachbarten Preßabschnitten X,X1 Filtratflüssigkeit strömt und von dort aus abgeführt werden kann, beispielsweise zur Stirnseite der Preßwalze oder durch geeignete Bohrungen in das Innere des Walzenkerns 10. Die Umfangsbereiche der Preßwalze dienen also in einander ergänzender Weise verschiedenen Zwecken.
Auch bei der Anwendung von bekannten Druckerhöhungseinrichtungen, wie z.B. von außen anpressenden Hechdruckbändern,
lassen sich die erfindungsgemäßen Vorteile erzielen wie insbesondere die Erhöhung des Drucks auf den Filterkuchen.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche / -P-oe
    Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Band-
    [ filterpressen, die von zwei rias Preßgut einschließenden
    Bändern auf einem Teil ihres Umfangs umschlungen wird,
    dadurch gekennzeichnet, da^ die Auflagefläche der Bänder (20,30) auf der Preßwalze mehrere Zylindermantelabschnitte sind, deren Durchmesser (d) geringer als der maximale Durchmesser (D) der Preßwalze sind.
  2. 2. Preßwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindermantelabschnitte Rohrmantelabschnitte (10A.-10.Hi) sind, die auf einem Walzenkern (10) befestigt sind.
  3. 3. Anordnung von mindestens zwei Preßwalzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylindermantelabschnitte
    der einzelnen Preßwalzen zahnradartig in die davor bzw. dahinterlifcgende (n) Preßwalze (n) eingreifen.
  4. 4. Anordnung von mindestens zwei Preßwalzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheitel der Zylindermantelabschnitte der benachbarten Preßwalzen die Bänder zwischen sich einschließen.
DE8528848U 1985-10-10 1985-10-10 Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen Expired DE8528848U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8528848U DE8528848U1 (de) 1985-10-10 1985-10-10 Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen
EP86113556A EP0218194A3 (de) 1985-10-10 1986-10-02 Presswalzenanordnung insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen
AU63559/86A AU605469B2 (en) 1985-10-10 1986-10-07 Press roller arrangement, in particular for high-pressure range in band filter presses
ZA867710A ZA867710B (en) 1985-10-10 1986-10-09 Press-roller arrangements for the high-pressure region in band filter presses
US07/209,567 US4889628A (en) 1985-10-10 1988-06-21 Belt-loading roller arrangement for the high pressure region in belt-filter presses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8528848U DE8528848U1 (de) 1985-10-10 1985-10-10 Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8528848U1 true DE8528848U1 (de) 1985-11-28

Family

ID=6786138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8528848U Expired DE8528848U1 (de) 1985-10-10 1985-10-10 Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4889628A (de)
EP (1) EP0218194A3 (de)
AU (1) AU605469B2 (de)
DE (1) DE8528848U1 (de)
ZA (1) ZA867710B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906452A1 (de) * 1989-03-01 1990-09-13 Voith Gmbh J M Einrichtung zum eindicken von fasersuspensionen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4917009A (en) * 1988-03-11 1990-04-17 Masahiko Edo Method and apparatus for continuously dewatering sludge, fruits and vegetables and wastes of processed fruits and vegetables
DE4219295A1 (de) * 1992-06-12 1993-12-16 Petkus Wutha Getreide Und Saat Walzenanordnung mit Führung des Doppelsiebbandes für die Hochdruckpreßzone einer Schlammentwässerungseinrichtung
CA2357388A1 (en) 2001-05-01 2002-11-01 Sebright Products, Inc. Belt filter press with improved wedge section, wing roller, belt washer, and belt positioning assembly
CN100374179C (zh) * 2006-06-09 2008-03-12 贵州宏福实业开发有限总公司 一种翻盘过滤机托轮及其装配方法

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB350509A (en) * 1930-02-12 1931-06-12 Robert Taylor Binnie Improvements relating to apparatus for extracting liquid from solid or semi-solid matter by pressure
DE1461127A1 (de) * 1965-10-29 1968-12-19 Kuesters Eduard Vorrichtung zum Entwaessern von Zellulose- und Kartonbahnen u.dgl.
US3530791A (en) * 1968-04-15 1970-09-29 Percy Flotte Rotary cider press
DE1960787C3 (de) * 1969-12-04 1973-10-11 Albert 6683 Elversberg Baehr Filterpresse, insbesondere zur Ent Wasserung von Schlamm in Abwasserklar anlagen
DE2010058A1 (en) * 1970-03-04 1971-12-09 Mager & Wedemeyer, 2800 Bremen Continuous filter press - with rolls staggered and overlapping in adj
DE2343324A1 (de) * 1973-08-28 1975-03-20 Albert Baehr Filterpresse, insbesondere zur entwaesserung von schlamm in abwasserklaeranlagen
US4071925A (en) * 1976-05-25 1978-02-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Apparatus for forming textile lap
DE2849307A1 (de) * 1978-11-14 1980-05-29 Hovex Bv Siebbandpresse
JPS5720244Y2 (de) * 1979-12-28 1982-04-30
JPS5779099A (en) * 1980-11-05 1982-05-18 Sanki Eng Co Ltd Pressing roller device for belt press
US4475453A (en) * 1981-02-17 1984-10-09 Envirotech Corporation Liquid-solid separation utilizing pressure rolls covered with elastomeric layers
MX158848A (es) * 1982-01-26 1989-03-17 Envirotech Corp Mejoras en metodo y aparato para la separacion liquido-solido de una mezcla humeda,mediante cilindros de presion con capas elastomericas
SU1117229A1 (ru) * 1982-12-21 1984-10-07 Ростовский-На-Дону Ордена Трудового Красного Знамени Институт Сельскохозяйственного Машиностроения Пресс дл обезвоживани дисперсных материалов

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906452A1 (de) * 1989-03-01 1990-09-13 Voith Gmbh J M Einrichtung zum eindicken von fasersuspensionen

Also Published As

Publication number Publication date
ZA867710B (en) 1987-05-27
AU605469B2 (en) 1991-01-17
AU6355986A (en) 1987-04-16
EP0218194A2 (de) 1987-04-15
EP0218194A3 (de) 1989-02-01
US4889628A (en) 1989-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2311909C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Druckbehandlung von Bahnen
EP0258482B1 (de) Walzgerüst mit axial verschiebbaren Walzen
DE3501635A1 (de) Presswalze
EP0562266A1 (de) Wickelmaschine zum Aufwickeln einer Bahn, insbesondere einer Papierbahn
DE2832054C2 (de) Endloses Druckband aus elastomerem Werkstoff zur Verwendung in einer Vorrichtung zum längsweisen Verdichten einer Bahn
EP0302256A2 (de) Rollenkette für eine Papierbahneinzugsvorrichtung einer Druckmaschine
EP0553462A1 (de) Supportverbindungen zwischen zwei Walzen
DE8528848U1 (de) Preßwalze, insbesondere für den Hochdruckbereich in Bandfilterpressen
DE2333680A1 (de) Vorrichtung zum entwaessern von schlammartigen guetern
DE2357208C3 (de) Zugwalzenpaar für eine Rotationsmaschine zum Transportieren von Papierbahnen
EP0917949B1 (de) Maschine zur Herstellung einer mindestens einseitig kaschierten Wellpappebahn
DE2850771C2 (de) Vorrichtung zum Entwässern von Schlamm
DE91690T1 (de) Vorrichtung zur gestaltung eines reissverschlusses mit kuppelgliedern aus einer kontinuierlichen spirale.
DE2447005A1 (de) Schlauchpumpe
EP0374381A2 (de) Walze
DE2856066C2 (de)
DE2636170A1 (de) Doppelbandanlage
DD156542A1 (de) Kernrohrwalze
DE3704896C2 (de)
DE4344206A1 (de) Zweiwalzenmaschine für die Druckbehandlung von Schüttgütern
DE3238388C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Breitstrecken eines Teigband-Rohstückes
DE3812036C2 (de)
DE2934026C2 (de) Preß- oder Umlenkwalze für Doppelsiebband-Filterpressen
DE3800513C2 (de)
DE4202221C1 (en) Support members for two rollers - consist of bearing blocks one above other in channels and held together by tie rods