DE8527073U1 - Rillenschienen-Dichtprofil - Google Patents

Rillenschienen-Dichtprofil

Info

Publication number
DE8527073U1
DE8527073U1 DE19858527073 DE8527073U DE8527073U1 DE 8527073 U1 DE8527073 U1 DE 8527073U1 DE 19858527073 DE19858527073 DE 19858527073 DE 8527073 U DE8527073 U DE 8527073U DE 8527073 U1 DE8527073 U1 DE 8527073U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooved rail
sealing profile
profiles
rail sealing
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858527073
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix AG
Original Assignee
Phoenix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix AG filed Critical Phoenix AG
Priority to DE19858527073 priority Critical patent/DE8527073U1/de
Publication of DE8527073U1 publication Critical patent/DE8527073U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B21/00Track superstructure adapted for tramways in paved streets
    • E01B21/02Special supporting means; Draining of rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/06Pavings adjacent tramways rails ; Pavings comprising railway tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

0366 Px liM (it " "- 3"··-·*·' 19« 9»-1985
Rilienschienen-Oichtprof il
Die Neuerung bezieht sich auf ein Rillenschienen-Dichtprofil gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1;
Rillenschienen werden vorzugsweise in Straßen verlegt. Eine besondere Schwierigkeit bei solchen Rillenschienen liegt in der genau festgelegten Längshöhenlage. Das Fundament für die Rillenschienen muß daher mit hoher Genauigkeit angelegt werden. Zwischen den Rillenschienen und dem Straßenbelag befindet sich &J»ne Fuge, die besonders gut abgedichtet werden muß, damit Frostaufbrüche und andere Ursachen zur Änderung der Längshöhenlage Vermieden werden. Die Fugen neben den Rillenschienen werden häufig mit einer Kunststoffbiturnenmasse gefüllt, um eins wirksame Abdichtung zu erreichen. Da Rillenschienen in ihrer üblichen Lebensdauer etwa in 10 bis 20 Jahren verschlissen sind, sollte für die Abdichtung neben den Rillenschienen eine gleiche Lebensdauer mit entsprechender Abdichtungsfähigkeit gegeben sein. Erfahrungsgemäß werden diese Anforderungen jedoch nicht erfüllt. Auch andere Abdichtungsmittel, wie Schaumkunststoffprofile erfüllen diese Aufgabe nur unzureichend, weil sie nicht den erforderlichen Anpreßdruck auf lange Zeit sicherstellen.
In dem DE-GM 84 2k 521 wird nun ein Profil vorgestellt, das nicht die erwähnten Nachteile besitzt. Allerdings sitzt dieses Profil nachwievor auf Füllsteinen auf.
III I > · I 111
' I · · I It··«
Il > I I
19.9.198s
Aufgabe der Neuerung ist es daher, das Profil so Weiterifcuentwiekeln, daß dieses ohne Einsatz von Füllsteinen die Füge abdichtet.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin4 daß die beiden Profile einen zusätzlichen Profilfuß aufweisen, der in Längsrichtung verlaufende bogenförmige Nuten besitzt, die sich auf der schienenzugewandten Seite befinden.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen genannt.
Anhand einer schematischen Zeichnung wird nun die Neuerung beispielsweise beschreiben. Dabei stellt die Zeichnung einen Querschnitt durch eine Rillenschine und ihre Umgebung dar. Die Schiene 1 ist mit ihrem Fuß 2 auf ein Fundament 3 aufgesetzt, das eine sichere und festgelegte Längshöhenlage gewährleistet. Seitlich zu der Schiene 1 ist der Straßenbelag 4 und 5 vorgesehen. Die Oberfläche ist weitgehend planparallel mit der Oberkante 6 der Schiene 1. In den Fugen 7 und 8 zwischen der Schiene 1 sind Gummiprofile 9 und 10 unter Vorspannung eingeklemmt. Die beiden Profile besitzen Kanäle 11, 12, 13, l4 und 15» die eine seitliche Verformung der Profile ermöglichen. Klemrarippen 16, 17, l8 und 19 gewährleisten unter entsprechender Verformung eine sichere Befestigung der Profile 9 und 10 in den Fugen. Die bogenförmigen Nuten 20 und 21 ermöglichen eine Verformung im mittleren Schienenbereich. Die Oberfläche der Profile ist mit Rillen 22 versehen, um eine verbesserte Rutschfestigkeit zu erreichen. Die Oberflächenbreite der profile ist den Erfordernissen angepaßt.

Claims (6)

ft ft o~366 Px .:.. .:. ·..· ..· ·..·...· 19.9.1985 Rillenschienen-Dichtprofil Ansprüche
1) Rillenschienen-Dichtprofil aus Gummi oder gummiähnlich era Kunststoff mit in Längsrichtung verlaufenden Kanälen und Klemmrippen, wobei die Oberfläche mit Längsrillen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Profile (9, 10) einen zusätzlichen Profilfuß aufweisen, der in Längsrichtung verlaufende bogenförmige Nuten (20, 21) besitzt, die sich auf der schienenzugewandten Seite befinden.
2) Rillenschienen-, ichtprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile (9, 10) im unteren Bereich zusätzliche Klemmrippen (17, 19) aufweisen.
3) Rillenschienen-Dichtprofil nach den Ansprüchen 1
und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile (9, 10) zusätzlich untereinander angeordnete Kanäle im mittleren und unteren Bereich aufweisen*
4) Rillenschienen-Dichtprofil nach den Ansprüchen 1 und 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (ll, 12, 13» l4, 15) kreis und/oder ovalförmig sind.
/2
M II·! ti IMI t t tttiiii*
( ( ( ti it» 4 *
'll'ol HH S Ί I 1 · <
0366 Px
19.9.1985
5) Rillenschienen-Dichtprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (21) des rillenzugewandten Profiles (10) tiefer ist als die Nut (20) des Profiles (9)·
6) Rillenschienen-Dichtprofil nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Dichtungsprofile (9, 10) aus einer Kautschukmischung auf Basis Polychloropren, EPDM oder Nitri!kautschuk bestehen.
/3
M Mit M MM i i
lit ti it«
MfIf i I # *
DE19858527073 1985-09-21 1985-09-21 Rillenschienen-Dichtprofil Expired DE8527073U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858527073 DE8527073U1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Rillenschienen-Dichtprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858527073 DE8527073U1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Rillenschienen-Dichtprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8527073U1 true DE8527073U1 (de) 1985-11-14

Family

ID=6785518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858527073 Expired DE8527073U1 (de) 1985-09-21 1985-09-21 Rillenschienen-Dichtprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8527073U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995030796A1 (de) * 1994-05-05 1995-11-16 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung
EP0863256A2 (de) * 1997-03-06 1998-09-09 sedra Asphalt-Technik Biebrich GmbH "Schienenkammerfüllelement zum maschinellen Einbau an Schienen sowie Einbauverfahren und -vorrichtung"
FR2791369A1 (fr) * 1999-03-27 2000-09-29 Regie Autonome Transports Profiles de remplissage pour rail de voie ferree affleurant le sol
RU188908U1 (ru) * 2019-02-14 2019-04-29 Общество с ограниченной ответственностью "ГСК Красный Треугольник" Фиксатор сборного покрытия путей

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995030796A1 (de) * 1994-05-05 1995-11-16 Phoenix Aktiengesellschaft Schienenanordnung
EP0863256A2 (de) * 1997-03-06 1998-09-09 sedra Asphalt-Technik Biebrich GmbH "Schienenkammerfüllelement zum maschinellen Einbau an Schienen sowie Einbauverfahren und -vorrichtung"
EP0863256A3 (de) * 1997-03-06 1999-01-27 sedra Asphalt-Technik Biebrich GmbH "Schienenkammerfüllelement zum maschinellen Einbau an Schienen sowie Einbauverfahren und -vorrichtung"
DE19709111C2 (de) * 1997-03-06 2003-01-02 Sedra Asphalt Technik Biebrich Schienenkammerfüllelement zum maschinellen Einbau an Schienen sowie Einbauverfahren und -vorrichtung
FR2791369A1 (fr) * 1999-03-27 2000-09-29 Regie Autonome Transports Profiles de remplissage pour rail de voie ferree affleurant le sol
WO2000058558A1 (fr) * 1999-03-27 2000-10-05 R.A.T.P. (Regie Autonome Des Transports Parisiens) Epic Profiles de remplissage pour rail de voie ferree affleurant le sol
RU188908U1 (ru) * 2019-02-14 2019-04-29 Общество с ограниченной ответственностью "ГСК Красный Треугольник" Фиксатор сборного покрытия путей

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1121491B1 (de) Elektrisch isolierende schienenanordnung
DE3020035A1 (de) Bewegungsfugen-dichtungsprofilen4
DE20111872U1 (de) Eingespanntes Geländer
DE8527073U1 (de) Rillenschienen-Dichtprofil
DE2345007A1 (de) Biegsame elastomere fugendichtung
EP1437449B1 (de) Dichtelement für eine aus gleichen Profilen bestehende Pfosten/Riegel-Konstruktion
DE202011050921U1 (de) Anordnung zweier winklig zueinander stehender Profilstäbe sowie Dichtungselement
DE2945596C2 (de) Wärmegedämmte Sprosse zur Aufnahme von Glasscheiben, insbesondere bei Gewächshäusern
DE20015289U1 (de) Belag für flächige Betonbauwerke
DE8520560U1 (de) Spurrillen-Dichtprofil
DE2623781B2 (de) Verkleidungsprofil für alte Blendrahmen
DE3228612C2 (de) Auf einem Aufsetzkranz od.dgl. angeordnetes langgestrecktes Dachoberlicht
DE8424521U1 (de) Profil zum abdichten von fugen bei rillenschienen
DE102013011451B4 (de) Füllprofil für Bahngleise
EP0086277A1 (de) Fugenabdeckung
CH430146A (de) Am unteren oberen Wand- oder Türrand befestigbare Leiste, insbesondere bei Türen oder Wänden aus Glas
CH632029A5 (en) Roadway cross-over for structures of small spans, in particular bridges or bridge superstructures
DE3404077C2 (de)
AT389649B (de) Abdeckung fuer behaelter
DE4237498C1 (de) Gleisbrücke
DE2524945A1 (de) Anordnung zur befestigung einer scheibe
DE2462052A1 (de) Eckverbindungswinkel fuer mehrscheibenisolierglas
DE3446985C2 (de) Kabelkanal-Anordnung
DE2133314A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer scheiben kittloser verglasungen
DE8521040U1 (de) Dichtungsprofil für Parkdeckfugen