DE8522392U1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE8522392U1
DE8522392U1 DE19858522392 DE8522392U DE8522392U1 DE 8522392 U1 DE8522392 U1 DE 8522392U1 DE 19858522392 DE19858522392 DE 19858522392 DE 8522392 U DE8522392 U DE 8522392U DE 8522392 U1 DE8522392 U1 DE 8522392U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
motor vehicle
engine
air filter
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858522392
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat Auto SpA
Original Assignee
Fiat Auto SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat Auto SpA filed Critical Fiat Auto SpA
Publication of DE8522392U1 publication Critical patent/DE8522392U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10013Means upstream of the air filter; Connection to the ambient air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K13/00Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units
    • B60K13/06Arrangement in connection with combustion air intake or gas exhaust of propulsion units using structural parts of the vehicle as ducts, e.g. frame parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/16Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines characterised by use in vehicles
    • F02M35/161Arrangement of the air intake system in the engine compartment, e.g. with respect to the bonnet or the vehicle front face
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10091Air intakes; Induction systems characterised by details of intake ducts: shapes; connections; arrangements
    • F02M35/10137Flexible ducts, e.g. bellows or hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Luftfilteranordnung für Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Karosserie, mit einem von dieser getragenen Verbrennungsmotor, mit einem dem Motor zugeordneten Luftzufuhrsystem mit einem Luftfilter, der mit einem Gehäuse versehen ist, das eine Einlaßöffnung und eine mit dem Saugrohr des Motors verbundene Auslaßöffnung besitzt.
Luftfilteranordnungen dieser Art sind allgemein bekannt. Es ist Aufgabe der Erfindung, die vergleichsweise starke Geräuschentwicklung bekannter Luftfilterkonstruktion zu verringern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der vordere Teil der Karosserie ein hohles Element umfaßt mit einer Wandung, die Öffnungen aufweist, über welche der Hohlraum des Elements mit dem Außenraum in Verbindung steht, und daß Verbindungsmittel zur Verbindung des Hohlraums mit der Einläßöffnung des Gehäuses des Luftfilters des Motors vorgesehen sind.
Das hohle Element ist vorzugsweise von einer im vorderen Teil der Karosserie angeordneten Kastentraverse gebildet, die in einer hinteren Wandung eine zusätzliche Öffnung besitzt; die genannten Verbindungsmittel umfassen eine Rohrleitung, die mit einem Ende an die sätzliche Öffnung in der hinteren Wandung der Traverse und mit dorn anderen Ende an die Einläßöffnung des Luftfilters angeschlossen ist.
Studien und Versuche haben gezeigt, daß eine solche Struktur und die Anord-
Il ItIf ii il * f ill
nung die GeräüschentwleklUng des Systems gegenüber herkömmlichen Lösungen, bei denen die LuftäUfnähmeöffnUng des Luftfiltergehäuses direkt mit dem Motorraum des Kraftfahrzeugs in Verbindung Luftaufnähme besitzt, ganz spürbar verringern.
Im folgenden sei die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert:
Fig. 1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeugs
gemäß der Erfindung,
Fig. 2 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer Einzelheit von
Fig. 1 in größerem Maßstab,
Fig. 3 zeigt eine Aufsicht der in Fig. 2 dargestellten Einzelheit.
In Fig. 1 kennzeichnet das Bezugszeichen 1 el.v Kraftfahrzeug mit einer Karosserie 2. In dem vorderen Endbereich des Kraftfahrzeugs 1 befindet sich eine Kastentraverse 3 (siehe im einzelnen auch Fig. 1), die aus Blechteilen 4 und 5 besteht, welche einen Hohlraum 6 begrenzen. Die Karosserie 2 des Kraftfahrzeugs 1 trägt vorne einen (in Fig. 1 nur schematisch angedeuteten) Verbrennungsmotor 7, dem ein herkömmliches Luftzuführungssystem mit einer Filtervorrichtung 8 zugeordnet ist.
Diese Filtervorrichtung 8 betsteht aus einem (in Fig. 2 nur schematisch angedeuteten) Filterelement 9 bekannter Art und einem Gehäuse 10 mit einer Einlaßöffnung 11 und einer Auslaßöffnung 12. Die Öffnungen 11 und 12 bilden eine Luftauf name 13, die Teil des Gehäuses 10 ist, bzw. ein Anschlußelement 1Ψ, das mit dem Saugrohr des (in den Zeichnungen nicht dargesteiiten) Motors verbunden ist.
Die Einlaßöffnung 11 ist über ein flexibles Wellrohr 15 mit einer in .einer hinteren Wandung der Kastentraverse 3 angebrachten Öffnung 16 verbunden. Die Kastentraverse hat eine vordere Wandung 18 und besitzt in ihrer hinteren Wandung 17 eine Reihe von Öffnungen 19, über die der Hohlraum 16 mit dem Außenraum verbunden ist.
. Beim Betrieb des Motors gelangt die Luft in den Hohlraum 16, (wie dies in Fig. 3 durch die Pfeile A angedeutet ist). Dabei dringt sie durch die Öffnungen 19 der hinteren Wandung 17 der Kastentraverse 3. Der innere Hohlraum 16 hat ein
It ttl· * · · · 40 · · ·
- 3
hinreichend großes Volumen und bildet eine Art "Lunge" für die Luftzufuhr zur Filtervorrichtung 8. Die Luft gelangt über die Ausläßöffnung 12, das Verbindungsrohr 15 und die Luftaufnahme 13 zu dem Filterelement 9 der Vorrichtung 8.
In den Zeichnungen ist ferner noch ein Wandungsteil 20 der Karosserie 1 dargestellt, in dem eine Öffnung 2i für den Durchtritt des Verbindungsrohrs 15 angebracht.

Claims (2)

  1. mit einer Karosserie (2),
    mit einem von der Karosserie (2) getragenen Verbrennungsmotor (7),
    mit einem dem Motor (7) zugeordneten Luftzufuhrsystem mit einem Luftfilter (8), der mit einem Gehäuse (10) versehen ist, das eine Einlaßöffnung (11) und eine mit dem Saugrohr des Motors (7) verbundene Auslaßöffnung ("2) besitzt,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der vordere Teil der Karosserie (2) ein hohles Element (3) umfaßt mit einer Wandung (17), die Öffnungen (19) aufweist, über welche der Hohlraum (16) des Elements (3) mit dem Außenraum in Verbindung steht,
    und daß Verbindungsmittel zur Verbindung des Hohlraums (16) mit der Einlaßöffnung (11) des Gehäuses (10) des Luftfilters (8) des Motors (7) vorgesehen sind.
  2. 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das hohle Element (3) von einer im vorderen Teil der Karosserie
    (2) angeordneten Kastentraverse gebildet ist, die in einer hinteren Wandung (17) eine zusätzliche Öffnung (16) besitzt, und daß die genannten Verbindungsmittel (11) eine Rohrleitung (15)
    umfassen, die mit einem Ende an die zusätzliche Öffnung (16) in der hinteren Wandung (i7) der Traverse (3) und mit dem anderen Ende an die Einlaßöffnung (11) des Luftfilters (8) angeschlossen ist
DE19858522392 1984-08-09 1985-08-02 Kraftfahrzeug Expired DE8522392U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5372284U IT8453722V0 (it) 1984-08-09 1984-08-09 Perfezionamenti ai dispositivi per l alimentazione dell aria a motori a combustione interna per autoveicoli

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8522392U1 true DE8522392U1 (de) 1985-10-31

Family

ID=11284785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858522392 Expired DE8522392U1 (de) 1984-08-09 1985-08-02 Kraftfahrzeug

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE8522392U1 (de)
ES (1) ES296093Y (de)
FR (1) FR2568829B3 (de)
IT (1) IT8453722V0 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0451916A2 (de) * 1990-04-10 1991-10-16 FIAT AUTO S.p.A. Luftansauganlage für Motorversorgung
DE19756731A1 (de) * 1997-12-19 1999-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Achsträgerkonstruktion eines Kraftwagens
DE19818237A1 (de) * 1998-04-23 1999-10-28 Volkswagen Ag Abschottungskörper für die Verbrennungsluft eines Verbrennungsmotors
WO2000071406A1 (de) * 1999-05-22 2000-11-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Vollhilfsrahmen
DE102008064519A1 (de) * 2008-12-18 2010-07-01 Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft Personenkraftwagen mit einer Kanalanordnung zum Zuführen von Rohluft zu einem Luftfilter
DE102013215607A1 (de) * 2013-08-07 2015-03-05 Mahle International Gmbh Frischluftanlage

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3841097C2 (de) * 1988-12-07 1993-11-25 Daimler Benz Ag Ansaugeinrichtung für die Verbrennungsluft eines Kraftfahrzeug-Frontmotors
US5096010A (en) * 1990-12-19 1992-03-17 Ford Motor Company Subframe induction noise reduction side-branch reactive silencer
FR2879519B1 (fr) * 2004-12-21 2007-02-23 Renault Sas Dispositif d'admission d'air pour un filtre a air de vehicule automobile
EP2261495B1 (de) 2009-06-03 2012-01-18 Iveco S.p.A. Leitungssystem für in den Luftfilter eintretende Luft eines Fahrzeugmotors, insbesondere eines Industrie- oder Nutzfahrzeugs

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0451916A2 (de) * 1990-04-10 1991-10-16 FIAT AUTO S.p.A. Luftansauganlage für Motorversorgung
EP0451916A3 (en) * 1990-04-10 1992-09-02 Alfa Lancia S.P.A. Air intake for engine feed
DE19756731A1 (de) * 1997-12-19 1999-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Achsträgerkonstruktion eines Kraftwagens
DE19818237A1 (de) * 1998-04-23 1999-10-28 Volkswagen Ag Abschottungskörper für die Verbrennungsluft eines Verbrennungsmotors
WO2000071406A1 (de) * 1999-05-22 2000-11-30 Volkswagen Aktiengesellschaft Vollhilfsrahmen
DE102008064519A1 (de) * 2008-12-18 2010-07-01 Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft Personenkraftwagen mit einer Kanalanordnung zum Zuführen von Rohluft zu einem Luftfilter
DE102013215607A1 (de) * 2013-08-07 2015-03-05 Mahle International Gmbh Frischluftanlage
US9909542B2 (en) 2013-08-07 2018-03-06 Mahle International Gmbh Fresh air system

Also Published As

Publication number Publication date
ES296093U (es) 1987-11-16
ES296093Y (es) 1988-05-16
IT8453722V0 (it) 1984-08-09
FR2568829A3 (fr) 1986-02-14
FR2568829B3 (fr) 1986-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60031217T2 (de) Einlassvorrichtung für eine Fahrzeugbrennkraftmaschine
DE2748061C2 (de) Einspuriges, zweirädriges Motorfahrzeug
EP0640177B1 (de) Ansaugrohr und verfahren zu dessen herstellung
EP0818338A3 (de) Belüftungseinrichtung für eine Fahrzeugkabine und Filtergehäuse
DE8522392U1 (de) Kraftfahrzeug
DE2621638C2 (de) Frischgas-Leitungssystem für Sechszylindermotor mit Turboaufladung
DE1942708A1 (de) Einrichtung zur Luftkuehlung von Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen
DE3342107A1 (de) Gelenkfahrzeug mit einer anlage zur zuleitung von luft
EP0937195B1 (de) Ventileinheit
DE19943002C2 (de) Kühleinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2721314B2 (de) Kastenförmige Tragkonstruktion für einen Turbolader einer Brennkraftmaschine
DE202016100369U1 (de) Ansaugtrakt
DE3246182C2 (de) Vierachsiger Gliederbus
DE19509002C2 (de) Thermostatanbaupositionsstruktur
EP0752363A2 (de) Abdeckung für einen Wasserkasten eines Kraftfahrzeuges
DE3823161C2 (de)
DE2259548A1 (de) Brennkraftmotor mit nachverbrennung
DE102018109710A1 (de) Mehrteiliger Luftkanal bei einem Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Luftkanals
DE19923098A1 (de) Kühler für Brennkraftmaschinen
DE102017115126A1 (de) Kabine für ein landwirtschaftliches Arbeitsfahrzeug
EP0280121B1 (de) Luftsammler
DE60029809T2 (de) Geformter einlasskrümmer mit separaten ansaugrohren
DE10028963A1 (de) Ansaugsystem für Brennkraftmaschinen
EP1705367A1 (de) Brennkraftmaschine mit mindestens zwei Zylinderbankreihen
DE3027984A1 (de) Kompakttriebwerk