DE852147C - Rand- oder Eckwinkel einer Stahlschalung - Google Patents
Rand- oder Eckwinkel einer StahlschalungInfo
- Publication number
- DE852147C DE852147C DEW4483A DEW0004483A DE852147C DE 852147 C DE852147 C DE 852147C DE W4483 A DEW4483 A DE W4483A DE W0004483 A DEW0004483 A DE W0004483A DE 852147 C DE852147 C DE 852147C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edge
- steel formwork
- corner angles
- angles
- escape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04G—SCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
- E04G17/00—Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
- E04G17/04—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements
- E04G17/045—Connecting or fastening means for metallic forming or stiffening elements, e.g. for connecting metallic elements to non-metallic elements being tensioned by wedge-shaped elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
- Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht- sich auf Rand- und Eckwinkel einer Stahlschalung für Beton-, Erd- oder sonstige Schütt- oder Stampfbauwerke, insbesondere für Säulen und Unterzüge, und hat die Aufgabe, die bisher als Verstärkung, Ausrichtung und Verbindung einer Schalungswand bekannten Eckwinkel und sonstigen bekannten senkrechten Versteifungselemente einer Wandschalung für Säulen und Unterzüge als Fluchtwinkel auszubilden; die jedem Baumaß angepaßt werden können.
- Die Erfindung bezweckt ferner, bei der Führung der Säulen in senkrechter Richtung von einem Geschoß in das da'rüberliegende oder bei der Führung von Unterzügen in waagerechter Richtung über Stützen, Wände oder sonstige Auflagerflächen hinweg einen bau- und fluchtgerechten Verlauf zu gewährleisten.
- Die Anpassung der Fluchtwinkel an die Baumaße und die nach einem bestimmten Maß erforderliche Weiterführung der Fluchtwinkel in senkrechter Richtung bei Säulen oder in waagerechter Richtung bei Unterzügen wird durch die Anordnung einer auf jedes Maß einstellbaren Decklasche, die sich zwangsläufig der einmal festgelegten Fluchtlinie anpaßt, erreicht.
- In den Abb. i a, i b, 2 a, 2 b, 3 a und 3 b ist ein Beispiel und verschiedene Anwendungen der Erfindung dargestellt. Die Einzeltafeln a werden an beiden Enden mit den Fluchtwinkeln c, deren Schenkel die gleichen oder etwas geringere Längen d haben, als die Höhe b der Tafeln beträgt, verbunden. Infolge der festen Verbindung der Fluchtwinkel c mit den Einzeltafeln a durch die Verbindungselemente i ist die Fluchtgerechtigkeit der Säulen und Unterzüge gewährleistet. Die Lasche g erhält Langlöcher oder Längsschlitze e und ist beim Stoß zweier Fluchtwinkel angeordnet. Die Lascheg kann infolge der vorgesehenen Langlöcher oder Längsschlitze in verschiedenen Lagen an den Fluchtwinkeln festgehalten werden, so daß letztere sich verschiedenen Baumaßen anpassen.
Claims (2)
- PATENTA\SPRCCH: i. Rand- oder Eckwinkel zum Verbinden und Ausrichten mehrerer Schaltafeln einer Stahlschalung, dadurch gekennzeichnet, daß er zweiteilig ist, daß eine Verbindungslasche (g) vorgesehen ist und daß alle Teile mit Durchtrittsöffnungen für Verbindungsmittel (i) versehen sind.
- 2. Rand- oder Eckwinkel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen für die Verbindungsmittel in der Lasche (g) als Langlöcher ausgeführt sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 392 392; französische Patentschrift \7r. 484o64.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW4483A DE852147C (de) | 1950-11-10 | 1950-11-10 | Rand- oder Eckwinkel einer Stahlschalung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW4483A DE852147C (de) | 1950-11-10 | 1950-11-10 | Rand- oder Eckwinkel einer Stahlschalung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE852147C true DE852147C (de) | 1952-10-13 |
Family
ID=7592316
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW4483A Expired DE852147C (de) | 1950-11-10 | 1950-11-10 | Rand- oder Eckwinkel einer Stahlschalung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE852147C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6419204B1 (en) * | 1999-11-23 | 2002-07-16 | Safway Formwork Systems, Llc | Outside conversion corner for form work |
US6865859B2 (en) | 1999-11-23 | 2005-03-15 | Dayton Superior Corporation | Conversion corner chamfer for form work |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR484064A (fr) * | 1914-07-28 | 1917-08-30 | Alfred Roch | Coffrage pour la construction de parois en béton, en ciment, etc. |
DE392392C (de) * | 1919-08-04 | 1924-03-26 | Ernst Gerresheim | Hohlstaender fuer Betonschalungen |
-
1950
- 1950-11-10 DE DEW4483A patent/DE852147C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR484064A (fr) * | 1914-07-28 | 1917-08-30 | Alfred Roch | Coffrage pour la construction de parois en béton, en ciment, etc. |
DE392392C (de) * | 1919-08-04 | 1924-03-26 | Ernst Gerresheim | Hohlstaender fuer Betonschalungen |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6419204B1 (en) * | 1999-11-23 | 2002-07-16 | Safway Formwork Systems, Llc | Outside conversion corner for form work |
US6733059B2 (en) | 1999-11-23 | 2004-05-11 | Safway Formwork Systems, Llc | Outside conversion corner for form work |
US6865859B2 (en) | 1999-11-23 | 2005-03-15 | Dayton Superior Corporation | Conversion corner chamfer for form work |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1684795C3 (de) | Raumkasten mit Betonwandungen, die von Metall-Profilbalken eingefaßt sind | |
DE852147C (de) | Rand- oder Eckwinkel einer Stahlschalung | |
DE808946C (de) | Flach- oder Profilbolzen zur Verbolzung der Ausbaurahmen in Gesteins- und Abbaustrecken | |
DE907121C (de) | Hoelzerner, mit Zugankern bewehrter Balken | |
DE7526883U (de) | Halterung fuer insbesondere doppelwandig mit armierung aus einzelnen bauelementen zu errichtende schalungen bzw. waende | |
DE2103346A1 (de) | Lehrenständer zum Höheneinrichten von Abziehlehren für Betondecken-Oberflächen | |
DE888762C (de) | Dreigurt-Metalltraeger zur Bildung von Dachstuehlen und Dachstuhl mit solchen Traegern | |
DE656444C (de) | Gruenfuttersilo aus Stahlplatten | |
DE936262C (de) | Eiserner Tuerstockausbau | |
DE805922C (de) | Verfahren zur Errichtung tragender und standsicherer Betonwaende | |
DE838862C (de) | Verbindung zwischen dem Quertraeger der Ladebruecke eines Lastwagens und dem auf denRahmentraeger aufgelegten Unterzug | |
DE1901793U (de) | Schalungsstein fuer mauerwerk. | |
DE939229C (de) | Staehlerner Gittertraeger, insbesondere als Bewehrung fuer Stahlbeton-Fuellkoerperdecken | |
DE1921986A1 (de) | Einspannvorrichtung fuer Tragsaeulen von Fertiggebaeuden | |
DE915977C (de) | Stuetze fuer Kranbahnen, insbesondere zur Verwendung in Werkshallen | |
DE1139626B (de) | Vorhangwand aus rahmenfoermigen, an den Geschossdecken gelagerten Elementen | |
AT233214B (de) | Gebäude aus vorfabrizierten, aus formbaren Baustoffen, wie Beton od. dgl., hergestellten Wandelementen | |
DE6921153U (de) | Saeulenschalung | |
DE1609503C3 (de) | Fixier- und Justiervorrichtung für Bauelemente einer Vorhangwand eines Gebäudes | |
DE1982648U (de) | Loesbarer gelaenderpfosten fuer gerueste. | |
DE1912224U (de) | Eckenlehre zum aufmauern von mauerwerk. | |
DE2648409A1 (de) | Vorrichtung zum verbinden zweier betonschalungstafeln | |
DE1017359B (de) | Mauerlehre | |
DE2034122A1 (de) | Schalungsträger | |
DE2424927A1 (de) | Sattelfuss fuer fluessigkeitsbehaelter |