DE8517920U1 - Kopfkissen - Google Patents

Kopfkissen

Info

Publication number
DE8517920U1
DE8517920U1 DE19858517920 DE8517920U DE8517920U1 DE 8517920 U1 DE8517920 U1 DE 8517920U1 DE 19858517920 DE19858517920 DE 19858517920 DE 8517920 U DE8517920 U DE 8517920U DE 8517920 U1 DE8517920 U1 DE 8517920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillow
head
neck
bearing
bearing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858517920
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEPPDECKENFABRIK KIRCHHOFF oHG 4400 MUENSTER DE
Original Assignee
STEPPDECKENFABRIK KIRCHHOFF oHG 4400 MUENSTER DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEPPDECKENFABRIK KIRCHHOFF oHG 4400 MUENSTER DE filed Critical STEPPDECKENFABRIK KIRCHHOFF oHG 4400 MUENSTER DE
Priority to DE19858517920 priority Critical patent/DE8517920U1/de
Publication of DE8517920U1 publication Critical patent/DE8517920U1/de
Priority to DE3532954A priority patent/DE3532954C1/de
Priority to JP28127885A priority patent/JPS61290913A/ja
Priority to FI861285A priority patent/FI861285A/fi
Priority to ES1986296856U priority patent/ES296856Y/es
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G9/00Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
    • A47G9/10Pillows

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

Steppdeckenfäbrik Kirchhoff oHG, Weseler Str. 675, 4400 Münster
"Kopfkissen"
Die Neuerung bezieht sich auf ein Kopfkissen, das beispielsweise für medizinische Zwecke oder auch im normalen Bereich eingesetzt werden kann und das eine sinnvolle Abstützung des Kopfes, des Nackens und damit auch des Rumpfes ergibt.
Es sind in der Medizin Kopfkissen bekannt, die die Aufgabe haben, den Kopf und den Nacken eines Patienten während einer Operation oder während künstlicher
Beatmung sicher zu halten, so daß vermieden wird,
daß der Kopf des Patienten von einer Seite zur anderen Seite rollen kann. Auch sind Kopfkissen bekannt, die besonders für Narkoseverfahren eine sichere Lagerung des Patientenkopfes gewährleisten.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kopfkissen zu schaffen, das sowohl im medizinischen Bereich den oben beschriebenen Anforderungen entspricht, das aber in gleicher Weise auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann und bewirkt, daß es den Kopf und den Nacken anatomisch richtig abstützt und dadurch Verspannungen im Bereich der Nackenmuskulatur verhindert, gleichzeitig aber die Vorteile eines weichen Kissens aufweist und verhindert, daß eine überhitzung und damit Transpiration provoziert wird.
Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Lehre des Hauptanspruches gelöst. 30
'ii fie «e ca cc cc*
-Z-
Vortei1 hafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen erläutert.
Durch die bestimmte Anordnung der Oberfläche des Kissens derart, daß ein gesonderter Kopf1agerbereich und ein gesonderter Nackenlagerbereich geschaffen wird, die beide in ihrer Höhenlage gegeneinander abaestimmt sind und aufeinander anaeoaßt sind, wird das angestrebte Ziel erreicht und weiterhin dadurch, 1Ö daß auf der Oberseite des Kissens nockenartige weiche Erhebungen vorgesehen sind erreicht* daß eine sanfte und doch luftdurchlässige Abstützung des Kopfes und des Nackens gewährleistet wird.
Zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert.
Die Zeichnungen zeigen in
Fig. 1 eine erste Ausführungsform eines Kopfkissens und in
Fig. 2 eine etwas abgeänderte Ausführungsform.
In den beiden Figuren ist mit 1 eine Lagerplatte und mit 2 eine Basisplatte bezeichnet, die beide aus Schaumstoff bestehen, wobei die Basisplatte eine höhere Festigkeit als die Lagerplatte 1 aufweist, d. h. die Lagerplatte 1 ist weicher und anschmiegsamer gestaltet, während die Basisplatte 2 dem Kissen die erforderliche Festigkeit und Konturierung gibt.
Das Kissen kann, wie Fig. 1 und 2 zeigen, quadratisch oder rechteckig ausgebildet sein. 35
■I ·· >>
II·« I ■ '
I· · · i
I > · I I i
I I · I'll · * ·
>>·! it l> >t ite sei
Auf der Oberseite der Lagerplatte 1 sind nockenartige Erhebungen 3 vorgesehen, die normal zur Kontur der Lagerplatte ausgerichtet sind und damit für eine gute Abstützung einerseits und eine gute Luftführung unterhalb des Kopfes des das Kissen Benutzenden ermöglichen.
Bei 4 ist eine Kopf1aqerfläche erkennbar, während
{., bei 5 eine Nackenlagerfläche dargestellt ist. Die
j 10 Kopf1agerf1äche 4 ist mit ihrer höchsten Erhebung
j! tiefer gelegt als die höchste Erhebung der Nacken-
Ji lagerfläche 5, so daß dadurch eine anatomisch rich-
{'. tige Anpassung an den Schulter-, Kopf- und Nackenbe
reich eines Benutzers erreicht wird.
I 15
I Bei dem in Fig. 1 dargestellten Kissen sind drei I Nackenlagerflächen 5 vorgesehen, wobei auch auf der I vierten Seite eine solche Nackenlagerfläche angeord- I net sein kann.
I 20
Das in Fig. 2 dargestellte Kissen weist zudem die ■\ Besonderheit auf, daß die beiden seitlichen nacken-
f1ächenartigen Vertiefungen tiefer liegen als die
eigentliche Nackenfläche 5. Diese tiefer gelegten
25 seitlichen Vertiefungen, die in Fig. 2 mit 6 und 7 bezeichnet sind, fluchten in der Höhenlage mit der Kopf1agerf1äche und ermöglichen dadurch eine gute Belüftung und außerdem Anpassungen an unterschied-I liehe Kopfformen.
1 30

Claims (1)

10
Kopfkissen, gekennzeichnet durch eine aus nachgiebigem Werkstoff bestehende Lagerplatte (1) mit einer ersten, im mittleren Bereich der Lagerplatte (1) vergesehenen, für den Kopf bestimmten Lagerfläche (4) und einer zweiten, für den Nackenbereich des Benutzers bestimmten Lagerfläche (5), wobei die Kopflagerfläche (4) in vertikaler Richtung gesehen tiefer angeordnet ist als die Nackenlagerfläche (5) und die eigentliche Lagerplatte (1) eine Vielzahl von sich nach oben erstreckenden nockenartigen Erhebungen (3) aufweist, die wenigstens im Bereich der Kopf- und der Nackenlagerfläche (4, 5) vorgesehen sind, die eine weiche, aber stützende Funktion für den Kopf und den Nacken bilden.
20
Kopfkissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerplatte (1) auf einer Basisplatte (2) angeordnet ist.
te * * *
»β· «ac ■■«
3. Kopfkissen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzei chnet, daß die nockenartigen Erhebun-
' gen (3) sich im wesentlichen normal zur kontu-
j rierten Oberfläche der Lagerplatte (1) er-
' 5 strecken.
4. Kopfkissen wenigstens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Nacken-
'. lagerfläche (5) vom Randbereich def. Kissens
bis Zar Kopf1agerf1äche (4) hin erstreckt.
; 5. Kopfkissen nach eimern oder mehreren der vor-
hergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich
net, daß die Kopf 1agerf1äche (4) im Zentrum des Kissens, die Nackenlagerfläche (5) aber im Randbereich des Kissens vorgesehen ist.
6. Kopfkissen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an allen vier Randbereichen des Kis-( sens Nackenlagerflächen (5) vorgesehen sind,
die ftrit einer zentralen Kopf 1 agerf i äche (4) zusammenwirken.
7. Kopfkissen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kissen in der Draufsicht eine quadratische Form aufweist.
8. Kopfkissen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichne t» daß das Kissen in d^r Draufsicht eine
' rechteckige, langgestreckte Form aufweist und
wenigstens die erste Nackenlagerfläche (5) im
Randbereich einer langen Seite des Rechtecks
vorgesehen ist,
Kopfkissen nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzei chnet, daß die Lagerplatte (1) aus einem Schaumstoff besteht und die Basisplatte (Z) ebenfalls aus einem Schaumstoff besteht, der aber eine größere Härte als die Laaerdatte (1) aufweist.
10,
Kopfkissen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckbereiche des Kissens abgerundet ausgebildet sind.
DE19858517920 1985-06-20 1985-06-20 Kopfkissen Expired DE8517920U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858517920 DE8517920U1 (de) 1985-06-20 1985-06-20 Kopfkissen
DE3532954A DE3532954C1 (de) 1985-06-20 1985-09-14 Kopfkissen
JP28127885A JPS61290913A (ja) 1985-06-20 1985-12-16
FI861285A FI861285A (fi) 1985-06-20 1986-03-26 Dyna.
ES1986296856U ES296856Y (es) 1985-06-20 1986-04-17 Almohada cabecera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858517920 DE8517920U1 (de) 1985-06-20 1985-06-20 Kopfkissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8517920U1 true DE8517920U1 (de) 1985-08-14

Family

ID=6782315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858517920 Expired DE8517920U1 (de) 1985-06-20 1985-06-20 Kopfkissen

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS61290913A (de)
DE (1) DE8517920U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286248A1 (de) * 1987-04-03 1988-10-12 Good Knight Inc. Anti-Schnarchkissen
EP0916295A1 (de) 1997-11-18 1999-05-19 Daniel Andrei Kopfkissen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03116166U (de) * 1990-03-15 1991-12-02
JP2005110702A (ja) * 2003-06-02 2005-04-28 Toyo Tire & Rubber Co Ltd 枕とその製造方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0286248A1 (de) * 1987-04-03 1988-10-12 Good Knight Inc. Anti-Schnarchkissen
EP0916295A1 (de) 1997-11-18 1999-05-19 Daniel Andrei Kopfkissen
DE19751076A1 (de) * 1997-11-18 1999-06-02 Daniel Dipl Ing Andrei Benützung des Eigengewicht des Kopfes durch ein ergonomisch geformtes Kopfkissen für passive Therapie und zur Entspannung
US6202232B1 (en) 1997-11-18 2001-03-20 Daniel Andrei Pillow

Also Published As

Publication number Publication date
JPS61290913A (ja) 1986-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69703992T3 (de) Kopfkissen
EP0208130A2 (de) Medizinische Unterlage zur Lagerung von Körperteilen
DE2855069A1 (de) Kopfpolster fuer orthopaedische zwecke
DE3222951C2 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz
DE2236141A1 (de) Teilprothese fuer das sprunggelenk eines menschen
EP0782830B1 (de) Matratze
EP0114056A2 (de) Probensammler
EP0180244B1 (de) Matratze mit Federkern oder Polsterkern
DE8517920U1 (de) Kopfkissen
DE69627615T2 (de) Matratze aus übereinanderliegenden Schichten aus flexiblem Kunststoffschaum
EP0632982A1 (de) Liegefläche mit mindestens 3-facher Lattenebene
DE3919035C2 (de)
DE3627286C2 (de) Nackenstützkissen
DE3321410A1 (de) Stuhl
EP2046166B1 (de) Lagerelement für eine polsterauflage von sitz- und liegeflächen
DE19754894A1 (de) Einstellbares Kopfpolster
EP0691095A1 (de) Kopfkissen
EP0309637A1 (de) Kopfkissen
DE1766250U (de) Polstergegenstand aus geformtem, schwammfoermigem, elastischem material.
DE2427147C3 (de)
DE3425277C2 (de)
DE4436124A1 (de) Kopfkissen mit Nackenstütze
DE102008064144B4 (de) Sitzflächenpolster für ein Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE3809023C1 (en) Piece of push-in seating furniture
DE8504882U1 (de) Sicherheitssitz für Kinder in Kraftfahrzeugen