DE844728C - Moertel fuer hochbasische Steine - Google Patents

Moertel fuer hochbasische Steine

Info

Publication number
DE844728C
DE844728C DED7808A DED0007808A DE844728C DE 844728 C DE844728 C DE 844728C DE D7808 A DED7808 A DE D7808A DE D0007808 A DED0007808 A DE D0007808A DE 844728 C DE844728 C DE 844728C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mortar
highly basic
stones
oxides
base material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED7808A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr-Ing Gareis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dolomitwerke GmbH
Original Assignee
Dolomitwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dolomitwerke GmbH filed Critical Dolomitwerke GmbH
Priority to DED7808A priority Critical patent/DE844728C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE844728C publication Critical patent/DE844728C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/03Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on magnesium oxide, calcium oxide or oxide mixtures derived from dolomite

Description

  • Mörtel. für hochbasische Steine Es ist üblich, bei der Herstellung der Mörtel für hochbasische Steine von dem gleichen Rohstoff auszugehen, der auch zur Herstellung der betreffenden Steine Verwendung findet. So hat man auch bisher als Ausgangsstoff für den Mörtel hochbasischer Steine (Magnesit-, Dolomit- usw. Steine) immer Sinter aus dem gleichen Material verwendet.
  • Gemäß der Erfindung wurde erkannt, daß man mit ausgezeichnetem Erfolg Mörtel herstellen kann, der den Umweg über das Sintern des Materials erspart, wenn das karbonatische Ausgangsgestein des Sinters als Grundstoff verwendet wird, der in der am feinsten anfallenden Korngröße meist ein Abfallprodukt darstellt. Die Menge und die Art der Flußmittel, die dem karbonatischen Grundstoff zugeführt werden, richten sich nach der Gebrauchstemperatur des Ofens. Als Flußmittel eignen sich alle bekannten Stoffe, die auf CaO und Mg0 eine schmelzpunkterniedrigende Wirkung ausüben, einzeln odei in geeigneter Mischung. Für den praktischen* Gebrauch als Flußmittel kommen vorzüglich in Betracht SiO2, A1203, Fe0, Fe203 und die Alkalien bzw. künstliche Produkte, die diese Stoffe enthalten, wie Zemente, Schlacken, Hammerschlag, Kiesabbrände, Walzsinter u. dgl., und Mehle natürlicher Gesteine, wie Phonolith, Trachyt, Bims, Traß, Basalt usw. bzw. Mischungen dieser Stoffe.
  • Der Volumenverlust durch das Austreiben der Kohlensäure macht sich deshalb nicht störend bemerkbar, weil alle basischen Steine eine sehr hohe Wärmeausdehnung besitzen, und die Mörtelfuge somit sogar imstande ist, einen Teil dieser hohen Wärmeausdehnung auszugleichen, was bei runden und in sich geschlossenen Ausmauerungen, wie bei Schachtöfen, Elektroöfen, Drehrohröfen usw., von größter Bedeutung ist. Der Brennprozeß des carbonatischen Ursprungsgesteines im Mörtel erfolgt zwangsläufig beim Anheizen des Ofens.
  • Bekanntlich sind die basischen Oxyde gleich nach dem Austreiben der Kohlensäure besonders reaktionsfähig und verlieren mit steigendem Brenngrad diese Reaktionsfähigkeit immer mehr. Es ist deshalb von Vorteil, daß die Oxyde in der reaktionsfähigsten Form zur Auswirkung kommen. Als carbonatische Grundstoffe kommen Kalk, Magnesit und Dolomit in Betracht. Kalk hat vor den Mg0-haltigen Carbonaten sogar einen Vorteil. Da das Ca0 mit A1203, Fe203 und Cr203 keine hochschmelzenden Spinelle bildet wie das Mg 0, ist die bindende Wirkung bei Zusatz von Eisenoxyden bei geringeren Prozentsätzen zu erzielen. Beispiele i. Ein Mörtel, der bei 150o° C bereits fest bindet und für Gebrauchstemperaturen von etwa i5oo bis 180o° C geeignet ist, besteht aus 7 Gewichtsteilen Rohdolomit, der so feingemahlen angefallen oder gemahlen ist,. daß alles durch das Sieb mit 64 Maschen/cm= hindurchfällt, und 3 Gewichtsteilen Portlandzement.
  • 2. Ein Mörtel für eine Gebrauchstemperatur von 130o bis i5oo° C besteht aus 7 Teilen Rohdolomit wie im Beispiel i und 3 Teilen feinzermahlenem Basalt.

Claims (2)

  1. PATEN TANSPPÜCIIE: I: Mörtel für hochbasische, feuerfeste Steine, dadurch gekennzeichnet, daß er aus den fein anfallenden oder gemahlenen C arbonaten des Magnesiums und/oder des Calciums einzeln oder in geeigneter Mischung oder Verbindung als Grundstoff besteht.
  2. 2. Mörtel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung der Flußmittelwirkung die Oxyde des Siliciums, Aluminiums, Eisens und Mangans und der Alkalien und/oder diese Oxyde enthaltende künstliche und/oder natürliche Substanzen für sich oder in geeigneter Mischung dem Grundstoff zugeführt sind.
DED7808A 1951-01-20 1951-01-20 Moertel fuer hochbasische Steine Expired DE844728C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED7808A DE844728C (de) 1951-01-20 1951-01-20 Moertel fuer hochbasische Steine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED7808A DE844728C (de) 1951-01-20 1951-01-20 Moertel fuer hochbasische Steine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844728C true DE844728C (de) 1952-07-24

Family

ID=7032287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED7808A Expired DE844728C (de) 1951-01-20 1951-01-20 Moertel fuer hochbasische Steine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844728C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966229C (de) * 1952-09-11 1957-07-18 Westdeutsche Kalk Und Portland Feuerfeste basische Werkstoffe
DE4004870A1 (de) * 1990-02-16 1991-08-22 Radex Heraklith Masse zum beschichten einer auskleidung eines metallurgischen schmelzgefaesses auf der basis feuerfester oxide

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966229C (de) * 1952-09-11 1957-07-18 Westdeutsche Kalk Und Portland Feuerfeste basische Werkstoffe
DE4004870A1 (de) * 1990-02-16 1991-08-22 Radex Heraklith Masse zum beschichten einer auskleidung eines metallurgischen schmelzgefaesses auf der basis feuerfester oxide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE844728C (de) Moertel fuer hochbasische Steine
DE829419C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen aus Sinter- oder Schmelzdolomit
SU753812A1 (ru) Расшир юща добавка к цементу
DE592748C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine
DE722159C (de) Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten basischen Steinen
DE933378C (de) Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten Steinen und Massen aus Titanschlacke
SU673623A1 (ru) Сырьева смесь дл получени саморассыпающегос клинкера
AT353156B (de) Zement und verfahren zu seiner herstellung
SU897736A1 (ru) Сырьева смесь дл получени портландцементного клинкера
DE681316C (de) Verfahren zur Herstellung dichtgesinterter keramischer Massen
SU1428740A1 (ru) Шихта дл изготовлени облицовочных плиток
DE539682C (de) Feuerfeste Masse
DE647286C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerbestaendigen, widerstandsfaehigen und zaehen Betonmischungen
US1244688A (en) Refractory composition.
DE560926C (de) Verfahren zur Herstellung von Klinkersteinen aus gewoehnlichem Ton oder Lehm
DE524173C (de) Feuerfestes Futter, besonders fuer metallurgische OEfen
DE730882C (de) Auskleidung fuer OEfen, welche Bariumkarbonat oder aehnliche Produkte zu Bariumoxyd zersetzen
SU948950A1 (ru) Строительный материал
ES8403845A1 (es) Perfeccionamientos introducidos en la fabricacion de ladrillos de forsterita.
SU808462A1 (ru) Композици дл изготовлени шлАКОблОКОВ
SU1384560A1 (ru) Керамическа масса дл изготовлени облицовочных плиток
SU775071A1 (ru) Расшир юща добавка к цементу
SU787387A1 (ru) Добавка в цементную сырьевую смесь
DE401863C (de) Hydraulisches Bindemittel
DE866327C (de) Hochfeuerfeste Erzeugnisse