DE844625C - Halterung der Lampenfassung von Leuchten - Google Patents
Halterung der Lampenfassung von LeuchtenInfo
- Publication number
- DE844625C DE844625C DEP49609A DEP0049609A DE844625C DE 844625 C DE844625 C DE 844625C DE P49609 A DEP49609 A DE P49609A DE P0049609 A DEP0049609 A DE P0049609A DE 844625 C DE844625 C DE 844625C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bracket
- leg
- lamp socket
- lamp
- nipple
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V19/00—Fastening of light sources or lamp holders
- F21V19/02—Fastening of light sources or lamp holders with provision for adjustment, e.g. for focusing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
Description
- Das Patent Big 869 betrifft eine Halterung der Lampenfassung von, Leuchten, bei der der Lampenfassungsträger an Schenkeln eines Haltebügels mittels Rastkerben verstellbar gelagert ist. Hierbei ist ein Schenkel des Bügels federnd ausgebildet und mit Rastkerben versehen, die in entsprechende Nasen das Lampenfassungsträgers eingreifen.
- Gemäß der -vorliegenden Erfindung wird eine weitere Verbesserung einer derartigen Halterung der Lampenfassung) von Leuchten dadurch geschaffen, daß der Lampenfassung.sträger um einen Schenkel des Haltebügels ausschwenkbar befestigt ist. Hierbei .ist der Schenkel des Haltebügels, 'an welchem der Lampenfassungsträger auswechselbar befestigt ist, länger und starr ausgebildet. Der Haltebügel ist an einem Nippel an der Leuchtenkappe bzw. am Leuchtenmantel insbesondere durch Schrauben befestigt. Um die Öffnung am Nippel für die Durchführung der Anschlußleitung fiel zu lassen, ist der Haltebügel am Nippel mit einer Kröpfung versehen.
- An Hand der Fig. i bis 4 ist die Erfindung am Beispiel einer Straßen- bzw. Fabrikleuchte erläutert.
- In dem mit einem Schirm i fest verbundenen Mantel 2 ist mittels Schrauben 3, die in einen Nippel 4 eingeschraubt werden,. ein Drahtbügel 5, dessen Befestigungsstellen durch Quetschungen 6 verbreitert sind, befestigt. Der Drahtbügel 5 ist so beschaffen, daß ein Schenkel 7 starr, der andere Schenkel 8 federnd ausgebildet ist. Auf dem Drahtbügel 5 wird ein Träger 9, der ehre Lampenfassung io trägt, geführt und -in Rastkerben i i für verschiedene Lampeneinstellbereiche festgehalten. Hierbei gibt- der starre Schenkel 7 des Bügels 5 der Fassung io die parallele Führung. Wird die Fassung io in die tiefste Stellung gezogen, dann tritt der federnde Bügelschenkel 8 aus der Trägerführung heraus, wie dies in Fig. i aus der punktiert gezeichneten Stellung zu ersehenist. Das Ende des Schenkels 7 ist hierbei, um ein Herausrutschen des Trägers g zu verhindern, mit einem Ansatz versehen.
- Die Fassung io läßt sich hiermit -aus ihrer Betriebsstellung herausziehen und um das Schenkelende 7, wie in Fig. 2 dargestellt, herausdrehen. Hierdurch wird der Mantel 2 der Leuchte, durch welchen. die Anschlußleitung eingeführt wird, freigelegt. Durch eine Kröpfung 12 mit Befestigungssteg im Bügel 5 wird die Leitungseinfü'hrungsbx>llrung umgangen, so daß der Leitungsdurchtritt nicht behindert ist.
- Ein anderes Beispiel ist in den Fig. 3 und 4 dargestellt. Hier wird ab-,veichend von den Fig. i und 2 der Bügel 5 von einem Druckblech 13 gehalten. Zu diesem Zweck ist (las Druckblech mit einem Gewinde versehen und wird mit dem Nippel 14 verschraubt. Eine Gegenmutter 15 sichert die Verbindung. Das starre Bügelende 7 wird von dem Druckblechschenkel 16, der mit einer Aussparung 17 versehen ist, festgehalten und die andere Bügelseite in eine Aussparung 18 des abgewinkelten Druckbleches geführt. Da der Bügel mit seinem um den Nippel herumgeführten halbkreisförmigen Bogen ig das Druckblech nur einseitig abstützt, sind auf der Gegenseite desselben zwei Gegennocken 20 ausgeklinkt, die dem Druckblech die ideale Dreipunktauflage vermitteln.
Claims (4)
- PATEN TANSI'I;ÜC11E: i. Halterung der Lampenfassung von Leuchten nach Patent 819869, bei der der Lampenfassungsträger in Schenkeln eines Haltebügek mittels Rastkerben verstellbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampenfassungsträger um einen Schenkel des Haltebügels ausschwenkbar befestigt ist.
- 2. Halterung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schenkel des Haltebügels, an welchem der Schenkel .des Lampenfassungsträgers-au.sschwenkbar befestigt ist, eine größere Länge aufweist als der andere Schenkel und starr ausgebildet ist.
- 3. Halterung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ihltebügel an einem Nippel an derl,euchtenkappe bzw.amLeuchtenmantel insbesondere durch Schrauben befestigt ist.
- 4. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der flaltebiigel am Nippel eine Kröpfung aufweist, um die Öffnung für die .-\nscllltißleittlllg frei zu lassen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP49609A DE844625C (de) | 1949-07-22 | 1949-07-22 | Halterung der Lampenfassung von Leuchten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP49609A DE844625C (de) | 1949-07-22 | 1949-07-22 | Halterung der Lampenfassung von Leuchten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE844625C true DE844625C (de) | 1952-07-24 |
Family
ID=7383866
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP49609A Expired DE844625C (de) | 1949-07-22 | 1949-07-22 | Halterung der Lampenfassung von Leuchten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE844625C (de) |
-
1949
- 1949-07-22 DE DEP49609A patent/DE844625C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE844625C (de) | Halterung der Lampenfassung von Leuchten | |
DE839976C (de) | Pendelrohrbefestigung an Langfeldleuchten, insbesondere Leuchten fuer Niederspannungsleuchtstofflampen | |
DE701669C (de) | Einschraubnippel fuer Gluehlampenhaengefassungen | |
DE1489514B1 (de) | Mastleuchte | |
DE923684C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen und Haltern von Langfeldleuchten | |
DE484511C (de) | Abblendvorrichtung fuer Fahrzeuglampen | |
DE527025C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Deckenbeleuchtung | |
DE819869C (de) | Halterung der Lampenfassung von Leuchten | |
DE661724C (de) | Winkarm fuer Fahrtrichtungs- und UEberholungsanzeiger von Kraftfahrzeugen | |
DE275253C (de) | ||
DE620525C (de) | Vorrichtung zum Verstellen der an einem hohlen Arm schwenkbar aufgehaengten Lampen von Staenderleuchten, Nachttisch-, Schreibtisch- und aehnlichen Leuchten | |
DE1800304U (de) | Vorrichtung zum aufhaengen einer leuchte an einem spannseil. | |
DE674205C (de) | Schalteinrichtung fuer elektrische, an einem Deckenpendel befestigte Leuchten oder in gleicher Weise aufgehaengte elektrische Apparate | |
DE837896C (de) | Einschiebefassung fuer Leuchtstofflampen | |
DE488823C (de) | Halter fuer Gardinenstangen | |
DE512424C (de) | Fassung fuer elektrische Gluehlampen mit einem mit Kappe und Schutzring aus einem Stueck hergestellten Fassungsmantel | |
DE684742C (de) | Befestigungsschelle fuer Leitungen an Isolatoren | |
DEP0032700DA (de) | Hängeleuchte für elektrische Entladungsröhren. | |
DE627284C (de) | Fassungsanordnung bei Leuchten fuer roehrenfoermige Lichtquellen, insbesondere Gasentladungsroehren, mit an beiden Enden der Roehre vorgesehenen, vom Fassungstraeger Ioesbaren Einzelfassungen | |
DE322900C (de) | Aus einem federbelasteten Sperrhebel bestehende Fangvorrichtung fuer Signallaternenaufzuege | |
DE933629C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beleuchten von Fluessigkeits-standanzeigern, insbesondere fuer Dampfkessel | |
DE674503C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE544567C (de) | Scheinwerfer mit einer quer zur Lotrechten liegenden Abschlussscheibe, insbesondere fuer Fahrzeuge | |
DE1744472U (de) | Druckkontakt. | |
DE102004044024A1 (de) | Vorrichtung zur hängenden Anordung einer Leuchte |