DE8418488U1 - Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer - Google Patents

Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer

Info

Publication number
DE8418488U1
DE8418488U1 DE19848418488 DE8418488U DE8418488U1 DE 8418488 U1 DE8418488 U1 DE 8418488U1 DE 19848418488 DE19848418488 DE 19848418488 DE 8418488 U DE8418488 U DE 8418488U DE 8418488 U1 DE8418488 U1 DE 8418488U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
encoder cover
housing
encoder
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848418488
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Stegmann Uhren- und Elektroapparatefabrik 7710 Donaueschingen De GmbH
Original Assignee
Max Stegmann Uhren- und Elektroapparatefabrik 7710 Donaueschingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Stegmann Uhren- und Elektroapparatefabrik 7710 Donaueschingen De GmbH filed Critical Max Stegmann Uhren- und Elektroapparatefabrik 7710 Donaueschingen De GmbH
Priority to DE19848418488 priority Critical patent/DE8418488U1/de
Publication of DE8418488U1 publication Critical patent/DE8418488U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers

Description

Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 1-
" Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Anmelder:
Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
Die Neuerung betrifft eine Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer, bestehend aus einem Kunststoff zylinder , der einseitig offen ist und an seinem geschlossenen Ende den Stecker mit Kabelabgang trägt.
An derartige Geber sind hohe Anforderungen zu stellen: Sie müssen einen Vielfach-Stecker in einer möglichst platzsparenden Anordnung tragen, sie müssen eine gute Abdichtung des zweiteiligen Steckers aufweisen und sie müssen vor allem eine sichere elektrische Verbindung auch bei starken Vibrationen gewährleisten. Dazu kommt noch die Forderung nach einer guten elektrischen Isolation, einer kostengünstigen Herstellung und einer einfachen und schnellen Montagemöglichkeit.
• ·
Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 2-
" Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Geberhaube der eingangs genannten Art zu schaffen, die alle diese Forderungen weitestgehend erfüllt.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Hauptanspruch angeführten Merkmale. Die Unteransprüche kennzeichnen zweckmäßige weitere Ausbildungen.
Durch die Integration des Steckerteils in die Zylinderform des Gehäuses der Geberhaube wird eine platzsparende Bauweise erzielt. Der zweiteilige Stecker ist durch die den Stecker umgebende Nut- und Federanordnung mit eingelegtem Gummiring sorgfältig abgedichtet.
Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 3-
" Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
Die elektrisch zuverlässige und gegen Feuchtigkeit geschützte Steckverbindung (Schutzart IP 66) sitzt durch die gewählte Anordnung fest auf dem Oberteil der Haube und widersteht so Vibrationen und Erschütterungen. Sie zeichnet sich durch eine große mechanische Festigkeit und eine einfache Montagemöglichkeit aus, wobei die Herstellung der Geberhaube mit ihren Kunststoff-Spritzteilen kostengünstig erfolgen kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Geberhaube dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 den Steckerteil mit der einen Steckerhälfte und dem Kabelabgang,
• · » I III ··*
Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 4-
" Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Anmelder:
Max Stegmann GmbH, uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
Fig. 2 das Gehäuse mit dem anderen Steckerteil.
In Fig. 1 ist der Steckerteil 7 aus Kunststoff als halbkreisförmiger Bauteil dargestellt, der sich in die Zylinderform des Gehäuses 1 integriert. Der Steckerteil 7 trägt an seiner Stirnseite den Buchsenteil 9 des zweiteiligen Steckers 6,9, der mit Schrauben an dem Kunststoffkörper befestigt sein kann. Die jeweils nicht benötigten Buchsen 10 oder 11 können durch einen Stopfen verschlossen werden. Der Steckerteil 7 ist mit zwei durchgehenden Schraubenlöchern 8,8' versehen, über die der Steckerteil 7 z. B. mittels selbstschneidender Schrauben mit dem Gehäuse 1 der Geberhaube, die Schra.ubenbohrungen 2,2' aufweist, verbunden werden kann.
ft fm f« · · t ι«·· ··« ·>·
in Ii ·· ·· Il I
Al
Gebrauchsmus'beranmeldung: -Blatt 5-
" GeLerhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Anmelder:
Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
An seiner Unterseite ist der Steckerteil 7 mit (nicht dargestellten) Zentrierzapfen versehen. Der in der Nähe des radialen Kabelabgangs liegende Zentrierzapfen greift beim Zusammenbau in eine Zentrierbohrung 14 des Gehäuses 1 ein, während an den beiden Schraubenlöchern 8,8' an der Unterseite des Steckerteils 7 vorspringende Kragen angebracht werden können, die dann in entsprechende Einsenkungen der Schrauben bohrungen 2,2' des Gehäuses 1 eingreifen.
Fig. 2 zeigt das Gehäuse 1, das aus dünnwandigem Kunststoff besteht und Zylinderform hat. Es ist einseitig offen und trägt an seinem geschlossenen Ende in einem stufenförmig abgesetzten Teil den Stiftteil 6 der Steckerverbindung. Im Inneren des hohlen "ylinders des Gehäuses 1 sind die einzelnen Fahnen des Stifteiis 6 zugänglich. Der zweiteilige Stecker 6,9 ist quer zur Mittelachse des Gehäuses 1 angeordnet.
Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 6-
" Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
Beschreibung
Die Teilfuge zwischen Buchsenteil 9 und Stifteil 6 geht dabei etwa durch die Mittelachse des zylindrischen Gehäuses 1. Der durch Schrauben befestigte Stiftteil 6 ist von einem zwischen zwei Kragen eingelegten Gummiring 3 zur Erzielung einer Abdichtung umgeben.
Der vorstehend erwähnte Steg 13 am Steckerteil 7 greift zur Abdichtung der Steckerverbindung in den Gummiring 3 des Stiftteils 6 ein. Beim Anschrauben des Steckerteils 7 an das Gehäuse 1 über die Schraubenlöcher 8,8' und 2,2' findet ein kräftiges Zusammenpressen des Gummirings 3 statt. Dadurch ist sowohl eine gute Abdichtung als auch eine sichere elektrische Verbindung gewährleistet. An der oberen Stirnfläche des Gehäuses 1 können zwei waitere, durch Stopfen 4,5 verschließbare Öffnungen vorgesehen sein.

Claims (1)

  1. r ρ m · ■· · · · f r r t
    Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 1-
    " Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
    Anmelder:
    Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
    Schutz - Ansprüche
    1. Gebeihaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer, bestehend aus einem Kunststoffzylinder, der einseitig offen is ; und an seinem geschlossenen Ende den Stecker mit Kabelabgang trägt,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Geberhaube aus dem zylindrischen Gehäuse (1) und dem daran angesetzten abnehmbaren Steckerteil (7) besteht,
    daß der Stecker (6,9) aus einem Buchsenteil (9) und einem Stiftteil (6) besteht, wobei der Buchsenteil (9) am Steckerteil (7) und der Stiftteil (6) am geschlossenen Ende des Gehäuses (1) angebracht ist, und
    Gebrauchsmus-beranmeldung: -Blatt 2-
    " Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
    Anmelder:
    Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
    Schutz - Ansprüche
    daß der Stecker C6,9) quer zur Mittelachse des Gehäuses (1) angeordnet ist und die Teilfuge zwischen Buchsenteil (9) und Stifteil (6) etwa durch die Mittelachse des Gehäuses (1) geht.
    2. Geberhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckerteil (7) in die Zylinderform des Gehäuses (1) integriert ist.
    3. Geberhaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Stifteil (6) von einem zwischen zwei Kragen eingelegten Gummiring (3) zur Erzielung einer Abdichtung umgeben ist,
    Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt3-
    " Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
    Anmelder:
    Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
    Schutz - Ansprüche
    Geberhaube nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Buchsenteil (9) von einem Steg (13) umgeben ist, der zur Abdichtung der Steckerverbindung in den zwischen den Kragen liegenden Gummiring (3) des Stiftteils (6) eingreift.
    Geberhaube nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß beim Anschrauben des Steckerteils (7) an das Gehäuse (1) mittels zweier selbstschneidender Schrauben über die Schraubenlöcher (8,8' und 2,2') ein Zusammenpressen des Gummirings (3) stattfindet.
    Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt4-
    " Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
    Anmelder:
    Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Oonaueschingen
    Schutz - Ansprüche
    6. Geberhaube nach Anspruch 5,
    dadurch gekennzeichnet, daß beim Anschrauben des Steckerteils (7) an das Gehäuse (1) gleichzeitig die elektrische Verbindung der Steckerteile (6,9) hergestellt wird.
    7. Geberhaube nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß am Steckerteil (7) Kabelabgang (12) über eine radiale Buchse (11) oder über eine axiale Buchse (10) möglich ist.
    Φ. Geberhaube nach Anspruch 7,
    dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils nicht benötigte Buchse (10 oder 11) durch einen Stopfen verschlossen ist.
    Gebrauchsmusteranmeldung: -Blatt 5-
    " Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelschrittgeber "
    Anmelder:
    Max Stegmann GmbH, Uhren- und Elektroapparatefabrik, Postfach 15 60, 7710 Donaueschingen
    Schutz - Ansprüche
    9. Geberhaube nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Teilen (1,7) mindestens ein Zentrierzapfen vorgesehen ist, der in eine Zentriervertiefung (14) eingreift.
    10. Geberhaube nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Stirnfläche des Gehäuses (1) zwei weitere, durch Stopfen (4,5) verschließbare öffnungen vorgesehen sind.
    • ·
    ■ ·
DE19848418488 1984-06-19 1984-06-19 Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer Expired DE8418488U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848418488 DE8418488U1 (de) 1984-06-19 1984-06-19 Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848418488 DE8418488U1 (de) 1984-06-19 1984-06-19 Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8418488U1 true DE8418488U1 (de) 1984-09-27

Family

ID=6768025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848418488 Expired DE8418488U1 (de) 1984-06-19 1984-06-19 Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8418488U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103634A1 (de) * 1991-02-07 1992-08-13 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Positionsmesseinrichtung
EP0610869A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-17 Dr. Johannes Heidenhain GmbH Winkelmesseinrichtung
EP0875736A1 (de) * 1997-04-30 1998-11-04 Dr. Johannes Heidenhain GmbH Gehäuseteil mit integriertem Stecker
EP0926777A1 (de) * 1997-12-26 1999-06-30 Smc Corporation Vorrichtung zur elektrischen Ansteuerung einer Reihe von Magnetventilen
EP1008836A1 (de) * 1998-12-11 2000-06-14 Endress + Hauser GmbH + Co. Transmittergehäuse
DE19543372B4 (de) * 1995-11-21 2006-06-01 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmeßeinrichtung
DE102009054234A1 (de) * 2009-11-21 2011-05-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrisches Steuergerät
DE102011084411A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmesseinrichtung

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4103634A1 (de) * 1991-02-07 1992-08-13 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Positionsmesseinrichtung
EP0610869A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-17 Dr. Johannes Heidenhain GmbH Winkelmesseinrichtung
DE4304032A1 (de) * 1993-02-11 1994-08-18 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Winkelmeßeinrichtung
DE4304032C2 (de) * 1993-02-11 1998-07-23 Heidenhain Gmbh Dr Johannes Winkelmeßeinrichtung
DE19543372B4 (de) * 1995-11-21 2006-06-01 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmeßeinrichtung
DE19549795C5 (de) * 1995-11-21 2012-06-21 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmesseinrichtung
DE19543372C5 (de) * 1995-11-21 2012-04-05 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmeßeinrichtung
DE19549795B4 (de) * 1995-11-21 2006-06-01 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmesseinrichtung
EP0875736A1 (de) * 1997-04-30 1998-11-04 Dr. Johannes Heidenhain GmbH Gehäuseteil mit integriertem Stecker
US6210238B1 (en) 1997-12-26 2001-04-03 Smc Corporation Wire connection apparatus for solenoid-operated valves
US6017249A (en) * 1997-12-26 2000-01-25 Smc Corporation Wire connection apparatus for solenoid-operated valves
EP0926777A1 (de) * 1997-12-26 1999-06-30 Smc Corporation Vorrichtung zur elektrischen Ansteuerung einer Reihe von Magnetventilen
EP1008836A1 (de) * 1998-12-11 2000-06-14 Endress + Hauser GmbH + Co. Transmittergehäuse
DE102009054234A1 (de) * 2009-11-21 2011-05-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elektrisches Steuergerät
DE102011084411A1 (de) 2011-10-13 2013-04-18 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmesseinrichtung
CN103047954B (zh) * 2011-10-13 2016-10-05 约翰内斯﹒海德汉博士有限公司 角度测量装置
DE102011084411B4 (de) 2011-10-13 2020-07-16 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh Winkelmesseinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1167916A2 (de) Gehäuse für Winkelmesseinrichtung
DE8418488U1 (de) Geberhaube mit Stecker für absolute Winkelkodierer
DE3125961A1 (de) Tastmesskopf
EP0030591A1 (de) Koppelvorrichtung mit Druckkörpern für in Stecker gefasste Lichtleitfasern
DE2929259B1 (de) Niederspannungskabel mit Abzweigmuffe und Sicherungen
DE1908656B2 (de) Elektrowerkzeug-motorgehaeuse aus kunststoff
DE2514039A1 (de) Durchfuehrung fuer instrumentenwandler
DE4009625A1 (de) Kabeldurchfuehrung
DE4008328C2 (de)
DE8232630U1 (de) Mehrpolige Kragensteckdose
DE19830148C1 (de) Anschlußelement für ein Lichtwellenleiterkabel
DE3413809A1 (de) Explosionsgeschuetzter oder schlagwettergeschuetzter stecker mit einem in einem druckfesten raum untergebrachten transformator
DE4401245C1 (de) Elektrischer Steckverbinder, insbesondere Winkelstecker
DE3538193C2 (de)
DE2337376C3 (de) Elektromotor mit einem am Motorgehäuse bzw. Lagerschild außen angebauten Kondensator
DE3739756C2 (de) Haltevorrichtung für ein elektrisches Geberelement
DE8606215U1 (de) Steckendverschluß in T-Form für ein geschirmtes Starkstromkabel
DE4343203C1 (de) Mittelspannungs- oder Hochspannungsarmatur
DE2622563C2 (de) Annäherungsschalter
DE967451C (de) Anschlusskappe fuer elektrische Kontaktthermometer
DE850906C (de) Einfuehrungsvorrichtung fuer Kabel, Leitungen usw.
DE3245136A1 (de) Klemmvorrichtung zum verbinden von draehten und dergl.
DE3418665A1 (de) Transformator-mehrfachanschlussvorrichtung
EP0100496B1 (de) Steckerkupplung
DE2638370C2 (de) Elektrischer Steckverbinder