DE8407930U1 - Vorrichtung zum befestigen von dachhaken - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen von dachhaken

Info

Publication number
DE8407930U1
DE8407930U1 DE19848407930 DE8407930U DE8407930U1 DE 8407930 U1 DE8407930 U1 DE 8407930U1 DE 19848407930 DE19848407930 DE 19848407930 DE 8407930 U DE8407930 U DE 8407930U DE 8407930 U1 DE8407930 U1 DE 8407930U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
square tube
rafters
roof
screws
insulating layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848407930
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Flender & Co Kg 5902 Netphen De GmbH
Original Assignee
Wilhelm Flender & Co Kg 5902 Netphen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Flender & Co Kg 5902 Netphen De GmbH filed Critical Wilhelm Flender & Co Kg 5902 Netphen De GmbH
Priority to DE19848407930 priority Critical patent/DE8407930U1/de
Publication of DE8407930U1 publication Critical patent/DE8407930U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

• ···· Il > I > > If I
• · J » » I II)
' · ·· > ι inn
■ ■•■I* ■· «> Ij 1
84 335 KUVu 1 V
Fa. Wilhelm Render GmbH & Co. KG., Herborner Str. 7,
5902 Netphen 3 (Deuz)
) ANR: 1335219
f VNR: 106836
j Vorrichtung zum Befestigen von Dachhaken
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen von Dachhaken auf einem Dach mit einer Isolierschicht (Dämmschicht) über den Dachsparren.
Nach der neuen Vorschrift von DIN 4108 "Wärme- und Feuchteschutz an Dach und Fassade" wird eine Isolierschicht nunmehr auf den Sparren befestigt, so daß Sicherheitsvorrichtungen, wie Dachhaken, Schneefanggitterstützen und Laufroststützen durch die Isolierschicht geführt werden müssen.
Dies ist bei Dächern mit Dachziegeln oder Dachpfannen schwierig, weil z.B. Dachhaken bei solchen Dächern stets an bestimmten Stellen unter einer Dachpfanne oder einem Dachziegel hervortreten muß, so daß vielfach diese Stelle neben einem Dachsparren liegt und somit die Befestigung des Dachhakens auf einem Dachsparren, wie vorgeschrieben, nicht möglich ist.
Eine Vorrichtung zum Befestigen eines Dachhakens an einer Stelle zwischen zwei Sparren ist im DE-GM 83 27 808 beschrieben. Diese Vorrichtung ist jedoch nur bei Dächern anwendbar, die keine Isolierschicht über den Sparren aufweisen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Befestigen von Dachhaken auf einem Dach mit einer Isolierschicht Über den Dachsparren zu schaffen,die alle statischen Bedingungen erfüllt.
ft till
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale gemäß dem Kennzeichnungsteil des Schutzanspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen des Neuerungsgedankens sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die neuerungsgemäße Befestigungsvorrichtung eignet sich in erster Linie für Dächer,bei denen die Dachlatten flir Ziegel oder Pfannen auf die Isolierschicht aufgesetzt sind. Sie überbrückt die Isolierschicht ohne Einbuße an statischer Sicherheit und ist weitgehend unabhängig vom jeweili gen Sparrenabstand. Es ist bei dieser Ausführungsform keine Verkröpfung des Dacbhakens erforderlich, um die Isolierschicht zu durchdringen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf die Befestigungsvorrichtung und
Fig. 2 eine Seitenansicht derselben.
Die dargestellte Vorrichtung zum Befestigen eines Dachhakens 1 weist zwei Distanzstücke 2 auf, die U-förmig aus- gebildet sind und mit schmal kantigen Flanschen 3 durch eine Isolierschicht 4 hindurch bis auf Dachsparren 5 gedruckt werden können. Die Distanzstücke 2 können aus verzinkte/t Stahl, Edelstahl oder Kunststoff bestehen. In einem Steg 6 weisen die Distanzstücke 2 drei Schraubendurchgangslöcher für drei Schrauben 7, 8 auf. Mit der kürzeren, traufseitigen Schraube 8 können zunächst die Distanzstücke 2 auf dem jeweiligen Dachsparren 5 befestigt werden, während mit den beiden längeren Schrauben 7 gleichzeitig ein Vierkantrohr 9 auf dem entsprechenden Distanzstück 2 und damit auch auf dem Dachsparren 5 befestigt wird.
Das Vierkantrohr 9 weist zwei Reihen von Schraubendurchgangslöchern 10 auf, wobei die Reihen den gleichen Abstand voneinander aufweisen wie die Durchgangslöcher im Steg 6 der Distanzstücke 2. Zum einen Ende des Vierkantrohren 9 hin (links in Fig. 1) haben die Schraubendurch gangslöcher einen kleineren Abstand a voneinander innerhalb einer Reihe, so daß eine Anpassung an unterschiedliche Sparrenabstä'nde möglich ist. Das Vierkantrohr 9 hat etwa die gleiche Höhenabmessung wie Dachlatten 11, und die Befestigungsvorrichtung wird zwischen zwei Dachlatten 11 so angeordnet, daß der Dachhaken 1 zwischen zwei sich überlappenden Dachpfannen oder-ziegeln (nicht dargestellt) herausragt. Zum Befestigen des Dachhakens 1 dienen zwei Schrauben 12 (Fig. 1) mit Muttern (in der Zeichnung nicht sichtbar).
Der Neuerungsbereich wird auch dann nicht verlassen, wenn anstelle des Dachhakens 1 eine Schneefanggitterstütze oder eine Laufroststütze am Vierkantrohr 9 befestigt wird.
• · ι
• · · ■

Claims (4)

PATENTANWALT Friedrich-Ebeit-Str. 27 DIPL-ING. ROLF PÜRCKHAUER S'awoa™ ι Telefon (0271) f^Q 31 5942 Telegramm-Anschrift: Patschub. Siegen 84 335 Kü/u 1 K MRl 198* Fa. Wilhelm Flender GmbH & Co. KG.ANR: 1335219 VNR: 106836 Schutzansprüche
1. Vorrichtung zum Befestigen von Dachhaken auf einem Dach mit einer Isolierschicht über den Dachsparren, gekennzeichnet durch zwei auf benachbarten Dachsparren (5) verschraubba"re~ünd durch die Isolierschicht (4) hindurchsteck- bare und der Höhe derselben entsprechende U-förmige Distanzstücke (2) mit einem auf diesen befestigten, senkrecht zu den Dachsparren (5) verlaufenden Vierkantrohr (9), das zwei Reihen Schraubendurchgangslöcher (10) zum Befestigen des Vierkantrohres (9) auf den Distanzstücken (2) und den Dachsparren (5) und des Dachhakens (1) am Vierkantrohr (9) mittels Schrauben (7, 8, 12) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß pro Distanzstück (2) mindestens drei Schrauben (7, 8) vorgesehen sind, von denen zwei längere Schrauben (7) sowohl durch das Vierkantrohr (9) als auch durch einen Steg (6) des jeweiligen Distanzstückes (2) verlaufen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dachhaken (1) mit zwei Schrauben (12) an einer Stelle zwischen den Dachsparren (5) am Vierkantrohr (9) befestigt ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zum einen Ende des Vierkantrohres (9) hin die SchraubendurchgangslÖcher (10) des Vierkantrohres (9) innerhalb jeder Reihe einen geringeren Abstand (a) voneinander haben als auf der übrigen Lunge des Vierkantrohres (9).
DE19848407930 1984-03-15 1984-03-15 Vorrichtung zum befestigen von dachhaken Expired DE8407930U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848407930 DE8407930U1 (de) 1984-03-15 1984-03-15 Vorrichtung zum befestigen von dachhaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848407930 DE8407930U1 (de) 1984-03-15 1984-03-15 Vorrichtung zum befestigen von dachhaken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8407930U1 true DE8407930U1 (de) 1984-06-14

Family

ID=6764765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848407930 Expired DE8407930U1 (de) 1984-03-15 1984-03-15 Vorrichtung zum befestigen von dachhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8407930U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721518C2 (de) * 1996-05-24 2001-08-16 Lonevag Beslagfabrikk As Lonev System zur Befestigung von Dachausrüstungsteilen
DE102012110629A1 (de) 2012-11-06 2014-05-08 Rainer Geschwandtner Eindeckbare Sicherungsvorrichtung für Steildächer
FR3005671A1 (fr) * 2013-05-17 2014-11-21 Rodolphe Argoud Dispositif pour l’assurage d’un operateur intervenant sur une charpente

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19721518C2 (de) * 1996-05-24 2001-08-16 Lonevag Beslagfabrikk As Lonev System zur Befestigung von Dachausrüstungsteilen
DE102012110629A1 (de) 2012-11-06 2014-05-08 Rainer Geschwandtner Eindeckbare Sicherungsvorrichtung für Steildächer
FR3005671A1 (fr) * 2013-05-17 2014-11-21 Rodolphe Argoud Dispositif pour l’assurage d’un operateur intervenant sur une charpente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8320109U1 (de) Bodenplatte fuer einen verlegbaren boden, insbesondere fuer den fechtsport
DE2501904A1 (de) Waermegedaemmte dacheindeckung
DE8407930U1 (de) Vorrichtung zum befestigen von dachhaken
DE3513404A1 (de) Distanz- und belueftungselement fuer zweischalige dachkonstruktionen
DE3406700C2 (de)
DE2845098C3 (de) Unterdach für von Sparren getragene Steildächer
DE19729309A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von kastenförmigen Einrichtungen
DE2305613C3 (de) Unterdach
DE8406231U1 (de) Dachhaken
DE8407104U1 (de) Dachhaken-befestigungsvorrichtung
DE2208634C3 (de) Vorrichtung zum Abstützen profilierter Dacheindeckungsplatten od. dgl
DE1434129B1 (de) Dacheindeckung
DE3713320A1 (de) Dacheindeckung aus kunststoff
EP0116138B1 (de) Isolierung für eine Hartsteinbedachung
DE3242775C2 (de) Zwischen zwei Traggliedern eines Dachstuhls einzubauender Abstandhalter für eine Dämmschicht
DE19806885C2 (de) Schneebremse
DE1659310C (de) Vorrichtung zum Abstützen von die äußere Schale eines zweischaligen Flachdachs bildenden Dacheindeckungsplatten
DE1708768B1 (de) Fassadenelement aus beton
DE7221705U (de) Plattenartiges Bauteil
DE19507652C2 (de) Stützvorrichtung für eine lasttragende Dachpfanne
DE2703674A1 (de) Einrichtung zur fixierung von dachziegeln bei einem kehlblech
DE1759050C (de) Bleibende Schalungstafel
DE7907167U1 (de) Dachdaemmplatte
DE1890758U (de) Aus klinkerriemen zusammengesetzte bauplatte.
DE7834609U1 (de) Ebene asbestzement-dachplatte