DE8401700U1 - FRYING PAN - Google Patents

FRYING PAN

Info

Publication number
DE8401700U1
DE8401700U1 DE19848401700 DE8401700U DE8401700U1 DE 8401700 U1 DE8401700 U1 DE 8401700U1 DE 19848401700 DE19848401700 DE 19848401700 DE 8401700 U DE8401700 U DE 8401700U DE 8401700 U1 DE8401700 U1 DE 8401700U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pan
frying
base plate
roasting
essentially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848401700
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fissler GmbH
Original Assignee
Fissler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fissler GmbH filed Critical Fissler GmbH
Priority to DE19848401700 priority Critical patent/DE8401700U1/en
Publication of DE8401700U1 publication Critical patent/DE8401700U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

t · t t · t t « ι t «ι U
■ ff fl
• ι · * *
U
■ ff fl
• ι · * *
)■:) ■:
• ·• · Keil&Schaafhausen
PATENTANWÄLTE
Keil & Schaafhausen
PATENT LAWYERS
SriSri
- 3 -- 3 - tt P 5 G 97P 5 G 97 Frankfurt am MainFrankfurt am Main 20.1 .1984January 20, 1984 ii Fissler GmbHFissler GmbH
Im WorthIn the worth
6580 Idar-Oberstein 26580 Idar-Oberstein 2 Bratpfannefrying pan

Beschreibung:Description:

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bratpfanne von in Draufsicht von der Kreisform abweichender länglicher Gestalt mit einem Pfannenkörper mit einem an der Unterseite eine Auf- > Standsfläche und an der Oberseite eine Bratfläche bildenden § Pfannenboden und einem den Pfannenboden umgebenden aufwärts * weisenden Pfannenrand sowie mit zwei innerhalb des Pfannenrandes bezüglich der im wesentlichen kreisrunden Bratfläche z.B. mondsichelförmigen, diametral einander gegenüberliegenden Ablageflächen und mit einer Bodenplatte von im wesentlichen der Größe und kreisrunden Form der Bratfläche, wobei ggf. die Unterseite des Pfannenbodens im Bereich der Ablageflächen höher als die Aufstandsfläche der Bodenplatte liegt. Der Begriff "Bratpfanne" ist unabhängig von der Höhe des Pfannenrandes, so daß man auch von "Brätgefäß" sprechen kann.The invention relates to a frying pan of deviating in a plan view of the circular shape of elongated shape having a cup body with a an upward> on the bottom ground and at the top of a cooking surface forming § pan bottom and the pan bottom surrounding upwards * facing cup rim and two inside the pan edge with respect to the essentially circular frying surface, e.g. crescent-shaped, diametrically opposed storage surfaces and with a base plate of essentially the size and circular shape of the frying surface, with the underside of the pan bottom in the area of the storage surfaces possibly being higher than the contact surface of the base plate. The term "frying pan" is independent of the height of the pan rim, so that one can also speak of "frying pan".

Derartige Bratpfannen eignen sich insbesondere für das Braten von länglichem Koch- oder Bratgut, z.B. Fisch. Häufig ist es jedoch auch erwünscht, mit einer solchen Bratpfanne nichtSuch frying pans are particularly suitable for frying elongated items to be cooked or roasted, e.g. fish. Often it is but also desirable, not with such a frying pan

* · ■ * Il* · ■ * Il

*■··>· I t* ■ ··> · I t

·· iif· «« * a·· iif · «« * a

Keil&SchaafhausenKeil & Schaafhausen

PATENTANWÄLTE - 4 -PATENT LAWYERS - 4 -

längliches Gut, wie Schnitzel, Kotelettes, Zwiebel u.dgl. zu braten. Der Bratvorgang soll dabei möglichst auf der heißesten Zone, nämlich der Bratfläche des Pfannenbodens erfolgen, während die weniger heißen Ablageflächen, wie bei der Bratpfanne nach der DE-OS 31 01 091 dem Warmhalten bereits zubereiteter Speisen dient, weil dort -■ außerhalb der Bratfläche und der Bodenplatte - eine niedrigere Temperatur herrscht. Die Bratfläche wird bei dem bekannten Vorsehlag einerseits durch den Pfannenrand und andererseits durch eine Stufe zwischen der Bratfläche und der Ablagefläche begrenzt,. Liegen aber Bratfläche und Ablagefläche in einer Ebene, wie dies bei Brat« pfannen, die auch für längliches Koch« oder Bratgut bestimmt sind, sein soll, und stimmt die Außenkontur der Bratfläche nicht mit der Kontur der Unterkante des Pfannenrandes überein, kann der Benutzer nur schwer feststellen, wo die Grenzen der eigentlichen Bratfische verlaufen. Es kommt dann vor, daß das Bratgut über die eigentliche Bratfläche hinausragt und dadurch ungleichmäßig gebraten wird oder daß die Bratfläche aus Vorsicht nicht vollständig ausgenutzt wird.elongated goods such as schnitzel, chops, onions and the like roast meat. The roasting process should take place on the hottest zone, namely the frying surface of the pan base, while the less hot storage surfaces, as in the case of the frying pan according to DE-OS 31 01 091, serve to keep food that has already been prepared warm, because there - ■ outside the frying surface and the bottom plate - there is a lower temperature. the The frying surface is in the known Vorsehlag on the one hand by the edge of the pan and on the other hand by a step between the Frying surface and the storage area limited. But if the roasting surface and the storage surface are on the same level, as is the case with Brat « pans, which are also intended for long cooking or roasting are, should be, and the outer contour of the frying surface does not match the contour of the lower edge of the pan rim, it is difficult for the user to determine where the boundaries of the actual frying fish are. It then happens that that The food to be roasted protrudes beyond the actual roasting surface and is therefore roasted unevenly or the roasting surface is not fully used out of caution.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bratpfanne der gattungsgemäßen Art so weiterzubilden, daß ihre Nutzung einfacher und wirkungsvoller ist.The object of the present invention is to develop a frying pan of the generic type in such a way that its use is simpler and more effective.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Bratfläche im Bereich oberhalb der Bodenplatte eine Oberflächenstruktur aufweist.This object is achieved in that the The roasting surface has a surface structure in the area above the base plate.

Da Bratfläche und Bodenplatte, die mit ihrer Aufstandsfläche unmittelbar mit der Härmequelle, z.B. der Heizplatte eines Herdes in Berührung stehen, gleiche Größe haben, kann der Benutzer der Bratpfanne während des Bratvorganges die Größe der Bratfläche aufgrund der Flächenerstreckung der Oberfla-There the roasting surface and the base plate with their contact surface are in direct contact with the heat source, e.g. the heating plate of a stove, can be of the same size User of the frying pan during the frying process the size of the frying surface due to the surface extension of the surface

Keil&SchaafhausenKeil & Schaafhausen

PATENTANWÄLTE
- 5 -
PATENT LAWYERS
- 5 -

chenstriuktur leicht erkennen. Demzufolge bereitet es keine Schwierigkeiten, die Bratfläche möglichst gut auszunutzen, ohne daß einzelne Teile des Koch- oder Bratgutes über sie hinausragen und dadurch ungleichmäßig gegart werden. Die Oberflächenstruktur hat außerdem den Vorteil, daß sich gerade in der heißesten Zone der Bratpfanne das für das Braten benötigte Fett schnell und gleichmäßig verteilt. Schließlich hat die Oberflächenstruktur auch die Wirkung, daß dem Bratgut in Abhängigkeit von der Art der Oberflächenstruktur ein Bratmuster wie beim Grillen mitgeteilt wird. Diese Vorteile kommen auch zum Tragen, wenn in der Pfanne ein längliches Koch- oder Bratgut behandelt wird, insbesondere weil dieses häufig, wie bei Fisch, in der Mitte relativ dick und breit und zu den Enden hin dünner und schmaler ist. Die meiste Hitze wird dem länglichen Bratgut also in demjenigen Bereich über die eigentliche Bratfläche zugeführt, wo dies am notwendigsten ist. Auch bei länglichem Koch- oder Bratgut kann somit die erfindungsgemäße Ausbildung zur richtigen Positionierung auf dem länglichen Pfannenboden dienen.easy to recognize chenstriuktur. Hence it does not prepare Difficulty using the roasting surface as well as possible without individual parts of the food being cooked or roasted over it protrude and thus cooked unevenly. The surface structure also has the advantage that it is precisely in the hottest zone of the frying pan that you need it for frying Spread fat quickly and evenly. Finally, the surface structure also has the effect of being dependent on the food to be fried A roasting pattern is communicated from the type of surface structure as it is when grilling. These benefits come too to wear when a long cooking or roasting item is being handled in the pan, especially because it is often used, as with Fish, relatively thick and wide in the middle and thinner and narrower towards the ends. Most of the heat will be elongated Food to be roasted is therefore supplied to the area where it is most necessary via the actual roasting surface. Also at elongated cooking or roasting can thus the inventive training for correct positioning on the elongated Serve the bottom of the pan.

Die Bratfläche kann beispielsweise geriffelt, gewaffelt oder gepunzt sein.The frying surface can, for example, be corrugated, waffled or be hallmarked.

insbesondere für den Fall, daß in an sich bekannter Weise die Unterseite des Pfannenbodens im Bereich der Ablageflächen höher als die Aufstandsfläche der Bodenplatte liegt, ist nach der Erfindung vorgesehen, daß Bratfläche und Ablagefläche im wesentlichen auf gleicher Hohe liegen. Hierdurch wird erreicht, daß längliches Koch- oder Bratgut über die gesamte Fläche des Pfannenbodens eben liegen und in der Pfanne leicht verschoben werden kann und eine Stufe auch bei anderen Brat-especially in the event that in a known manner Underside of the pan bottom in the area of the storage surfaces higher than the contact area of the base plate is after the invention provides that the frying surface and storage surface are essentially at the same height. This achieves that long cooking or roasting food lies flat over the entire surface of the pan bottom and easily in the pan can be moved and a level can also be used for other roasting

KEIL&SCHAAFHAUSENKEIL & SCHAAFHAUSEN PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

- 6- 6

; vorgängen nicht hinderlich ist, gleichzeitig aber sichergestellt ist, daß im Bereich der Bratfläche eine höhere Temperatur herrscht als im Bereich der Ablagenflächen.; processes is not a hindrance, but at the same time ensured is that there is a higher temperature in the area of the frying surface than in the area of the storage surfaces.

Für die Handhabung einer solchen vom Unrunden abweichenden Bratpfanne ist es zweckmäßig, wenn in der Mitte einer Längsseite des Pfannenrandes ein Stielgriff angebracht ist, da hierdurch die günstigste Gewichtsverteilung mit und ohne Kochoder Bratgut vorliegt.For handling such a non-round frying pan, it is useful if it is in the middle of a long side a handle is attached to the edge of the pan, as this provides the best possible weight distribution with and without a cooker Food is present.

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und AnwendungsmoglichkeitenOther goals, features, advantages and uses

t der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung vor Ausführungsbeispielen anhand der beiliegenden Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen odert of the present invention will be apparent from the following Description of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawing. All of them are described and / or figurative Characteristics shown on their own or in any meaningful combination also form the subject matter of the present invention regardless of their summary in the claims or

' deren Rückbeziehung.'their back-relation.

Es zeigt:It shows:

';. Fig. 1 in Schrägansicht von oben eine die Erfindung auf-';. Fig. 1, in an oblique view from above, shows the invention

·,, weisende Bratpfanne , und· ,, pointing frying pan, and

* Fig. 2 einen mit der Oberseite nach unten gekehrten Pfannenkörper nach der Erfindung in Schrägansicht.* Fig. 2 shows a pan body turned upside down according to the invention in an oblique view.

Die Bratpfanne 1 hat einen Pfannenkörper 2 von in Draufsicht f länglicher Gestalt und abgerundeten Endbereichen. Der Pfannens körper 2 hat einen Boden 7, welcher auf seiner Unterseite 3 eine eine Aufstandsfläche 4 bildende Bodenplatte 10 aufweist.The frying pan 1 has a pan body 2 of elongated shape in plan view f and rounded end regions. The pan s body 2 has a base 7, which has a base plate 10 forming a contact surface 4 on its underside 3.

Keil&SchaafhausenKeil & Schaafhausen

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Auf der Oberseite 5 ist der Pfannenboden 7 in eine kreisrunde Bratfläche 6 und zwei sich stirnseitig anschließende mondsichelförmige Ablageflächen 9 aufgeteilt. Bratfläche 6 und Ablagsflachen 9 sind von einem schräg nach aufwärts weisenden Pfannenrand 8 umgeben. Der Pfannenboden trägt im Bereich der Bratfläche 6, die mit dem Flächenbereich der Bodenplatte 10 im wesentlichen übereinstimmt, eine si rhtbare Oberflächenstruktur 11 . In der Mitte einer der Längsseiten des Pfannenrandes 8 ist ein Stielgriff 12 angebracht. Alternativ dazu können an den beiden Stirnenden, wie mit gestrichelten Linien dargestellt, je ein Henkelgriff 13 an dem Pfannenrand 8 angebracht sein.On the top 5, the pan bottom 7 is divided into a circular frying surface 6 and two crescent-shaped crescent-shaped frying surfaces Storage areas 9 divided. Frying surface 6 and storage surfaces 9 are of a sloping upwardly Surrounding pan edge 8. The pan bottom carries in the area of the frying surface 6, which with the surface area of the base plate 10 in the essentially coincides with a visible surface structure 11th In the middle of one of the long sides of the pan rim 8 is a stick handle 12 attached. Alternatively, at the two front ends, as shown with dashed lines, one handle 13 each may be attached to the pan rim 8.

f # * * I (Ilf # * * I (Il

KEIL&SCHAAFHAUSENKEIL & SCHAAFHAUSEN PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

11 Bratpfannefrying pan 22 Pf annenkörperPf annenkörper 33 Unterseitebottom 44th AufstandsflächeFootprint 55 OberseiteTop 66th BratflächeFrying surface 77th Pf annenbodenPf annenboden 88th PfannenrandPan rim 99 AblageflächenStorage space 1010 BodenplatteBase plate 1111th OberflächenstrukturSurface structure 1212th StielgriffStick handle 1313th HenkelgriffeHandle handles

Claims (4)

Keil&Schaafhausen PATENTANWÄLTE P 5 G 97 Frankfurt am Main 20.1 .1984 Fissler GmbH Im Wörth 6580 Idar-Oberstein 2 Bratpfanne Schutzansprüche:Keil & Schaafhausen PATENTANWÄLTE P 5 G 97 Frankfurt am Main January 20, 1984 Fissler GmbH Im Wörth 6580 Idar-Oberstein 2 frying pan Protection claims: 1. Bratpfanne (1) von in Draufsicht von der Kreisform abweichender länglicher Gestalt mit einem Pfannenkörper (2) mit einem an der Unterseite (3) eine Aufstandsfläche (4) und an der Oberseite (5) eine Bratfläche (6) bildenden Pfannenboden1. Frying pan (1) deviating from the circular shape in plan view elongated shape with a pan body (2) with a contact surface (4) on the underside (3) and on the top (5) a frying surface (6) forming the pan bottom (7) und einen den Pfannenboden (7) umgebenden aufwärts weisenden Pfannenrand (8) sowie mit zwei innerhalb des Pfannenrandes(7) and an upwardly pointing pan rim (8) surrounding the pan base (7) and with two within the pan rim (8) bezüglich der im wesentlichen kreisrunden Bratfläche (6) z.B. mondsichelförmigen, diametral einander gegenüberliegenden Ablageflächen (9) und mit einer Bodenplatte (10) von im wesentlichen der Größe und kreisrunden Form der Bratfläche (6), wobei ggf. die Unterseite (3) des Pfannenbodens (7) im Bereich der Ablageflächen (9) höher als die Aufstandsfläche (4) der Bodenplatte (10) liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Bratfläche (6) im Bereich oberhalb der Bodenplatte (10) eine Oberflächenstruktur (11) aufweist.(8) with respect to the essentially circular roasting surface (6) e.g. crescent-shaped, diametrically opposite one another Storage surfaces (9) and with a base plate (10) of essentially the size and circular shape of the frying surface (6), with the underside (3) of the pan base (7) in the area if necessary the storage surfaces (9) higher than the contact surface (4) of the Base plate (10) is, characterized in that the roasting surface (6) in the area above the base plate (10) a Has surface structure (11). 2. Bratpfanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bratfläche (6) geriffelt, gewaffelt oder gepunzt ist.2. Frying pan according to claim 1, characterized in that the frying surface (6) is corrugated, waffled or hallmarked. ♦ ·· I I H »»»♦ ·· I I H »» » • * ♦ · f » ψ t*··• * ♦ · f » ψ t * ·· kEIL&SCHA/yFHAUSENKEIL & SCHA / yFHAUSEN PATENTANWÄLTE - 2 -PATENT LAWYERS - 2 - 3. Bratpfanne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenzexchnet, daß bratfläche (6) und Ablagefläche (9) im wesentlichen auf gleicher Höhe liegen.3. Frying pan according to claim 1 or 2, characterized in that the frying surface (6) and storage surface (9) are essentially on the same height. 4. Bratpfanne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte einer der Längsseiten des Pfannenrandes (8) ein Stielgriff (12) angebracht ist.4. Frying pan according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in the middle of one of the long sides of the pan edge (8) a handle (12) is attached.
DE19848401700 1984-01-21 1984-01-21 FRYING PAN Expired DE8401700U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401700 DE8401700U1 (en) 1984-01-21 1984-01-21 FRYING PAN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401700 DE8401700U1 (en) 1984-01-21 1984-01-21 FRYING PAN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8401700U1 true DE8401700U1 (en) 1984-05-10

Family

ID=6762663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848401700 Expired DE8401700U1 (en) 1984-01-21 1984-01-21 FRYING PAN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8401700U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142683A1 (en) * 1991-12-21 1993-06-24 Hubert Bohner BALL-LIKE DOME COOKER (WOK)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142683A1 (en) * 1991-12-21 1993-06-24 Hubert Bohner BALL-LIKE DOME COOKER (WOK)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60210256T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR COOKING MEAT
DE60010573T2 (en) Multifunctional electric cooking appliance
DE7737297U1 (en) COOKING, SERVING AND WARMING DEVICE
DE60306246T3 (en) Cooking vessel for sautéing and deglazing
EP1656833A1 (en) Cooking, frying or baking device, in particular baking mould
EP0246607A1 (en) Frying pan
DE8401700U1 (en) FRYING PAN
DE2818593A1 (en) Multiple purpose cooking appliance - consists of bottom and top part, with heater, pan shaped top with egg holder
DE3309875A1 (en) DEVICE FOR PREPARING FOOD
DE102013014037A1 (en) Device for cooking
DE3343761C1 (en) Roasting or cooking vessel
DE3343760C1 (en) Roasting and cooking vessel
DE10200365C1 (en) Cooking appliance for fast food stall, especially for potato waffles, has hinged plates in frying pan to take food portions and turn them over
DE2409583A1 (en) Grill unit for use on gas cookers etc. - has reflector inside lid radiating flame heat back onto food
CH624003A5 (en) Device for preparing meals under the effect of heat
DE19627870C2 (en) Device for frying capsule-like spices
DE202005004888U1 (en) Cooking appliance
DE10013403C2 (en) Lid for a frying pan
DE842840C (en) Lid for meat, especially goose roast
DE102021127710A1 (en) Device for use in the oven or to use a grill as a hot-air grill without flame contact, so-called air grill
DE3610813C1 (en) Cooking or frying vessel or lid therefor, with a handle fixed to the vessel or lid
DE4116809A1 (en) Food grill for indoors or outdoors - consists of flat oblong tin stainless steel plate with rolled rim, and corrugated base with holes
DE102021122628A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FRYING AND/OR FRYING FOOD
EP3639710A1 (en) Spray guard for a pan or a cooking pot and a spray guard set
CH171298A (en) Steam cooker, in particular for cooking potatoes, vegetables and fruits.