DE833740C - Verbrennungskammer fuer Kraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke - Google Patents

Verbrennungskammer fuer Kraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke

Info

Publication number
DE833740C
DE833740C DEL5705A DEL0005705A DE833740C DE 833740 C DE833740 C DE 833740C DE L5705 A DEL5705 A DE L5705A DE L0005705 A DEL0005705 A DE L0005705A DE 833740 C DE833740 C DE 833740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
combustion chamber
air inlet
annular
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL5705A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Joseph Lucas Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Lucas Ltd filed Critical Joseph Lucas Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE833740C publication Critical patent/DE833740C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
O 3420 2.

Claims (1)

  1. Die Erfindung betrifft Verbrennungskammern zur Verwendung für Gasturbinen, durch Düsen angetriel >ene Fahrzeuge oder für andere entsprechende Zwecke. Die Erfindung bezieht sich im besonderen auf Verbrennungskammern, die an einem Ende Einlasse für flüssigen Brennstoff und Luft besitzen und die von einem Luftmantel umgeben sind, aus welchem Luft in die Kammer an einer oder mehreren Stellen außerhalb des Bereichs, in dem die Ver
    ίο brennung eingeleitet wird, einströmen kann.
    Die vorliegende Erfindung bezweckt, die Energieverluste, die normalerweise in solchen Kammern infolge der Wirbelbewegung der Luft eintreten, auf ein Mindestmaß herabzusetzen.
    Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, den Lufteinlaß, der an seinem äußeren Enfle kleiner als am inneren Ende ist, mit einer ringförmigen Trennwand zu umgeben, die in ihrer Formgebung im wesentlichen dem Lufteinlaß ähnelt und innerhalb
    ao des Lufteinlasses derart angeordnet ist, daß der eintretende Luftstrom in zwei Teile geteilt wird, wo bei der eine Teil durch diese Trennwand mit geringstmöglicher Stoßwirlcung in den Luftmantel und der andere Teil in die Verbrennungskammer eingeleitet wird.
    In der Zeichnung ist die Verbrennungskammer beispielsweise im Längsschnitt veranschaulicht.
    Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung enthält eine Verbrennungskammer α von kreisförmigem Querschnitt und von einer Form, die sich von einem größeren Einlaßende bis zu einem kleineren Auslaßende konisch verjüngt. Tn der Achse des größeren Endes der Verbrennungskammer σ ist die Düse /) für flüssigen Brennstoff angeordnet. Dieses Ende der Verbrennungskammer ist durch einen haubenartigen Deckel c verschlossen, welcher zu dem erforderlichen Lufteinlaß mit Durchbrechungen versehen ist. Innerhalb des Deckels kann auch noch ein durchbrochener Luftverteiler d angeordnet sein. Um die Verbrennungskammer α herum ist ein Luftmantel e angeordnet, der im wesentlichen die gleiche Form wie die Verbrennungskammer besitzt und um diese Kammer einen ringförmigen Luftraum / bildet. Der ringförmige Luftraum steht mit dem Innern der Verbrennungskammer durch geeignet angeordnete Durchbrechungen g in der Kammerwandung in Verbindung. Der Lufteinlaß zum Mantel e und zur Verbrennungskammer α wird durch ein Glied Ii von im wesentlichen halbkugelförmiger oder konischer Form gebildet, dessen größeres Ende mit dem größeren Ende des Mantels verbunden ist. Das kleinere Ende ist so gestaltet, daß es mit einem Gebläse oder einer anderen Luftquelle in Verbindung gebracht werden kann. Der obengenannte Enddeckel c der Verbrennungskammer ist innerhalb des Gliedes Ii angeordnet.
    Erfindungsgemäß wird nun für die oben beschriebene, in der Zeichnung veranschaulichte Verbrennungskammer innerhalb des den Lufteinlaß bildenden Gliedes h eine Trennwand i angeordnet, die in ihrer Formgebung im wesentlichen dem Glied // ähnelt und dazu dient, den Innenraum dieses Gliedes in zwei, eine innere und eine äußere Zone j, k zu unterteilen. Die äußere Zone k ist ringförmig und dient zur Luftzufuhr zu dem Luftmantel e. Die diese Zone begrenzenden Wandflächen werden vorzugsweise so gestaltet, daß die Luft mit geringstem Energieverlust hindurchströmen kann. Die Luft, die in die andere innere Zone; eintritt, wird ebenfalls der Verbrennungskammer α längs des ringförmigen Raumes zugeführt, der durch die innere Oberfläche der Trennwand i und die äußere Oberfläche des Enddeckels c der Kammer gebildet wird. Das äußere Ende der Trennwand / kann in einen im wesentlichen konischen Ansatz m auslaufen, oder es kann dieser Ansatz an der Trennwand befestigt sein.
    Durch die Erfindung können in wirksamer und in sehr einfacher Weise die Energieverluste auf ein Mindestmaß zurückgeführt werden, und es läßt sich dadurch der Gesamtwirkungsgrad der Verbrennungskammer verbessern. Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Austührungsl>eispiel beschränkt, es können vielmehr untergeordnete Einzelheiten verschiedenen Erfordernissen entsprechend " angepaßt werden.
    Ρ.Λ TKNTANSPRUCH:
    Verbrennungskammer für Ciasturbinen, durch Düsen angetriebene Fahrzeuge oder für ähnliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit einem Lufteinlaß, der an seinem äußeren Ende kleiner als am innern Ende ist. eine ringförmige Trennwand angeordnet ist, die hinsichtlich ihrer Formgebung dem Lufteinlaß im wesentlichen ähnelt, wobei die ringförmige Trennwand innerhalb des Lufteinlasses derarc angeordnet ist, daß es den eintretenden Luftstrom in zwei Teile unterteilt, so daß der eine Teil durch dieses Glied mit geringstmöglicher Stoßwirkung in den die Verbrennungskammer umgebenden Luftmantel und der andere Teil in die Verbrennungskammer geleitet wird.
DEL5705A 1944-09-05 1950-09-29 Verbrennungskammer fuer Kraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke Expired DE833740C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1693244A GB576545A (en) 1944-09-05 1944-09-05 Improvements relating to combustion chambers for prime movers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE833740C true DE833740C (de) 1952-03-10

Family

ID=10086265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL5705A Expired DE833740C (de) 1944-09-05 1950-09-29 Verbrennungskammer fuer Kraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE466638A (de)
CH (1) CH227372A (de)
DE (1) DE833740C (de)
FR (1) FR926239A (de)
GB (1) GB576545A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107455B (de) * 1958-04-28 1961-05-25 Gen Electric Brennkammer fuer ein Gasturbinentriebwerk
DE3023900A1 (de) * 1979-06-28 1981-01-22 Gen Electric Diffusorvorrichtung und damit ausgeruestetes gasturbinentriebwerk

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2748567A (en) * 1949-10-13 1956-06-05 Gen Motors Corp Gas turbine combustion chamber with telescoping casing and liner sections

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107455B (de) * 1958-04-28 1961-05-25 Gen Electric Brennkammer fuer ein Gasturbinentriebwerk
DE3023900A1 (de) * 1979-06-28 1981-01-22 Gen Electric Diffusorvorrichtung und damit ausgeruestetes gasturbinentriebwerk

Also Published As

Publication number Publication date
CH227372A (de) 1943-06-15
GB576545A (en) 1946-04-09
FR926239A (fr) 1947-09-25
BE466638A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303280C2 (de) Brenner für fließfähige Brennstoffe
DE2013562A1 (de) Brenner
DE805208C (de) Brennkammer fuer fluessigen Brennstoff
DE833740C (de) Verbrennungskammer fuer Kraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen und Strahltriebwerke
DE827274C (de) Verbrennungskammer fuer fluessigen Kraftstoff zur Erzeugung von Gasen fuer Kraftanlagen
DE3244854A1 (de) Brenner
DD204299A5 (de) Kraftwerkskesselfeuerung mit einer mehrzahl von zuendbrennern
DE1966738A1 (de) Einrichtung zum mischen von fluessigkeiten, insbesondere von fluessigen brennstoffen mit einem gas z.b. verbrennungsluft
DE1220544B (de) Brenner fuer fliessfaehige Brennstoffe
DE848880C (de) Luftzufuehreinrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit stetiger Verbrennung, z. B. Gasturbinen
DE942603C (de) Treibgaserzeuger fuer druckmittelbetriebene Anlassmotoren
DE2755303A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE709065C (de) Speiseeinrichtung fuer Gasturbinen
DE930051C (de) Brennstoffverdampfer fuer Gasturbinentriebwerke
DE919732C (de) Zuendbrenner fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE1983557U (de) Stroemungsfuehrungsvorrichtung fuer waerme- oder massetransport.
CH256078A (de) Einrichtung zum Anschluss von Brennkammern an die Abführleitung für die Verbrennungsgase.
DE586550C (de) Offene Brennstoffduese
DE941034C (de) Zuendvorrichtung fuer Raketen- oder Duesenmotoren
DE606870C (de) Brenner fuer Gasfeuerungen
AT159439B (de) Anordnung bei Anlaßbrennern zur Erhitzung von Vergasungsbrennern für Kochapparate, Beleuchtungsapparate, Heizlampen u. dgl.
DE1960754A1 (de) Brenner fuer gasfoermige Brennstoffe
CH454538A (de) Abgasverbrenner
DE378528C (de) Gasbrenner, insbesondere fuer Zentralheizung, Kessel o. dgl.
AT134177B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen mit Glühkopf.