DE8333041U1 - Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle) - Google Patents

Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle)

Info

Publication number
DE8333041U1
DE8333041U1 DE19838333041 DE8333041U DE8333041U1 DE 8333041 U1 DE8333041 U1 DE 8333041U1 DE 19838333041 DE19838333041 DE 19838333041 DE 8333041 U DE8333041 U DE 8333041U DE 8333041 U1 DE8333041 U1 DE 8333041U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
flow
flow channel
runner
aileron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838333041
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEBBE GEROLD 4000 DUESSELDORF DE
Original Assignee
SCHNEBBE GEROLD 4000 DUESSELDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHNEBBE GEROLD 4000 DUESSELDORF DE filed Critical SCHNEBBE GEROLD 4000 DUESSELDORF DE
Priority to DE19838333041 priority Critical patent/DE8333041U1/de
Publication of DE8333041U1 publication Critical patent/DE8333041U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hydraulic Turbines (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Description

f 1711;;:;
G. '" · '" ' Gerold Schnebbe
ί Esmarchstr.12
4000 Düsseldorf
Querstromruder
Die Neuerung betrifft als Querstrom - oder Bugstrahlruder bekannte Einrichtungen an Wasserfahrzeugen, welche Wasser durch einen unterhalb der Wasserlinie angeordneten Querstromkanal zu treiben vermögen und damit ein seitliches Versetzen des Fahrzeuges erlauben. Bekannte Querstrahlruder verwenden zur Wasserbewegung Pumpen verschiedener Art, wie Zahnrad - oder Kreiselpumpen, oder axial im Querstromkanal angeordnete Propeller. Diese Ausführungen zeigen verschiedene Nachteile. Zahnradpumpen sind empfindlich gegen Fremdkörper. Kreiselpumpen sind nicht umsteuerbar und benötigen deshalb Ventile bzw. Schieber, Klappen. Im Querstromkanal angeordnete Propeller benötigen querschnittverengende Getriebe.
Die vorgelegte Neuerung vermeidet diese Nachteile, indem sie einen motorgetriebenen Läufer geeigneter Form so zu dem Querstromkanal anordnet, daß Querstromkanal - Mittelachse und Läuferachse sich kreuzen und in verschiedenen Ebenen liegen. Zweckmäßigerweise erhält der Läufer schaufel- oder flügelradförmige Gestalt.Besonders einfach ist ein zweiflügeliger Läufer herzustellen.
Eine Ausführungsmöglichkeit der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt.Ein Querstromkanal (1) verbindet die Bordwände (2u.3) des Schiffes unterhalb der Wasserlinie (4). Ein Läufer (5) kanu über eine angetriebene Welle (6) in Drehung versetzt werden und erzeugt dadurch eine Wasserströmung im Querstromkanal (1).
Das Querstromruder nach der Neuerung besteht aus wenigen Teilen, ist weitgehend unempfindlich gegen im Wasser treibende Fremdkörper, benötigt zur Funktion keine Klappen, Ventile oder Schieber und ergibt wegen seiner Einfachheit auch bei Verkleinern auf Modellschiffsgröße brauchbare Ergebnisse.

Claims (5)

  1. G. Gerold Schnebbe
    Esmarchstr.12 4000 Düsseldorf
    Schutzansprüche
    Λ. Querstromruder mit Querstromkanal und angetriebenem Läufer, dadurch gekennzeichnet, daß Querstromkanal-Mittelachse (1) und Läuferachse (6) sich kreuzen und in verschiedenen Ebenen liegen.
  2. 2. Querstromruder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen schaufel - oder flügelradförmigen Läufer.
  3. 3. Querstromruder nacli den Ansprüchen 1 und 2, ,gekennzeichnet durch einen zweiflügeligen Läufer (5).
  4. 4. Querstromruder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mit elastischen Borsten besetzten Läufer«
  5. 5. Querstromruder nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mehreckigen oder scheibenförmigen Läufer«
DE19838333041 1983-11-17 1983-11-17 Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle) Expired DE8333041U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838333041 DE8333041U1 (de) 1983-11-17 1983-11-17 Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838333041 DE8333041U1 (de) 1983-11-17 1983-11-17 Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8333041U1 true DE8333041U1 (de) 1984-02-23

Family

ID=6758986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838333041 Expired DE8333041U1 (de) 1983-11-17 1983-11-17 Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8333041U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014013662A1 (de) 2014-09-15 2016-03-17 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014013662A1 (de) 2014-09-15 2016-03-17 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung
DE102014013662B4 (de) * 2014-09-15 2016-09-15 Peter Laurent Gellings Querstrahlsteuereinrichtung für ein Schiff

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116727A1 (de) "schiffskoerper fuer ein einschraubenschiff, zweischraubenschiff mit doppelrumpfhinterschiff und katamaran"
GB1163549A (en) Propellers for Marine Vessels, Land Vehicles and Aircraft
WO1996030087B1 (de) Taucherschlitten
EP0148965B1 (de) Anordung aus einem Schiffspropeller und einem Leitrad
DE8333041U1 (de) Querstromruder fuer schiffe (schiffsmodelle)
DE6606992U (de) Antriebs- und steuervorrichtung fuer seefahrzeuge
DE3639175A1 (de) Schiffskoerper fuer kleine fahrzeuge und hohe geschwindigkeiten
DE2423562A1 (de) Wasserfahrzeug mit drehbaren schwimmkoerpern
US2347785A (en) Ship propulsion
DE2356508A1 (de) Schiffsantrieb
DE2652460C2 (de) Katamaran-Wasserfahrzeug
DE1027092B (de) Schaufelrad mit Steuergehaeuse fuer den Antrieb von Schiffen
DE3049833C2 (de) Zusammenlegbares, seetüchtiges Kajütenboot mit einer Luftschrauben- und/oder Wasserschrauben-Propeller-Halteeinrichtung
DE4028640A1 (de) Ruder, insbesondere fuer segelboote
DE1756228C3 (de) Heckwulst für Einschraubenschiffe
DE1912752C3 (de) Notantrieb für Schifft
DE630565C (de) Wassergleitfahrzeug
DE436710C (de) Schiffsantrieb mit in seitlichen Nischen angeordneten Propellern
AT21200B (de) Propellereinrichtung.
DE2242733A1 (de) Schiffsantrieb
DE1209020B (de) Schiffsantrieb mit Haupt- und Hilfspropeller
DE3503046A1 (de) Surfjet
DE19544384A1 (de) Einrumpfschiffsform mit angesetzten Auftriebskörpern in W-Spantenform
AT71185B (de) Zerlegbares Wasserfahrzeug.
DE3139992A1 (de) Schwimmgeraet