DE8327191U1 - Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste - Google Patents

Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste

Info

Publication number
DE8327191U1
DE8327191U1 DE8327191U DE8327191U DE8327191U1 DE 8327191 U1 DE8327191 U1 DE 8327191U1 DE 8327191 U DE8327191 U DE 8327191U DE 8327191 U DE8327191 U DE 8327191U DE 8327191 U1 DE8327191 U1 DE 8327191U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
spring
fastening device
strip
spring tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8327191U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schroff GmbH
Original Assignee
Schroff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schroff GmbH filed Critical Schroff GmbH
Priority to DE8327191U priority Critical patent/DE8327191U1/de
Publication of DE8327191U1 publication Critical patent/DE8327191U1/de
Priority to ZA846641A priority patent/ZA846641B/xx
Priority to GB08421905A priority patent/GB2147149B/en
Priority to FR848414072A priority patent/FR2552615B1/fr
Priority to JP59195899A priority patent/JPS6088499A/ja
Priority to CA000463736A priority patent/CA1218164A/en
Priority to US06/892,289 priority patent/US4924354A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/1418Card guides, e.g. grooves

Description

PATENTANWALT ΡβΗΨ G1- -JSbAUS DURM KARLSRUHE FfUXrMOm-STRASSE Vä . TELEFON 853355
ZUGELASSENER VERTRETER BSM EUROPÄISCHEN PATENTAMT
Sch 3182/83
11. August 1983
Schroff GmbH
Industriegebiet
7541 Straubenhardt 1
Führungsschiene mit Befestiqunqsvorrichtunq für eine Steckerleiste
Die Neuerung betrifft eine Führungsschiene für Leiterplatten in Geräten der Industrieelektronik mit einer endständigen Befestigungsvorrichtung für eine Federleiste.
20
Die vorgeschlagene Führungsschiene findet paarweise Verwondung bei der Montage von mit elektronischen Bauteilen bestückten Leiterplatten in Geräten der Industrieelektronik.
25
Führungsschienen für Leiterplatten sind seit langem bekannt. Zum lösbaren elektrischen Anschluß sind die Leiterplatten an ihren Enden mit. Steckerleisten versehen, die in entsprechende, im Gerätegehäuse fest montierte Federleisten eingesteckt werden. Hierbei gewährleisten die ebenfalls am Gerätegehäuse montierten Führungsschienen ein problemloses Ein- bzw. Ausschieben der Leiterplatte. Die meist genormten Federleisten weiser: an ihren beiden Enden jeweils einen Befest-.iguncjssockel mit einer Bohrung
auf, so daß sie üblicherweise mittels zweier Schrauben im Gerätegehäuse montiert werden. Diese Montage ist umständlich und zeitraubend. Außerdem muß dafür gesorgt werden, daß Führungsschienen und Federleiste genau fluchten·
Aufgabe der Neuerung ist es, eine Führungsschiene vorzuschlagen, an die sich eine handelsübliche Federleiste mit minimalem Montageaufwand ohne zusätzliche Befestigungsmittel sicher und genau fluchtend befestigen läßt«
Bei der Lösung dieser Aufgabe wird von einer Führungsschiene der eingangs beschriebenen Art ausgegangen und gelöst wird die Aufgabe durch eine Führungsschiene gemäß dem ersten Schutzanspruch.
Zur Montage wird eine Federleiste in gleicher Richtung wie später die Leiterplatte zwischen zwei bereits im Gerätegehäuse eingesetzte Führungsschienen eingeschoben.
Die Federzungen werden dabei soweit nach außen in die Körper der Führungsschienen hineingedrückt, daß der Befestigungssockel der Federleiste passieren kann. Dabei gleiten die an den Halteschenkeln der Führungsschienen angebrachten Haltezapfen in die Bohrungen im Befestigungssockel der Federleiste, die ursprünglich für eine Montage mittels Schrauben vorgesehen sind. Sobald die Federleiste ihre vorgesehene Lage erreicht hat, kehren die Federzungen wieder in ihre Ausgangsstellung zurück und halten nunmehr die Federleiste auf den Haltezapfen der Halteschenkel selbsttätig und unverrückbar fest. Das Einsetzen der Federleiste in die Befestigungsvorrichtungen der Führungsschienen erfolgt auf diese Weise mit einem einzigen Handgriff. Ein eventueller Wiederausbau der Federleiste zum Beispiel im Falle einer Beschä-
"■ 3 —
digung, ist ebenfalls auf einfachste Weise möglich; hierzu müssen lediglich die Federzungen der Führungsschienen von Hand etwas zurückgedrückt werden, um die Federleiste von den Haltezapfen und den Halteschenkeln abnehmen zu können.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Neuerung ist die Federzunge an die Führungsschiene angeformt. Als Werkstoff findet ein federelastischer Kunststoff Verwendung. 10
Bei einer bevorzugten Ausführung der neuerungsgemäßen Führungsschiene besitzt die Federzunge einen Federteil von rechteckigen) Querschnitt sowie einen Klemmteil von U-förmigem Querschnitt. Der rechteckige Federteil laßt sich elastisch verbiegen und ermöglicht so den gewünschten Federweg der Federzunge senkrecht zur Längsachse der Führungsschiene. Die Federeigenschaften lassen sich durch Dimensionierung des Federteils auf einfachste Weise festlegen. Die Ausgestaltung des Klemmteils ir.it U-for migem Querschnitt sorgt für eine hohe Biegesteifigkeit dieses Teils der Federzunge, die Voraussetzung für eine einwandfreie Halterung der Federleiste ist.
Vorteilhaft weist die Federzunge an ihrem Ende eine recht- Oc I
za eckige Ausnehmung auf. Diese Ausnehmung ist in ihren Abmessungen an den Befestigungssockel der zu montierenden Federleiste angepaßt und dient so zu einer optimalen Fixierung der Federleiste auf dem Haltezapfen des Halteschenkels.
Ein Ausführungsbeispiel der vorgeschlagenen Führungsschiene wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Führungsschiene, in einer Draufsicht, etwa in natürlichem Maßstab;
Fig. 2 die Befestigungsvorrichtungen zweier Führungsschienen gemäß Fig. 1 mit eingesetzter Feder
leiste, in einer Seitenansicht, wobei die obere Führungsschiene geschnitten gezeichnet ist, in vergrößertem Maßstab.
Die in Figur 1 dargestellte neuerungsgemäße Führungsschiene weist an ihrem einen Ende eine Befestigungsvorrichtung zur Aufnahme einer Federleiste (nicht dargestellt) auf. Diese Befestigungsvorrichtung 1 wird gebildet aus einem Halteschenkel 2, der rechtwinklig am Ende der Führungs schiene 1 angesetzt ist, und einer Federzunge 3· Der Halte schenkel 2 trägt einen zylindrischen Haltezapfen 4. Die Federzunge 3 ist abgewinkelt und weist mit ihrer Spitze gegen den Haltezapfen 4.
Die in Figur 2 wiedergegebene Federleiste 5 ist in die Befestigungsvorrichtungen 1 zweier Führungsschienen eingesetzt. Der Befestigungssockel 6 der Federleiste 5 wird von den Federzungen 3 gegen die Halteschenkel 2 gedrückt. Die Haltezapfen 4 greifen dabei in Bohrungen 7 des Befesti gungssockels 6 der Federleiste 5 ein. Die Federzungen 3 besitzen jeweils einen Federteil 8 von rechteckigem Querschnitt sowie einen Klemmteil 9, dessen Querschnitt U-förmig ist. Der besseren Fixierung der Federleiste 5 auf den Haltezapfen 4,4 dienen ferner rechteckige Ausnehmungen ίο (vgl. auch Figur 1) am Ende der Federzungen 3. Zur Montage der Führungsschienen im Gerätegehäuse sind Klemmfüße 11 mit Führungsstiften 12 vorgesehen.
• · * 3182/83 - 6 -
ι >
I til·
August 1983
1 Sch
11.
5 Zusammenstellunq der verwendeten Bezuqsziffern
1 Befestigungsvorrichtung
2 Halteschenkel 3 Federzunge
4 Haltezapfen (auf 2)
5 Federleiste
6 Befestigungssockel (von 5)
7 Bohrung (in 6)
8 Federteil (von 3)
9 Klemmteil (von 3)
1Ö Ausnehmung (in 3)
11 Klemmfuß
12 Führungsstift 20

Claims (4)

ι ι ι Sch 3182/83 11. August 1983 Schutzansprüche
1. Führungsschiene für Leiterplatten in Geräten der Indus trieelektronik, mit einer endständigen Befestigungsvorrichtung für eine Federleiste, gekennzeichnet dadurch, daß die Befestigungsvorrichtung (1) aus einem abschließend an die Führungsschiene rechtwinklig angesetztem Halteschenkel (2), der einen Haltezapfen (4) trägt, und einer gegen diesen Haltezapfen (4) weisenden, abgewinkelten Federzunge (3) gebildet ist.
2. Führungsschiene nach Anspruch !»gekennzeichnet ladurch, daß die Federzunge (3) an die Führungsschiene angeformt ist.
3. Führungsschiene nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Federzunge (3) einen Federteil (8) von rechteckigem Querschnitt sowie einen Klemmteil (9) von U-förmigem Querschnitt besitzt.
4. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Federzunge (3) an ihrem Ende eine rechteckige Ausnehmung
(10) aufweist.
DE8327191U 1983-09-22 1983-09-22 Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste Expired DE8327191U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8327191U DE8327191U1 (de) 1983-09-22 1983-09-22 Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste
ZA846641A ZA846641B (en) 1983-09-22 1984-08-24 Guide rail comprising attachment means for a plug board
GB08421905A GB2147149B (en) 1983-09-22 1984-08-30 Guide rail for a printed circuit board
FR848414072A FR2552615B1 (fr) 1983-09-22 1984-09-13 Glissiere avec dispositif de fixation pour une reglette femelle
JP59195899A JPS6088499A (ja) 1983-09-22 1984-09-20 ガイドレール
CA000463736A CA1218164A (en) 1983-09-22 1984-09-21 Guide rail comprising attachment means for a plug board
US06/892,289 US4924354A (en) 1983-09-22 1986-08-04 Guide rail comprising attachment means for a plug board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8327191U DE8327191U1 (de) 1983-09-22 1983-09-22 Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8327191U1 true DE8327191U1 (de) 1983-12-29

Family

ID=6757271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8327191U Expired DE8327191U1 (de) 1983-09-22 1983-09-22 Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4924354A (de)
JP (1) JPS6088499A (de)
CA (1) CA1218164A (de)
DE (1) DE8327191U1 (de)
FR (1) FR2552615B1 (de)
GB (1) GB2147149B (de)
ZA (1) ZA846641B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312989C1 (de) * 1993-04-21 1994-05-05 Schroff Gmbh Baugruppenträger

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07186853A (ja) * 1993-12-24 1995-07-25 Ikeda Bussan Co Ltd エアバッグ装置
US7732942B2 (en) 1995-06-26 2010-06-08 Jlj, Inc. Flasher bulbs with shunt wiring for use in series connected light string with filament shunting in bulb sockets
US7178961B2 (en) 1995-06-26 2007-02-20 Jlj, Inc. Voltage regulated light string
US20020047594A1 (en) 1995-06-26 2002-04-25 Janning John L. Series connected light string with filament shunting
US7279809B2 (en) 1995-06-26 2007-10-09 Jlj, Inc. Christmas light string with single Zener shunts
US6166917A (en) * 1998-01-07 2000-12-26 3Com Corporation Techniques of assembling modular electronic equipment
TW414373U (en) * 1999-05-15 2000-12-01 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Fixation device
WO2002093711A1 (en) 2001-05-17 2002-11-21 Stay Lit International, Inc. Voltage regulated light string
EP2163818B1 (de) 2005-06-02 2012-11-21 Polygroup Macau Limited Lichtstreifensystem
US7980871B2 (en) 2008-10-20 2011-07-19 Polygroup Macau Limited (Bvi) Light string system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE751325A (fr) * 1969-06-21 1970-11-16 Olivetti & Co Spa Dispositif de montage amovible de connecteurs electriques pour l'assemblage de plaques de circuits imprimes
JPS559586B2 (de) * 1971-10-11 1980-03-11
US3801953A (en) * 1971-11-12 1974-04-02 Amp Inc Mounting structure for a connector housing
US3733523A (en) * 1972-02-11 1973-05-15 Ampex Electronic circuit card cage
US3932016A (en) * 1973-04-02 1976-01-13 Stromberg-Carlson Corporation Printed circuit card receptacle
FR2225916B1 (de) * 1973-04-12 1979-05-11 Telemecanique Electrique
JPS559586U (de) * 1978-07-06 1980-01-22
JPS56155490U (de) * 1980-04-18 1981-11-20
JPS5892788U (ja) * 1981-12-17 1983-06-23 富士通電装株式会社 プリント板誤插着防止機構

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4312989C1 (de) * 1993-04-21 1994-05-05 Schroff Gmbh Baugruppenträger

Also Published As

Publication number Publication date
GB8421905D0 (en) 1984-10-03
ZA846641B (en) 1985-04-24
GB2147149A (en) 1985-05-01
JPS6088499A (ja) 1985-05-18
JPH0556677B2 (de) 1993-08-20
FR2552615A1 (fr) 1985-03-29
CA1218164A (en) 1987-02-17
FR2552615B1 (fr) 1989-12-22
US4924354A (en) 1990-05-08
GB2147149B (en) 1987-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2642242C3 (de) Lösbare Verbindungsanordnung für eine flexible gedruckte Schaltung mit einer starren gedruckten Schaltungsplatte
DE2417284C2 (de) Rahmen zur Aufnahme von gedruckte Schaltungen aufweisenden Karten
DE8323895U1 (de) Verbinder für gedruckte Schaltungsplatten
DE8327191U1 (de) Führungsschiene mit Befestigungsvorrichtung für eine Steckerleiste
DE3221459A1 (de) Montagesockel fuer magnetblasenspeicher
EP0896504B2 (de) Elektrisches oder elektronisches Gerät
DE3447135A1 (de) Schraubenlose anschluss- und verbindungsklemme fuer elektrische leitungen
DE19644416C1 (de) Kontaktelement zur elektrischen Kontaktierung von Leiterkarten mit einer vorderen Modulschiene eines Baugruppenträgers
DE10218567A1 (de) Anschlusssystem
DE2812332A1 (de) Vielfachsteckverbindung fuer karten mit gedruckter schaltung
EP0019667B1 (de) Befestigungseinrichtung für eine Flüssigkristallanzeige auf einer Trägerplatte
DE19533063C1 (de) Personalcomputer mit Gehäuse, Hauptplatine, Steckkarten und einer Haltevorrichtung dafür
DE202018006398U1 (de) Steckverbinder
DE8410243U1 (de) Anordnung zur Befestigung elektronischer Bauelemente auf Leiterplatten
DE2001074A1 (de) Halterung
DE1213507B (de) Loesbare mechanische und elektrische Verbindung von Bauelementen
DE2949049C2 (de) Befestigungswinkel für Steckerleisten
DE3329651C2 (de)
DE19947031C1 (de) Leiterplattensteckverbinder
EP0920788B1 (de) Elektrisches oder elektronisches gerät
DE3200729C2 (de) Einrichtung zur Befestigung von Leiterplatten in einem Trägerrahmen
DE1921850A1 (de) Halter zum Abstuetzen von elektrischen Kleingeraeten an einer gedruckten Schaltung
DE7824594U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Frontplatten elektrischer Geräte
DE3710708C2 (de)
DE1765007A1 (de) Anordnung zum Schnappbefestigen eines Geraetes