DE8312193U1 - Halterung fuer brillen - Google Patents

Halterung fuer brillen

Info

Publication number
DE8312193U1
DE8312193U1 DE19838312193 DE8312193U DE8312193U1 DE 8312193 U1 DE8312193 U1 DE 8312193U1 DE 19838312193 DE19838312193 DE 19838312193 DE 8312193 U DE8312193 U DE 8312193U DE 8312193 U1 DE8312193 U1 DE 8312193U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
glasses
clamping part
resilient
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838312193
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RENDL WENDELIN 6710 FRANKENTHAL DE
Original Assignee
RENDL WENDELIN 6710 FRANKENTHAL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RENDL WENDELIN 6710 FRANKENTHAL DE filed Critical RENDL WENDELIN 6710 FRANKENTHAL DE
Priority to DE19838312193 priority Critical patent/DE8312193U1/de
Publication of DE8312193U1 publication Critical patent/DE8312193U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Eyeglasses (AREA)

Description

Wendelin Rendl
"Halterung für Brillen"
Die Erfindung betrifft eine Halterung für Brillen zum lösbaren und unverlierbaren Mitführen bei Personen, wobei die Brille zwei Bügel aufweist.
Viele Personen brauchen für verschiedene Tätigkeiten unterschiedliche Brillen, gegebenenfalls auch nur eine Arbeitsbrille oder eine Sonnenbrille, die dann bei Bedarf aufgesetzt wird, ansonsten aber mitgeführt werden soll. Dazu ist es beispielsweise bekannt, die Brille, an einer Kette anzuordnen, die dann ua den Hals getragen werden kann. Abgesehen davon, daß diese Art des Tragens störend ist, besteht auch die Gefahr, daß die Brille beschädigt wird. Weiterhin v/ird vielfach die Brille in einer Brust tasche eines Kleidungsstückes, gegebenenfalls innerhalb eines Etiii angeordnet. Hierbei besteht die beachtliche Gefahr, daß die Brille beim Bücken herausfällt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung vorzuschlagen, mit der die Brille sbhsr am Kleidungsstück be festigt werden kann und bei Gebrauch auch einfach abzunehmen ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß wenigstens an einem Bügel an dessen Außenseite ein federndes Klemmteil angeordnet ist.
Eine vorteilhafte Ausführungsform besteht darin, daß das federnde Ende des Klemmteiles mit einem Vorsprung und/oder einer Gummiauflage versehen ist.
Weiterhin ist es vorteilhaft, daß das Klemmteil mit einem Befestigungshaken versehen an dem Bügel befestigt igt.
Wendelin Rendl
if <
III · t
lllllll I
Il «111
Schließlich wird vorgeschlagen, daß das Klemmteil aus der Bügel als Zunge ängeatanzt und angeformt ist.
Die Erfindung bringt den wesentlichen Torteil, daß die Brille an einer Jacke, Bluse, Hemd oder dergleichen sicher festgeklipst werden kann, so daß auch "beim Blicken oder sonstigen Bewegungen die Brille sicher festgehalten wird* Bei Bedarf läßt sich die Brille einfach abnehmen. Die Halterung hat weiterhin den Vorteil, daß sie die Handhabung der Brille nicht beeinträchtigt und einfach am Brillengestell angebracht werden kann.
Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung, anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Es zeigen,
Fig. 1
Pig. 2
eine Ansicht einer derartigen Brille mit der erfindungsgemäßen Halterung,
eine erste Auaftihrungaform für die Anordnung dieser Halterung und
Fig. 3 u. 4 eine weitere Ausführungsform dieser Halterung.
Die in Figur 1 dargestellte Brille, bzw. das entsprechende Brillengestell, weist die beiden Gläser 1 auf, die in einer Umrandung angeordnet sind, wobei an dieser Umrandung Scharniere 2 angeordnet sind, an denen die Brillenbügel 3 angelenkt sind. An dem einen Bügel ist die Halterung 4 angeordnet und zwar an der Außenseite 5 dieses Bügels 3, wobei die Halterung ein federndes Klemmteil aufweist, dessen federndes Ende 6 mit einem Torsprung 7 versehen ist. An diesem Torsprung 7 ist weiterhin ein Gummiteil 8 befestigt,
Wendelin Rendl .: !"..! ·«
so daß beim Einstecken des Klemmteiles 4 in eine Tasche oder dergleichen ein sicherer Halt gewährleistet wird.
Bei der in Figur 2 dargestellten AusfUhrungsform "besitzt das Klemmteil 4, ein hakenförmiges Befestigungsteil. 9, mit dem es außen auf dem Bügel 3» beispielsweise durch Löten ■befestigt ist.
Bei der in den Figuren 3 und 4 gezeigten Variante, ist das Klemmteil 4 aus einem breiten Bügel 3 ausgestanzt und zwar derart, daß es an der Hinterkante 10 mit dem Bügel 3 varbun-
den bleibt und dann als federndes Klemmteil 4 aus der Ebene des Bügels 3 herausgebogen wird.

Claims (4)

wendelm Rendl · · · · · ··;··: :. : — 1 ·" Sohut zans pr iiohe
1) Halterung für Brillen zum lösbaren und unverlierbaren Mitführen bei Personen, wobei die Brille zv?ei Bügel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens an einem Bügel (3) an dessen Außenseite (5 ) ein federndes Klemmteil (4) angeordnet ist.
2) Halterung nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß das federnde Ende (6) des Klemmteiles (4) mit einem Vorsprung (7) und / oder einer Gummiauflage (S) versehen ist.
3) Halterung naoh Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmteil (4) mit einem Befestigungnhaken (9) versehen an dem Bügel (3) befestigt ist. (Figur Z)
4) Halterung naoh Anspruoh 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmteil (4) aus dem Bügel (3) als Zunge -Eingestanzt und angeformt ist. (Pig. 3 und 4)
DE19838312193 1983-04-26 1983-04-26 Halterung fuer brillen Expired DE8312193U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838312193 DE8312193U1 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Halterung fuer brillen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838312193 DE8312193U1 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Halterung fuer brillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8312193U1 true DE8312193U1 (de) 1983-09-15

Family

ID=6752696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838312193 Expired DE8312193U1 (de) 1983-04-26 1983-04-26 Halterung fuer brillen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8312193U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9015574U1 (de) * 1990-11-14 1991-05-08 Langmann, Fritz, 6420 Lauterbach, De
DE4240162A1 (de) * 1992-11-30 1994-06-09 Norbert Colberg Brille

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9015574U1 (de) * 1990-11-14 1991-05-08 Langmann, Fritz, 6420 Lauterbach, De
DE4240162A1 (de) * 1992-11-30 1994-06-09 Norbert Colberg Brille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720926T2 (de) Vorsatz für Sehhilfen
EP0625329B1 (de) Reinigungsgerät
DE8312193U1 (de) Halterung fuer brillen
DE60018214T2 (de) Vorrichtung zur befestigung zusätzlicher linsen auf brillen
DE2728906A1 (de) Brillenhalter fuer buegelbrillen
DE4240162A1 (de) Brille
EP0647330B1 (de) Brillengestell
DE3005759A1 (de) Nasenstuetzplaettchen-halter an einem brillengestell
EP0094619A1 (de) Brillengestell
DE3042932A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von brillen
DE2549660A1 (de) Schutzvorrichtung fuer kraftfahrzeugschilder
DE1516477A1 (de) Arbeitsschutzbrille mit auswechselbaren Glaesern,insbesondere Gussputzerbrille
AT219303B (de) Brillengestell
EP0189871B1 (de) Brosche
DE3428760A1 (de) Nasenausruestung fuer brillenfassung und entsprechende brillenfassung
DE8129186U1 (de) &#34;kleiderbuegel&#34;
EP0456048B1 (de) Seitensteg für Brillenfassungen
DE3321821C2 (de) Leitkarte
DE7707328U1 (de) Brille mit halteklammer
EP1077388A1 (de) An einer Brille zu befestigende Augenklappe
DE7601925U1 (de) Befestigungseinrichtung fuer glasteile, insbesondere fuer streuscheiben von kraftfahrzeug-scheinwerfern
LU83888A1 (de) Einrastoesensystem zur befestigung von rahmen oder deckplatten insbesondere fuer haushaltschalter
DE2631926A1 (de) Optischer block fuer einen kraftfahrzeug-scheinwerfer
DE202011106196U1 (de) Brillenhalterung
DE1778811U (de) Brillenbuegel.