DE8307608U1 - Wickelmaschine - Google Patents

Wickelmaschine

Info

Publication number
DE8307608U1
DE8307608U1 DE8307608U DE8307608DU DE8307608U1 DE 8307608 U1 DE8307608 U1 DE 8307608U1 DE 8307608 U DE8307608 U DE 8307608U DE 8307608D U DE8307608D U DE 8307608DU DE 8307608 U1 DE8307608 U1 DE 8307608U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
winding machine
support arm
film
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8307608U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHENKE HELMUT 8561 HAPPURG DE
Original Assignee
SCHENKE HELMUT 8561 HAPPURG DE
Publication date
Publication of DE8307608U1 publication Critical patent/DE8307608U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/02Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders
    • B65B11/025Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders by webs revolving around stationary articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/04Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material the articles being rotated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/1944Wrapping or packing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Ji ··■ I lli*"j
Jl
1 J 3 1
Anmelder: Helmut Schenke
Flurstraße 24
8561 Happurg
Wickelmaschine
Die Erfindung betrifft eine Wickelmaschine für das Um- ·; wickeln von Gut mit Folienmaterial.
|- Es ist eine Wickelmaschine zum Umwickeln von auf einer
Palette gelagertem Gut mit einer Folie, z.B. Kunststoff-
ί folie bekannt, die einen an seinem einen Ende um eine ver-
tikale Drehachse drehbar gelagerten Träger aufweist, an 15 dessen freiem Ende sich ein Tragarm vertik 1 nach unten erstreckt, welcher eine Wickelvorrichtung trägt, die zur Aufnahme einer Rolle des Folienmaterials ausgebildet und in Längsrichtung ihres Tragarms verstellbar gelagert ist.
Zum Umwickeln des Gutes wird dabei der Träger nach dem i
\ 20 Anlegen des Endes der Folie an das Gut um die vertikale Drehachse gedreht, wobei die Folie von der Rolle abgerollt und auf Grund der Höhenverstellung der Wickelvorrichtung schraubenförmig um das Gut herumgewickelt wird. Durch geeignete Ausbildung der Wickelvorrichtung ist da-
'* 25 bei auch eine Reckung der Kunststoffolie zur Steigerung der Festigkeit möglich.
Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wickelmaschine der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die Zeit, die zum Umwickeln des Gutes erforderlich ist, gegenüber dem Stand der Technik verkürzt ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch einen um eine vertikale Achse in seiner Mitte drehbar gelagerten Träger, an dessen beiden Enden je ein sich vertikal nach unten erstreckender Tragarm für eine Wickelvorrichtung
07.03.1983
til C 1
befestigt ist, welche zur Aufnahme einer Rolle des Foiienmaterials ausgebildet und in Längsrichtung ihres Tragarms
verstellbar gelagert ist. Bei der erfindungsgemäßen Wickelmaschine sind im Gegensatz zu dem Stand der Technik zwei
an je einem Tragarm höhenverstellbar gelagerte Wickelvorrichtungen vorhanden, so daß die Geschwindigkeit für die
Höhenverstellung der Wickelvorrichtungen gegenüber dem
Stand der Technik wesentlich gesteigert und damit die
Zeit, die für die Umwicklung erforderlich ist, reduziert
werden kann. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen
Wickelmaschine besteht darin, daß auf den beiden Wickelvorrichtungen unterschiedliche Folienmaterialien aufge- | bracht werden können, so daß das Gut beispielsweise in |
einem Arbeitsgang von der einen Rolle aus mit Ölpapier | und von der anderen Rolle aus mit einer Kunststoff-Dehn- !:
folie umwickelt werden kann, wobei diese Dehnfolie als i
% zusätzlicher Schutz das Ölpapier mit einschließt. |
Oie Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeich- f
nung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. |
A-Es zeigen: |
Fig. 1 eine Ansicht einer Wickelmaschine nach der Erfin- ί dung von der Seite, und
Fig. 2 eine Ansicht der Wickelmaschine gemäß Fig. 1 von ΐ oben. I
s Die in der Zeichnung dargestellte Wickelmaschine weist '·' ein Gestell mit vier Stützen 1 bis 4 auf, die ein Dach 5
tragen. Am Dach 5, das der Übersichtlichkeit halber in
Fig. 2 nicht dargestellt ist, ist ein Träger 6 um eine
vertikale Achse 7 in seiner Mitte drehbar gelagert, an
dessen beiden Enden je ein sich vertikal nach unten er-
streckender Tragarm 8, 9 befestigt ist. Jeder Tragarm 8,
9 trägt eine Wickelvorrichtung 10, 11, welche zur Auf- -
nähme einer Rolle 12, 13 des Folienmaterials ausgebildet und in Längsrichtung ihres Tragarms 8, 9 motorisch verstellbar gelagert ist. Das zu umwickelnde Gut 14 steht auf einer Palette 15 zwischen den Stützen 1 bis 4.
Der Wickelvorgang läuft in der Weise ab, daß die beiden Enden der auf den Rollen 12, 13 aufgewickelten Folien an das Gut 14 angelegt oder in dessen Nähe gehaltert werden und daß dann der Träger 6 mit den Tragarmen 8, 9
IQ und den Wickelvorrichtungen 10, 11 entgegen dem Uhrzeigersinn (Pfeil 16 in Fig, 2) mit Hilfe eines Motors 17 am Dach 5 (Fig. 1) angetrieben wird, wobei sich die Wickelvorrichtungen 10, 11 in Längsrichtung der Tragarme 8, 9 von unten nach oöen/bewegen, bis das gesamte Gut 14 umwickelt ist. Dann werden die Folien von den Rollen 12, abgetrennt, z.B. abgeschweißt, und am Gut 14 befestigt und der Umwicklungsvorgang ist beendet.
Zum Festhalten der Folienenden vor dem Beginn eines Wickelvorgangs kann jeder der Wickelvorrichtungen 10, je eine scherenförmig aus dem Boden der Wickelmaschine herausklappbare Haltevorrichtung zugeordnet sein, die J
das Ende der jeweiligen Folie faßt, bevor der Träger 6 mit den Tragarmen 8, 9 gedreht wird. Jede Haltevorrichtung wird dabei wieder in den Boden der Wickelmaschine zurückgeklappt, bevor die Folie der ihr nicht zugeordneten Wickelvorrichtung 10, 11 sie erreicht, so daß durch die Haltevorrichtungen der Umwicklungsvorgang nicht gestört wird.
. .
Die Wickelvorrichtung kann beim Abwickelvorgang auch ihre
Höhe beibehalten, so daß sich eine Umreifung ergibt. J
1 Schutzanspruch H
2 Figuren

Claims (1)

1 >a ' * ■«·· te
1I I1 » r ■ »
- 4 Schutzanspruch
Wickelmaschine für das Umwickeln von Gut (14) mit Folienmaterial, gekennzeichnet durch einen um eine vertikale Achse (7) in seiner Mitte drehbar gelagerten Träger (6), an dessen beiden Enden je ein sich vertikal nach unten erstreckender Tragarm (8, 9) für eine Wickelvorrichtung (10, 11) befestigt ist, welche zur Aufnahme einer Roile (12, 13) des Folienmaterials ausgebildet und in Längsrichtung ihres Tragarms (8, 9) verstellbar gelagert ist.
DE8307608U Wickelmaschine Expired DE8307608U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8307608U1 true DE8307608U1 (de) 1983-08-11

Family

ID=1331693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8307608U Expired DE8307608U1 (de) Wickelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8307608U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615450A1 (de) * 1986-05-07 1987-11-12 Brega Verpackungsmaschinen Anw Vorrichtung zum umwickeln von insbesondere stueckigem packgut mittels dehnfaehiger folie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3615450A1 (de) * 1986-05-07 1987-11-12 Brega Verpackungsmaschinen Anw Vorrichtung zum umwickeln von insbesondere stueckigem packgut mittels dehnfaehiger folie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0156012B1 (de) Verfahren zum Umwickeln von gestapeltem Gut
DE69917597T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einwickeln einer Ladung mit Dehnfolie
DE3215245A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken von bandstahlrollen
DE2655063C2 (de)
DE69928485T2 (de) Vorrichtung zum Palettisieren von zylindrischen Gegenständen
EP0475019B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln einer Paletteneinheit mit einem Folienband
AT402496B (de) Verfahren zur herstellung von füllkörpern für verpackungszwecke
AT393492B (de) Doppeltragwalzen-wickelmaschine zum wickeln von warenbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen, auf huelsen unterschiedlichen durchmessers
EP0399540B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umhüllen von Stückgut mit einer Stretchfolienhaube und hiermit zu bildende Verpackungseinheit
DE2259485A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von materialbahnen
DE8307608U1 (de) Wickelmaschine
DE2354405A1 (de) Vorrichtung zur herstellung einer schrumpffolienverpackung auf einer palettenladung
DE2850858C3 (de) Papier-Schneideinrichtung für eine Münzen-Verpackungsmaschine
CH675234A5 (de)
DE8307609U1 (de) Wickelvorrichtung
DE4236760C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Auftrennen von auf Wickelgut aufgewickeltem Klebeband
EP0413210B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Banderolieren von Waren
DE10217253A1 (de) Vorrichtung zum Einhüllen von Gütern in Verpackungsmaterial
DE1486614A1 (de) Drahtverpackungs- und Handhabungs-Vorrichtung
DE2322056C3 (de) Vorrichtung zum Entpacken von zu Rollballen preßverpackten Federkernen
DE19707774C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken eines rollenförmigen Körpers, insbes. einer Druckpapierrolle
EP0826616A1 (de) Bandleitvorrichtung
DE2610103A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von packungen mit blattfoermigem inhalt
DE202018006343U1 (de) Vorrichtung zum Applizieren wenigstens einer Schutzfolie auf eine Oberfläche wenigstens eines langgestreckten Bauteils
DE7633171U1 (de) Kompakt gewickelte rolle aus schaumstoff-flachmaterial