DE8302886U1 - Fassadenverkleidungsplatte - Google Patents

Fassadenverkleidungsplatte

Info

Publication number
DE8302886U1
DE8302886U1 DE19838302886U DE8302886U DE8302886U1 DE 8302886 U1 DE8302886 U1 DE 8302886U1 DE 19838302886 U DE19838302886 U DE 19838302886U DE 8302886 U DE8302886 U DE 8302886U DE 8302886 U1 DE8302886 U1 DE 8302886U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate according
edge
cladding panel
bevel
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838302886U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838302886U priority Critical patent/DE8302886U1/de
Publication of DE8302886U1 publication Critical patent/DE8302886U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/78Heat insulating elements
    • E04B1/80Heat insulating elements slab-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0875Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having a basic insulating layer and at least one covering layer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/12Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of metal or with an outer layer of metal or enameled metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/18Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of organic plastics with or without reinforcements or filling materials or with an outer layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials; plastic tiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

Fassadenverkleidungsplatte
Die Neuerung betrifft eine Fassadenverkleidungsplatte.
Bekannte Fassadenverkleidungsplatten bestehen vorwiegend aus Asbestzementprodukten, Naturstein oder auch aus Metall,
Der Nachteil der bekannten Platten aus Asbestzement besteht darin, daß sie gesundheitsschädlich und - ebenso wie Platten aus Naturstein - sehr schwer und bruchempfindlich sind« Platten aus Metall haben den Nachteil, daß eine aufwendige Unterkonstruktion erforderlich ist, da die Verlegung dieser Platten ein engliegendes Lattenrost oder gar eine vollflächige Unterkonstruktion voraussetzt.
Aufgabe der Neuerung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Fassadenverkleidungsplatte zu schaffen, die langlebig und leicht ist, eine kostengünstige Montage erlaubt und ein optimales ästhetisches Erscheinungsbild der Fassade erzielen lässt.
Dies wird bei einer neuerungsgemäßen Fassadenverkleidunqsplatte dadurch erreicht, daß sie an einem Rand eine gleichmäßige Abkantung und an zwei gegenüberliegenden Rändern eine auf Null abfallende Abkantung aufweist, während der vierte Rand glatt auslaufend gestaltet ist. Weitere Merkmale der Neuerung ergeben sich, aus den Unteransprüchen.
Durch diese Formgebung der Platte wird gewährleistet,daß sich durch die deutlich sichtbaren Kanten nach der Montage eine formschöne Struktur im Fassadenbild ergibt. Der gewölbte Rand verhindert ein Klappern der Platten nach der Montage. Durch die strukturierte Oberfläche wird erreicht, daß die Reflektion diffus ist und sich keine Spiegelungen ergeben. Die vorgesehenen Befestigungslöcher ermöglichen eine einfache Montage. Die Verlegung kann auf bereits im Handwerk übliche waage- oder senkrechte Holzlattungen erfolgen.
Ein besonderer Vorteil der neuerungsgemäßen Fassadenverkleidungsplatte ist darin zu sehen, daß auf die bisher notwendigen Fassadenan- und -abschlußprofile bei der Verlegung verzichtet werden kann, da die Platten mit einfachen Werkzeugen, z.B. Reißnadel, so behandelt werden können, daß sie an jeder beliebigen Stelle von Hand abkantbar sind« Dadurch ist es möglich, auch Fenster- und Türlaibungen besonders wirtschaftlich zu verkleiden.
Die neuerungsgemäße Platte wird vorzugsweise so gefertigt und verlegt, daß alle bekannten Deckungsarten, z.B.Doppeldeckung, Deutsche Deckung, waagerechte Deckung, geschlaufte Deckung, Quaderdeckung, Wabendeckung usw., möglich sind.
Eine Ausfüßrungsform der Neuerung ist in der Zeichung beispielsweise und schematisch wiedergegeben.
Es zeigen
Fig. 1 eine Draufsicht-auf die Platte Fig. 2 eine Seitenansicht der Platte
Fig. 3 eine Seitenansicht auf den gleichmäßig abgekanteten Rand. ■ '
Mit 1 ist darin die Änsichtsfläche der Platte bezeichnet, 2 iet der gewölbte Rand. Die gleichmäßige Abkantung trägt das Bezugszeichen 3, während mit 4 die auf Null abfallenden Abkantungen beziffert sind. Die Befestigungslöcher sind mit 5 und die Ecken mit 6 bezeichnet.

Claims (10)

Herbert Büssgen Nickepütz 18 Düren-Gürzenich Schutzahsprüche
1. Fassadenverkleidungsplatte, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem Rand eine gleichmäßige Abkantung (3) und an zwei gegenüberliegenden Rändern eine auf Null abfallende Abkantung (4) aufweist, während der vierte Rand (2). glatt auslaufend gestaltet ist.
2. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus dünnwandigem Metall, vorzugsweise Aluminium, besteht.
3. Platte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metall lackiert ist.
4. Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Kunststoff besteht.
5. Platte nach den Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche strukturiert ist.
Ö.Platte nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche glatt ist.
7. Platte nach den Ansprüchen 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß der glatt auslaufende Rand (2) gewölbt ist.
8. Platte- nach den Ansprüchen 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ecken (6) in Bogen-, Rundform, scharfkantig oder gestutzt ausgebildet sind.
9. Platte nach den Ansprüchen 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß sie Befestigungslöcher (5) aufweist.
10. Platte nach den Ansprüchen 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf der Rückseite mit Dämmmaterial ve: sehen ist.
DE19838302886U 1983-02-03 1983-02-03 Fassadenverkleidungsplatte Expired DE8302886U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302886U DE8302886U1 (de) 1983-02-03 1983-02-03 Fassadenverkleidungsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838302886U DE8302886U1 (de) 1983-02-03 1983-02-03 Fassadenverkleidungsplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8302886U1 true DE8302886U1 (de) 1983-08-04

Family

ID=6749580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838302886U Expired DE8302886U1 (de) 1983-02-03 1983-02-03 Fassadenverkleidungsplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8302886U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115268A2 (de) * 1983-01-28 1984-08-08 Herbert Büssgen Fassadenverkleidungsplatte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0115268A2 (de) * 1983-01-28 1984-08-08 Herbert Büssgen Fassadenverkleidungsplatte
EP0115268A3 (en) * 1983-01-28 1985-08-28 Herbert Bussgen External cladding tile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355314A1 (de) Verkleidungsaufbau zum anbringen von tafeln
DE3741000A1 (de) Zwischen wenigstens zwei wand- oder deckenplatten einsetzbare abdeckleiste
DE3108274A1 (de) Wandschirm aus platten
AT1255U1 (de) Fassade
DE3511175A1 (de) Aus keramikplatten bestehende, am heizkoerper befestigte heizkoerperverkleidung
DE2617328C3 (de) Unterdecke mit vertikal stehenden Deckenplatten unterhalb einer Raumdecke
DE8302886U1 (de) Fassadenverkleidungsplatte
DE3100176C2 (de) Eckstück für die Halterung einer Glasscheibe
DE3302819A1 (de) Fassadenverkleidungsplatte
DE2222815A1 (de) Daemmvorrichtung fuer wandkonstruktionen
DE3613741C2 (de) Mehreckige, aus Metall und/oder Kunststoff bestehende Verkleidungsplatte
DE8311311U1 (de) Fassadenverkleidungsplatte
DE3313812C2 (de)
DE7221705U (de) Plattenartiges Bauteil
EP1258592B1 (de) Zurückgesetzter Ladeneingang mit Brandschutzverglasung
DE3733359A1 (de) An einer gebaeudewand anbringbare fassade
DE1683237A1 (de) Verkleidung
EP0115268A2 (de) Fassadenverkleidungsplatte
DE2146643C3 (de) Trennwand, insbesondere für Abteile in Eisenbahnpersonenwagen
DE2437100A1 (de) Vorgefertigte, selbsttragende wandsektion
DE3034774A1 (de) Fertigbauelement
DE2501664A1 (de) Plattenwand zur fassadenverkleidung einer aussenwand im hochbau
DE19828480A1 (de) Bauplatte mit Halterung
DE1207064B (de) Aussenwand aus beidseitig mit Blech verkleideten, an Pfosten gehaltenen Isolierplatten
CH621838A5 (en) Slab-connecting device