DE826833C - An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger - Google Patents

An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger

Info

Publication number
DE826833C
DE826833C DEG93A DEG0000093A DE826833C DE 826833 C DE826833 C DE 826833C DE G93 A DEG93 A DE G93A DE G0000093 A DEG0000093 A DE G0000093A DE 826833 C DE826833 C DE 826833C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spout
jug
suction cup
edge
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG93A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Gude
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG93A priority Critical patent/DE826833C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE826833C publication Critical patent/DE826833C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/14Coffee or tea pots
    • A47G19/145Drip catchers for coffee or tea pots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/14Coffee or tea-making apparatus with filters placed in or behind pouring spouts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen an dem Ausgußrand einer Kanne anzuordnenden Tropfensauger, der eine Tropfenbildung am Rande des Ausgusses verhindert, indem er dieselben aufnimmt und automatisch in die Kanne zurückgleiten läßt. Das Wesen der Erfindung wird darin erblickt, die sich nach Beendigung einer Schüttbewegung in bekannter Weise meist am Rande des Ausgusses bildenden Tropfen durch einen klauenfö rmigen, doppelschlaufigen, über den Rand des Ausgusses hinausragenden Körper von dem Ausgußrand fernzu'halten und dieselben in den zusammenhängenden, ösenartigen Kammern dieses Körpers aufzunehmen. Beim Rücklauf der Flüssigkeit aus dem Ausguß in die Kanne tritt zwangsläufig eine geringe Sogwirkung auf, die das Abfallen der in der hinteren Kammer sitzenden Tropfen unterstützt, die dann wiederum, auf Grund der bekannten Köhäsionswirkung, die in der vorderen nach außen ragenden Kammer sitzenden Tropfen nach sich ziehen. Der erfindungsgemäße Körper kann aus einem biegsamen 'Material, wie Blech o. dgl., bestehen und muß mit dem Ausgußrand in lösbare Verbindung gebracht werden können. Derselbe kann z. B. mittels zweier federnder Schenkel klemmend in dem Ausguß gehalten werden. Der doppelschlaufige Körper wird zweckmäßig durch entsprechendes Biegen eines spitz zulaufenden Blechstreifens gebildet. Es liegt natürlich im Bereiche der fachmännischen Fertigkeit, die lösbare Verbindung des erfindungsgemäßen Körpers mit dem Ausguß auch in anderer Form vorzunehmen, wie es auch unter den vorliegenden Erfindungsgedanken fällt, die Form der beiden Tropfenkammern den praktischen Erfordernissen möglichst anzupassen.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsmöglichkeiten beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Kanne mit einem Ausguß, teilweise im Schnitt, in welchen ein Tropfensauger eingesetzt ist, Abb. 2 und 3 je einen aus Blech gestanzten, noch nicht gebogenen Tropfensaugkörper und Abb. d und 5 die beiden Körper gemäß Abb. 2 und 3 zum Einsetzen in den Kannenausguß entsprechend gebogen.
  • Gemäß der Zeichnung ist io eine Kanne mit dem Ausguß i i. Der erfindungsgemäße Tropfensauger besteht aus den federnden Klemmschenkeln 12, 13 und dem spitz zulaufenden Streifen j,4, der zur Bildung der Tropfetikanimern 17 und 18 klauenförmig umgebogen und m_t Wellen versehen wird. Gemäß Abb. 3 und 5 sind i @ und 16 zwei anders geformte Schenkel eines Tropfensaugkörpers, die auch gemäß den dargestellten Pfeilen außen über den Rand des Ausgusses gebogen werden können.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. An dem Ausgtißrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem klatienförinigen, doppelschlaufigen, über den band des Ausgusses hinausragenden Flachkörper (i4) mit zwei durch Umbiegen des entsprechend gewellten Flachkörpers gebildeten zusammenhängenden ösenartigen Kammern besteht.
  2. 2. Tropfensauger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem entsprechend gebogenen, spitz zulaufenden Blechstreifen (1d) mit federnden Klemmschenkeln (12, 13) besteht, welch letztere dem Tropfensauger im Ausguß den notwendlgeii Halt verleihen.
  3. 3. Tropfensatiger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß seine Schenkel (15, 16) zu seinem Halt über den Rand des Ausgusses hakenförmig gebogen sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften N r. 435 .457, 692 62o.
DEG93A 1949-10-15 1949-10-15 An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger Expired DE826833C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG93A DE826833C (de) 1949-10-15 1949-10-15 An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG93A DE826833C (de) 1949-10-15 1949-10-15 An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826833C true DE826833C (de) 1952-01-07

Family

ID=7115647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG93A Expired DE826833C (de) 1949-10-15 1949-10-15 An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826833C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE435457C (de) * 1926-10-15 Egon Muetterlein Tropfenfaenger fuer Kaffeekannen u. dgl.
DE692620C (de) * 1935-06-29 1940-06-22 Bauscher Porzellan Tropfenloser Ausguss an Kannen und Gefaessen mit Tuellen und Schnauzen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE435457C (de) * 1926-10-15 Egon Muetterlein Tropfenfaenger fuer Kaffeekannen u. dgl.
DE692620C (de) * 1935-06-29 1940-06-22 Bauscher Porzellan Tropfenloser Ausguss an Kannen und Gefaessen mit Tuellen und Schnauzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE826833C (de) An dem Ausgussrand einer Kanne anzuordnender Tropfensauger
DE451612C (de) Tischtuchhalter
DE832191C (de) Kochtopfdeckelhalter
DE462007C (de) Tragebuegel fuer Speisentraeger
CH184584A (de) Vorrichtung zum Verhindern des Überkochens von Flüssigkeiten.
DE471165C (de) Aus federnd nachgiebigem Baustoff bestehender Staender fuer Taschenuhren
DE1742944U (de) Torten-, schnitt- u. dgl. einteilvorrichtung.
DE1795863U (de) Wandhalter fuer blumen.
DE439414C (de) Antennenhalter zur Wandbefestigung
DE543387C (de) Blumentopfuntersatz
DE695816C (de) Strumpfhalter
AT219228B (de) Ständer zur Schaustellung von Schmuckstücken, insbesondere von Ringen od. dgl.
DE682995C (de) Einrichtung zur Befestigung von auf der Rueckseite mit laengs laufenden Rippen oder Vorspruengen versehenen Eckschutzschienen, Tuerzargen, Tuerrahmen o. dgl. am Mauerwerk mittels Maueranker
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
DE1932727U (de) Halterung fuer ein relais.
DE1633209U (de) Kragenhalter fuer kleiderbuegel.
DE1859342U (de) Halterung fuer den deckel eines topfes, vorzugsweise eines kochtopfes.
DE1742162U (de) Anordnung an schoepfloeffeln od. dgl.
DE1666758U (de) Halter fuer topfdeckel.
DE1750904U (de) Zierbehaelter fuer blumentoepfe od. dgl. und zugglieder fuer solche zierbehaelter.
DE1846143U (de) Kuechengeraet beispeilsweise ruehrloeffel, quirl od. dgl., in verbindung mit einem schreibgeraet.
DE1853022U (de) Staender fuer tabakpfeifen od. dgl.
DE1610174U (de) Loeffelhalter.
DE1777007U (de) Geraet zur herstellung von spaetzle.
CH224410A (de) Haltevorrichtung für Schnittblumen.