DE8236577U1 - Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen - Google Patents

Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen

Info

Publication number
DE8236577U1
DE8236577U1 DE19828236577U DE8236577U DE8236577U1 DE 8236577 U1 DE8236577 U1 DE 8236577U1 DE 19828236577 U DE19828236577 U DE 19828236577U DE 8236577 U DE8236577 U DE 8236577U DE 8236577 U1 DE8236577 U1 DE 8236577U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
cover
wall plate
clamping elements
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828236577U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Turk and Bolte & Co 5860 Iserlohn De GmbH
Original Assignee
Turk and Bolte & Co 5860 Iserlohn De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Turk and Bolte & Co 5860 Iserlohn De GmbH filed Critical Turk and Bolte & Co 5860 Iserlohn De GmbH
Priority to DE19828236577U priority Critical patent/DE8236577U1/de
Publication of DE8236577U1 publication Critical patent/DE8236577U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/12Grips, hooks, or the like for hanging-up towels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall
    • A47K2201/02Connections to a wall mounted support

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

Turk + Bolte GmbH. & Co.
Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von
sanitären Ausstattungsarmaturen an Wandflächen
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur lös- |
baren Befestigung von sanitären Ausstattungsarmaturen, d wie Seifenschalen, Handtuchhaltern, und dergleichen, an | Wandflächen, bestehend aus einer Wandplatte, welche zur .;; Anlage an der Wand bestimmt ist und mindestens mit .j
einer von der Wandplattenfrontseite her betätigbaren
Schraube an der Wand befestigbar ist, ferner aus einem
von der Wandplatte, insbesondere außermittig abstrebenden Armaturen-Tragteil und aus einer haubenartigen, die
Wandplatte frontseitig und seitlich abschirmenden, an
der Wandplatte lösbar befestigten Abdeckung, in der % ein Durchbruch angeordnet ist, durch den der Arma- S
turen-Tragteil hindurchgreift. |
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art ist es ί
bekannt, rückseitig der Abdeckung einen zur Aufsteckrichtung der Abdeckung quer gerichteten, verstellbar
gelagerten, federbelasteten Riegel zu haltern, der
mit an der Wandplatte angeordneten Riegeleingriffen
zusammenwirkt, um die Abdeckung an der Wandplatte
lösbar zu befestigen.
; Turk + Bolte GmbH. & Co.
Hierbei sind die Riegellager rückseitig der Ab-
ϊ; deckung durch Punktschweißen befestigt. Dies hat
ν aber den Nachteil, daß auch an der Frontseite der
Abdeckung die Schweißstellen sichtbar sind, und
ι-, deshalb die Frontseite der Abdeckung einer aufwendigen
i'i Nachbearbeitung bedarf, bevor deren Oberfläche ver-
iedelt wird.
Zudem ist bei unebener Wand und/oder bei lageun-
κ richtig befestigter Wandplatte nicht sichergestellt,
f daß die an die befestigte Wandplatte angefügte
Abdeckung über ihren gesamten Umfang sich an der Wand Ϊ abstützt. In diesem Falle ergeben sich dann aber
j zwischen der Abdeckplatte und der Wand schwer zu
rs reinigende Zwischenräume.
Aufgabe der Erfindung ist es nun eine Vorrichtung der
ϊ; im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art der-
Ί art zu verbessern, daß unter erheblicher Vereinig fachung der Vorrichtung unabhängig von der Raumform
Γ der Wandplatte und der Lage des Armaturentragteiles
*| relativ zur Wandplatte bei montierter Wandplatte
.: eine spiellose Anlage der Abdeckung über ihren
I gesamten Umfang an der Wand gewährleistet ist.
/Γ:
Turk + Bolte GmbH. & Co.
Die Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß am Randteil des frontseitig ausmündenden Durchbruches der Abdeckung, die mit Abstand von der Frontseite der Wandplatte angeordnet ist, mehrere auf den Umfang des Abdeckungsdurchbruches verteilt angeordnete, angeschnittene und zur Frontseite der Wandplatte hin umgebogene, federnde Klemmelemente vorgesehen sind, ferner in der Wandplatte den Klemmelementen jeweils gegenüber Durchbrüche mit schrägen, hinterschnittenen Flanken angeordnet sind und daß die Klemmelemente von der Frontseite der Wandplatte her in die Wandplatten-Durchbrüche vor der Wandseite der Wandplatte endend eingesteckt und an den schrägen hinterschnittenen Flanken sich so unter Federvorspannung abstützend angeordnet sind, daß die Klemmelemente auf die Abdeckung in Einsteckrichtung der Klemmelemente zur Wandseite der Wandplatte hin wirksame Verstell- und Haltekräfte ausüben.
Hieraus resultiert einerseits eine erhebliche Vereinfachung der Verbindungsmittel, die auch eine einfacherere und preiswertere Herstellungsmöglichkeit ergeben.
• ■ ·
« ■
Turk + Bolte GmbHl 'SCo. "·""
Zudem entfällt die bislang erforderliche Nachbearbeitung der Abdeckungsfrontseite.
Andererseits ist die Abdeckung zur lösbaren Verbindung mit der Wandplatte lediglich auf letztere aufzustecken, wobei zwangsläufig eine lösbare Rastverbindung zwischen de miteinander zu verbindenden Teilen erzielt wird. Darüber hinaus ist es nunmehr möglich, daß sich die Abdeckung zur Erzielung einer allseitigen, spiellosen Anlage an der Wand gegebenenfalls auch relativ zur Wandplatte verkanten vermag.
Eine andere mögliche Lösung zur lösbaren Verbindung der Abdeckung mit der Wandplatte, nämlich die Abdeckung auf die Wandplatte aufzuschrauben, wäre einerseits wesentlich aufwendiger und teurer, da hierzu sowohl an der Abdeckung und der Wandplatte miteinander korrespondierende Gewindegänge hergestellt werden müßten. Andererseits wäre eine derartige Verbindung sowohl bei vieleckigen Wandplatten und diesen in der Raumforpi abgepaßten Abdeckungen als auch bei von der Wandplatte außermittig abstrebenden und die Abdeckung durchgreifender. Armaturentragteilen nicht möglich.
Darüber hinaus würde diese Gestaltung eine Verkantung der aufgeschraubten Abdeckung relativ zu der an der
• · · ■
Turk + Bolte GmbH. & Co.
Wand befestigten Wandplatte nicht zulassen, um bei
lageunrichtig befestigter Wandplatte und/oder unebener
Wand eine spiellose Anlage des Abdeckungsrandes über
den gesamten Umfang der Abdeckung an der Wand zu erreichen .
Würde man hingegen am Rand der Abdeckung Rastelemente
vorsehen, die mit am Umfang der Wandplatte angeordneten
Rasten zusammenwirken, wären auch dann schwer zu ξ
reinigende Schmutzecken im Bereich der Rasten unvermeid- ;« bar, so daß die erfindungsgemäße Lösung auch gegen- fj
über den vorbeschriebenen fiktiven Verbindungen sicher- ;'i lieh neu und fortschrittlich ist.
Zudem vermögen die fiktiven Verbindungen auch keine
Anregung zur Schaffung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu geben. & Eine vorteilhafte Weiterbildung des vor beschriebenen
Gegenstandes ist dadurch gekennzeichnet, daß der i Durchbruchsrand der Abdeckung zu einem von der Rück- jj seite der Abdeckung abstrebenden, umlaufenden Kragen 1' umgeformt ist und daß die Klemmelemente vom Kragen
abstreben .
Turk + Bolte GmbH. & Co.
Hierdurch ist einerseits mit einfachen Mitteln und Maßnahmen ein exakt dem Umfangsverlauf des Armaturpn-Tragteiles folgender Durchbruch in der Abdeckung erreichbar, um auch in diesem Bereich Schwer zu reinigende Schmutzecken auszuschließen. Andererseits wird die Abdeckung im Bereich des Durchbruches erheblich versteift, um auch bei relativ dünnen Abdeckungen elastisch^ oder gar bleibende Verformungen im Bereich des Abdeckungs-Durch-I griffes auszuschließen, die sich bei dünnen Ab-
'■■■ deckungen während des Aufsteckens der Abdeckung auf
ρ die Wandplatte ansonsten ergeben könnten.
I Eine im Sinne der Aufgabe weiterhin förderliche
f Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes be-
*' steht darin, daß die !'lemmelemente jeweils einen an
■ den Durchbruchsrand der Abdeckung bzw. an den Kragen
f; der Abdeckung sich anschließenden, im wesentlichen
i geraden, zur Kitte des Abdeckungs-Durchbruches
j und zur Wandseite der Wandplatte schräggerichteten,
r ersten Teil und einen daran sich anschließenden
zweiten Teil aufweisen, der vom ersten Teil zur Wandseite der Wandplatte und schräg nach außen ge-
Turk + Bolte <5λϊ»ο:' & Cb'.''" *" ""
richtet so abgewinkelt ist, daß die der Mitte des Abdeckungs-Durchbruches zugewandte Winkelecke eines jeden Klemmelementes sich an der ihr benachbarten schrägen Flanke eines Wandplatten-Durchbruches abstützt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden üäher
beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von sanitären Ausstattungsarmaturen an Wandflächen im Schnitt I-I der Fig. 2 gesehen ,
Fig. 2 desgleichen von der Rückseite her gesehen,
Fig. 3 desgleichen im Schnitt III-III der Fig. 2 gesehen,
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform im Schnitt mit vertikal gerichteter Schnittlinie.
Beiden Ausführungsformen ist eine kreisrunde Wandplatte 1 und eine an dieser lösbar befestigte, haubenartige Abdeckung 2 aus Blech gemeinsam, die die Wandplatte 1 sowohl frontseitig als seitlich abschirmt. In der Wandplatte 1 sind mehrere Löcher
ι
ι
GmbH.
1, Co.
&
Turk H
I- Bolte
zur Durchführung von Befestigungsschrauben 4 vorgesehen. Ferner strebt gemäß der Fig. 1 bis 3 von der Frontseite der Wandplatte 1 ein zu letzterer exzentrisch angeordneter Armaturentragteil 5 ab. Dieser ist mittels einer Schraube 6 an der Wandplatte 1 befestigt, deren Kopf in der Wandseite der Wandplatte vertieft angeordnet ist.
Zur verdrehsicheren Anordnung des Armaturentragteiles streben von dessen rückseitiger Stirnseite mehrere Zapfen 6 ab, die in diesen entsprechend profilierte Öffnungen 7 der Wandplatte 1 formschlüssig eingreifen.
Dem Tragteil 5 gegenüber ist in der Abdeckung 2 ein dem Tragteil 5 entsprechend profilierter Durchbruch vorgesehen, durch den der Tragteil 5 nahezu spiellos hindurchgesteckt ist. Die Randteile des Durchbruches sind zu einem zur Frontseite der Wandplatte 1 hin gerichteten Kragen 9 umgeformt, an welchem vier auf dessen Umfang verteilt angeordnete, fingerartige Klemmelemente 10 vorgesehen sind. Letztere sind durch Anschneiden von entsprechenden Lappen gebildet, die zu Klemmelementen 10 umgeformt sind.
Letztere sind wie der Kragen 9 zur Wandplatte 1 hingerichtet .
Turk + Bolte GmbH. & Co.
Den Klemmelementen 10 gegenüber sind in der Wandplatte 1 Durchbrüche 11 mit hinterschnittenen, geraden Flanken 12 vorgesehen, in welche die Klemmelemente 10 lösbar eingesteckt sind. Die Klemmelemente 10 haben jeweils einen geraden zur Mitte des Abdeckungsdurchbruches 8 und zur Wandseite der Wandplatte 1 schräg gerichteten ersten Teil 13 und einen daran sich anschließenden zweiten Teil 14, der vom ersten Teil 13 schräg nach außen und zur Wandseite der Wandplatte hinzielt so abgewinkelt ist, daß die Winkelecke 15 sich an der benachbarten schrägen Flanke 12 unter Federvorspannung abstützt, so daß die Abdeckung 2 durch die Klemmelemente 10 ständig in Richtung zur Wandseite der Wandplatte 1 hin gedrängt wird, bis die Abdeckung 2 mit ihrem umlaufenden Stulprand 16 spiellos an der Wand anliegt, an welcher die Wandplatte 1 befestigt ist.
Gemäß Fig. 4 ist an die Wandplatte 1 ein von deren Flanke abstrebender Tragteil, beispielsweise ein Haken 17 angefügt , der einen diesem im Profil entsprechenden Ausschnitt im Stulprand 16 der Abdeckung 2 durchgreift. Ferner ist hier anstelle des Tragteiles 5 eine den Abdeckungsdurchbruch 8 verschließende Schmuck-
Turk + Bolte GmbH. & Co.
- 13 -
rosette 18 an der Wandplatte 1 befestigt.
Die Wandplatte 1 und die im Umriß der Wandplatte 1 gleichende Abdeckung 2 können auch vieleckig ausgebildet sein. Auch kann der Tragteil 5 von der Wandplatte 1 mittig abstreben .
Bei der Herstellung der Abdeckung 2, zum Beispiel aus Kunststoff, könnte es förderlich sein, die Klemmelemente 10 und auch den Kragen 9 an der Abdeckung 2 anzuformen.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von sanitären Ausstattungsarmaturen, wie Seifenschalen, Handtuchhaltern und dergleichen, an Wandflächen, bestehend aus einer Wandplatte, welche zur Anlage an der Wand bestimmt ist und mindestens mit einer von der Wandplattenfrontseite her betätigbaren Schraube an der Wand befestigbar ist, ferner aus einem von der Wandplatte, insbesondere außermittig abstrebenden Armaturen-Tragteil und aus ei.;er haubenartigen, die Wandplatte frontseitig und seitlich abschirmenden, an der Wandplatte lösbar befestigten Abdeckung, in der ein Durchbruch angeordnet ist, durch den der Armaturen-Tragteil hindurchgreift, dadurch gekennzeichnet, daß am Randteil des frontseitig ausmündenden Durchbruches (8) der Abdeckung (2), die mit Abstand von der Frontseite der Wandplatte (1) angeordnet ist, mehrere
Turk + Bolte Gmbtf."&"Co.
auf den Umfang des Abdeckungsdurchbruches (8) verteilt angeordnete, angeschnittene und zur Frontseite der Wandplatte (1) hin umgebogene, federnde Klemmelemente (10) vorgesehen sind, ferner in der Wandplatte (1) den Klemmelementen (10) jeweils gegenüber Durchbrüche (11) mit schrägen, hinterschnittenen Flanken (12) angeordnet sind und daß die Klemmelemente (10) von der Frontseite der Wandplatte (1) her in die Wandplatten-Durchbrüche (11) vor der Wandseite der Wandplatte (1) endend eingesteckt und an den schrägen hinterschnittenen Flanken (12) sich so unter Federvorspannung abstützend angeordnet sind, daß die Klemmelemente (10) auf die Abdeckung (2) in Einsteckrichtung der Klemmelemente (10) zur Wandseite der Wandplatte (1) hin wirksame Verstell- und Haltekräfte ausüben.
2. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruchsrand der Abdeckung (2) zu einem von der Rückseite der Abdeckung (2) abstrebendeu, umlaufenden Kragen (9) umgeformt ist und daß die Klemmelemente (10) vom Kragen (9) abstreben.
Turk + Bolte GmbH.: & Co.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmelemente (10) jeweils einen an den Durchbruchsrand der Abdeckung (2) bzw. an den Kragen (9) der Abdeckung (2) sich anschließe den, im wesentlichen geraden, zur Mitte des Abdeckungs-Durchbruches (8) und zur Wandseite der Wandplatte (1) schräggerichteten, ersten Teil (13) und einen daran sich anschließenden zweiten Teil (14) aufweisen, der vom ersten Teil (13) zur Wandseite der Wandplatte (1) und schräg nach außei gerichtet so abgewinkelt ist, daß die der Mitte des Abdeckungs-Durchbruches (8) zugewandte Winkelecke (15) eines jeden Klemmenelementes (10) sich ai der ihr benachbarten schrägen Flanke (12) eines Wandplatten-Durchbruches (11) abstützt.
DIPL.-ING. CONRAD^OCHLINi
PATE NTANWALT
DE19828236577U 1982-12-28 1982-12-28 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen Expired DE8236577U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828236577U DE8236577U1 (de) 1982-12-28 1982-12-28 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828236577U DE8236577U1 (de) 1982-12-28 1982-12-28 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8236577U1 true DE8236577U1 (de) 1983-06-16

Family

ID=6746926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828236577U Expired DE8236577U1 (de) 1982-12-28 1982-12-28 Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8236577U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061683B4 (de) * 1999-12-18 2004-05-27 Erwin Müller GmbH Wandhalterung zur Anbringung von Sanitärarmaturen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10061683B4 (de) * 1999-12-18 2004-05-27 Erwin Müller GmbH Wandhalterung zur Anbringung von Sanitärarmaturen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19647814A1 (de) Schaltschrank
DE1963591A1 (de) Wandkonsole
DE19736807C1 (de) Geschirrspülmaschine mit aus horizontalen und vertikalen Rahmenschenkeln zusammengesetzter Tragkonstruktion
AT401851B (de) Beschlag
AT401858B (de) Schublade mit einem verbindungsbeschlag
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE8236577U1 (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung von sanitaeren ausstattungsarmaturen an wandflaechen
DE2029275B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Bauteils, insbesondere zur Befestigung eines optischen Blocks in einer Ausnehmung einer Fahrzeugkarosseriewand
DE19510941C2 (de) Wandhalterung für einen Sanitärgegenstand
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
DE69934286T2 (de) Rahmengestell, insbesondere für ein Elektrogerät
DE4008305C2 (de) Kämpferverbinder
AT15606U1 (de) Schublade
DE102015203436A1 (de) Dunstabzugshaube mit Auszugskörper
DE60004153T2 (de) Duschkabine und Dichtungsanordnung
DE10013007C2 (de) Schaltschrank
DE2700663C3 (de) Scharnier zum Anlenken eines Klosettdeckels und/oder Sitzes an ein Klosettbecken
AT401850B (de) Verbinder zum verbinden einer frontblende einer schublade
DE7733462U1 (de) Moebel, insbesondere schrank oder regal
DE19740288B4 (de) Endseitige Befestigung eines länglichen Karosserieanbauteils
DE202006006395U1 (de) Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Nummernschildes
DE7518134U (de) Traegerleiste und damit freitragend zusammenwirkende befestigungsarmatur von toilettengegenstaenden
DE2012302A1 (de) Heißwasserbereiter
CH645798A5 (en) Shower rail with soap dish
DE3239107C1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung einer Abdeckkappe mit einem Wandhalter für Seifenschalen und dgl.