DE8234764U1 - Tragetasche aus Kunststoffolie - Google Patents

Tragetasche aus Kunststoffolie

Info

Publication number
DE8234764U1
DE8234764U1 DE19828234764 DE8234764U DE8234764U1 DE 8234764 U1 DE8234764 U1 DE 8234764U1 DE 19828234764 DE19828234764 DE 19828234764 DE 8234764 U DE8234764 U DE 8234764U DE 8234764 U1 DE8234764 U1 DE 8234764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
carrying bag
bag according
plastic film
welded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828234764
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manzinger Papierwerke KG
Original Assignee
Manzinger Papierwerke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manzinger Papierwerke KG filed Critical Manzinger Papierwerke KG
Priority to DE19828234764 priority Critical patent/DE8234764U1/de
Publication of DE8234764U1 publication Critical patent/DE8234764U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/06Handles
    • B65D33/10Handles formed of similar material to that used for the bag

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

10.12.1982 81 357 G-die
Manzinger Papierwerke KG, 8000 München 60
Tragetasche aus Kunststoffolie
Die Neuerung betrifft eine Tragetasche aus Kunststoft'olie mit Seitenschweißnähten und im Bereich der Ränder der Öffnung der Tragetasche befestigten Traggriffen.
Tragstaschen dieser Art sind in unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt. Bei einer Art von Tragetaschen bestehen die
Traggriffe aus gespritzten Kunststoffteilen mit Anschweißleisten, dis mit den Öffnungsrändern der Tragetaschen verschweißt sind. Bei einer anderen Art von Tragetaschen sind aus Kunststoffstreifen bestehende schlaufenartige Tragegriffe über mit einem Klebstoffauftrag versehene Zettel mit den Taschenwaudungen verbunden.
Bekannte mit Traggriffen versehene Tragetaschen weisen den
Nachteil auf, daß für die Traggriffe besonders geformtes und
vorbereitetes Griffmaterial vorgesehen werden muß und daß zur
Il I I I I
Befestigung der Traggriffe zusätzliche, in der Regel aufwendige maschinelle Einrichtungen erforderlich sind, die neben dem Materialeinsatz die Tragetaschenfertigung zusätzlich verteuern.
Aufgabe der Neuerung ist es daher, eine Tragetasche mit in der Praxis bequem zu handhabenden Traggriffen zu schaffen, die sich mit nur geringem zusätzlichen Materialeinsatz und geringem zusätzlichen vorrichtungsmäßigen Aufwand herstellen läßt.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß mit den Seitenschweißnähten die Enden zweier parallel zu den Rändern der Öffnung der flachliegenden Tragetasche verlaufender Streifer aus Kunststoffolie verschweißt sind. Die beiden Folienstreifen lassen sich nach der Befüllung des Taschenbeutels bequem ergreifen und dienen als schlaufenförmige Traggriffe. Eventuell genügi es sogar, nur einen Streifen als Traggriffschlaufe vorzusehen. Die neuerungsgemäßen Beutel werden normalerweise ausgehend von einem Folienhalbschlauch in der Weise hergestellt, daß die einzelnen Beutel von diesem durch Querschweiß-Trennähte abgeschweißt werden. Um gleichzeitig auch die Traggriffe mit einzuschweißen, ist es lediglich erforderlich, in den in die Schweißstation transportierten Folienhalbschlauch die die späteren schlaufenartigen Traggriffe bildenden Streifen in den Randbereichen einlaufen zu lassen, wobei die Streifen beispielsweise von einer Rolle abgezogen werden können. Bei der Bildung der Qudrschweißtrennähte werden die Folienstreifen mit abgeschweißt und gleichzeitig im Bereich der Seitenschweißnähte mit den Tragetaschen verbunden.
Die Streifen können zwischen den Rändern der Öffnung oder aber auch über die Außenseiten der Randbereiche verlaufen.
Zweckmäßigerweise sind die Streifen doppellagig ausgebildet. Sie können auch aus flachliegenden Kunststoffschläuchen bestehen. Die Breite der Streifen kann etwa 1 - 5 cm betragen, so
daß sie bequem zu ergreifende Traggriffschlaufen bilden. %
Die Länge der Streifen kann größer sein als die Taschenbreite, so daß sich längere Traggriffschlaufen ergeben.
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß die Streifen im Abstand von den Seitenschweißnähten durch zusätzliche Schweißnähte mit den Randbereichen der Taschenseitenwandungen verschweißt sind. Entsprechend den gegebenen Belastungen sollten einander gegenüberliegende zusätzliche Schweißnähte nach außen hin schräg aufeinander zu verlaufen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nachstehend anhamd der beiden eingereichten Muster näher erläutert.
Beide Muster bestehen aus von einem Folienhalbschlauch durch f-
Querschweißtrennähte abgeschweißte Tragetaschen, an deren Rand- |
bereiche Traggriffschlaufen bildende doppellagige Folienstreifen %
angeschweißt sind. j
Bei dem ersten Muster verlaufen die Folienstreifen zwischen den | Randbereichen der Öffnungsränder und die Enden der Folienstreifen sind von den Seitenschweißnähten miterfaßt. Durch zusätzliche Schweißnähte sind die Streifen im Bereich ihrer Enden mit den Randbereichen der Öffnungsränder verschweißt, wobei gegenüberliegende Schweißnähte nach außen hin schräg aufeinander zu verlaufen. Die Verlängerungen der zusätzlichen Schweißnähte schließen mit den benachbarten Seitenschweißnähten spitze Winkel ein. Die Länge der Streifen entspricht der Taschenbreite.
Das zweite Muster der Tragetasche unterscheidet sich von dem ersten lediglich dadurch, daß die Länge der Streifen größer ist als die Beutelbreite und daß die Streifen auf die Außenseiten der Randbereiche der Beutelöffnungen aufgeschweißt sind.
Bei beiden Mustern bestehen die Streifen aus mittig gefalteten breiteren Folienstreifen, deren Enden miteinander verschweißt sind, so daß sich Streifen in Form von flachliegenden Schläuchen ergeben.

Claims (9)

10.12.1982 81 357 G-die Manzinger Papierwerke KG, 8000 München 60 Tragetasche aus Kunststoffolie Schutzansprüche:
1. Tragetasche aus Kunststoffolie mit Seitenschweißnähten und im Bereich der Ränder der Öffnung der Tragetasche befestigten Traggriffen, dadurch gekennzeichnet, daß mit den Seitenschweißnähten die Enden zweier parallel zu den Rändern der Öffnung der flachliegenden Tragetasche verlaufender Streifen aus Kunststoffolie verschweißt sind.
2. Tragetasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen zwischen den Rändern der Öffnung verlaufen.,
3. Tragetasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen über die Außenseiten der Randbereiche verlaufen.
> I I
ι > ti»»
4. Tragetasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Streifen aus doppellagiger Kunststoffolie bestehen.
5. Tragetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen aus flachliegendei; Kunststoff schläuchen bestehen.
6. Tragetasche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß die Breite der Streifen etwa 1 - 5 cm beträgt.
7. Tragetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, daß die Länge der Streifen größer als die
Breite der Tasche ist.
8. Tragetasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen im Abstand von den Seitenschweißnähten durch zusätzliche Schweißnähte mit den Randbereichen der Taschenseitenwandungen verschweißt sind.
9. Tragetasche nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß einander gegenüberliegende zusätzliche Schweißnähte nach außen hin schräg aufeinander zu laufen.
DE19828234764 1982-12-10 1982-12-10 Tragetasche aus Kunststoffolie Expired DE8234764U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828234764 DE8234764U1 (de) 1982-12-10 1982-12-10 Tragetasche aus Kunststoffolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828234764 DE8234764U1 (de) 1982-12-10 1982-12-10 Tragetasche aus Kunststoffolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8234764U1 true DE8234764U1 (de) 1983-05-11

Family

ID=6746385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828234764 Expired DE8234764U1 (de) 1982-12-10 1982-12-10 Tragetasche aus Kunststoffolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8234764U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3321341C2 (de) Tragbeutel aus thermoplastischem Kunststoff
DE3629563A1 (de) Tragbarer verpackungsbeutel aus kunststoffolie und verfahren zu dessen herstellung
EP0008769A1 (de) Quaderförmige Isolierhaube aus flexiblem Material
DE3424748A1 (de) Abreissblock aus einer mehrzahl von tragetaschen aus thermoplastischer kunststoffolie
DE1900337B2 (de) Verfahren zum herstellen von tragetaschen aus kunststoffolie
DE4227628A1 (de) Reissverschluss-beutel und verfahren zu ihrer herstellung
DE2707584C2 (de)
DE1532846B2 (de) Tragtasche aus kunststoff
DE2531439B2 (de) Materialbahn aus schweißbarem Folienmaterial zur Herstellung von Tragbeuteln
DE10001824A1 (de) Wiederverschließbarer Sack oder Beutel
DE3205340A1 (de) Sack, insbesondere ventilsack, vorzugsweise aus kunststoffolie
DE10151843A1 (de) Beutel aus thermoplastischer Kunststofffolie
DE3643539C2 (de)
DE2215227A1 (de) Tragetasche oder tragbare Verpackung
EP0453798A1 (de) Sack oder Beutel mit im gefüllten Zustand rechteckigem Boden und angeklebtem Griffteil
DE2215675A1 (de) Traggriffe fuer tragetaschen aus thermoplastischer kunststoffolie
DE8234764U1 (de) Tragetasche aus Kunststoffolie
EP0258573A2 (de) Tragbarer Verpackungsbeutel aus Kunststoffolie und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1947085A1 (de) Schichtbahn
DE60212995T2 (de) Verfahren zum Erhalt einer kontinuierlichen Netzhülle, die für die Herstellung von Beuteln für Gemüse oder Obst oder ähnliche Produkte verwendet wird, und so erhaltene Hülle
DE2709236C2 (de) Gefaltete Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie und Verfahren zur Herstellung
DE3906001C2 (de)
CH682228A5 (de)
DE1536284B2 (de) Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE10162795B4 (de) Verpackungsbeutel mit Tragegriff und Verfahren zu seiner Herstellung