DE8232458U1 - Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen - Google Patents

Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen

Info

Publication number
DE8232458U1
DE8232458U1 DE19828232458 DE8232458U DE8232458U1 DE 8232458 U1 DE8232458 U1 DE 8232458U1 DE 19828232458 DE19828232458 DE 19828232458 DE 8232458 U DE8232458 U DE 8232458U DE 8232458 U1 DE8232458 U1 DE 8232458U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
detergent
panel
support
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828232458
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19828232458 priority Critical patent/DE8232458U1/de
Publication of DE8232458U1 publication Critical patent/DE8232458U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

Wasch- und Spülmittelschublade aus Kunststoff für Waschmaschinen
Die Neuerung betrifft eine Wasch- und Spülmittelschublade aus Kunststoff für Waschmaschinen, an deren Vorderseite eine die Schubladen-Frontseite bildende, mit einer Bedienungshandhabe versehene Kunststoff-Schubladenblende befestigt ist.
Aus dem DE-GM 80 13 971 ist eine solche Wasch- und Spülmittelschublade bekannt, die in eine Gehäuseöffnung der Waschmaschine in deren Bedienungsblendenbereich in horizontaler Ebene verschiebbar geführt ist. Die mit einer Bedienungshandhabe versehene Schubladenblende ist an der Vorderseite der aus Kunststoff bestehenden Wasch und Spülmittelschublade befestigt und bildet deren Frontseite, die der Bedienungsblende der Waschmaschine in der Form und im Aussehen ange - paßt ist. Die Befestigung der Schubladenblende erfolgt an an der Vorderseite der Wasch- und Spülmittelschublade angeformte Ansätze und dgl.
Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, für die Schubladenblende eine stabile Halterung zu schaffen, durch die die beim Betätigen der Schublade auftretenden Kräfte gleichmäßig über die gesamte Vorderseite der Schublade verteilt und Beschädigungen an der verhältnismäßig dünnwandigen
I I (
t ' ( t
t (
f I
I
I
* I I
• · · i
i i i
i i
I
r » it I * · « a ' « « ' a t 4
EBHZ-82/61
18.11,1982 Ku/Ub
Künststoff-Schublade im Befestigüngsbereich der Schublädenblende ausgeschlossen werden*
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Neuerung ist dem kenn*- zeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 zu entnehmen.
Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.
1Ö Durch den Vorschlag nach der Neuerung ergibt sich eine starre und äußerst robuste Verbindung zwischen der Schublade und der Schubladenblende, so daß trotz der verhältnismäßig dünnwandigen Ausbildung der beiden zu verbindenden Teile eine Bruchgefahr im Verbindungsbereich praktisch ausgeschlossen ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigen: Fig.
Fig.
Fig. 3
eine aus Kunststoff bestehende Wasch- und Spülmittelschublade für Waschmaschinen in Vorderansicht,
die Wasch- und Spülmittelschublade mit der daran zu befestigenden Blende in einer Seitenansicht,
diese beiden Teile gemäß Fig. 2 in einer Draufsicht.
Mit 1 ist die vorzugsweise aus Kunststoff geformte, verhältnismäßig dünnwandige kammernartige Wasch- und Spülmittelschublade für Waschmaschinen bezeichnet, die in einer Ebene mit der Bedienungsblende einer nicht dargestellten Waschma-
> I ι i ι ι
• ■ ι ι · > I
I til : till I I I I ι I
EBHZ-82/61 - 5 - 18,11.1982
Ku/Ub
schine angeordnet und in deren Gehäuse in horizontaler Ebene verschiebbar geführt ist. An der Vorderseite der Schublade ist im mittleren oberen Bereich eine Auflagerippe 2 angeformt, zu der links und rechts unter Bildung je eines Ab^ stand-Spaltes 3 ein breiterer Auflagesockel 4, 4' mit einer von der Seite her zugänglichen Nut 5 gebildet ist. Die beiden Auflagesockel 4, 4' gehen nach unten zu in je einen äußeren, angeformten Längsanschlagssteg 6 über. In einem der Auflagesockel 4' ist die Nut 5 mit einem als Anschlag bzw. Fixierungspunkt dienenden Quersteg 7 abgeteilt. Die zwischen der mittigen Auflagerippe 2 und den beiden seitlich angeformten Auflagesockel 4,4' gebildeten Spalte 3 gehen in je einen Schacht 8 über, dessen Ende jeweils durch einen Querboden 9 mit einer Schraubbohrung 10 abgeschlossen ist. Die Frontseite der Schubelade 1 wird durch eine separate Kunststoff-Blende 11 verkleidet, die an der Vorderseite der Schublade befestigbar ausgebildet ist. An der Innenseite der Blende 11 ist eine horizontal verlaufende und mit der Auflagerippe 2 sowie den beiden Auflagesockel 4, 4' an der Vorderseite der Schublade korrespondierende abstehende Flanke 12 angeformt, an deren Unterseite links und rechts je eine mit der Nut 5 in den beiden Auflagesockel 4, 4' korrespondierende Zentrierrippe 13, 13' angeformt ist. Weiterhin sind an der Innenseite der Blende 11 zwei waagrechte Stege 14 mit je einer Bohrung 15 in einem solchen Abstand angeformt, daß sie nach dem Zusammenfügen der Schublade 1 und der Blende 11 in Wirkverbindung mit den beiden Schacht-Querböden 9 an der Vorderseite der Schublade 1 gelangen. An der Flanke 12 an der Innenseite der Blende 11 sind seitlich je ein senkrecht verlaufender Ansatz 16, 16T vorgesehen, von denen der eine 16 als Zentrieransatz ausgebildet ist, d.h. so ausgeformt ist, daß er sich mit dem an der Vorderseite der Schublade 1 angeformten Längsanschlagssteg 6 entsprechend ergänzt.
Il It
• II I
i t t
I f I
I I I Il III)
EBHZ-82/61 - 6 - 18.11.1982
Ku/Ub
Die Montage der Blende 11 an der Vorderseite der Schublade 1 erfolgt in der Weise, indem die Blende 11 in horizontaler Ebene in Höhe der Auflagerippe 2 und der Aüflägesöckel 4, 4f mit ihren Zentrierrippen 13 von der Seite her in die hier offenen Nuten 5 in den beiden ÄUflagesockel 4, 4· geschoben wird. Nach Anschlagen der einen Zentrierrippe 13 am Quersteg 7 in der einen Nut 5 hat die Blende 11 ihren richtigen Befestigungssitz erreicht. Die Ansätze 16, 16· an der Innenseite der Blende 11 stehen dabei in Anschlag mit den äußeren Längsanschlagsstegen 6 seitlich an den Auflagesockel 4, 4'i Die von der Innenseite der Blende 11 waagrecht abstehenden Stege 14 stehen im untergreifenden Anschlag mit den angeformten Schacht-Querböden 9 an der Vorderseite der Schublade 1. Mittels die Stege 14 und die Schacht-Querböden 9 durchdringender Schraubelemente erfolgt ein festes Verspannen der Blende 11 mit der Vorderseite der Schublade 1.

Claims (4)

1. Wasch- und Spülmittelschublade aus Kunststoff für Waschmaschinen, an deren Vorderseite eine die Schubladen-Frontseite bildende, mit einer Bedxenungshandhabe versehene Kunststcff-S^hubladenblende befestigt ist, gekennzeichnet durch folgencs Merkmale:
- an der Vorderseite der Schublade (1) ist eine Auflagerippe (2) angeformt, zu der links und rechts unter Bildung eines Abstand-Spaltes (3) je ein Auflagesockel (1I, K') mit einer seitlich zugänglichen Nut (5) vorgesehen ist, - die beiden Auflagesockel (4, 4') gehen nach unten zu in je einen äußeren Längsanschlagssteg (6, 6') über,
- die beiden Abstandsspalte (3) gehen in je einen Schacht (8) über, dessen Ende durch einen Querboden (9) abgeschlossen ist,
- an der Innenseite der Schubladen-Blende (11) ist eine horizontal verlaufende und mit der Auflagerippe (2) sowie den beiden Auflagesockel ('4, 4') korrespondierende abstehende Flanke (12) angeformt,
- an der Unterseite der Flanke (12) sind links und rechts je eine mit der Nut (5) in den beiden Auflagesock^l (4, 41) korrespondierende Zentrierrippen (13, 13') angeformt,
- an der Innenseite der Blende (11) sind zwei waagrechte Stege (14) in einem solchen Abstand angeformt, daß sie
f I
it · .
EBHZ-82/61 - 2 - 18.11.1982
\ Ku/ub
nach dem Zusammenfügen der Schublade (1) und der Blende (11) in Wirkverbindung mit den beiden Schacht-Querböden (9) an der Vorderseite der Schublade stehen, - an der Blenden-Flanke (12) sind seitlich je ein senkrecht verlaufender Ansatz (16, 16!) vorgesehen, von denen der eine (16) als ein sich mit dem einen Längsansehlagssteg (6) an der Vorderseite der Schublade (1) ergänzender Zentrieransatz ausgebildet ist.
2. Wasch- und Spülmittelschublade nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagesockel (1J, 4') gegenüber der mittigen Auflagerippe (2) wesentlich breiter ausgebildet sind.
3. Wasch- und Spülmittelschublade nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Nut (5) im Auflagesockel (4') mit einem als Anschlag dienenden Quersteg (7) versehen ist.
4. Wasch- und Spülmittelschublade nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blende (11) mittels die Stege (14) und die Schacht-Querböden (9) durchdringender Schraubenelemente mit der Vorderseite der Schublade (1) verspannt ist.
If (IM I I < I I I I « Ii I I I I I i
I I I I I I I 4 t
t I I I I I I I « III« * · ·
DE19828232458 1982-11-19 1982-11-19 Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen Expired DE8232458U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828232458 DE8232458U1 (de) 1982-11-19 1982-11-19 Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828232458 DE8232458U1 (de) 1982-11-19 1982-11-19 Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8232458U1 true DE8232458U1 (de) 1983-03-24

Family

ID=6745728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828232458 Expired DE8232458U1 (de) 1982-11-19 1982-11-19 Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8232458U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141635B4 (de) * 2001-08-24 2007-02-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Frontblende mit einem Griffelement für Haushaltgerät
DE102008042745A1 (de) 2008-10-10 2010-04-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schublade für eine Waschmitteleinspüleinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10141635B4 (de) * 2001-08-24 2007-02-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Frontblende mit einem Griffelement für Haushaltgerät
DE102008042745A1 (de) 2008-10-10 2010-04-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Schublade für eine Waschmitteleinspüleinrichtung
DE102008042745B4 (de) * 2008-10-10 2017-11-23 BSH Hausgeräte GmbH Schublade für eine Waschmitteleinspüleinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4140072C2 (de)
DE3827790C2 (de)
DE102016009864B4 (de) Werkzeuglager-Vorrichtung
DE102006019959A1 (de) Tankklappe für Automobile
EP0664982A2 (de) Beschlag
DE3939257A1 (de) Schublade
DE4240888C2 (de) Abdeckplatte
EP1587191B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Montageplatte in vorgegebenem Abstand zu einer Seitenwand eines Schaltschrankes
EP0865745A2 (de) Schublade
DE10048777A1 (de) Tisch
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE8232458U1 (de) Wasch- und spuelmittelschublade aus kunststoff fuer waschmaschinen
EP0303804A2 (de) Möbelsockel
AT394142B (de) Ski
DE2007791A1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Radern an Geschirrkorben automatischer Spulma schinen
WO1997004379A1 (de) Vorrichtung zum anbringen eines bedienfeldes an die vordere unterkante eines steuergerätes
DE7902610U1 (de) Haushaltgerät mit einer Blende
DE3514630C2 (de)
DE7407777U (de) Sockelblende für Waschautomaten
DE19848398C1 (de) Variables Arbeitsplatz-Möbelsystem mit einem aus Säulen und Fußauslegern zusammensetzbarem Möbelgestell
DE1665929C3 (de) Aus zwei im Winkel zueinander verlaufenden Schienen zusammensetzbares Zählerkreuz
DE2615671A1 (de) Verriegelungsblende zur sicherung elektronischer baugruppen
DE3927238A1 (de) Haushaltgeraet, z.b. geschirrspuelmaschine
DE3824349A1 (de) Steckdosen-abdeckung mit einem steckdosentopf
DE3919919A1 (de) Vorrichtung zum verbinden einer laufschiene mit einer schublade und hierfuer verwendetes winkelstueck