DE8228838U1 - Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl. - Google Patents

Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl.

Info

Publication number
DE8228838U1
DE8228838U1 DE19828228838 DE8228838U DE8228838U1 DE 8228838 U1 DE8228838 U1 DE 8228838U1 DE 19828228838 DE19828228838 DE 19828228838 DE 8228838 U DE8228838 U DE 8228838U DE 8228838 U1 DE8228838 U1 DE 8228838U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
holes
flowers
bores
branches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828228838
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smithers Oassis W Germany GmbH
Original Assignee
Smithers Oassis W Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smithers Oassis W Germany GmbH filed Critical Smithers Oassis W Germany GmbH
Priority to DE19828228838 priority Critical patent/DE8228838U1/de
Publication of DE8228838U1 publication Critical patent/DE8228838U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)

Description

Smithers Oasis Ul.Germany GmbH & Ca.KS ,. . .,,,,,
'•••••ta · » ,
SteckkQrper fQr Blumen, Zueige u.dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Steckkörper für Blumen, Zueige und dergleichen, der aus einem hydrophilen Körper aus Schaumkunststoff besteht.
Derartige Stec^kCrper sind bekannt und zuar in den verschiedensten Farmen, lilenn lebende Blumen, Zueige ader dergleichen gesteckt uerden sollen, dann wird ein solcher SchaumkQrper in blasser getaucht und es dauert, je nach der Dicke des Körpers, eine gewisse Zeit, bis er sich mit blasser vollgeaagen net. Diese Jeweils gebrauchte Wartezeit ist fQr den arbeitenden Floristen eine starke Behinderung und es ergab sich daher die Aufgabe, einen solchen Steckkörper zu schaffen, bei dem das blasser sehr rasch in den Körper eindringt.
Die Lösung dieser Aufgabe uurde erfintiungsgemSe nun darin gefunden, daß der Körper mit Durchbohrungen versehen ist.
Nach einem weiteren V/orechlag der Erfindung kann man eine größere Anzahl dünner Bohrungen vorsehen, die den Körper durchsetzen.
Es ist aber in vielen Fällen vorteilhaft, Bohrungen in parallelen Reihen vorzusehen, uobei gegebenenfalls in den aufeinanderfolgenden Reihen die Bohrungen gegeneinander versetzt sind. Dadurch wird erreicht, daß der Querschnitt nicht zu sehr geschuächt uird und daß die Steckkörper nicht leicht brechen können.
Ein nach dem Vorschlag der Erfindung mit Durchbohrungen versehener Körper dieser Art braucht nur einen Bruchteil der bisher be-
V
V
5 Smithers Dasis U. Germany GmbH &.Co. .KG ··
, , , « ill·· .««III
- 3 -
kannten Zeiten Für das l/ollsaugen mit Wasser, so daß dem Floristen
viel Zeit erapart wird.
10 Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Be
schreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der
Zeichnung.
15 Es zeigen» in schematischen Skizzen»
Fig. 1 eine Draufsicht eines Stückes eines solchen
hydrophilen Schaumkunststoff-Körpers,
20 Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A in Fig. 1.
Als Beispiel ist ein Schaumkunststoff-Körper 1 als rechteckiger
Block' vorgesehen und in der Draufsicht (Fig. 1) sieht man, daß
die Bohrungen in parallelen Reihen angebracht sind und den Kör
per 1 durchsetzen, wobei die Reihen der Bohrungen, die aufein
25 anderfolgen, gegeneinander jeweils um eine Bohrung versetzt sind,
d.h. also, daß die Bohrungen 3 jeweils in ihrer Reihe in den
Zwischenraum zwischen der vorhergehenden und der nachfolgenden
Reihe der Bohrungen 2 angebracht sind.
30 In dem Schnitt (Fig. 2) 'ist zu sehen, daß Bohrungen, dies gilt
sowohl .für die Bahrungen 2 als auch für die Bohrungen 3, den Kör
per vollständig durchsetzen, so daß also das Austreten von Roch
in dem hydrophilen Körper 1 enthaltener Luft oder Gasen sehr er
35 leichtert uird undteim blissern eines solchen Körpers das blasser
sehr schnell von dem Körper 1 aufgenommen werden wird.
40 Selbstverständlich können derartige Schaumkunstetoff-Kflrper nicht
nur ala rechteckiger Block, sondern auch ala Zylinder bzw. Zy-
- U -
Smithera Oaale ld. Germany qmbH
llnderscheibe ausgebildet sein, derartige Körper können aber auch beliebige andere Formen aufueiaen.
blenn es auch bei einem rechteckigen Block günstig ist, die Löcher in paralleler Richtung anzuordnen, kann es bei runden oder beliebig andere geformten Körpern euch vorteilhaft sein, derartige Löcher in beliebiger Anordnung anzubringen bzu. auch in verschiedenen Richtungen.

Claims (3)

  1. Smithera
    Oasis W.Germany GmbH & Sp.ÜB
    SchutzaneprQche
    10 D SteckkQrper für Blumen, Zweige und dergleichen, der aus einem hydrophilen Körper aus Schaumkunststuff besteht, dadurch gekennzeichnet, da8 der Körper (D mit Durchbohrungen versehen ist.
  2. 2) Körper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB eine größere 15 Zahl dünner Bohrunger (2, 3) den Körper (1) durchsetzt.
  3. 3) Körper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daB die Bohrungen (2, 3) in parallelen Reihen vorgesehen sind, wobei gegebenenfalls in den aufeinanderfolgenden Reihen die Bohrungen gegen-
    20 einander versetzt sind.
DE19828228838 1982-10-14 1982-10-14 Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl. Expired DE8228838U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828228838 DE8228838U1 (de) 1982-10-14 1982-10-14 Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828228838 DE8228838U1 (de) 1982-10-14 1982-10-14 Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8228838U1 true DE8228838U1 (de) 1983-03-31

Family

ID=6744548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828228838 Expired DE8228838U1 (de) 1982-10-14 1982-10-14 Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8228838U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29702149U1 (de) * 1997-02-10 1997-04-10 Smithers Oasis W Germany Gmbh Steckkörper für natürliche und künstliche Blumen, Zweige u.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29702149U1 (de) * 1997-02-10 1997-04-10 Smithers Oasis W Germany Gmbh Steckkörper für natürliche und künstliche Blumen, Zweige u.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026116C2 (de) Druckbehälter
DE2632405C2 (de) Vorrichtung zur Tropfenbildung für eine Tropfenbewässerungsanlage
DE2107096A1 (de) Sämaschine
DE8228838U1 (de) Steckkoerper fuer blumen, zweige u.dgl.
DE4239434A1 (de) Bezeichnungsschildersatz für elektrische Installationen
DE3607534A1 (de) Handgeraet zur algenentfernung
EP0554702A1 (de) Kabelkanal, insbesondere Verdrahtungskanal
DE8219339U1 (de) Spielgerät für das zufällige Auswählen von Zeichen
DE1180020B (de) Einrichtung zur Herstellung von Kabelbaeumen
DE972598C (de) Klemmenreihe
DE2922288A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen einzelentnahme von buerstenkoerpern aus einem vorrat
AT314885B (de) Vorrichtung zur An- und Weiterzucht von Pflanzen und Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung
DE20015482U1 (de) Zeichengerät
DE3130698C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einsetzen von Pflanzkörpern in Pflanzschalen
DE7334810U (de) Steckvorrichtung für Blumen und dgl
Prangel Alfred Döblins Konzept von der geistigen Gesamterneuerung des Judentums
DE2033182C3 (de) Vielpolige elektrotechnische Klemmvorrichtung
Liiceanu et al. Heideggers Rezeption in Rumänien (1931-1987)
DE60211077T2 (de) Umpflanzungsvorrichtung
EP0555686B1 (de) Nagelfeile
AT217141B (de) Mit Kontaktstiften versehene Baueinheit zum Einstecken in einen plattenförmigen Träger
Seydewitz Stalin oder Trotzki
DE1481934U (de)
Müller Diskrepanzen zwischen Neuroseform und Wesensart bei Hysterie
Wölfel Träskfolket. Svenska Rhodesia-Kongo-Expeditionens Etnografiska Forskningsresultat