DE8205955U1 - Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem Übertragungselement - Google Patents

Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem Übertragungselement

Info

Publication number
DE8205955U1
DE8205955U1 DE8205955U DE8205955DU DE8205955U1 DE 8205955 U1 DE8205955 U1 DE 8205955U1 DE 8205955 U DE8205955 U DE 8205955U DE 8205955D U DE8205955D U DE 8205955DU DE 8205955 U1 DE8205955 U1 DE 8205955U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piezoelectric transducer
channel
ultrasonic vibrations
shaft
horn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8205955U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Publication date
Publication of DE8205955U1 publication Critical patent/DE8205955U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/22Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
    • A61B17/22004Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves
    • A61B17/22012Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves in direct contact with, or very close to, the obstruction or concrement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/22Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
    • A61B17/22004Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/22Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for
    • A61B17/22004Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves
    • A61B17/22012Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves in direct contact with, or very close to, the obstruction or concrement
    • A61B17/2202Implements for squeezing-off ulcers or the like on the inside of inner organs of the body; Implements for scraping-out cavities of body organs, e.g. bones; Calculus removers; Calculus smashing apparatus; Apparatus for removing obstructions in blood vessels, not otherwise provided for using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic shock waves in direct contact with, or very close to, the obstruction or concrement the ultrasound transducer being inside patient's body at the distal end of the catheter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/320068Surgical cutting instruments using mechanical vibrations, e.g. ultrasonic
    • A61B2017/320084Irrigation sleeves

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

• - ■ ·
Anmelder: Richard Wolf GmbH, Pforzheimer Straße 22, 7134 Knittlingen
Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem übertragungselement
Die Neuerung bezieht sich auf einen piezoelektrischen Wandler nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei bekannten Wandlern der vorerwähnten Art besaß der die Ultraschal!schwingungen übertragende, mit einer Krümmung versehene und als Spülkanal dienende Schaft über den Krümmungsbereich ein verhältnismäßig geringes Innenlumen, und der durch den Wandler verlaufende entsprechende Spülkanal bestand aus einem einerseits mit dem Ubertragungselement und andererseits mit einer Spülleitung verbundenen, starren Kanalrohr. Es hat sich gezeigt, daß der Schaft als Übertragungselement durch die sich in Folge der Krümmung längs und quer auswirkenden Ultraschallschwingungen im Bereich der Krümmung und am Übergang zum Horn zu Brüchen neigt, und durch das den Wandler durchlaufende starre Rohr die Schwingungsverhältnisse und insbesondere der Wirkungsgrad der zu übertragenden Leistung negativ beeinflußt wird. Weiter führten die durch die Steinzertrümmerung verursachte: und abzuführenden Materialteilchen zu einer schnellen AbIagerung, vor allem in dem durch den Wandler verlaufenden Kan,
so daß eine Flüssigkeitsabführung nicht mehr gewährleistet $
war. ''■[
Die Aufgabe der Neuerung besteht daher darin, die Bruchneigung des die Ultraschallschwingungen auf den zu zertrümmernden Stein zu übertragenden rohrförmigen Schaftes im Bereich der Krümmung zu verringern bzw. zu vermeiden und die Spülflüssigkeit mit dem abzutragenden Material einwandfrei ohne Störung durch den Schallschwinger abzuleiten.
Diese Aufgabe wird bei dem eingangs erwähnten Wandler dadurch gelöst, daß der proximale Teil des Schaftes bis über den Bereich seiner Krümmung einer vergrößerten, inneren Durchmesser besitzt und sich zylindrisch verengend bis zum distalen Schaftende fortsetzt und der Kunststoffschlauch, die Kopfschraube durchlaufend,einerseits durch eine Klemmkupplung mit dem Horn und andererseits proximalseits des Wandlers über eine weitere Klemmkupplung an eine Spülleitung angeschlossen ist.
Durch die Lumenvergrößerung des proximalen, den Krümmerbereich erfassenden Schaftteiles werden die Schwingungskomponenten in Querrichtung den Krümmerbereich weniger belasten, so daß die Bruchgefahr in diesem Bereich entscheidend verringert wird. Dadurch, daß der durch den Wandler verlaufende Spülkanal aus einem Kunststoffschlauch
·» ·· ■( fill U C M « t ■>«■
• ·* ·· ι « t mJ w ·
;■■ besteht, können die auftretenden Schwingungen elastisch
l·: aufgenommen werden und negative Auswirkungen auf die
P Schwingungsverhältnisse bleiben ohne Einfluß, so daß die
gesamte Leistung auf den Stein übertragen werden kann. % 5 Zusätzlich wird ein Verstopfen des Spülkanals ausgeschlossen.
■| Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung be-
;■> schrieben, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist.
k Es zeigen:
10
Figur 1 Einen Achsschnitt durch einen piezoelektrischen Wandler mit dem die Ultraschallschwingungen übertragenden Schaft und den sich proximal an den Schaft anschließenden, durch den Wandler verlaufenden Spülkanal,
Figur 2 eine Seitenansicht des an den Wandler nach Figur 1 anzuschließenden, die Ultraschallschwingungen übertragenden Schaftes.
20
Der dargestellte, piezoelektrische Wandler zur Erzeugung von Ultraschallschwingungen für die Zertrümmerung von Nierensteinen oder dergleichen ist an sich bekannt. In dem Gehäuse 1 sind zwei piezoelektrische Scheiben 2 zwischen den Metallkörpern 3 und 4 durch eine mit einem axialen Kanal
versehene Kopfschraube 5 eingespannt, die mit einem Gewinde
5a in den distalseitigen Metallkörper 4 eingeschraubt ist. In diesem Metallkörper 4 ist auch ein einen axialen Kanal
aufweisendes Horn 6 eingeschraubt, in dem sich ein an den Kanal anschließender, eingelöteter, mit einer Krümmung 7e» versehender Schaft anschließt, dessen Lumen im Bereich des Hornes 6 bis über die Krümmung 7a vergrößert ist und dann bis zum distalen Ende verengend zylindrisch ausläuft.
Der Kanal der Kopfschraube 5 wird von einem Schlauch 8 aus Kunststoff, zum Beispiel unter dem Warenzeichen "Teflon" bekannt, durchlaufen, dessen distales Ende bei 9 zwischen einem Hohlkonus und einem in diesen einschraubbaren Gegenkonus des Hornes 6 und dessen proximales, aus dem Gehäuse 1 herausgeführtes Ende bei 10 in ein ebenfalls aus einem Hohlkonus und Gegenkonus bestehendes Kupplungselement eingeklemmt und an eine Spülleitung 11 angeschlossen ist.

Claims (2)

··*: .*·..··. 'Retantanwfta *.·.-·. .* • Dr. Hugo Wilclcan -..' -..*..*.. Dlpl.-lng. Thomas Wflckan --.Musterbahn 1 ■ 2400 Ufo«?1- \ Anmelder: Richard Wolf GmbH, Pfork-heimer Straße 22, 7134 Knittlingen Schutzansprüche
1. Piezoelektrischer Wandler zur Erzeugung von Blasen-, Ureter- und Nierensteine zertrümmernden Ultraschallschwingungen, der aus zwei piezoelektrischen, zwischen zwei Metallkörpern durch eine a±s Spülkanal verwendbare röhrenförmige Kopfschraube eingespannten Scheiben besteht und mit dessen distalseit.lqem Metalikörper ein sich an den Spülkanal der Kopfschraube anschließender, die Ultraschallschwingungen übertragender, rohrförmiger, gekrümmter Schaft über ein mit Kanal versehenes Horn verschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der proximale Teil des Schaftes (7) bis über den Bereich seiner Krümmung (7a) einen vergrößerten, inneren Durchmesser besitzt und sich daran anschließend zylindrisch verengend bis zum distalen Ende fortsetzt, und daß die Kopfschraube (5) von einem Kunststoffschlauch (8) durchlaufen ist, der einerseits durch eine Klemmkupplung (9) mit dem Horn (6) und andererseits proximalseits des Wandlers über eine weitere Klemmkupplung (10) an eine Spülleitung angeschlossen ist.
-2-
-2-
2. Piezoelektrischer Wandler nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkupplungen (9,10) je aus einem ein Schlauchende zwischen sich aufnehmenden durch Verschraubung miteinander festgelegten Hohlkonus und Gegenkonus bestehen.
-3-
DE8205955U Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem Übertragungselement Expired DE8205955U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8205955U1 true DE8205955U1 (de) 1982-07-08

Family

ID=1329857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8205955U Expired DE8205955U1 (de) Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem Übertragungselement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8205955U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4721106A (en) * 1984-07-14 1988-01-26 Richard Wolf Gmbh Piezoelectric transducer for destruction of concretions inside the body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4721106A (en) * 1984-07-14 1988-01-26 Richard Wolf Gmbh Piezoelectric transducer for destruction of concretions inside the body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4330278A (en) Endodontic flow-through ultrasonic instrument holder device
US4295827A (en) Endodontic flow through ultrasonic instrument holder attachment
DE2508175A1 (de) Ultraschallvorrichtung und verfahren zur verwendung eines stroemenden mediums in einer ultraschallvorrichtung und in einem arbeitsbereich um das vorstehende werkzeug der vorrichtung herum
DE3328605A1 (de) Zahnsteinentfernungs-handstueck
GB2116045A (en) Piezoelectric transducers having a curved tubular shaft for disintegrating calculi
WO2008037348A1 (de) Ultraschall-schwingungswandler zum ultraschallbohren
CH665784A5 (de) Ultraschallbearbeitungswerkzeug.
EP0682921B1 (de) Ärztliches oder zahnärztliches Handstück
DE8205955U1 (de) Piezoelektrischer Wandler mit gekrümmtem Übertragungselement
DE3216564A1 (de) Pneumatischer zahnsteinentferner
US2568347A (en) Drain line cleaner
DE4102090C2 (de) Medizinisches Ultraschall-Abtraginstrument
EP0364662A1 (de) Gummilager
EP3989778B1 (de) Reinigungsvorrichtung für einen trinkhalm
DE19714665C1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung und Verhinderung von Ablagerungen mit Ultraschallwellen in flüssigen Medien
DE8205957U1 (de) Piezoelektrischer Wandler
DE744635C (de) Vorrichtung zum Behandeln des menschlichen Koerpers mit Ultraschallwellen
DE3532405A1 (de) Piezoelektrischer wandler
DE547897C (de) Schlauch- und Rohrbuerste mit biegsamer Achse mit Gummiueberzug
DE2020345C3 (de) Vorrichtung zur Zertrümmerung von Blasen-, Urether- und Nierenbeckensteinen mit Ultraschall
DE1784116C (de) Vorrichtung zum Freimachen verstopfter Abflußleitungen von Wasserklosetts
DE102004047586B4 (de) Reinigungskopf
DE2107526A1 (de) Zahnärztliches Ultraschallgerät
DE2053982A1 (de) Vorrichtung zur Unschädlichmachung vorzugsweise von Blasen-, Urether- und Nierenbeckensteinen
DE529331C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer leitenden Schienenverbindung