DE819549C - Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung - Google Patents

Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung

Info

Publication number
DE819549C
DE819549C DEP49541A DEP0049541A DE819549C DE 819549 C DE819549 C DE 819549C DE P49541 A DEP49541 A DE P49541A DE P0049541 A DEP0049541 A DE P0049541A DE 819549 C DE819549 C DE 819549C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminating resistor
frequency line
coaxial high
cone
coaxial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP49541A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolph Dr-Ing Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DEP49541A priority Critical patent/DE819549C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE819549C publication Critical patent/DE819549C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P1/00Auxiliary devices
    • H01P1/24Terminating devices
    • H01P1/26Dissipative terminations
    • H01P1/266Coaxial terminations

Landscapes

  • Non-Reversible Transmitting Devices (AREA)

Description

  • Wird ein Ohmscher Widerstand als Abschlußwiderstand einer koaxialen Leitung eingebaut, so geht man vielfach so vor, daß man den Abschlußwiderstand in einen Konus einbaut, um keine Stoßstellen für die Welle zu erhalten. Insbesondere bei sehr hohen Frequenzen kommt es genau darauf an, daß dieser Abschluß ohne jede kapazitive oder induktive Komponente bleibt. Das kann man nur bei einem ganz gesetzmäßigen Verlauf des Durchmesserverhältnisses über der Länge des Widerstands erreichen.
  • Die Erfindung gibt die Möglichkeit, in einfacher Weise eine genau einstellbare und auf Null abgleichbare Blindkomponente zu erzielen.
  • Gemäß der Erfindung ist bei einem in einer konusähnlichen Hülse eingebauten Abschlußwiderstand für koaxiale Hochfrequenzleitungen die Eintauchtiefe in den Konus veränderbar. Man ist so in der Lage, durch ein mehr oder weniger tiefes Eintauchen eine etwaige Blindkomponente zu Null zu machen. In der Fig. i a taucht der Abschlußwiderstand W sehr tief in den Konus K, er ist kapazitiver geworden; in der Fig. i b taucht er weniger tief ein, er wird induktiv.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In einer konusähnlichenHülse eingebauter, bezüglich seiner Blindkomponente abgleichbarer Abschlußwiderstand für koaxiale Hochfrequenzleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintauchtiefe in den Konus veränderbar ist.
DEP49541A 1949-07-21 1949-07-21 Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung Expired DE819549C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49541A DE819549C (de) 1949-07-21 1949-07-21 Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP49541A DE819549C (de) 1949-07-21 1949-07-21 Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819549C true DE819549C (de) 1951-11-05

Family

ID=7383818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP49541A Expired DE819549C (de) 1949-07-21 1949-07-21 Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819549C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2839730A (en) * 1954-09-15 1958-06-17 Rca Corp Transmission line termination
US2966639A (en) * 1955-06-06 1960-12-27 Bird Electronic Corp Diminutive coaxial line resistive termination
DE1132995B (de) * 1960-08-10 1962-07-12 Rohde & Schwarz Koaxialer Abschlusswiderstand

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2839730A (en) * 1954-09-15 1958-06-17 Rca Corp Transmission line termination
US2966639A (en) * 1955-06-06 1960-12-27 Bird Electronic Corp Diminutive coaxial line resistive termination
DE1132995B (de) * 1960-08-10 1962-07-12 Rohde & Schwarz Koaxialer Abschlusswiderstand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE819549C (de) Abschlusswiderstand fuer eine koaxiale Hochfrequenzleitung
DE890826C (de) Schleifvariometer mit grosser Einstellgenauigkeit bei extrem kleiner Variation
DE883928C (de) In Form einer konzentrischen Doppelleitung ausgebildeter Schwingungskreis
DE439515C (de) Kristalldetektor mit Nadelkontakt
GB649368A (en) Improvements in or relating to adjustable metal props
DE943130C (de) Verfahren und Anordnung zur kontinuierlich regelbaren Spannungsteilung bei Dezimeter- bis Millimeterwellen
DE854384C (de) Abschluss-Widerstand von Hohlrohrleitungen fuer Ultrakurzwellen, insbesondere cm- und mm-Wellen
DE940659C (de) Variometer mit einem in einer Spule fest angeordneten Kurzschlusskipper
DE906276C (de) Ersatzventilsitz zur Instandsetzung unbrauchbar gewordener Batterien und Zapfhaehne mit selbsttaetiger Befestigung
DE854581C (de) Messgeraet fuer Bohrungen
DE648824C (de) Einspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
DE607647C (de) Brausekopf mit eingeschraubtem Stopfen
CH265609A (de) Sicherungsmutter.
DE919051C (de) Symmetrieranordnung fuer kurze Wellen
DE1300304B (de) Induktive Messumformeranordnung
DE898014C (de) Anordnung zur Erzielung eines geradlinigen Frequenzganges eines Schleifvariometers
DE735828C (de) Ohmascher Widerstand fuer ultrakurze Wellen
DE853010C (de) Ultrakurzwellenanordnung mit einer Roehre in Dreipunktschaltung, die im Innern einesaus koaxialen zylindrischen Leitern bestehenden Topfschwingungskreises angeordnet ist
DE898601C (de) Koaxiale Gleichrichteranordnung
AT114524B (de) Magnetische Kupplung, insbesondere für Flüssigkeitsmesser.
DE438243C (de) Schrauben- oder Mutternsicherung
DE907193C (de) Funkpeilkompensator
DE756860C (de) Vakuumdichte Durchfuehrung einer konzentrischen Leitung durch eine Gefaesswand
GB554085A (en) A new and improved process for the colloidal dispersion of materials
DE867412C (de) Einrichtung zur stetig veraenderbaren Phasenverschiebung von Hochfrequenzimpulsen, insbesondere zur Regelung von kuenstlichen Echos auf beliebige Zielentfernungen fuer Funkmessgeraete