DE815405C - Sonnenhut - Google Patents

Sonnenhut

Info

Publication number
DE815405C
DE815405C DEM2285A DEM0002285A DE815405C DE 815405 C DE815405 C DE 815405C DE M2285 A DEM2285 A DE M2285A DE M0002285 A DEM0002285 A DE M0002285A DE 815405 C DE815405 C DE 815405C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
sun hat
shielding surface
hat
sun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM2285A
Other languages
English (en)
Inventor
Antonie Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM2285A priority Critical patent/DE815405C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE815405C publication Critical patent/DE815405C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42CMANUFACTURING OR TRIMMING HEAD COVERINGS, e.g. HATS
    • A42C5/00Fittings or trimmings for hats, e.g. hat-bands
    • A42C5/04Ventilating arrangements for head coverings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/02Hats; Stiff caps

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

  • Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein auf dem Kopfe zu tragender Schutz gegen Sonne.
  • Es soll die Aufgabe gelöst «erden, einen solchen Schutz so zu gestalten, daß die eigentliche Kopffläche frei bleibt, sich also Stauwärme, wie unter einem Hut oder einer Mütze, nicht bilden und die Kopfhaut ungehindert ausdünsten kann. Des weiteren soll ein solcher Schutz, damit die eigentliche Abschirmfläche nicht übermäßig groß zu sein braucht, in einfachster Weise, ohne daß der feste Sitz dadurch beeinträchtigt wird, nach jeder Seite dirigierbar sein.
  • Beispielsweise soll man den Schutz in Liegestellung (beim Sonnenbaden) einfach herunterziehen, das heißt nach vorn so kippen können, daß Kopf und Gesicht gleichzeitig geschützt sind.
  • Man soll die Abschirmfläche nach hinten und nach beiden Seiten ebenso leicht dirigieren können. Die gestellte Aufgabe wird auf einfachste Weise gelöst: Ein zweckmäßig nach Kopfgrößen verstellbares Kopfhand ist Träger beweglicher Stützen, die oben mit einer Abschirmfläche verbunden sind (s. Abb.).
  • Da die Stützen am Kopfband beweglich angeordnet sind, kann die Abschirmfläche je nach Wunsch des Trägers nach vorn (Augen und Gesichtsabschirmung) oder nach hinten (Nackenabschirmung) gezogen werden. Durch Drehen des Kopfbandes kann dieAbschirmfläche nach den Seiten dirigiert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sonnenhut, gekennzeichnet durch ein die eigentliche Kopffläche freilassendes Abschirmstück für Kopf, Nacken und Gesicht, das gegenüber einem am Kopf anliegenden Band verstellbar ist.
DEM2285A 1950-03-11 1950-03-11 Sonnenhut Expired DE815405C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2285A DE815405C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Sonnenhut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2285A DE815405C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Sonnenhut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815405C true DE815405C (de) 1951-10-01

Family

ID=7291624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM2285A Expired DE815405C (de) 1950-03-11 1950-03-11 Sonnenhut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815405C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3594814A (en) Safety hat liner and assembly
DE815405C (de) Sonnenhut
US2274222A (en) Safety appliance
US3295143A (en) Glare shield
DE735281C (de) Vorrichtung zum Tragen von Schutzbrillen ueber dem Stahlhelm
DE7226037U (de) Wind- und Wetterschutz für Integral-Schutzhelme
DE202014100302U1 (de) Modularer Sicherheitshelm mit Stirnschutz
DE722275C (de) Stahlhelm o. dgl. mit angesetzter Krempe als Augen-, Gesichts- und Nackenschutz
DE519567C (de) Gesichtsschutz mit federndem Kopfbuegel als Halter
DEM0002285MA (de) Sonnenhut.
DE805809C (de) Schutz fuer den Kopf von Personen
US1788320A (en) Aviator's helmet
DE867431C (de) Augenschutz
DE647933C (de) Gesichtswindschutz
DE743042C (de) Frisurschutzhaube
DE504024C (de) Gasschutzbrille
DE366393C (de) Muetze mit verstellbarer Kopfweite
DE353055C (de) Tuellhaube mit einer in einem Hohlsaum gefuehrten Gummischnur zum Festlegen der Haube am Kopf
EP0761112A1 (de) Fahrradhelm mit Visier
DE202020106959U1 (de) Sonnenschutzumhangbefestigungsteil für eine Stirnschutzvorrichtung
DE1700221U (de) Schutzhelm mit schwenkbarem gesichtsschutz.
DE1936711U (de) Kinder-sturzhelm.
DE699283C (de) Gasschutzmaske aus duennem, leicht dehnbarem Stoff
DE4311560A1 (de) Schutzhelm
DE696072C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken