Einstellbare Lagerung von Motoren, insbesondere Brennkraftmaschinen,
in Drehgestellen von Schienenfahrzeugen Die Erfindung betrifft die Anordnung von
Motoren, insbesondere Brennkraftmaschinen, in Drehgestellen von Schienenfahrzeugen.
Die bisherige Anordnung der Motoren im Drehgestellrahmen hat den großen Nachteil,
daß beim Befahren von Kurven die seitliche Bewegung des im Drehgestell gelagerten
Motors gegenüber dem Wagenkasten, in den der Motor zum größten Teil hineinragt,verhältnismäßig
groß ist und demgemäß der Bodenausschnitt des Wagenkastens so groß gewählt werden
muß, daß zwischen Motor und seitlicher Bodenbegrenzung große Öffnungen entstehen,
die das Eindringen von Staub und Schmutz in die Motorkammer begünstigen. Da bei
größeren Geschwindigkeiten und vor allem beim Bremsen die Aufwirbelung von großen
Staubmengen unvermeidlich ist, stellen die weiten Ausweichöffnungen am unteren Teil
der Motorkammer eine große Gefahr für die Betriebssicherheit des Motors und für
seine Lebensdauer dar. Man hat schon versucht, durch Abschirmung der Öffnungen mittels
Lederbälge der Staubplage zu begegnen, doch haben sich diese Bälge infolge ihrer
geringen Widerstandsfestigkeit als nicht genügend betriebssicher erwiesen. Eine
elastische Anordnung des Motors im Wagenkasten und Antrieb des Getriebes im Drehgestell
mittels Kardanwelle lassen eine ungleiche Belastung des Drehgestelles und damit
gegebenenfalls einen schlechten Lauf #des Wagens befürchten. Außerdem werden die
Erschütterungen des Motors auf den Wagen übertragen, und der Motorausbau bereitet
erhebliche Schwierigkeiten gegenüber seiner Anordnung im Drehgestell.Adjustable mounting of engines, especially internal combustion engines,
in bogies of rail vehicles The invention relates to the arrangement of
Motors, in particular internal combustion engines, in bogies of rail vehicles.
The previous arrangement of the motors in the bogie frame has the major disadvantage
that when driving on curves the lateral movement of the stored in the bogie
Motors compared to the car body, into which the engine protrudes for the most part, in proportion
is large and accordingly the bottom cutout of the car body can be chosen so large
there must be large openings between the engine and the lateral floor delimitation,
which favor the penetration of dust and dirt into the motor chamber. Included
higher speeds and, especially when braking, the whirling up of large ones
If the amount of dust is unavoidable, make the wide escape openings at the lower part
the motor chamber a great danger for the operational safety of the motor and for
its lifespan. Attempts have already been made by shielding the openings by means of
Leather bellows to counter the plague of dust, but these bellows have as a result of their
low resistance proved to be insufficiently operationally reliable. One
elastic arrangement of the motor in the car body and drive of the gearbox in the bogie
by means of a cardan shaft leave an uneven load on the bogie and thus
possibly fear a bad run # of the car. In addition, the
Transmit vibrations of the engine to the car, and the engine removal prepares
considerable difficulties compared to its arrangement in the bogie.
Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch behoben, daß der Motorrahmen
derart im Drehgestellrahmen
gelagert ist, daß seine Auflagepunkte
auf Kreisbögen um den Drehzapfen des Drehgestelles oder tangential zu diesen ausschwingen
können. Die dem Drehzapfen zugewendete Seite des Motorrahmens ist an zwei Punkten
pendelartig im Drehgestell aufgehängt, während die dem Drehzapfen abgewendete Seite
sich auf Rollen am Drehgestellrahmen abstützt, so daß eine leichte Relativbewegung
zwischen Motorrahmen und Drehgestell ermöglicht wird. Der Motor in seinem Rahmen
wird vom Wagenuntergestell aus geführt. Es treten alsö zwischen Motor und Wagenkasten
keine Seitenbewegungen mehr ein, das heißt, das Drehgestell kann unter den Motor
seitlich ausschwenken ohne den Motor mitzunehmen. Nunmehr läßt sich die Motorkammer
schmal ausführen, so daß auch im Wagenkasten genügend Platz für einen bequemen Durchgang
verbleibt. Die seitlichen Öffnungen zwischen Motor und Wagenkastenboden können so
gering gehalten werden, daß das Eindringen von Staub und Schmutz in die Motorkammer
leicht zu verhindern ist. Von besonderer Bedeutung ist die Motoranordnung nach der
Erfindung für Schmalspurbahnen, bei denen infolge der geringen Breite und der kleineren
Kurvenradien nur Motoren mit einer beschränkten Größe im Drehgestell untergebracht
werden konnten. Diese Beschränkung ist durch die erfindungsgemäße Motoranordnung
in erheblichem Maße aufgehoben.According to the invention, these disadvantages are eliminated in that the motor frame
such in the bogie frame
is stored that its support points
Swing out on circular arcs around the pivot of the bogie or tangentially to it
can. The side of the motor frame facing the pivot is at two points
Suspended like a pendulum in the bogie, while the side facing away from the pivot pin
is supported on rollers on the bogie frame, so that a slight relative movement
between the motor frame and the bogie. The engine in its frame
is guided from the trolley frame. There are also steps between the engine and the car body
no more lateral movements, which means that the bogie can be placed under the engine
Swing out to the side without taking the motor with you. The motor chamber can now be opened
Make it narrow so that there is enough space in the car body for easy passage
remains. The side openings between the engine and the car body floor can do so
can be kept low that the ingress of dust and dirt into the motor chamber
is easy to prevent. The motor arrangement according to the
Invention for narrow-gauge railways, where as a result of the narrow width and the smaller
Curve radii only motors with a limited size accommodated in the bogie
could become. This limitation is due to the engine arrangement of the invention
repealed to a considerable extent.
In der Zeichnung ist eine Motoranordnung nach der Erfindung beispielsweise
dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht eines Drehgestelles und einen
Schnitt durch die Rollenauflagerung des Motorrahmens, Abb. 2 links eine Ansicht
in Pfeilrichtung A und rechts eine Ansicht der Pendelaufhängung vom Dr ehgestellzapfen
aus, und Abb. 3 eine Draufsicht auf Motor- und Drehgestellrahmen.In the drawing a motor arrangement according to the invention is for example
shown, namely: Fig. i a side view of a bogie and a
Section through the roller support of the motor frame, Fig. 2 left a view
in the direction of arrow A and on the right a view of the pendulum suspension from the rotating frame pin
and Fig. 3 is a top view of the engine and bogie frames.
'Mit i ist der Drehgestellrahmen, mit 2 der Drehgestellzapfen und
mit 3 eine Drehgestellachse bezeichnet. Die Brennkraftmaschine 4 ist fest mit dem
Motorrahmen 5 verbunden und dieser im Drehgestellrahmen i gelagert. An der dem Drehzapfen
2 zugewendeten Seite ist der Motorrahmen 5 an zwei Punkten mittels Kugelgelenkpendeln
6 am Drehgestellrahmen i derart aufgehängt, daß die Aufhängepunkte am ,Motorrahmen
5 auf Tangenten a" a1 am Kreisbogen b
um den Mittelpunkt D schwingen können
(s. Abb. 3).'With i the bogie frame, with 2 the bogie pin and with 3 a bogie axle. The internal combustion engine 4 is firmly connected to the motor frame 5 and this is mounted in the bogie frame i. On the side facing the pivot 2, the motor frame 5 is suspended at two points by means of ball-and-socket pendulums 6 on the bogie frame i in such a way that the suspension points on the motor frame 5 can swing on tangents a "a1 on the circular arc b around the center point D (see Fig. 3 ).
An der dem Drehzapfen 2 abgewendeten Seite des Motorrahmens 5 erfolgt
die Auflagerung unter Zwischenschaltung von Rollen 7, die in einem Schlitten 8 gelagert
sind. Mit dem Schlitten 8 ist der Motorrahmen 5 über den Kugelbolzeng verbunden.
Die Hülsenfedern io verhindern ein Abheben des Motorrahmens 5 von seiner Auflage
beim Auftreten vertikaler Stöße während des Betriebes. Die Rollen 7 weisen Spurringe
auf, mit denen horizontale Schubkräfte bei der Verzögerung (Bremsen) und der Beschleunigung
(Anfahren) des Fahrzeuges auf die bogenförmige Laufbahn ii übertragen werden, die
fest mit dem Drehgestellrahmen verbunden ist. Die Führung des Motorrahmens 5 erfolgt
mittels der Führungsansätze 12 im Wagenkasten 13. Der freie Raum zwischen Motorwagen
5 und Wagenkasten 13 wird durch Schürzen 14 abgedeckt, die den ,Motor nach unten
vollständig abschließen, da eine Relativbewegung zwischen Motorrahmen und Wagenkasten
beim Durchfahren von Kurven nicht stattfindet.On the side of the motor frame 5 facing away from the pivot 2
the support with the interposition of rollers 7, which are stored in a carriage 8
are. The motor frame 5 is connected to the carriage 8 via the ball pin.
The sleeve springs io prevent the motor frame 5 from lifting off from its support
if vertical impacts occur during operation. The rollers 7 have track rings
on, with which horizontal thrust forces during deceleration (braking) and acceleration
(Starting) of the vehicle are transferred to the arcuate track ii, the
is firmly connected to the bogie frame. The guidance of the motor frame 5 takes place
by means of the guide lugs 12 in the car body 13. The free space between the motor vehicle
5 and car body 13 is covered by aprons 14 that the engine down
complete as there is a relative movement between the engine frame and the car body
does not take place when driving through curves.