DE8115084U1 - Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel - Google Patents

Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel

Info

Publication number
DE8115084U1
DE8115084U1 DE19818115084 DE8115084U DE8115084U1 DE 8115084 U1 DE8115084 U1 DE 8115084U1 DE 19818115084 DE19818115084 DE 19818115084 DE 8115084 U DE8115084 U DE 8115084U DE 8115084 U1 DE8115084 U1 DE 8115084U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
lever
size converter
key size
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818115084
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHINKE HANS 5443 LAUBACH DE
Original Assignee
SCHINKE HANS 5443 LAUBACH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHINKE HANS 5443 LAUBACH DE filed Critical SCHINKE HANS 5443 LAUBACH DE
Priority to DE19818115084 priority Critical patent/DE8115084U1/de
Publication of DE8115084U1 publication Critical patent/DE8115084U1/de
Priority to FR8208893A priority patent/FR2506201A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/58Jaw attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/107Spanners; Wrenches with adjustable jaws composed of a main body with exchangeable inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Mans Sohinke ,ti, · ' .!,",,' *,."
An aer Wolfakaul /)
5443 Laubach Tel o2653/i26i J
26.1,0.81?
Betr»s Beschreibung vom 1»5·81» Erfinder Hans S.chinke, An der Wolfskaiil, 5443 Laubach
Schlüsselgrössenumwandler mit oder ohne eigenem Hebel
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf
a^- mit eigenem Hebel- Werzeugschlüssel
b)-ohne eigenem Hebel-WerkzeugSchlüsseleinsätze
Werkzeugschlüssel sind vorbekannt und dienen dem Drehen von Schrauben, Muttern oder sonstigen kantigen Gegenständen. S.ie sind in der Regel als Steck-Ring oder Maulschlüssel ausgebildet und sind nur für eine Schlüsselgrösse zu verwenden entweder mit ihrem Innenmass als Normalschlüssel oder mit ihrem Aussenmass als Imbusschlüssel. Ein Ineinanderstecken dieser Schlüssel ist nicht vorgeplant und ergibt sich höchstens rein zufällig.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gemacht,Schlüssel herzustellen, die im Innenmass ein Normalschlüssel ergeben und im Aussenmass einen Imbusschlüssel. Gleichzeitig soll Material und Raum eingespart werden, so dass ausserdem die Kosten gesenkt werden können.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass Schlüssel hergestellt werden, die eine fest vorgegebene Wandstärke besitzen, die so gewählt ist, dass das Innenmass immer einen Normalschlüssei darstellt und das Aussenmass immer einen Imbusschlüssel, Insofern ist jeder Schlüssel immer doppelt verwendbar»
Es ist hierbei ausserdem möglich, durch andere Formgebung, dass der durch das Innenmass und die Innenform festgelegte Schlüssel eine andere Schlüsselart darstellt,wie der durch das Aussenmass und die Aussenform festgelegte Schlüssel. Hierdurch ist eine Umwandlung der Schlüsselart möglich z.B. eine Änderung der Kantenzahl wie sechskant in Vierkant oder eine Änderung der Masseinheiten wie Millimeter in Zoll,
Die Schlüsselgrössenumwandler mit eigenem Hebel stellen immer einen ( doppelt-wirksamen) vollständigen Schlüssel dar-Die Schlüsselgrössenumwandler ohne eigenen Hebel stellen immer einen (doppelt-wirksamen) unvollständigen Schlüssel,also einen Schlüssleein· satz dar»
Da die Schlüsselgrössenumwandler innerhalb gleicher Schlüsselarten z.B. Steckschlüssel-ineinandersteckbar sind,dies wird erreicht durch einen geringen Toleranzabzug von der Wandstärke innen und Aussen, kann eine Kobination von Schlüsselgrössenumwandlern mit eigenem Hebel und von Schlüsselgrössenumwandlern ohne eigenem Hebel erfolgel. Ausserdem passen die letzteren-SchlüsseleirSätze in die entsprechenden vorhandenen Schlüssel.
Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, dass ein Schlüsselsatz immer mit nur einem Schlüssel mit Hebel auskommt, sei es nun ein Schlüsselgrössenumwandler mit eigenem Hebel oder ein vorhandener Schlüssel. Dieser Schlüssel mit Hebel ist zweckmässigerweise immer der grösste Schlüssel des Satzes, da nach innen das Drehmoment günstiger wird und damit die Materialbeanspruchung fällt. Es ist jedoch^auch jedor..vcrhajidene Schlüssel mit Hebel verwendbar,
Hans Schinke .* I ' &.!S9i"te
Ua jeder verwendete Schlüsseleinsatz als Ansatzpunkt durch Nicht— vollständigesineinanderstecken hervorstehen kann.
Die Höhe der Schlüsselgrössenumwandler kann beliebig gewählt werden, jedoch reicht im Normalfall eine Höhe von Muttern oder Schraubenköpfen des grössten im Satz vorkommenden Schlüsselgrössenumwandlers-in der Regel 1o-2omm.
Schlüsselgrössenumwandler mit eigenem Hebel haben eine grössere Höhe, erforderlich zum Anbringen des Hebels, der fest oder beweglich sein kann. Mit dieser Erfindung wird die gestellte Aufgabe erreicht:
Die Grosse eines Schlüsselgrössenumwandlers ohne eigenen Hebel ist in der Regel kleiner, als die des Werkzeugschlüsselkopfes eines Herkömmlichen Schlüssels und hat trotzdem zwei Funktionen-als Normalschlüssel und imbusschlüssel.
Dieser Schlüsselgrössenumwandler hat keine zusätzliche Angriffsfläche für Hebel oäer andere Schlüssel; diese Funktion übernimmt die genormte Aussenflache.
Die Schlüsselgrössenumwandler sind ineinandersteckbar. Pur eiün Schlüsselsatz der Grossen 1omm bis 32mm ist inainandergestecki nur ein Raum von ca 40mm Durchmesser bei einer Höhe von 2omm notwendig.
Im Vergleich hierzu hat eine Schuhcremeschachtel einen Durchmesser vom 75mm!

Claims (1)

  1. Hans Schinke ^*. · ,:. ',," '..* .J.
    An der Wolf skaul ' //
    5443 Laubach Tel o265J/i26i
    26o.1o.8l
    Be tr» !Anmeldung vom 1.·5·8Τ, Erfinder Hans S-chinke, Am der Wolf sfltaul, 5443 Larubaich
    Schlüsselgrössenumwandler.· mit oder ohne eigenem Hebel
    Ansprüche
    Schlüsselgrössenumwandler mit oder ohne eigenem Hebel ( Werkzeug»- schlüssel) aus Metall oder Kunststoff
    dadurch gekennzeichnet,dass eine vorgegebene Wandstärke vorliegt, die so gewählt ist, dass Innen-und Aussenmass ein Werkzeugschlüssel— mass sind
    a) mit eigenem Hebel als vollständiger Werkzeugschlüssel
    b) ohne eigenem Hebel als Werkzeugschlüsseleinsatz
DE19818115084 1981-05-21 1981-05-21 Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel Expired DE8115084U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818115084 DE8115084U1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel
FR8208893A FR2506201A1 (fr) 1981-05-21 1982-05-21 Dispositif de serrage transformable avec ou sans levier pour vis, ecrous ou autres elements polygonaux

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818115084 DE8115084U1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8115084U1 true DE8115084U1 (de) 1982-02-25

Family

ID=6727883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818115084 Expired DE8115084U1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE8115084U1 (de)
FR (1) FR2506201A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2605918A1 (fr) * 1986-11-04 1988-05-06 Iwandza Jean Marie Douilles adaptables a profil exterieur a six pans
US4805495A (en) * 1987-10-02 1989-02-21 Tauber Michael J Bolt head reforming tool
FR2627416B1 (fr) * 1988-02-19 1990-05-18 Karisik Savo Cle a machoire fixe avec elements mobiles interchangeables faisant varier le diametre de l'echancrure
US6098502A (en) * 1998-07-20 2000-08-08 Adrian F. Pendergrass Nested expansible socket

Also Published As

Publication number Publication date
FR2506201A1 (fr) 1982-11-26
FR2506201B3 (de) 1984-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007056637A1 (de) Kombinationsschraubernuss
DE2724223B2 (de) Einrichtung zur Auswertung und Anzeige analoger elektrischer Signale
DE1134252B (de) Sicherung einer Schraube mit Senkkopf gegen unbefugtes Loesen, insbesondere fuer Frankiermaschinen
EP2896484B1 (de) Auslösendes Drehmomentwerkzeug mit Stellvorrichtung
DE8115084U1 (de) Schluesselgroessenumwandler mit oder ohne eigenen hebel
DE2516340C3 (de)
DE102007056850A1 (de) Kombinationswerkzeug
DE202006003110U1 (de) Nuß mit verstellbarem Drehmoment
DE2103891C2 (de) Anordnung zur einstellbaren Befestigung des Hülsen-Endstückes eines Bowdenzuges
DE102016123760B4 (de) Austrennwerkzeug
DE202018003837U1 (de) Inline-Mehrfachsteckschlüssel
DE232588C (de)
CH393115A (de) Einrichtung zur Befestigung des Kontrollschildes für Motorfahrzeuge
DE102013102860A1 (de) Gerät zur Befehls- und/oder Signalgabe mit einer Steckkupplung
DE330328C (de) Zylinderschloss
DE2107751A1 (de) Auf- und Einsteck- Flügelschlüssel
DE347862C (de) Schraubenmuttersicherung
DE632243C (de) Zylinderschloss mit in radialen Einschnitten des Schliesszylinders waagebalkenartig angeordneten Zuhaltungen
AT154399B (de) Fensterverschluß.
DE102016003313A1 (de) Ölfilterschlüssel
DE202019105253U1 (de) Werkzeugadapter
DE374526C (de) Decklasche fuer Kolbenringe
AT157047B (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl, insbesondere für Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE3413465C2 (de)
DE1920590U (de) Schraube mit einer ausnehnung im kopf fuer den schluessel.