DE8112988U1 - "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker" - Google Patents

"Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker"

Info

Publication number
DE8112988U1
DE8112988U1 DE19818112988 DE8112988U DE8112988U1 DE 8112988 U1 DE8112988 U1 DE 8112988U1 DE 19818112988 DE19818112988 DE 19818112988 DE 8112988 U DE8112988 U DE 8112988U DE 8112988 U1 DE8112988 U1 DE 8112988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
plug
holding
guiding function
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818112988
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Insta Elektro GmbH and Co KG
Original Assignee
Insta Elektro GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Insta Elektro GmbH and Co KG filed Critical Insta Elektro GmbH and Co KG
Priority to DE19818112988 priority Critical patent/DE8112988U1/de
Publication of DE8112988U1 publication Critical patent/DE8112988U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

PB 1886 - 29. April 1981 PB 1886
Anm.: Fa. INSTA ELEKTRO GMBH & CO KG 5880 Lüdenscheid
Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker
Die Neuerung betrifft eine Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.
Bei den Autosteckern für elektrische Autosteckdosen ist es seit langem bekannt, für verschiedene Steckdosendurchmesser das Einsteckstück am Autostecker durch eine Abstufung für kleine und große Durchmesser variabel zu halten (DE-GM 80 15 673). Da naturgemäß das vordere Einsteckstück mit dem Steckerstift den kleineren Durchmesser aufweist, wird im Bedarfsfall für das Einführen in Steckdosen mit größerem Durchmesser ein sogen. Ausgleichsfassung über diesen Teil, des Einsteckstückes gesteckt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde eine Ausgleichsfassung für einen elektrischen Autostecker der eingangs genannten Art '· so auszugestalten, daß seine Herstellung einfach und die Benutzung leicht und sicher ist.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Vorteile der vorliegenden Neuerung bestehen insbesondere darin, daß die Ausgleichsfassung wahlweise von beiden Seiten auf das Einsteckstück des Autosteckers aufschiebbar ist und daß außerdem der Stecker dadurch zusätzlich geführt und gehalten ist.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt. Es zeigt: / >.
■ t »
( ι (
t I t 1
- Fig. 1 - eine Ansicht eines Autosteckers mit aufgesteckter
Ausgleichsfassung, teilweise geschnitten dargestellt,
- Fig. 2 - einen Teilschnitt nach der Linie A-B der Fig. 1.
Die dargestellte Ausgleichsfassung in Form einer konzentrischen Hülse 1 umfaßt das Einsteckstück 2 eines handelsüblichen Autosteckers, der aus einem zweiteiligen, langgestreckten Gehäuse 3 mit Steckerstift 4 und einem Außenkontaktstück 5 besteht und durch eine Schraube 6 zusammengehalten ist.
Die aus Isolierstoff bestehende Hülse 1 mit ihrem zylindrischen Teil ist an den Enden jeweils mit einem Bund 7 versehen. In der Mitte der Hülse ist ein Außenring δ angeformt, dessen Durchmesser so bemessen ist, daß bei Einführung des Autosteckers in eine Autosteckdose (nicht dargestellt) dieser eine Halte- und Führungsfunktion ausübt, wobei dieser an der Innenwand der Steckdose eng anliegt. Gleichzeitig dient dieser Außenring als Handhabe zum* Auf- und Abziehen auf das Einsteckstück des Steckers. Damit die Hülse jederzeit lösbar aber festsitzend auf den Autostecker geschoben werden kann, ist sie innen mit zwei diametral gegenüberliegenden Nuten 12 versehen, die lateral durch Schlitze 13 elastisch ausgebildet sind. Die Nuten sind entsprechend der Breite des Außenkontaktstückes ausgebildet und besitzen in der Mitte Rastnasen 9, die beim Aufschieben der Hülse von Mulden 11 im Einsteckstück 2 aufgenommen werden. Um zu gewährleisten, daß beim Rastvorgang die Rastnasen 9 ausreichend federn können, ist | der Außenring 8 im Bereich des Außenkontaktstückes 5 nutenbreit ausgenommen.

Claims (5)

PB 1886 - 29. April 1981 PB 1886 Anm.: Fa. INSTA ELEKTRO GMBH & GO KG 5880 I;üdenscheid Schutzansprüche.
1. Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker, zum wahlweisen Gebrauch in Autosteckdosen mit variablen Durchmessern, wobei der Autostecker aus einem zweiteiligen, langgestreckten Gehäuse mit Steckerstift und Außenkontaktstück besteht, und wobei das Einsteckstück am Autostecker abgestuft ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsfassung als konzentrische Hülse (1) ausgebildet und innen mit zwei diametral gegenüberliegenden Nuten (12) versehen ist, in deren Mitte jeweils eine Rastnase (9) angeordnet ist, wodurch erreicht wird, daß die Hülse (1) wahlweise von beiden Seiten auf das Einsteckstück (2) aufsteckbar ist und mit den Rastnasen (9) in Mulden (11) einrastet.
2. Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im EiB-steckstück (2) beiderseitig in diametral gegenüberliegenden ' Nuten (10) die Enden des AußenkontaktStückes (5) nur so weit reichen, daß zwischen Außenkontakt und Nutenden Mulden (11) gebildet sind, die eine Einrastung der Rastnasen (9) in diese ermöglichen.
3. Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten (12) durch Schlitze (13) elastisch ausgebildet sind.
4. Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Auto« stecker nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1) einen in der Mitte angeordneten Außenring
(8) als Handhabe zum Aufstecken und Abziehen auf das Ein-
! steckstück (2) besitzt.
5. Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (1) aus Isolierstoff besteht und an den Enden jeweils mit einem Bund (7) versehen ist.
• * I 1
DE19818112988 1981-05-02 1981-05-02 "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker" Expired DE8112988U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818112988 DE8112988U1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818112988 DE8112988U1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8112988U1 true DE8112988U1 (de) 1981-10-01

Family

ID=6727290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818112988 Expired DE8112988U1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8112988U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211228A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Telebox Autotelefon Zubehoer G Adapter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211228A1 (de) * 1992-04-03 1993-10-07 Telebox Autotelefon Zubehoer G Adapter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19609522C2 (de) Steckverbinder mit verrastbarer Zusatzverriegelung
DE1540598A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Verriegeln und schnellen Entriegeln zweier Koerper,insbesondere elektrischer Verbindungen
DE3823617A1 (de) Metallische gehaeusehuelse fuer einen elektrischen steckverbinder und steckverbinder
DE2806496A1 (de) Mehrfach-steckverbinder
DE2801595A1 (de) Elektrischer kontaktstecker fuer abgeschirmtes koaxialkabel
EP0108235A1 (de) Vorrichtung zur schraubenlosen Verbindung zweier Teile
EP0415136B1 (de) Steckereinsatz für ein Metallrohrgehäuse
DE8112988U1 (de) "Ausgleichsfassung mit Halte- und Führungsfunktion für Autostecker"
DE2456340A1 (de) Steckverbinder
DE2219716C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von elektrischen Leitern
DE19525801C2 (de) Vorrichtung zum elektrisch leitenden Verbinden von zwei elektrischen Leitungen
DE1918124C3 (de) Anschlußvorrichtung für elektrische Geräte
DE2644573C3 (de) Steckschlüssel
DE1590577B2 (de) Kombiniertes einsetz und ausziehwerkzeug fuer steckverbinder kontaktelemente
DE2143424B2 (de) Rastverschluß für Koaxialsteckverbindungen
DE4240261A1 (de) Steckverbinder
DE3537944A1 (de) Mehrpolige, loesbare steckverbindung zum uebertragen von elektrischen stroemen, vorzugsweise zur verwendung an kraftfahrzeugen
DE3536564C2 (de)
DE2927817C2 (de)
DE2206753B2 (de) Mehrpolige Steckverbindung für die Verdrahtung von Lichtbändern
DE1159064B (de) Steckeraufnahme fuer elektrische Verbindungen, insbesondere fuer Elektromotoren zum Antrieb von Scheibenwischern
DE2616621A1 (de) Steckverbinder
DE3136603C2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE2909180C2 (de)
DE913305C (de) Schlagwettergeschuetzte, mit einem eingebauten Schalter verriegelbare Steckvorrichtung