DE81120C - - Google Patents

Info

Publication number
DE81120C
DE81120C DENDAT81120D DE81120DA DE81120C DE 81120 C DE81120 C DE 81120C DE NDAT81120 D DENDAT81120 D DE NDAT81120D DE 81120D A DE81120D A DE 81120DA DE 81120 C DE81120 C DE 81120C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
bolt
buffer
lever
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT81120D
Other languages
German (de)
Publication of DE81120C publication Critical patent/DE81120C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G1/00Couplings comprising interengaging parts of different shape or form and having links, bars, pins, shackles, or hooks as coupling means
    • B61G1/28Couplings comprising interengaging parts of different shape or form and having links, bars, pins, shackles, or hooks as coupling means with vertical bolt or pin
    • B61G1/30Operating devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMPATENTAM

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 20: Eisenbahnbetrieb.CLASS 20: Railway operations.

Staat Mississippi, V. St. A.).Mississippi State, V. St. A.).

Fatentirt im Deutschen Reiche vom 21. August 1894 ab.Fatentirt in the German Empire from August 21, 1894.

Vorliegende Erfiridung bezieht sich auf die Art von Eisenbahnwagenkuppelungen, bei welchen die Verbindung zwischen den beiden zu kuppelnden Wagen durch ein Gelenk und einen in dieses Gelenk eingreifenden Kuppelbolzen bewirkt wird, und betrifft Neuerungen an diesen Kuppelungen, welche ein selbstthätiges Einrücken der Kuppelung und ein Lösen der Kuppelung von Hand von dem Dache oder der Seite des Wagens her ermöglichen. The present invention relates to the type of railroad car couplings which the connection between the two cars to be coupled by a joint and a coupling bolt engaging in this joint is effected, and relates to innovations at these couplings, which cause an automatic engagement of the coupling and a Release the coupling by hand from the roof or the side of the car.

Ein mit der neuen Kuppelung ausgerüsteter Eisenbahnwagen ist in beiliegender Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:A railway carriage equipped with the new coupling is shown in the accompanying drawing shown, namely shows:

Fig. ι denselben in Endansicht,Fig. Ι the same in end view,

Fig. 2 denselben in Seitenansicht.Fig. 2 the same in side view.

Fig. 3 ist dieselbe Ansicht wie Fig. 2, doch sind die Kuppelungstheile in einer anderen Stellung gezeichnet.Fig. 3 is the same view as Fig. 2, but the coupling parts are in a different one Position drawn.

Fig. 4 zeigt den Wagen von der anderen Seite, als in Fig. 2 und 3 veranschaulicht, gesehen. Fig. 4 shows the carriage from the other side than illustrated in Figs.

Fig. 5 zeigt die in Fig. 4 veranschaulichten Kuppelungstheile in einer anderen Stellung.Fig. 5 shows the coupling parts illustrated in Fig. 4 in a different position.

Fig. 6 ist im vergröfserten Mafsstabe ein Verticalschnitt nach Linie 6-6 der Fig. 7.FIG. 6 is, on an enlarged scale, a vertical section along line 6-6 in FIG. 7.

Fig. 7 ist ein Horizontalschnitt nach Linie y-y der Fig. 6.FIG. 7 is a horizontal section along line yy of FIG. 6.

Fig. 8 zeigt in perspectivischer Ansicht ein bei der neuen Kuppelung vortheilhaft zu verwendendes Kuppelungsglied.Fig. 8 shows a perspective view of one to be used advantageously in the new coupling Coupling link.

Der in der Mittelaxe des Wagens 11 angeordnete Buffer 10 besteht aus einem länglichen Metallblock von rechteckigem Querschnitt, der mit seinem hinteren, in der Zeichnung nicht dargestellten Ende derart an dem Wagenkasten 11 befestigt ist, dais er in der gewöhnlichen Weise federn kann. Der über das Ende des Wagenkastens vorragende Theil des Buffers ist auf eine entsprechende Weise rechteckig ausgehöhlt, und diese Aushöhlung ioa wird an ihrem inneren Ende von einer nach hinten und abwärts geneigten Wand iob begrenzt (Fig. 6).The arranged in the center axis of the car 11 buffer 10 consists of an elongated metal block of rectangular cross-section, which is attached with its rear, not shown in the drawing end to the car body 11, that it can spring in the usual way. The part of the buffer protruding beyond the end of the car body is hollowed out in a corresponding rectangular manner, and this hollow io a is delimited at its inner end by a backward and downward sloping wall io b (Fig. 6).

Das vordere Ende des Buffers 10 ist allseitig nach aufsen zu abgeschrägt, so dafs das Ende eines langen Gelenkes 12 bequem in die Aushöhlung ioa eintreten kann. Auf der Aufsenseite des abgeschrägten Bufferendes ist ein starker Wulst ioc vorgesehen.The forward end of the buffer 10 is beveled on all sides aufsen after, the end of a long joint 12 DAF easily into the cavity a io occur. On the guard side of the beveled end of a strong Buffer bead is provided io c.

In geeigneter Entfernung von dem vorderen Ende des Buffers 10 ist eine durch die obere und untere Wand desselben hindurchgehende Bohrung angebracht, die zur Aufnahme eines an seinem unteren Ende zugespitzten Kuppelbolzens 13 bestimmt ist. Die obere Wandung des Buffers ι ο wird vortheilhaft auf der Aufsenseite mit einer Aussparung versehen, zum Zwecke, Material zu sparen und Versteifungsrippen ioe an den Seitenkanten und einen Stutzen 10& rings um die Bohrung 104 herum zu bilden.At a suitable distance from the front end of the buffer 10, a bore is provided which extends through the upper and lower walls of the buffer and is intended to receive a coupling bolt 13 which is pointed at its lower end. The upper wall of the buffer ι ο is advantageous provided on the guard side with a recess, to save material for the purpose and to form stiffening ribs io e at the side edges and a connecting piece 10 around the bore 104 around.

Der Kuppelbolzen 13 ist durchgängig cylindrisch, besitzt eine beträchtliche Länge und ist in entsprechender Entfernung von seinem zugespitzten unteren Ende mit einem BundeThe coupling bolt 13 is continuously cylindrical, possesses a considerable length and is a corresponding distance from its pointed tip lower end with a collar

oder einer Verstärkung 13a versehen, der dazu bestimmt ist, sich auf den Stutzen ioSzu legen, wenn der Bolzen seine niedrigste Stellung einnimmt, in welcher er mit dem Kuppelungsgliede 12 in Eingriff ist (Fig. 6).or a reinforcement 13 a , which is intended to lie on the nozzle ioS, when the bolt assumes its lowest position in which it is in engagement with the coupling member 12 (Fig. 6).

An seinem oberen Ende ist der Bolzen 13 mit einem aufgeschraubten, entfernbaren Kopf 13b versehen.At its upper end, the bolt 13 is provided with a screwed-on, removable head 13 b .

Auf der Stirnwand des Wagenkastens 11 ist an einem passenden Punkte oberhalb des Buffers 10 eine Lasche 14 angeordnet, die in auf der Wagenwand befestigten Lagern 15 drehbar gelagert ist. Diese Lasche 14 besteht aus einem Metallblock, der nach seinem äufseren Ende zu verstärkt ist, und von welchem an diesem Ende ein Stück derart weggeschnitten ist, dafs ein Anschlag I4a und ein vorstehender Ansatz i4b entsteht, welch letzterer eine geringere Breite und Dicke als das Kernstück der Lasche besitzt. In ihrer Mitte ist die Lasche derart geschlitzt, dafs der Theil des Kuppelbolzens 13, der sich oberhalb des Bundes 13a befindet, frei in derselben gleiten kann.On the end wall of the car body 11, a bracket 14 is arranged at a suitable point above the buffer 10, which is rotatably mounted in bearings 15 fastened on the car wall. This tab 14 comprises a metal block which is reinforced by its outward end to and from which a piece is cut away in such a manner at that end, that a stop I4 a, and a protruding neck i4 b is produced, the latter a lesser width and thickness than owns the core of the flap. In its center the plate is slotted in such a way, that the part of the coupling bolt 13, which is located above the collar 13 a, is free to slide therein.

Der Bund i3a ist konisch gestaltet, und zwar verjüngt derselbe sich nach oben hin, so dafs er in den Schlitz 14.° der Lasche eintreten kann, wenn der Bolzen 13 aufwärts bewegt wird.The collar i3 a is conical in shape, namely it tapers towards the top, so that it can enter the slot 14 ° of the bracket when the bolt 13 is moved upwards.

Auf der oberen Seite des Buffers 10 ist mittelst eines Bolzens i6a eine Klinke 16 drehbar angeordnet. ' Die Enden des Bolzens 16a ruhen lose in auf den Seitenrippen ioe des Buffers befestigten Lagern 10J. Die Klinke ragt in der Mittelaxe des Buffers 10 aufwärts und legt sich mit ihrem oberen Ende gegen die Lasche 14. Dieser obere Theil der Klinke ist verstärkt und derart mit einer Nuth versehen, dafs zwei gleich dicke Backen gebildet werden, zwischen welche das Schulterstück 14s eintreten kann. Der Ansatz I4b ruht in diesem Falle auf der Spitze der Klinke.On the upper side of the buffer 10 , a pawl 16 is rotatably arranged by means of a bolt 16a. The ends of the bolt 16 a rest loosely in bearings 10 J fastened on the side ribs io e of the buffer. The pawl protrudes upwards in the central axis of the buffer 10 and lies with its upper end against the tab 14. This upper part of the pawl is reinforced and provided with a groove in such a way that two equally thick jaws are formed, between which the shoulder piece 14 s can occur. The approach I4 b rests in this case on the tip of the pawl.

Auf einer Seitenwand des Buffers 10 erstreckt sich der unteren Kante entlang eine Rippe iob gegen den Wulst ioc des Buffers hin. Der Bolzen i6a ist auf dieser Seite des Buffers nach unten umgebogen ,und mit seinem unteren Ende drehbar auf einem Gleitbolzen 17 angebracht, der lose durch eine Bohrung in dem Wulst ioc des Buffers hindurchgeht. Auf dem abwärts gerichteten Ende des Bolzens 16 ist aufserdem das eine Ende einer Stange 18 gelagert, die in einem Bügel i8a geführt ist und von einer sie umgebenden Spiralfeder beständig nach aufsen geprefst wird (Fig. 7).On a side wall of the buffer 10, a rib io b extends along the lower edge towards the bead io c of the buffer. The bolt i6 a is bent downwards on this side of the buffer, and its lower end is rotatably mounted on a sliding bolt 17 which loosely passes through a hole in the bead io c of the buffer. On the downstream end of the bolt 16 a rod 18 is mounted on one end of addition, which is guided in a bracket i8 a and is geprefst of a surrounding coil spring resistant to aufsen (Fig. 7).

Das eingekerbte obere Ende der Klinke kann den cylindrischen Theil des Kuppelbolzens 13 lose umfassen und denselben somit stützen, wenn der Bolzen hinreichend gehoben worden ist, um die Lasche 14 aufwärts zu drücken. Die Stange 18 prefst in diesem Falle die Klinke unterhalb des Bundes I3a gegen den Bolzen 13 und verschafft auf diese Weise dem Bunde 13a einen Sitz (Fig. 4).The notched upper end of the pawl can loosely embrace the cylindrical portion of the coupling pin 13 and thus support the same when the pin has been raised enough to push the tab 14 upwards. In this case, the rod 18 prefst the pawl below the collar I3 a against the bolt 13 and in this way provides the collar 13 a with a seat (FIG. 4).

Ist das eingekerbte Ende der Klinke 16 mit dem Bolzen 13 unterhalb des Bundes i3a in Eingriff getreten, so wird infolge der hierdurch bewirkten Einstellung der Kuppelungstheile der Gleitbolzen 17 ein Stück über die Vorderseite des Wulstes ioc vorragen (Fig. 2, 4 und 7).Is the notched end of the pawl entered 16 with the bolt 13 below the collar i3 a engaged so is due to the caused thereby adjusting the coupling part of the slide pin 17 is a piece on the front side of the bead io c protrude (Fig. 2, 4 and 7 ).

Oberhalb der Lasche 14. steht der Kuppelbolzen 13 mit einem vertical durchbohrten Arme i9a lose in Eingriff, der von einem mit seinem inneren Ende auf der Stirnwand des Wagenkastens angeordneten Hebel 19 vorsteht (Fig. i, 4 und 5).Above the bracket 14, the coupling bolt 13 is loosely engaged with a vertically pierced arm 19 a , which protrudes from a lever 19 arranged with its inner end on the end wall of the car body (FIGS. 1, 4 and 5).

Dieser Hebel 19 besteht aus einem flachen Stabe, der eine hinreichende Länge besitzt, um mit seinem äufseren Ende etwas über die Seitenwand des Wagens vorragen zu können. Als seitliche Stütze für den Hebel 19 an seinem äufseren Ende ist eine verticale Führung 20 angeordnet, die aus einer an beiden Enden rechtwinklig umgebogenen, mit ihren Enden an der Stirnwand des Wagens befestigten Metallstange besteht. Der Hebel tritt durch die auf diese Weise zwischen der Stange 20 und der Stirnwand des Wagens gebildete Oeffnung hindurch und wird somit an einer Äuswärtsbewegung verhindert, während er in verticaler Richtung beliebig bewegt werden kann. Der Theil des Kuppelbolzens 13, welcher über den Arm I9a vorragt, wenn der Bolzen vollständig niedergedrückt ist, um ein Gelenk mit dem Buffer zu kuppeln, ist seiner Länge nach so proportionirt, dafs der Hebel 19, wenn er gehoben wird, um an die obere Begrenzung der Führung 20 anzustofsen, vermittelst seines Armes i9a mit der Verstärkung oder dem Kopfe 1313 am oberen Ende des Kuppelbolzens in Eingriff treten und den letzteren um ein bestimmtes Stück heben wird, so dafs ein Gelenk, welches mit dem Buffer gekuppelt war, gelöst wird.This lever 19 consists of a flat rod which is of sufficient length to be able to protrude somewhat over the side wall of the car with its outer end. As a lateral support for the lever 19 at its outer end, a vertical guide 20 is arranged, which consists of a metal rod bent at right angles at both ends and fastened with its ends to the front wall of the carriage. The lever passes through the opening formed in this way between the rod 20 and the end wall of the carriage and is thus prevented from moving outwards, while it can be moved at will in the vertical direction. The part of the coupling bolt 13 which projects over the arm I9 a, when the bolt is fully depressed, in order to couple a joint to the buffer, its length is proportioned according to such, that the lever 19 when it is lifted to the anzustofsen upper boundary of the guide 20, his arm by means i9 a with the reinforcement or the head 13 13 at the upper end of the coupling bolt engaged and the latter will raise to a certain piece; so that a joint, which was coupled to the buffer, is resolved.

Auf dem Wagendache ist zwischen dem mittleren Laufbrett .11a und der Seite des Wagens, über welche der Hebel 19 vorragt, und zwar an einem beliebig zu wählenden Punkte, der Aulösehebel 21 gelagert. Dieser Hebel, welcher an einem Ende über die Stirnwand des Wagenkastens vorragt, ist an diesem Ende gelenkig mit dem Hebel 19 verbunden, so dafs beim Niederdrücken des Hebels 21 das äufsere Ende des Hebels 19 gehoben wird, was gleichzeitig die Aufwärtsbewegung des Bolzens 13 zur Folge hat.The release lever 21 is mounted on the car roof between the middle running board .11 a and the side of the car over which the lever 19 protrudes, namely at any point to be selected. This lever, which protrudes at one end over the front wall of the car body, is articulated to the lever 19 at this end, so that when the lever 21 is depressed, the outer end of the lever 19 is lifted, which at the same time results in the upward movement of the bolt 13 Has.

Auf der Seite des Wagenkastens, über welche der Hebel 19 vorragt, ist ein doppelarmiger Hebel 22 gelagert, dessen eines Ende über die Stirnwand des Wagens vorragt, wenn der Hebel fast horizontal ist, so dafs er mit demOn the side of the car body over which the lever 19 protrudes, there is a double-armed one Lever 22 mounted, one end of which protrudes over the end wall of the car when the Lever is almost horizontal, so that it connects with the

äufseren Ende des Hebels 19 durch eine biegsame Kette 22 a verbunden werden kann, wobei die Verbindung des freien Endes der Kette mittelst eines an derselben befestigten Hakens bewirkt wird.outer end of the lever 19 can be connected by a flexible chain 22 a , the connection of the free end of the chain is effected by means of a hook attached to the same.

Die Kette kann auch an einem Haken 22b befestigt werden, wenn der Hebel 22 von dem Hebel 19 gelöst ist und in aufrechter Lage gehalten werden soll, wie durch eine punktirte Linie in Fig. 2 angedeutet ist.The chain may be attached to a hook 22 b even when the lever 22 is released from the lever 19 and to be held in an upright position, as indicated by a dotted line in Fig. 2.

Das in Fig. 8 im Detail veranschaulichte Kuppelungsglied 12 besteht aus einer langen, in der Längsrichtung geschlitzten Stange, deren massive Enden I2a curvenförmig aufwärts und auswärts gekrümmt sind, und deren obere Flächen auswärts und abwärts abgeschrägt sind, so dafs, wenn das Glied in die Höhlung des Buffers so weit eingeschoben ist, dafs das eingesteckte Ende mit der abgeschrägten Endwandung der Höhlung in Berührung kommt, wie in Fig. 6 durch punktirte Linien angedeutet, das Glied 12 in horizontaler Lage erhalten wird.The coupling link 12 illustrated in detail in FIG. 8 consists of a long, longitudinally slotted rod, the massive ends I2 a of which are curvilinearly curved upwards and outwards, and whose upper surfaces are beveled outwards and downwards, so that when the link in the cavity of the buffer is pushed in so far that the inserted end comes into contact with the bevelled end wall of the cavity, as indicated in Fig. 6 by dotted lines, the member 12 is kept in a horizontal position.

Sollen im Betriebe zwei oder mehr mit der Neuerung versehene Wagen zusammengekuppelt werden, so wird in einen der Buffer 10 das Kuppelungsglied^ 12 eingesetzt, so dafs es in horizontaler Richtung vorragt, wobei der Bolzen 13 gesenkt ist, so dafs er durch die obere und untere Wandung des Buffers hindurchgeht und die Lasche 14 und die Klinke 16 festgestellt sind, wie in Fig. 5 angedeutet, so dafs der Gleitbolzen 17 in zurückgezogener Lage festgehalten wird.Should two or more wagons with the innovation be coupled together in the company are, the coupling member ^ 12 is inserted into one of the buffers 10 so that it is in protrudes in the horizontal direction, the bolt 13 being lowered so that it passes through the the upper and lower walls of the buffer and the tab 14 and the pawl 16 are established, as indicated in Fig. 5, so that the sliding pin 17 in retracted Location is held.

Der mit einer steuerbaren Kuppelung versehene Wagen wird nun dem Wagen, von welchem das Glied 12 vorsteht, genähert, worauf das Glied frei in den herannahenden Buffer eintritt, bei welchem der Kuppelbolzen 13 von der Klinke 16, wie in Fig. 4 veranschaulicht, in gehobener Lage festgehalten wird und der Gleitbolzen 17 über die vordere Fläche vorragt.The car equipped with a controllable coupling is now the car from to which the link 12 protrudes, approached, whereupon the link freely enters the approaching buffer, in which the coupling bolt 13 is held in the raised position by the pawl 16, as illustrated in FIG. 4 and the slide pin 17 protrudes from the front surface.

Sobald die beiden Buffer mit einander in Berührung kommen," wird der vorstehende Gleitbolzen 17 rückwärts geprefst, was eine Drehung des Bolzens i6a und eine Vorwärtsbewegung des oberen Endes der Klinke 16 zur Folge hat; der Bolzen 13 wird hierdurch gelöst und kann nunmehr vermöge seiner Schwere herabfallen und die Verbindung der beiden Buffer herstellen.As soon as the two buffers come into contact with each other, "the protruding sliding bolt 17 is pressed backwards, which results in a rotation of the bolt i6 a and a forward movement of the upper end of the pawl 16; the bolt 13 is thereby loosened and can now by virtue of its Heavy drop and connect the two buffers.

Es ist leicht ersichtlich, dafs ein auf dem Wagendache sitzender Bahnbeamter durch Bethätigung des Lösehebels 21 den Kuppelbolzen aufwärts ziehen kann, um ein gekuppeltes Glied zu lösen, und gleichzeitig die Einstellung der Lasche und der Schliefskante derart ändern kann, dafs letztere gezwungen wird, den Bolzen 13 in gehobener Stellung zu stützen, wobei gleichzeitig der Gleitbolzen 17 über das vordere Ende des Buffers vorgerückt wird, so dafs die verschiedenen Theile der neuen Kuppelung nunmehr für Neukuppelung mit einer anderen Vorrichtung gleicher Construction eingestellt sind.It is easy to see that a railway official sitting on the roof of the wagon is doing this by activity of the release lever 21 can pull the coupling bolt upwards to a coupled Loosen limb, and at the same time change the setting of the tab and the sleeping edge in such a way can that the latter is forced to support the bolt 13 in the raised position, wherein at the same time the slide pin 17 is advanced over the front end of the buffer, so that the various parts of the new coupling can now be re-coupled with another device of the same construction are set.

Jede beliebige Anzahl von mit der neuen Kuppelung ausgerüsteten Wagen kann dadurch selbstthätig und lösbar mit einander verbunden werden, dafs man die verschiedenen Kuppelungstheile in der angegebenen Weise anordnet und dann die Wagen mittelst Kraftantriebes von einem Ende des Zuges her gegen einander stöfst.Any number of cars equipped with the new coupling can thereby be connected with each other automatically and detachably, so that the various coupling parts are connected arranged in the specified manner and then the car by means of power drive from bump into each other at one end of the train.

Sollen zwei mit der neuen Kuppelung versehene Wagen am Boden und seitlich von dem Wagen aus losgekuppelt -werden, so wird der Hebel 22 in Benutzung genommen, und zur Erleichterung der Handhabung wird an dem inneren Ende des Hebels eine Kette 22c oder ein anderes biegsames Zugorgan mit einem Ende befestigt, so dafs sie mit dem anderen Ende herabhängt. An diesem Ende wird ein Griff oder Ring befestigt, in welchen der Bahnbeamte eingreift, wenn das obere Ende des Hebels 22 in die in Fig. 3 veranschaulichte Stellung herabgezogen werden soll, in welcher Stellung der Hebel dann dadurch lösbar festgestellt wird, dafs man ein Glied oder einen Ring der Kette in einen Haken auf dem unteren Theile der Seitenwand des Wagens einhängt.If two carriages provided with the new coupling are to be uncoupled on the ground and to the side of the carriage, the lever 22 is used, and a chain 22c or another flexible pulling element is attached to the inner end of the lever to facilitate handling attached at one end so that it hangs down at the other end. At this end a handle or ring is attached, in which the railway official engages when the upper end of the lever 22 is to be pulled down into the position illustrated in FIG or hang a ring of the chain on a hook on the lower part of the side wall of the carriage.

Eine solche Einstellung ist sehr dienlich, wenn der Kuppelbolzen so hoch gehoben werden soll, dafs ein Kuppelungsglied von dem Buffer gelöst und der Gleitbolzen 17 an einem Vorstehen verhindert wird.Such an adjustment is very useful when the coupling bolt is lifted so high should be released that a coupling link is released from the buffer and the sliding bolt 17 on a protrusion is prevented.

Bei der durch den Hebel 22 in oben genannter Weise bewirkten theilweisen Aufwärtsbewegung des Hebels 19 kann der Wagen, dessen Kuppelung auf diese Weise eingestellt ist, auf einem Nebengeleise bleiben und durch Anstofs mit einem anderen, in Bewegung befindlichen Wagen vorwärts bewegt werden, wobei eine Kuppelung mit diesem Wagen, der ein vorstehendes Kuppelungsglied besitzen mag, vermieden wird, während ein Heben des Hebels 19, was eine Aufwärtsbewegung der Lasche 14 zur Folge hat, ein Lösen des Gleitbolzens 17 und ein Senken des Kuppelbolzens 1 3 bewirkt.During the partial upward movement effected by the lever 22 in the above-mentioned manner of the lever 19, the carriage, whose coupling can be adjusted in this way is to stay on a side track and through contact with another one that is in motion Carriages are moved forward, with a coupling with this carriage, which may have a protruding coupling member, is avoided while lifting the lever 19, causing an upward movement of the The result of the tab 14 is a loosening of the sliding bolt 17 and a lowering of the coupling bolt 13 causes.

Die Vortheile der neuen Vorrichtung sind, dafs sie einfach, praktisch und wirksam im Betriebe ist, da das Einrücken der Kuppelung automatisch erfolgt und das Ausrücken der Kuppelung bequem von dem Dache des Wagens oder seitlich von den gekuppelten Wagen aus von Hand bewirkt werden kann.The advantages of the new device are that it is simple, practical and effective in the Operations is because the clutch is engaged automatically and the clutch is disengaged automatically Coupling can easily be effected by hand from the roof of the car or from the side of the coupled car.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Eine selbsttätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge, gekennzeichnet durch einen an den Kuppelbolzen (13) des einen Wagensι. An automatic coupling for railway vehicles, characterized by one on the coupling bolt (13) of the one car angreifenden Klinkenmechanismus (ι6), der seinerseits von einem unter Federdruck stehenden Gleitbolzen (17) bethätigt wird, welcher in normaler Lage über den Buffer (1 o) vorsteht, so dafs bei Anprall des Buffers des zweiten Wagens durch Zurückschieben des Gleitbolzens (17) eine Auslösung des Kuppelbolzens (13) stattfindet, der bei seinem Herabfallen in das Kuppelglied (12) des zweiten Wagens eingreift.
2. Eine Kuppelung der durch Anspruch 1. geschützten Art, gekennzeichnet durch eine an der Wagenwand drehbar angeordnete geschlitzte Lasche (14), die dem Kuppelbolzen (13) als Führung dient und ein Feststellen des Klinkenmechanismus (16) bei zurückgeschobenem Gleitbolzen (17) bewirkt.
attacking ratchet mechanism (ι6), which in turn is actuated by a spring-loaded sliding bolt (17) which protrudes in the normal position over the buffer (1 o), so that when the buffer of the second carriage impacts by pushing back the sliding bolt (17) a Triggering of the coupling bolt (13) takes place, which engages when it falls into the coupling element (12) of the second carriage.
2. A coupling of the type protected by claim 1, characterized by a slotted tab (14) rotatably arranged on the carriage wall, which serves as a guide for the coupling bolt (13) and causes the latch mechanism (16) to be locked when the sliding bolt (17) is pushed back .
3. Eine Kuppelung der durch Anspruch 1. geschützten Art, gekennzeichnet durch einen an den Kuppelbolzen (13) angreifenden Hebel (19), der mit einem auf dem Dache des Wagens befindlichen Hebel (21) und einem an der Stirnwand des Wagens sitzenden Hebel (22) in Verbindung steht, so dafs das Ausrücken der Kuppelung und ein Feststellen des gehobenen Kuppelbolzens in solcher Lage, dafs ein Vorstehen des Gleitbolzens (17) über den Buffer und somit eine Wiederkuppelung vermieden wird, vom Dache und von der Seite des Wagens aus bewirkt werden kann.3. A coupling of the type protected by claim 1, characterized by a on the coupling bolt (13) engaging lever (19) with a on the roof of the carriage located lever (21) and one on the front wall of the carriage seated lever (22) is in connection, so that the disengagement of the coupling and a locking of the raised coupling bolt in such a position that a protrusion of the Sliding bolt (17) over the buffer and thus a recoupling is avoided, can be effected from the roof and from the side of the car. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT81120D Active DE81120C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE81120C true DE81120C (en)

Family

ID=353623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT81120D Active DE81120C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE81120C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60025756T2 (en) CLUTCH DEVICE FOR LANDING VEHICLE
DE81120C (en)
DE2951686C2 (en)
DE673116C (en) Automatic hose connector of an automatic claw coupling, especially for rail vehicles
DE460367C (en) Coupling device for railway vehicles
DE231158C (en)
DE607756C (en) Claw coupling for railway vehicles
DE1455235C3 (en) Coupling for trams
DE964577C (en) Automatic coupling and uncoupling device for vehicles of toy or model trains
DE193770C (en)
DE99524C (en)
DE132441C (en)
DE91549C (en)
AT368091B (en) LOCKING DEVICE
DE443460C (en) Automatic railway coupling
DE86413C (en)
AT11292B (en) Buffer coupling.
DE73548C (en) Automatic coupling for railway carriages
DE15845C (en) Coupling for railroad cars
DE254905C (en)
DE84742C (en)
DE669795C (en) Device for holding the trailer drawbar provided with an overrun brake rod in the coupling position
DE103265C (en)
DE1255C (en) Improvements to rail coupling and coupling buffers
DE185199C (en)