DE804818C - Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung - Google Patents

Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung

Info

Publication number
DE804818C
DE804818C DEP1976A DEP0001976A DE804818C DE 804818 C DE804818 C DE 804818C DE P1976 A DEP1976 A DE P1976A DE P0001976 A DEP0001976 A DE P0001976A DE 804818 C DE804818 C DE 804818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
baking device
heating resistor
baking
electrical heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1976A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linnepe & Schiffer
Original Assignee
Linnepe & Schiffer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linnepe & Schiffer filed Critical Linnepe & Schiffer
Priority to DEP1976A priority Critical patent/DE804818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE804818C publication Critical patent/DE804818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/01Vessels uniquely adapted for baking
    • A47J37/015Vessels uniquely adapted for baking electrically heated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Gegenstand vorliegender Erfindung stellt eine Backvorrichtung zum Backen von Kuchen o. dgl. dar, bei der der Vorteil gegenüber den bekannten Backvorrichtungen darin besteht, daß sie mit Unter- und seitlicher Oberhitze ausgerüstet ist, wodurch eine intensivere Durchbackung des Backgutes ermöglicht wird, obwohl die Vorrichtung äußerst einfach gestaltet und mit wenigen Mitteln ausgerüstet ist.
  • Bei den bekannten Backvorrichtungen, die aus einem Teller bestehen, an welchem eine Haube gelenkartig angebracht ist, ist die Anordnung von Heizwiderständen für Ober- und Unterhitze allein schon durch die elektrischen Zuleitungen erschwert, und weiterhin bedingt diese Gestaltung und Anordnung eine Verteuerung in der Herstellung.
  • Diese Übelstände werden durch vorliegende Erfindung beseitigt, und es ist ein Ausführungsbeispiel in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Abb. i die Backvorrichtung im Aufriß im Schnitt, Abb.2 dieselbe im Grundriß zum Teil im Schnitt, Abb. 3 die Anordnung des Anschlußsteckers im Grundriß zum Teil im Schnitt.
  • Erfindungsgemäß besteht vorliegende Backvorrichtung aus einem zylinderförmigen Topf a und dem auf dem oberen, nach außen gebogenen Rand sich abstützenden flachen Deckel b. -In der Nähe des Bodens des Topfes a ist eine zweckmäßig kreisförmig gelagerte Heizspirale c angeordnet, die die Unterhitze erzeugt. Der Heizwiderstand c ist in Isoliermaterial eingebettet und auf dem Boden des Topfes d durch Schellen d o. dgl. befestigt. Der Heizwiderstand e für die Ober- bzw. Seitenoberhitze ist in der Nähe des oberen Randes f des Topfes a an der Innenwandung des letzteren mittels Schellen g o. dgl. befestigt, wobei zur guten Lagerung des Heizwiderstandes e dieser auch in einer Ausbuchtung h in dem Umfang des Topfes a angeordnet sein kann.
  • Der Topf a wird durch den Deckel b abgeschlossen, der mit einem umlaufenden Rand i versehen ist, welcher sich auf dem nach außen umgelegten Rand j des Topfes d zweckmäßig in breiter Fläche abdichtend abstützt (Abb. i und 2).
  • Die Enden m der Heizwiderstände c und e sind an die Steckerstifte k angeschlossen, die in einer Umflutungshülse l angeordnet sind und wobei letztere zweckmäßig versenkt in der Wand des Topfes a befestigt ist (Abb. i, 2 und 3).
  • Die Anordnung und Gestaltung der Heizwiderstände c und e in dem Topf a bedingt eine einfache Anbringung derselben und weiterhin insbesondere eine geschützte Lagerung, so daß eine Beschädigung der Heizwiderstände und deren Hilfsmittel völlig ausgeschlossen ist.
  • Oberhalb des unteren Heizwiderstandes c ist ein zweckmäßig abgestufter Aufsetzteller n zum Aufsetzen der Backform o. dgl. angeordnet, der mittels Winkel- oder Z-Stützen o auf dem Boden des Topfes a befestigt ist.
  • In der Mitte des Deckels b ist auch hier in bekannter Weise ein Schauglas p angeordnet, wie auch zum Abnehmen des Deckels b Händgriffe q angebracht sind.
  • Zweckmäßig sind an dem Boden des Topfes a Aufsetzfüße r o. dgl. aus Isoliermaterial angebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRCCHE: i. Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Topf (a) und flachem, mit Schauglas (p) und Griffen (q) versehenem Aufsetzdeckel (b) besteht, wobei in der Nähe des Bodens des Topfes (a) der Heizwiderstand (c) und in der Nähe des oberen Randes (f) des Topfes (a) der Heizwiderstand (e) angebracht ist, die mit dem Stecker (l) am unteren Rand des Topfes (a) verbunden sind, und über dem unteren Heizwiderstand (c) der Aufsetzteller (n) angeordnet ist. z. Backvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand (j) des Topfes (a) winkelförmig nach außen abgebogen ist, worauf sich der umlaufende Rand (i) des Deckels (b) in breiter Fläche abdichtend abstützt. 3. Backvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zweckmäßig stufenförmige Aufsetzteller (n) auf Stützen (o) fest liegend angeordnet ist.
DEP1976A 1948-10-02 1948-10-02 Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung Expired DE804818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1976A DE804818C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1976A DE804818C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE804818C true DE804818C (de) 1951-04-30

Family

ID=7357628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1976A Expired DE804818C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE804818C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE804818C (de) Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung
DE424082C (de) Anordnung an elektrischen Gasreinigungskammern
DE694381C (de) Elektrisch beheizter Deckel fuer Brat-, Koch- und Backgeraete
DE719611C (de) Elektrisch beheizter Hohldeckel
DE805291C (de) Elektrisches Back- und Bratgeraet
DE3427969C2 (de) Elektrischer Eierkocher
DE708160C (de) Elektrisches Koch- oder Backgeraet
DE888306C (de) Elektrischer Sparkocher
DE723434C (de) Elektrisches Koch-, Brat- und Backgeraet
DE805292C (de) Elektrische Backvorrichtung fuer Kuchen o. dgl.
DE857109C (de) Elektrisch beheiztes Gefaess
DE380057C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Abschlussbodens an elektrischen Heizgefaessen
DE880400C (de) Vorrichtung zum Roesten von Brot, Broetchen, Zwieback u. dgl.
DE528282C (de) Elektrische Brat-, Back- und Kochvorrichtung
DE819879C (de) Gefaess mit elektrischem Tauchsieder
DE585755C (de) Elektrischer Eierkocher, bei dem das Wasser als Widerstand zwischen im Kochgefaess fest eingebauten Elektroden erhitzt wird
DE641611C (de) Vorrichtung zur Luftbefeuchtung in Wohnraeumen
DE527792C (de) Sparkocher mit Wandtuer
DE808153C (de) Back-, Brat- und Kochgeraet
DE529411C (de) Mit elektrischer Ringbeheizung ausgeruestetes Brat-, Back- und Kochgefaess
DE805694C (de) Backvorrichtung mit elektrischer Beheizung
DE932694C (de) Die Kanne allseitig umschliessende und der Kanne anpassbare Waermeschutzhuelle
DE853810C (de) Elektrisches Koch-, Brat- und Backgeraet
DE909010C (de) Einrichtung zum fortlaufenden Heizen und Belueften von Fluessigkeit in einem Behaelter
DE412802C (de) Schutzbehaelter fuer Ersatzluftschlaeuche von Kraftfahrzeugen