DE8032195U1 - Ringschneider fuer fuellgerichte - Google Patents

Ringschneider fuer fuellgerichte

Info

Publication number
DE8032195U1
DE8032195U1 DE19808032195 DE8032195U DE8032195U1 DE 8032195 U1 DE8032195 U1 DE 8032195U1 DE 19808032195 DE19808032195 DE 19808032195 DE 8032195 U DE8032195 U DE 8032195U DE 8032195 U1 DE8032195 U1 DE 8032195U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
screw
ring cutter
dishes
filled dishes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808032195
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BALOG ISTVAN 1000 BERLIN DE
Original Assignee
BALOG ISTVAN 1000 BERLIN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BALOG ISTVAN 1000 BERLIN DE filed Critical BALOG ISTVAN 1000 BERLIN DE
Priority to DE19808032195 priority Critical patent/DE8032195U1/de
Publication of DE8032195U1 publication Critical patent/DE8032195U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Ing. Balog, Istvun
Luisenstr. 11
1Ü00 Berlin 27
Titel ι HINGSCHNEIDER für FÜLLGßRICHTE
BESCHREIBUNG
Die bisherigen Aushöhler von geeigneten Lebensmitteln (z.B. Kartoffeln, Äpfel, andere Früchte oder Gemüsearten) haben mehrere Nachteile gezeigt.
Erstens« Diese Geräte sind relativ kompliziert, bei geringfügiger Unaufmerksamkeit, bei Bedienung bzw. Reinigung, droht die Verletzungagefahr und nicht zuletzt sind diese Geräte auch teuer.
Zweitens ι die Aushöhlung mit diesen Geräten und die anschließende Reinigung der Geräte, ist bemerkbar arbeitsintensiv.
Drittenss die ausgehöhlte Masse ist meistens formlos oder nicht mehr zu verwenden.
Die von mir angebotene technische Anordnung beßteht lediglich aus zwei Teilen: Schraube und Ring. Für sich selbst, also einzeln sind weder Schraube noch Ring unbekannt.
Allerdings, ein stabil auf einer geeigneten Schraube derart befestigter Schneidering, daß die Schneidefläche des Ringes unter geradem Winkel zum Gewinde steht, wird bei Rechtsdrehung um die Schraubenlängsachse sich selbst in das auszuhöhlende Material hineinziehen und dabei mit äußerst kleinem Arbeitsaufwand die Aushöhlung verrichten. Ist die Aushöhlung beendet, bzw. wunschgemäß unterbrochen, muß man durch Linksdrehung um die Schraubenlängsachse die Anordnung herausschrauben. Das ausgehöhlte Material wird dabei vom Schneidering festgehalten. Mit einem geringfügigem Griff wird dieses Material vom Schneidering getrennt. Das Aushöhlmaterial ist hiermit formschön (kulinarisch gesehen) und voll verwendbar.
Die eventuelle Reinigung des oben beschriebenen Ringschneiders für Füllgerichte ist denkbar einfach (z.B. Wasserstrahl).
Die typisch im Haushalt oft auftretenden Verletzungen bei Schneidearbeiten entfallen bei dieser Anordnung.

Claims (1)

  1. Ing. Balog, Iatvan
    Luiaenstr. 11
    1000 Berlin 27
    SCHÜTZANSPRUCH
    Aushöhlvorrichtung für Lebensmittel j (hier Ringschneider für Füllgerichte genannt) dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Seite einer Schraube derart befestigter Sohneidering, daß di· Schneidefläche des Ringes unter geradem Wickel zum Gewinde steht, durch Rechtadrehung um die Schraubenlängsachse die Aushöhlarbeit verrichtet.
DE19808032195 1980-11-28 1980-11-28 Ringschneider fuer fuellgerichte Expired DE8032195U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808032195 DE8032195U1 (de) 1980-11-28 1980-11-28 Ringschneider fuer fuellgerichte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808032195 DE8032195U1 (de) 1980-11-28 1980-11-28 Ringschneider fuer fuellgerichte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8032195U1 true DE8032195U1 (de) 1981-04-02

Family

ID=6721094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808032195 Expired DE8032195U1 (de) 1980-11-28 1980-11-28 Ringschneider fuer fuellgerichte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8032195U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336481A1 (de) * 1983-10-07 1985-04-25 Milan 4300 Essen Todorovic Geraet fuer die gemuese- und obstzubereitung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3336481A1 (de) * 1983-10-07 1985-04-25 Milan 4300 Essen Todorovic Geraet fuer die gemuese- und obstzubereitung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8032195U1 (de) Ringschneider fuer fuellgerichte
US1408368A (en) Spade knife
DE847188C (de) Handgriffoermiges Schaelgeraet fuer Apfelsinen und aehnliche dickschalige Fruechte
DE1107907B (de) Passiergeraet
DE850934C (de) Elektrisch angetriebene Kuechenmaschine
EP0302305B1 (de) Koch- oder Rührlöffel für den Küchengebrauch
DE228704C (de)
DE620016C (de) Schneidvorrichtung fuer Obst, insbesondere Tomaten, Gemuese, Back- oder Fleischwaren
DE725204C (de) Pinselhalter
DE814502C (de) Schneidegeraet fuer Haushaltszwecke
AT318837B (de) Schneidvorrichtung für Lebensmittel
DE7541547U (de) Einrichtung zum Haltern und Entleeren von gefuellten plastisch verformbaren Tuben
CH561043A5 (en) Handle operated food grater - with plastic working cylinder and rotating pin with grooved square for recessed drive shaft
DE4474C (de) Rührhebel im Aufschütttrichter von Rübenschneidmaschinen
DE1982564U (de) Kuechenmaschine zum durchschlitzen der eierschale.
DE409566C (de) Brotschneidemaschine
DE2242707A1 (de) Gemueseschaeler
DE669641C (de) Geraet zum Herausheben von Futterkartoffelmasse aus Futtersilos
DE8410630U1 (de) Spaghetti - essbesteck
CH250861A (de) Raspelgerät.
DE6607905U (de) Vorrichtung zum halten von zwiebeln fruechten, gemuese od. dgl. waehrend des zerkleinerns.
DE1788124U (de) Einfuellvorrichtung fuer saftzentrifugen fuer obst, gemuese u. dgl.
CH131318A (de) Küchengerät zum Zerstossen von Gemüse und Früchten und zum Herstellen von Schaumspeisen und Butter.
DE1822614U (de) Kuechengeraet zum zerkleinern, quirlen und schlagen von nahrungsmitteln.
DE2144714A1 (de) Behaelter fuer mundfertige nahrungsmittel