DE8024072U1 - Anhängevorrichtung für Fahrzeuge - Google Patents

Anhängevorrichtung für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE8024072U1
DE8024072U1 DE19808024072 DE8024072U DE8024072U1 DE 8024072 U1 DE8024072 U1 DE 8024072U1 DE 19808024072 DE19808024072 DE 19808024072 DE 8024072 U DE8024072 U DE 8024072U DE 8024072 U1 DE8024072 U1 DE 8024072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball neck
ball
receiving part
neck
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808024072
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORIS-METALLBAU KG HANS RIEHLE 7141 MOEGLINGEN
Original Assignee
ORIS-METALLBAU KG HANS RIEHLE 7141 MOEGLINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORIS-METALLBAU KG HANS RIEHLE 7141 MOEGLINGEN filed Critical ORIS-METALLBAU KG HANS RIEHLE 7141 MOEGLINGEN
Priority to DE19808024072 priority Critical patent/DE8024072U1/de
Publication of DE8024072U1 publication Critical patent/DE8024072U1/de
Priority to BE0/205063A priority patent/BE889176A/fr
Priority to IT3587481U priority patent/IT8135874V0/it
Priority to NL8103733A priority patent/NL8103733A/nl
Priority to GB8125789A priority patent/GB2083786B/en
Priority to DK377181A priority patent/DK377181A/da
Priority to FR8117000A priority patent/FR2489757A1/fr
Priority to SE8105368A priority patent/SE8105368L/
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/52Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting removably mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

• Jit I t < <
< I· I 1 4 t
11 ■ < · I K < .
Anhängevorrichtung für Fahrzeuge (AK-7B)
Die Neuerung bezieht sich auf eine Anhängevorrichtung für Fahrzeuge, ins besondere; Personenkraftwagen, die aus einem am Fahrzeug befestigten, von diesem nach hinten abragenden Tragteil und aus einem Kugelhals mit Kupplungskugel besteht/ der lösbar mit dem Tragteil Verbindbar ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde/ eine Anhängevor richtung dieser Art so auszubilden/ daß einerseits möglichst wenig Aufwand an fein zu bearbeitenden Teilen bzw. Flächen erforderlich ist, andererseits eine von Hand herstellbare und lösbare Verbindung erzielt wird, die allen auftretenden Belastungen Stand hält.
Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß der Tragteil aus einem zylindrischen Aufnahmeteil besteht, auf den der mit einer entsprechenden Bohrung versehene Kugelhals aufschiebbar ist, und als Befestigungsmittel ein Konusstift dient, der quer zum Kugelhals und Aufnahmeteil liegt und am vorderen Ende mit dem Kugelhals verschraubbar ist.
Durch den Konusstift wird der auf den Zylindrischen Aufnahmeteil aufgeschobene Kugelhals klapperfrei verbunden, indem der Aufnahmeteil und der Kugelhals an der Einschraubseite des Konusstiften fest gegeneinandergespannt werden. Lediglich der KonusstifL und die entsprechende Bohrung im Aufnahmeteil bedürften einer feinen Bearbeitung. Die Mantelfläche des Auf nahmeteiles und die Bohrung im Kugelhals können eine verhältnismäßig σ robe Passung miteinander haben, es genügt, wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Neuerung das vordere Ende der Bohrung im Kugelhals auf kurze Länge als Paßfläche und der Aufnahmeteil entsprechend ausgebildet ist.
-4-
Zur Verschraubung des Konusstiftes mit dem Kugelhals kann an diesem eine Schweißmutter angeordnet sein. Der Konusstift kann mit einem Betätigungsgriff, z.B. einem Sterngriff, versehen sein. Ferner kann zur Sicherung des eingeschraubten Konusstiftes ein Federstecker vorgesehen sein, der mittels einer Kette an dem Kuyelhals gehalten ist. Zur Sicherung des nicht eingeschraubten Konusstiftes kann ein Haltering vorgesehen sein, der mit einer Kette an dem Kugelhals gehalten ist. Bei gelöstem Kugelhals befinden sich somit alle Befestigungsund Sicherungsteile an dem Kugelhals.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Aufnahmeteil mit aufgesetztem Kugelhals
mit Kupplungskugel und
Fig. 2 einen Schnitt durch den Gegenstand nach Fig. 1
nach der Linie II-II.
Vom Heck eines Fahrzeuges ragt nach Fig. 1 ein zylindrischer Aufnahmeteil 1 ab, auf den ein mit einer entsprechenden Bohrung 2 versehener Kugelhals 3 mit Kupplungskugel 4 aufgeschoben ist. Das vordere Ende der Bohrung ist auf einen etwas größeren Durchmesser abgesetzt und dieser Teil der Bohrung sitzt auf einem entsprechenden Teil des Aufnahmeteiles auf kurzer Länge auf Passung. Eine Verbindung zwischen dem Aufnahmeteil 1 und dem Kugelhals 3 wird, wie insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht, durch einen Konusstift 5 sichergestellt, der in einer Querbohrung im Kugelhals und einer konischen Bohrung 7 im Aufnähmeteil 1 liegt. Das vordere Ende des Konusstiftes 5 ist mit Gewinde versehen und mit diesem in eine am Kugelhals 3 angeordnete Schweißmutter 8 eingeschraubt. Am anderen Ende des Konusstiftes 5 ist ein Betätigungsgriff 9 befestigt, mit dem der Konusstift beim Herstellen der Verbindung zwischen Aufnahmeteil und Kugelhals gedreht werden kann. Der Konusstift 5 wird durch einen Federstecker 10 gesichert, der in eine Bohrung 11 eingesteckt wird.
-5-
Der Federstecker 10 ist mit einer Kette 12 an einem am Kugelhals festen Ring 13 gehalten. An diesem Ring 13 ist ferner mit einer Kette 14 ein den Konusstift 5 haltender Ring 15 gehalten.
Bei hergestellter Verbindung zwischen Aufnahmuteil 1 und Kugelhals 3 nehmen alle Teile die aus der Zeichnung ersichtliche Lage ein. Zum Lösen dieser Verbindung wird der Federstecker gezogen und mittels des Betätigungsgriffes 9 der Konusstift 5 mit seinem Gewinde aus der Schweißmutter 8 herausgeschraubt. Daraufhin wird der Konusstift 5 aus der Bohrung 7 gezogen und dann der Kugelhals 3 von dem Aufnahmeteil 1 abgezogen. Der Federstecker 10 und der Konusstift 5 verbleiben an dem Kugelhals 3.

Claims (5)

Autozubehör Fahrzeugteile ORlS Metallbau KG Hans Riehle Im Bornrain 7141 ivlöglingen bei Ludwigsburg An das Deutsche Patentamt Zweibrückenstr. 12 München 2 Möqlinqen, 8. September 1980 G1-ri/gr. Gebrauchsmusteranmeldung "Anhängevorrichtung für Fahrzeuge (AK-7B) Schutzansprüche
1. Anhängevorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen, bestehend aus einem am Fahrzeug befestigten, von diesem nach hinten abragenden Tragteil und aus einem Kugelhals mit Kupplungskugel, der lösbar mit dem Tragteil verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragteil aus einem zylindrischen Aufnahmeteil (1) basteht, auf den der mit einer entsprechende? Bohrung (2) versehene Kugelhals (3) aufschiebbar ist, und als Befestigungsmittel ein Konusstift (5) dient, der quer zum Kugelhals und Aufnahmteil liegt und am vorderen Ende mit dem Kugelhals verschraubbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Ende der Bohrung (2) im Kuge.lhals (3) auf kurze Lange als Paßfläche und der Aufnahmeteil (1) entsprechen** ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verschraubung· des Konusstiftes (5) mit dem Kugelhaie an diesem eine SchwelSmutter (8) angeordnet ist.
I I · * * Olli t , ,
'r- : 2
III 1 ·
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Konusstift (5) mit einem Betätigungsgriff (9), z.B. einem Sterngriff, versehen ist.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung des eingeschraubten Konusstifte; ein Federstecker (10) vorgesehen ist, der mittels einer Kette (12) an dem Kugelhals gehalten ist.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung des nicht eingeschraubten Konusstiftes ein Haltering (5) vorgesehen ist, der mit einer Kette (14) an dem Kugelhals gehalten ist.
-3-
DE19808024072 1980-09-10 1980-09-10 Anhängevorrichtung für Fahrzeuge Expired DE8024072U1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024072 DE8024072U1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Anhängevorrichtung für Fahrzeuge
BE0/205063A BE889176A (fr) 1980-09-10 1981-06-11 Dispositif d'attelage de vehicule
IT3587481U IT8135874V0 (it) 1980-09-10 1981-06-22 Dispositivo di aggancio per autoveicoli
NL8103733A NL8103733A (nl) 1980-09-10 1981-08-07 Aanhanginrichting voor voertuigen.
GB8125789A GB2083786B (en) 1980-09-10 1981-08-24 A trailer coupling device for vehicles
DK377181A DK377181A (da) 1980-09-10 1981-08-25 Anhaengertraek til koeretoejer
FR8117000A FR2489757A1 (fr) 1980-09-10 1981-09-08 Dispositif d'attelage pour vehicules
SE8105368A SE8105368L (sv) 1980-09-10 1981-09-09 Dragkrok for fordon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024072 DE8024072U1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Anhängevorrichtung für Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8024072U1 true DE8024072U1 (de) 1981-02-26

Family

ID=6718700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808024072 Expired DE8024072U1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Anhängevorrichtung für Fahrzeuge

Country Status (8)

Country Link
BE (1) BE889176A (de)
DE (1) DE8024072U1 (de)
DK (1) DK377181A (de)
FR (1) FR2489757A1 (de)
GB (1) GB2083786B (de)
IT (1) IT8135874V0 (de)
NL (1) NL8103733A (de)
SE (1) SE8105368L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327108A1 (de) * 1983-07-27 1985-02-14 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Laengenverstellbare zuggabel fuer kraftfahrzeug-anhaenger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309730A1 (de) * 1983-03-18 1984-09-27 Eisenwerk Grümer GmbH & Co KG, 5276 Wiehl Zugoesenbefestigung
DE3806053A1 (de) * 1988-02-26 1989-09-07 Oris Metallbau Kg Riehle H Anhaengerkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2159234C3 (de) * 1971-11-30 1981-09-03 Peka-Fahrzeugbau Gmbh + Co Kg, 7500 Karlsruhe Abnehmbare Kupplungskugel mit Halterung
DE2218711C3 (de) * 1972-04-18 1979-09-27 Oris-Metallbau Kg Hans Riehle, 7141 Moeglingen Anhängevorrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für Personenkraftwagen
DE2456444A1 (de) * 1974-11-29 1976-08-12 Westfalia Werke Knoebel Anhaengerkupplung
DE2822662A1 (de) * 1978-05-24 1979-11-29 Eberhardt Peka Fahrzeug Abnehmbare kupplungskugel mit halterung
FR2450167A1 (fr) * 1979-02-27 1980-09-26 Oppermann Rene Dispositif d'attelage escamotable pour remorque

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3327108A1 (de) * 1983-07-27 1985-02-14 Graubremse Gmbh, 6900 Heidelberg Laengenverstellbare zuggabel fuer kraftfahrzeug-anhaenger

Also Published As

Publication number Publication date
NL8103733A (nl) 1982-04-01
FR2489757A1 (fr) 1982-03-12
GB2083786B (en) 1984-05-31
BE889176A (fr) 1981-10-01
SE8105368L (sv) 1982-03-11
IT8135874V0 (it) 1981-06-22
FR2489757B1 (de) 1983-12-02
GB2083786A (en) 1982-03-31
DK377181A (da) 1982-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020128870B4 (de) Anbauvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit zwei Abschleppösenaufnahmen
DE10231221A1 (de) Anhängezugvorrichtung
CH657328A5 (de) Anhaengerkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere fuer personenkraftwagen.
DE102019125903B4 (de) Befestigungsvorrichtung zur anpassbaren vordergabel-befestigung
DE202004003423U1 (de) Lastenträger für Kraftfahrzeuge
DE8024072U1 (de) Anhängevorrichtung für Fahrzeuge
DE4429788A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Plattform an der Kupplungskugel einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens
EP0492035B1 (de) Anhängevorrichtung für insbesondere Personenkraftwagen
DE4322016A1 (de) Hecktragvorrichtung
DE3033955C2 (de)
DE102011010578A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrrades in einem Fahrzeuginnenraum
DE2218711A1 (de) Anhaengevorrichtung fuer fahrzeuge
DE3410606C2 (de) Zwischenkupplung für ein Anhängefahrzeug
DE2723073C2 (de)
DE102007032932A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Anhängervorrichtung
DE10104186A1 (de) Anhängerkupplung
DE102011010579A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Fahrrades in einem Fahrzeuginnenraum
DE4009530C1 (en) Automatic arrester for trailer coupler removable ball neck - which has transverse bore in end, insertable in retainer portion, and slot up to bore
DE69909006T2 (de) Kupplungseinheit für Schleppkraftfahrzeuge
DE4019804C2 (de) Kugelhals mit Kupplungskugel für eine Anhängevorrichtung
DE102005046187B4 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Lastenträger
DE19600834C1 (de) Kupplungsvorrichtung zum Ankuppeln eines Motorrades oder dergleichen an ein Zugfahrzeug
AT412860B (de) Tragsystem für eine kupplungskugel
DE2410169A1 (de) Anhaengevorrichtung fuer fahrzeuge
AT521453A2 (de) Anhängevorrichtung mit einer Anhängerkupplung und Zentrierhilfe