DE8010444U1 - Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben - Google Patents

Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben

Info

Publication number
DE8010444U1
DE8010444U1 DE19808010444U DE8010444U DE8010444U1 DE 8010444 U1 DE8010444 U1 DE 8010444U1 DE 19808010444 U DE19808010444 U DE 19808010444U DE 8010444 U DE8010444 U DE 8010444U DE 8010444 U1 DE8010444 U1 DE 8010444U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge lamp
mercury vapor
high pressure
pressure discharge
vapor high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808010444U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19808010444U priority Critical patent/DE8010444U1/de
Publication of DE8010444U1 publication Critical patent/DE8010444U1/de
Priority to EP81102513A priority patent/EP0037981A1/de
Priority to US06/252,071 priority patent/US4393331A/en
Priority to JP5518381A priority patent/JPS56167252A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/38Devices for influencing the colour or wavelength of the light
    • H01J61/40Devices for influencing the colour or wavelength of the light by light filters; by coloured coatings in or on the envelope

Description

Patent-Treuhand-Geeellechaft für elektrische Glühlampen mbH, München
Quecksilberdampf-Hoshdruckentladungslampe mit Außenkolben *)
Die Neuerung betrifft eine Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe, bei der das Entladungsgefäß von einem Außenkolben umgeben ist, dessen innere Oberfläche mit einer Leuchtstoffschicht und dessen äußere Oberfläche mit einer Filterschicht versehen ist.
Pilterschichten auf dem Hüllkolben aufzubringen ist bekannt. So wird bei einer Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe mit ellipsoidförmigem Hüllkolben auf der Innenseite des Hüllkolbens ein Leuchtstoff angebracht, der gelbes Licht und solches kürzerer Wellenlänge emittiert, und auf der Außenseite des Hüllkolbens ein Filterbelag aufgebracht, der das gelbe Licht durchläßt und das kürzerwellige Licht absorbiert· Diese Lampe soll statt Natriumdampflampen in der Straßenbeleuchtung an verkehrsgefährdenden Stellen eingesetzt werden (GB-PS 8l8 423). Bei einer anderen Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe, die für Pflanzenzucht verwendet werden soll, sind beide Schichten auf der Innenseite des Außenkolbens angebracht, wobei die Filterschicht aus Cobalt-Aluminat besteht und zwischen der inneren Glaswand des Außenkolbens und der Leuchtstoffschicht aufgebracht ist (JA-GM 43-3864).
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe derart auszubilden, daß sie für eine dekorative Außen- und .Innenbeleuchtung mit verbesserten Farbwiedergabeeigenschaften verwendet werden kann»
Die Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Merkmalen ist dadurch gekenn-
*) H OU 61/20 - / -
zeichnet, daß die Leuchtstoffschicht aus einen rotemittierenden
Leuchtstoff und der Filterüberzug aus einer Schicht mit einer L Transmission bei 400 nm von etwa 4θ %, bei 500 nm von etwa 60 #, ψ
bei 600 nm von etwa 70 % besteht* f.
Als Leuchtstoff ist in Kombination mit der Filterschicht ein mit Γ Europium aktiviertes Yttriumvanadat-Phosphat geeignet. Die FiI- |,
terschicht besteht vorzugsweise aus einem Lüster, der gemäß der |
Neuerung bei nicht brennender Lampe eine goldbraune Farbe auf- | weisen soll. Das letztere hat den Vorteil, daß die Lampe auch,
wenn sie nicht betrieben wird, ein dekoratives Aussehen hat, was , noch durch die Ausbildung des Außenkolbens in Form einer Kugel ' jj verstärkt wird. Zusätzlich wird durch den kugelförmigen Außenkolben wegen der infolge des größeren Volumens geringeren Außenkolbentemperatur eine größere Temperaturwechselbeständigkeit erreicht.
Die Entladungslampen gemäß der Neuerung in Kugelform bieten |
durch ihre wegen des großen Kolbendurchmessers geringe Leucht- |
dichte - keine Blendung - und lange Lebensdauer die Möglichkeit, j die Vorteile der Hochdruckentladungslampe auch in dekorativen j' Klarglasleuchten zu nutzen. Leuchtstoffart und -schichtdicke } und Filterschicht sind so aufeinander abgestimmt, daß der zu ' hohe Blau- und Griinanteil der Quecksilberhochdrucklampe vermindert wird, nicht aber die Rotlumineszenzstrahlung des Leuchtstoffes. Durch die Kombination des rotemittierenden Leuchtstoffes |
mit einer Filterschicht der beanspruchten Transmission wird eine f
Entladungslampe mit glühlampenähnlicher Lichtfarbe mit einer | Farbtemperatur von ungefähr 2800 K und einem Farbwiedergabeindex % R 60 erreicht. Demgegenüber haben die üblichen Quecksilberhoch- i
drucklampen mit europiumaktivierten Yttriumvanadat-Phosphat oder ' ähnlichen Leuchtstoffen eine Farbtemperatur von 3500 K oder höher und einen Farbwiedergabeindex von höchstens R = 46.
Die Lampen eignen sich für die Außenbeleuchtung, z.B. für Fußgängerzonen, Promenaden, Park- und Gartenbeleuchtung sowie als
Lichtbauelemente und für die Innenbeleuchtung für Foyers, Hallen ,
' ί
und für dekorative Beleuchtungeaufgaben mit langer Benutzungsdauer*
Sin Ausfuhrungebeispiel der Neuerung ist in den Figuren 1 bis dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Figur la zeigt die Quecksilberdampf-HochdruckentladungslaQipe, Figur Ib einen Ausschnitt der beschichteten Außenkolbenwand;
Figur 2 zeigt für die Filterschicht die Transmission T (λ ) in Prozent in Abhängigkeit von der Wellenlänge Λ in Nanometer;
Figur 3 gibt den spektralen Strahlungsfluß φ in Watt pro 5 nm wieder·
In Figur 1 ist das Entladungsgefäß 1 aus Quarzglas von einem Außenkolben 2 aus Weichglas umgeben, der einen Schraubsockel 3 aufweist» Der Durchmesser des Außenkolbens beträgt 126 mm. Die Innenoberfläche des Außenkolbens 2 ist mit einem Leuchtstoff aus europiumaktiviertem Yttriumvanadat-Phosphat 4 bedeckt. Die Außenoberfläche des Außenkolbens 2 ist mit einer Lüsterfarbe 5 beschichtet. Die Lüsterfarbe 5 hat dabei die in Figur 2 dargestellte Transmission von etwa 40 % bei 400 nm, etwa 60 % bei 500 nm und etwa 70 % bei 600 nm. In Figur 3 ist der spektrale Strahlungsfluß φ einer 50 W-Lampe gemäß der Neuerung dargestellt· Diene spektrale Verteilung ergibt die obengenannten Farbtemperatur- und Farbwiedergabedaten·
Dr. Hz/Mg

Claims (3)

lift C'* rs re • 1 - Schutzansprüche
1. Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe, bei der das Entladungsgefäß von einem Außenkolben umgeben ist, dessen innere Oberfläche «it einer Leuchtstoffschicht und dessen äußere Oberfläche mit einer Filterschicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtstoffschicht aus einen rotemittierenden Leuchtstoff und der Filterüberzug aus einer Schicht mit einer Transmission bei 400 nm von etwa 40 %, bei 300 nm von etwa 60 %, bei 600 nm von etwa 70 % besteht.
2. Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtstoffschicht aus mit Europium aktiviertem Yttriumvanadat-Phosphat besteht·
3. Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterschicht aus einem Lüster besteht.
4· Quecksilberdampf-Hochdruckentladungelampe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenkolben der Lampe kugelförmig ausgebildet ist.
DE19808010444U 1980-04-16 1980-04-16 Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben Expired DE8010444U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010444U DE8010444U1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben
EP81102513A EP0037981A1 (de) 1980-04-16 1981-04-03 Quecksilberdampf-Hochdruckentladungslampe mit Aussenkolben
US06/252,071 US4393331A (en) 1980-04-16 1981-04-08 High pressure mercury vapor discharge lamp with outer bulb
JP5518381A JPS56167252A (en) 1980-04-16 1981-04-14 High voltage mercury discharge lamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808010444U DE8010444U1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8010444U1 true DE8010444U1 (de) 1981-01-15

Family

ID=6714768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808010444U Expired DE8010444U1 (de) 1980-04-16 1980-04-16 Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4393331A (de)
EP (1) EP0037981A1 (de)
JP (1) JPS56167252A (de)
DE (1) DE8010444U1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4499397A (en) * 1982-11-05 1985-02-12 General Electric Company Color corrective coating for arc lamp
AU580003B2 (en) * 1984-05-09 1988-12-22 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Near-infrared radiation illuminator and near-infrared pickup apparatus
US4825127A (en) * 1987-06-24 1989-04-25 Gte Products Corporation Metal halide discharge lamp for plant growing
DE10040887A1 (de) * 2000-08-18 2001-08-30 Philips Corp Intellectual Pty Halogen-Glühlampe für Kraftfahrzeuge
US6502962B1 (en) 2000-10-23 2003-01-07 Fire Products Company Cover assembly for a light
DE10358676A1 (de) * 2003-12-12 2005-07-07 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Glühlampe mit aktivierender Wirkung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE716588C (de) * 1940-09-13 1942-01-23 Patra Patent Treuhand Elektrische Mischlichtlampe, bei der einer Hochdruckdampfentladungsroehre zwei in Reihe liegende Gluehdraehte vorgeschaltet sind
US2966605A (en) * 1956-03-13 1960-12-27 Sylvania Electric Prod Electric discharge lamp
US3206632A (en) * 1961-04-21 1965-09-14 Westinghouse Electric Corp Electric lamp with a dip-coated fired layer
NL6717090A (de) * 1967-12-15 1969-06-17
US3670194A (en) * 1971-01-26 1972-06-13 Westinghouse Electric Corp Color-corrected high-pressure mercury-vapor lamp
GB1467724A (en) * 1975-04-11 1977-03-23 Gen Electric Co Ltd Processes for coating vitreous surfaces with powdered phos phors
NL7906544A (nl) * 1978-09-12 1980-03-14 Westinghouse Electric Corp Ontladingslamp van hoge intensiteit.

Also Published As

Publication number Publication date
US4393331A (en) 1983-07-12
EP0037981A1 (de) 1981-10-21
JPS56167252A (en) 1981-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3047655A1 (de) Fluoreszenzlampe
DE2202521C2 (de) Hochdruck-Quecksilberdampflampe
DE3322390A1 (de) Niederdruckquecksilberdampfentladungslampe
DE10129464A1 (de) Niederdruckgasentladungslampe mit quecksilberfreier Gasfüllung
EP1160834B1 (de) Niederdruck-Quecksilber-Entladungslampe mit Aussenkolben
DE8010444U1 (de) Quecksilberdampf-hochdruckentladungslampe mit aussenkolben
WO2009124634A1 (de) Niederdruckgasentladungslampe zur beeinflussung des körpereigenen melatoninhaushaltes
JPS58112239A (ja) 小形メタルハライドランプ
DE60313194T2 (de) Niederdruck-quecksilber-entladungs-leuchtstofflampen
DE10001763A1 (de) Warmton-Leuchtstofflampe
DE3306375A1 (de) Leuchtstoff-bogenentladungslampe
DE202005019139U1 (de) Blauangereicherte Glühlampe
DE2904298A1 (de) Niederdruckquecksilberdampfentladungslampe
DE1489448C3 (de) Niederdruck-Quecksilberdampf-Entladungslampe
DE955622C (de) Niederdruck-Quecksilberdampfentladungslampe
DE2517962B2 (de) Elektrische Gasentladungslampe mit einer Schicht aus einem kernförmigen Leuchtstoff
JPH0193001A (ja) 電球刑蛍光ランプ装置
EP3114701A1 (de) Niederdruckentladungslampe mit leuchtstoffpartikeln kleiner korngrösse
CH185520A (de) Elektrische Glühlampe für allgemeine Beleuchtung.
JPH0656758B2 (ja) 螢光ランプ
JPH01231256A (ja) 蛍光ランプ
JPH0243303B2 (de)
JPS5861553A (ja) 螢光ランプ
DEN0007664MA (de)
JPS5842589B2 (ja) 螢光高圧水銀灯