DE800293C - Schraubenzieher mit Knarre - Google Patents
Schraubenzieher mit KnarreInfo
- Publication number
- DE800293C DE800293C DEP38325A DEP0038325A DE800293C DE 800293 C DE800293 C DE 800293C DE P38325 A DEP38325 A DE P38325A DE P0038325 A DEP0038325 A DE P0038325A DE 800293 C DE800293 C DE 800293C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ratchet
- coupling
- bolt
- booklet
- screwdriver
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 11
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 11
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 11
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 102100033972 Amyloid protein-binding protein 2 Human genes 0.000 claims 1
- 101000785279 Dictyostelium discoideum Calcium-transporting ATPase PAT1 Proteins 0.000 claims 1
- 101000779309 Homo sapiens Amyloid protein-binding protein 2 Proteins 0.000 claims 1
- 101000713296 Homo sapiens Proton-coupled amino acid transporter 1 Proteins 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 1
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B15/00—Screwdrivers
- B25B15/02—Screwdrivers operated by rotating the handle
- B25B15/04—Screwdrivers operated by rotating the handle with ratchet action
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
Description
-
Die bekannten Knarren sch raubetizieher zum U.isen festsitzender Schrauben mit ain Mitnehmer- ring angelenkten, in der Schaftachse festkletnni- bareni und dtier zu ihr ausscliwenkhareni Dreh- bügel Haben den Nachteil, daß sich das Sclirauben- zielierlieft in der haltenden 1-land bei Bet;itigun g der Knarre dreht. Auch ist die 1-lerstelltuig der bekanai- ten Schraubenzieher dieser Art teuer. Gegenstand der Erfindung ist ein Schrauben- zieher mit Knarre, bei dein diese Nachteile dadurch vermieden sind, daß firn Schraubenzieherheft eine Schraube sitzt, die finit ihrem @et@-in<leenrle in eine lZitignut des Kupplungsbolzens lose eingreift, so (lall eine Drehung des Heftes uni den Kupplungs- bolzen bei '",'ertneicitiiig einer Längsverschiebung tn@iglicli ist. l-:in Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Abbildung im Längsschnitt dargestellt. Der Ktiarretiscliraulieiizielier gemäß der Erfin- dung hat einen aus einem Rundstatigenende be- stehenden Kupplungsbolzen a. für die auswechsel- bare Klinge b, auf dessen einem Liide (las Heft c drehbar und auf dessen anderem Ende ein ini obe- ren Teil als Knarrenzahrikranz cl ausgebildeter Einsteckkopf e für die auswechselbare Klinge b in solchem Abstande vom Heft c durch einen I1 est- stellstift f befestigt ist, daß zwischen Heft c und Knarrenzahukranz d der drehbare -Mitnehnier- ring g mit dein Knarrenstift li und dein abgelenk- ten Drelibiigel i drehbar Platz findet. Der die Seele der Erfindung bildende Kupplungsbolzen a ist am oberen Griffende mit einer Ringnut k versehen, in die (las Ende einer im Heft c eingeschraubten Stellschraube m lose und führend eingreift, so daß die 1.<ingsi#erscliiebung des Heftes auf dein Kupp- lutigslrolzen a vermieden ist. L`ber dein Ktipl>lungs- bolzen a kann in einer Verlängerung der Bohrung ein « iderlagerlx)lzen rr für den Kupplungsbolzen a untergebracht werden. Das Heft c kann in weiterer Atisliil(ltnig anstatt aus holz auch aus Metall, vor- nehmlich Stalil oder Teinperguß sein, und zwar zu (lern Zweck, die Relativbewegung zwischen lieft b und Kupl>lungsliolzeri a auch ohne Auswei- tung der lleftliolirting leichter zu bewirken. Die ini Einsteckkopf e eingeführten Enden des Kupp- lttngsbolzens a tiii(1 der auswechselbaren Klinge b sind mit durch Ausfr# . tsungen erzeugten Lappen o verseben, die eine gegenseitige Verdrehung ver- hindern. Der l-itisteckkohf e hax, am unteren Ende eine Ringnut p. in die ciu @prelzf@f%.<@ eingebettet ist, deren @lcunnwirl:ung ein @cic>@e@,'ITe rausfallen der Klinge verhindert. Der ausscht@-rnkliare Drelibiigel i findet bei Ruhestellung des Knarrc#nschraubenziehers eitle durch eine federbelastete httgel r ain Stirnende des Heftes c gcl>il<iete lZast.
Claims (1)
-
PAT1:NTANSI'PCCII1:: i. Knarrenschraubenzielier, dadurch gekenn- zeichnet, claß (las Scliraubenzieherheft (c) einen durch eine Fcststellschraul)e (in) gebil- deten, in die Längsbohrung für den Kupplungs- bolzen (a) der Schraubenzicherklinge (b) hin- einragenden Butzen (l) liat, der in die Ring- irttt (k) des liupplui;gsl>olzen s (a) lose ein- greift, so daß eine Drehung des Heftes (c) uni den Kupplungsbolzen (a) bei Vermeidung einer Längsverschiebung erniügliclit ist. 2. Knarrenschraubenzieher nach Anspruch i, dadurch gekennze:clinet, dar) die Längsbohrung für den Kupplungsbolzen (a) über den Kupp- lungsbolzen (a) hinaus verlängert und mit einem ZViderlagerbolzen (ii) ausgefüllt ist. 3. Knarrenschratibenzieher nach Anspruch i und 2, dadurch gelzenrizeiclinet, daß das Schraubenzielierheft (c) aus Metall, vornehm- lich aus Stahl oder Teniperguß ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP38325A DE800293C (de) | 1949-03-31 | 1949-03-31 | Schraubenzieher mit Knarre |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP38325A DE800293C (de) | 1949-03-31 | 1949-03-31 | Schraubenzieher mit Knarre |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE800293C true DE800293C (de) | 1950-10-25 |
Family
ID=7375818
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP38325A Expired DE800293C (de) | 1949-03-31 | 1949-03-31 | Schraubenzieher mit Knarre |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE800293C (de) |
-
1949
- 1949-03-31 DE DEP38325A patent/DE800293C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE800293C (de) | Schraubenzieher mit Knarre | |
DE925459C (de) | Schraubenzieher | |
DE500109C (de) | Vorhang- und Gardinenstange | |
DE693316C (de) | Stimmwirbel fuer Saiteninstrumente | |
AT147139B (de) | Steckschraubenschlüssel mit vieleckigem Schaft. | |
DE399448C (de) | Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Schrauben mit biegsamem Schaft | |
DE358504C (de) | Taschenhandwerkzeug, dessen Griff gleichzeitig als Werkzeugbuechse dient | |
DE667882C (de) | Fallenschloss mit umsteckbarem, auf langen und kurzen Kopf versetzbarem Riegel | |
DE666357C (de) | Steckgriffanordnung fuer Hufeisen | |
DE826661C (de) | Zinkensteuerung fuer Heumaschinen | |
DE530861C (de) | Einrichtung zum Schwenken von Entspeicherungskratzern | |
CH255781A (de) | Werkzeug zum Ein- und Ausschrauben von Schrauben, Muttern und dergleichen. | |
DE419379C (de) | Bohrerhaltevorrichtung fuer zahnaerztliche Hand- und Winkelstuecke o. dgl. | |
DE434720C (de) | Loesbarer Federkern an Federzug-Triebwerken | |
DE1478399A1 (de) | Schnurrolle fuer Spielzeuge | |
DE464203C (de) | Verstellbarer Schluessel | |
AT135374B (de) | Stummelauswerfer für Zigarren- oder Zigarettenspitzen. | |
DE372543C (de) | Huelse, die zum Aufbewahren von Haut- und Nagelpflege- o. dgl. Geraeten und als Griff fuer dieselben dient | |
DE360409C (de) | Stielhaltevorrichtung | |
DE362416C (de) | Feilengriff | |
DE808039C (de) | In der Maulweite einstellbarer Steckschluessel | |
DE384254C (de) | Spanner fuer Stock- und Schirmgriffe aus Naturholz | |
DE435289C (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Gummiabsaetzen | |
DE800294C (de) | Schraubenzieher mit auswechselbarer Klinge | |
AT138850B (de) | Schuhleisten. |