DE68905707T2
(de )
1993-08-19
Fahrradaehnliches trainingsgeraet.
EP0000553B1
(de )
1983-01-12
Fahrradähnliches Zweiradfahrzeug
DE79971C
(en:Method )
DE52402C
(de )
Vorrichtung, welche die Ausführung körperlicher Uebungen auf Sicherheits-Zweirädern ermöglicht
DE3712794A1
(de )
1988-10-27
Antriebsvorrichtung fuer ein fahrrad
DE202009014602U1
(de )
2010-04-08
Vorrichtung zur Erzeugung eines hydrodynamischen Widerstands und Trainingsgerät mit einer solchen Vorrichtung
DE57280C
(de )
Durch Fufstritthebel und schwingende Sattelstütze bethätigte Antriebsvorrichtung für Fahrräder
DE93087C
(en:Method )
1900-01-01
DE100278C
(en:Method )
DE207727C
(en:Method )
DE77431C
(de )
Bei Auf- und Abwärtsbewegung des Fufses wirkende Tretkurbel für Fahrräder und dergl
DE58441C
(de )
Fahrrad, dessen beide Treibräder am Umfange mit gegeneinander versetzten schwingenden Klötzchen besetzt sind
DE304173C
(en:Method )
AT526263B1
(de )
2024-11-15
Kurbeltrieb mit Kurbelarmverlängerung für Fahrräder und dergleichen
DE120361C
(en:Method )
1900-01-01
DE123582C
(en:Method )
DE456843C
(de )
1928-03-02
Tretroller
DE79801C
(en:Method )
DE63989C
(de )
Eine durch die Oberschenkel des Fahrers zu betreibende Hilfsantriebvorrichtung für Fahrräder
DE156190C
(en:Method )
DE210847C
(en:Method )
DE2208948A1
(de )
1973-09-06
Stationaeres sportgeraet
DE8911233U1
(de )
1989-11-16
Rundlaufvorrichtung
DE249358C
(en:Method )
DE155088C
(en:Method )