DE7923525U1 - Kaminofen - Google Patents

Kaminofen

Info

Publication number
DE7923525U1
DE7923525U1 DE19797923525U DE7923525U DE7923525U1 DE 7923525 U1 DE7923525 U1 DE 7923525U1 DE 19797923525 U DE19797923525 U DE 19797923525U DE 7923525 U DE7923525 U DE 7923525U DE 7923525 U1 DE7923525 U1 DE 7923525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
window door
stove according
stove
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797923525U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19797923525U priority Critical patent/DE7923525U1/de
Publication of DE7923525U1 publication Critical patent/DE7923525U1/de
Priority to FR8016764A priority patent/FR2463897A3/fr
Priority to US06/178,308 priority patent/US4329975A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B13/00Details solely applicable to stoves or ranges burning solid fuels 
    • F24B13/004Doors specially adapted for stoves or ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/191Component parts; Accessories
    • F24B1/192Doors; Screens; Fuel guards
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B40/00Technologies aiming at improving the efficiency of home appliances, e.g. induction cooking or efficient technologies for refrigerators, freezers or dish washers

Description

• ■ · * B 1 ·
,11. · *
Buderus Aktiengesellschaft
TP/Be/St/G 17-142 -Z-
Kaminofen
Die Neuerung "betrifft einen Kaminofen mit Abdeckhaube und vorderer Fenstertür.
Es sind Heizöfen mit einer Fenstertür bekannt, di^ v«it geschlossener vorderer Funstertür als normaler Ofen und mit offener Fenstertür nach Art eines offenen Kamins betreiben kann. Diese als Kaininöfen bekannte Heizöfen besitzen eine obere Abdeckhaube um den bei Kaminen üblichen Rauchfang symbolisch anzudeuten. Bei der Umstellung wird die gesamte Abdeckhaube nach hinten geschwenkt und anschließend die Fenstertür um einen festen Drehpunkt nach oben geschwenkt. Dies ist umständlich und außerdem ist die obere Abschlußplatte nicht als Koch- oder Wärmefläche zu verwenden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die Fenstertür auf einfache Weise so zu beseitigen, daß sie unsichtbar wird und der Heizofen als offener Kamin benutzt werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, die Fen-stertür hinter die Abdeckhaube hochschiebbar auszubilden.
Auf diese Weise ist es leicht möglich die heiße Fenstertür optisch vollständig zu entfernen, ohne daß an der Abdeckhaube entwas geändert werden muß. Außerdem steht die obere Abschlußplatte sowohl bei Betrieb mit geschlossener als auch mit offener Fenstertür als Wärmeplatte zur Verfügung.
In der Zeichnung ist die Neuerung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Es zeigt:
Bild 1 die Vorderansicht und
Bild 2 die Seitenansicht eines Kaminofens mit geschlossener
Fenstertür,
Bild 3 den Bereich der Abdeckhaube mit hochgeschobener
Penstertür ohne und
Bild 4 mit Sicherheitsverriegelung J1'
Die Penstertür 1 ist im oberen Bereich an den Scharnier- i
ke/lben 2 beidseitig gelagert und mit Verschlußriegeln 3 I
im unteren Bereich verriegelt. I
Nach Lösen der Riegel 2 wird die Penstertür 1 in leichter p1
Schrägstellung nach vorn gebracht und nach oben geschoben. Die i
beiden Kloben 2 gleiten dabei links und rechts an je einer |
Führungsschiene, die mit Längsschlitzen 8 versehen und im \
oberen Bereich als Einrastfalle so ausgebildet sind, daß die f
Scharnierstifte der Kloben 2 in der hochgeschobenen Stellung \
der Fenstertür 1 gehalten werden. $
Ir. dieser Stellung der Fenstertür 1 kann außerdem die Tür £
mittels Bolzen 5 * der in einem Loch 6 des oberen Randes der |
Tür eingreift, oder ähnlichen Sicherungselementen gesichert f
werden. Beim Schließen der Tür ist die Sicherung zu lösen, die |
Tür nach oben zu schieben, wobei sie an der schrägen Bahn J 1
des Längsschlitzes der Führungsschiene 4 nach vorn geleitet |
und die Tür im Längsschlitz 8 nach unten geführt werden kann. £
Bei .leißer Fenstertür kann mittels "kalter Hand", welche am f
Falz 9 angesetzt werden kann, das öffnen und Schließen 1
vorgenommen werden. j

Claims (5)

BUDERUS AKTIENGESELLSCHAFT TP/Be/B/G 17-142 Schutzansprüche
1. Kaminofen mit Abdeckhaube und vorderer Fenstertür, dadurch gekennzeichnet, daß die Fenstertür (l) unter die Abdeckhaube hochschiebbar ausgebildet ist.
2. Kaminofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fenstertür (i) im oberen Bereich beidseitig mittels Scharnierkloben (2) in Führungsschienen (4) gelagert ist.
3· Kaminofen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichret, iaß die Führungsschienen (4) mit Längsschlitzen (8) ^ersehen sind, welche am oberen Ende als Einrastfalle ausgebildet sind.
4. Kaminofen nach einem der Ansprüche 1 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrastfalle durch eine schräge zum Längsschlitz (8) ansteigende Bahn (7) nach oben begrenzt ist.
5. Kaminofen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen in nochgeschobener Stellung der Fenstertür (l) in diese eingreifenden Bolzen (5) als Sicherungselement.
DE19797923525U 1979-08-17 1979-08-17 Kaminofen Expired DE7923525U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923525U DE7923525U1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Kaminofen
FR8016764A FR2463897A3 (fr) 1979-08-17 1980-07-28 Poele-cheminee
US06/178,308 US4329975A (en) 1979-08-17 1980-08-15 Solid fuel stove utilizable as a fireplace

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923525U DE7923525U1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Kaminofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7923525U1 true DE7923525U1 (de) 1979-11-08

Family

ID=6706670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797923525U Expired DE7923525U1 (de) 1979-08-17 1979-08-17 Kaminofen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4329975A (de)
DE (1) DE7923525U1 (de)
FR (1) FR2463897A3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248467A1 (de) * 1982-01-16 1983-07-28 Heinz-Dieter 4400 Münster Annas Heizkamin-einsatz mit einer frontabschlusstuer
DE3604669A1 (de) * 1986-02-14 1987-08-20 Bruno Lampka Ofentuer

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0076585A1 (de) * 1981-10-05 1983-04-13 Trianco Redfyre Limited Kohle und Holz verbrennende Öfen
US20180347819A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Scott Hunter, III Fireplace with removable door

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US582049A (en) * 1897-05-04 Fireplace-grate
US754035A (en) * 1903-04-25 1904-03-08 Francis J Albrecht Oven-front.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248467A1 (de) * 1982-01-16 1983-07-28 Heinz-Dieter 4400 Münster Annas Heizkamin-einsatz mit einer frontabschlusstuer
DE3604669A1 (de) * 1986-02-14 1987-08-20 Bruno Lampka Ofentuer

Also Published As

Publication number Publication date
US4329975A (en) 1982-05-18
FR2463897A3 (fr) 1981-02-27
FR2463897B3 (de) 1981-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69835839T2 (de) Verriegelungseinrichtung für Schiebetür, Fenster oder dgl
EP0119385B1 (de) Laufkonsole mit einer Tür
EP0444084B1 (de) In türen und wände einsetzbare durchreichevorrichtung
DE3935803C2 (de)
DE7923525U1 (de) Kaminofen
AT396387B (de) Sektionaltor
DE2255042C3 (de) Kippriegel- und Verschlußvorrichtung für Drehkippflügel-Fenster und -Türen o.dgl
DE3935597C2 (de) Back- u. Bratofen mit einer beheizbaren Ofenmuffel
DE2243916C2 (de) Kippriegel Verschluß für Drehkippfenster, -türen od.dgl.
DE2839760A1 (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren oder fenster
DE3504025A1 (de) Falzgetriebe fuer den unterschlagenden fluegel zweifluegeliger, setzholzloser fenster oder tueren
DE4038669C2 (de) Zum Öffnen eingerichtete Schiebe-Faltwand
DE19902579C2 (de) Verschlußvorrichtung für den unterschlagenden Flügel zweiflügeliger setzholzloser Fenster oder Türen
DE2742608A1 (de) Tuerklappe zum verschluss eines gehaeuseartig abgeschlossenen raumes
DE1708128A1 (de) Vorderes Kipplager fuer Dreh-Kipp-Fenster,-Tueren od. dgl.
CH653084A5 (en) Locking device for sliding wings of windows or doors
CH671432A5 (de)
DE1779221B1 (de) Aushaengbare bratofentuer fuer herde
DE957631C (de) Fensterverstellgetriebe vorzugsweise fur Kraftfahrzeuge
CH625307A5 (en) Sliding window equipped with an opening limiter
DE2753084C2 (de) Verschlußeinrichtung für den Deckel eines Dampfdruckkochkessels
AT368269B (de) An kochherden anbringbare vorrichtung zur verhinderung von unfaellen
DE2456057C2 (de) Kippriegellager für ein Fenster, eine Tür o.dgl.
DE3242090C2 (de) Treibstangenverschluß zum Feststellen des unterschlagenden Flügels von zweiflügeligen Fenstern oder Türen ohne Mittelpfosten in der geschlossenen Stellung
DE7732317U1 (de) Vorrichtung zur loesbaren schwenkbegrenzung von schwingfluegelfenstern o.dgl.