DE7914081U1 - Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern - Google Patents

Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern

Info

Publication number
DE7914081U1
DE7914081U1 DE19797914081 DE7914081U DE7914081U1 DE 7914081 U1 DE7914081 U1 DE 7914081U1 DE 19797914081 DE19797914081 DE 19797914081 DE 7914081 U DE7914081 U DE 7914081U DE 7914081 U1 DE7914081 U1 DE 7914081U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
door leaf
roller bearing
roller bearings
receiving groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797914081
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE19797914081 priority Critical patent/DE7914081U1/de
Publication of DE7914081U1 publication Critical patent/DE7914081U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Patentanwälte
Dr. O. Loesenbeck
Dipl.-ing. Stracke
Dipi.-Ing. Loesenbeck
48 Bielefeld, Herforder Straße
4/12
Paul Kettich & Co., Vahrenkampstraße 12-16,
4983 Kirchlengern 1
Schiebetürflügel mit am oberen Rand befestigten Rollenlagern
Die Neuerung bezieht sich auf einen Schiebetürflügel mit am oberen Rand befestigten Rollenlagern.
Es ist bekannt, diese Rollenlager mit dem aus Holz gefertigten Schiebetürflügel zu verschrauben. Hierbei können Ausrichtungsfehler zwischen den Rollenlagern eines Schiebetürflügels entstehen.
Der Neuerung lieqt die Aufgabe zugrunde, einen Schiebetürflügel der eingangs genannter, .ut so zu gestalten, daß werksseitig die Höhenlage dtr Rollenlager festgelegt, die Montage der Rollenlager an den Schiebetürflügel vereinfacht und zwischen den Rollenlagern und dem Schiebetürflügel eine gute Kraftabtragung erhielt wird.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Schiebetürflügel mit einer zur Rückseite qe-
Hettich - 2 -
öffneten, quer zur Flügelmittelebene sich erstreckenden Aufnahmenut für einen Flanschstreifen des Rollenlagers ausgerüstet wird.
Bei einer vorteilhaften Ausf ül- rungsf orm des Schiebetürflügels nach der Neuerung erstreckt sich die Aufnahmenut über die gesamte Länge des Schiebetürflügeis.
Die Aufnahmenut wird werksseitig in den vorzugsweise aus Holz gefertigten Schiebetürflügel eingearbeitet. Bei d»r Montage der Rollenlager wird der Flanschstreifen der Rollenlager in die Aufnahmenut des Schiebetürflügels eingeführt. Damit entfällt ein weiteres Ausrichten der Rollenlager in bezug auf ihre Höhenlage gegenüber dem Schiebetürflügel. Die Rollenlager konner längs der Aufnahmenut des Schiebetürflügels verschober werden und werden dann in der gewünschten Lage durch Schrauben festgelegt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Schie betürflügeis nach der Neuerung dargestellt und wird in folgenden beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Teilansicht eines mit zwei Schiebetürflügeln ausgerüsteten Schrankes im Vertikal
schnitt und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.
Am Oberboden 1 des Schrankes 2 ist ein Profil 3 über Schrauben 4 befestigt, das Schienen 5,6 für die Roller 7 der beiden Schiebetürflügel 8 aufweist.
Jeder Schiebetürflügel 8 ist mit einer Aufnahmenut 9 versehen, die parallel zum oberen Rand 10 des Schiebe-
Hettich - 3 -
turf lügeis verläuft und sich über die gesamte Länge
des Schiebetürflügels erstreckt. Die Aufnahmenut 9 ;>,
ist zur Rückseite 11 des Schiebetürflügels geöffnet 1
und verläuft qu«r zur vertikalen Flügelmittelebene 12. Εε besteht somit die Möglichkeit, von der Rückseite des Schiebetürflügels in die Aufnahmenut 9 einen Flanschstreifen 13 des Rollenlagers 14 einzuführen, der zu der Befestigungsplatte 15 des Rollenlag rs rechtwinklig verläuft. Die Eefestigungsplatte 15 wird über Schrauben, die durch die Durchsteckbohrungen 16 geführt werden, am Schiebetürflügel festgelegt.
Über den Flanschstreifen 13 findet auch eine Kraftabtragung zwischen den Rollenlagern 14 und dem Schiebetürflügel 8 statt. :;
Die Rollenlager 14 können als Blechformteile oder als '
stranggepreßte Profilteile ausgebildet sein. :
Jedes Rollenlager 14 weist eine Schraube 17 auf, die in der Befestigungsplatte 15 festgelegt ist und mit ihrem Schaft die Führungsschiene 5 bzw. 6 untergreift.
Hierdurch wird ein Ausheben der Schiebetürflügel un- -
terbunden.

Claims (6)

Hettich -A- Schutzansprüche
1. Schiebeturflügel mit am oberen Rand befestigten Rollenlagern gekennzeichnet durch eine zur Rückseite (11) geöffnete, quer zur Flügelmittelebene (12) sich erstreckende Aufnahmenut (9) für einen Flanschstreifen (13) des Rollenlagers (14).
2. Schiebetürflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmenut (9) über die gesamte Länge des Schiebetürflügels (8) verläuft.
3. Schiebetür/lügel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichne;, daß der Flanschstreifen (13) sich am unteren Rand einer Befestigungsplatte (15) des Rollenlagers (14) rechtwinklig zu der Befestigungsplatte erstreckt.
4. Schiebetürflügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Rollenlager (14) aus einem Blechformteil besteht und der Flanschstreifen (13) als Abwinklung ausgebildet ist.
5. Schiebetürflügel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rollenlager (14) aus einem stranggepreßten Profilteil besteht.
6. Schiebetürflügel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Rollenlager (14) eine die Schiene (5,6) untergreifende Schraube (17) aufweist.
DE19797914081 1979-05-16 1979-05-16 Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern Expired DE7914081U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797914081 DE7914081U1 (de) 1979-05-16 1979-05-16 Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797914081 DE7914081U1 (de) 1979-05-16 1979-05-16 Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7914081U1 true DE7914081U1 (de) 1979-08-16

Family

ID=6704050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797914081 Expired DE7914081U1 (de) 1979-05-16 1979-05-16 Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7914081U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0174583B1 (de) Duschabtrennung
EP0628691B1 (de) Dreh-Kipp-Beschlag für Fenster, Türen od.dgl.
DE19636165B4 (de) Fassade
DE2032517A1 (de) Rahmengetriebe für Fenster, Türen oder dergleichen
DE7914081U1 (de) Schiebetuerfluegel mit am oberen rand befestigten rollenlagern
DE2806285A1 (de) Tuerschwelle
DE2645671C2 (de) Aus einzelnen Torfelder gebildetes Deckengliedertor
EP0006439B1 (de) Vorrichtung zur Stossstellenüberlappung an Stulpschienen
DE2102937A1 (de) Lager für Fensterflügel bei Wohnraum-Dachfenstern
CH682581A5 (de) Sektionaltor.
DE2648735A1 (de) Verriegelung mit einstellbarem schliessandruck und kipplagerung fuer drehkippfenster und -tueren o.dgl.
DE3001071C2 (de) Möbelscharnier
DE2524945A1 (de) Anordnung zur befestigung einer scheibe
DE7640350U1 (de) Abstandshalter fuer eine schubkastenfuehrung
DE7327439U (de) Riegelvorrichtung an fluegeln von fenstern, tueren oder dgl
DE2063689A1 (de) Mittenvernegelung für ein Fenster
DE1214853B (de) Anschlag- und Abdeckleiste fuer Holzfenster
DE7226254U (de) Beschlag zur lagegenauen Einstellung und Fixierung der Blenden von ausziehbaren Möbelteilen
DE2336690B2 (de) Abdichtvorrichtung für Schwing- oder Wendeflügel von Fenstern, Türen o.dgl
CH355929A (de) Wetterschenkel an einem Fenster
DE19524571A1 (de) Lagerrahmen für Wägezellen
CH658292A5 (de) Eckumlenkung fuer treibstangenbeschlaege von fenstern oder tueren.
DE1256390B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Glasscheiben auf dem Oberflansch einer Tragsprosse
CH214130A (de) Aufhängevorrichtung für seitlich verschiebbare Tür- und Fensterflügel.
DE8512427U1 (de) Beschlag für Schiebeflügel