DE7911846U1 - Lukenvorrichtung - Google Patents

Lukenvorrichtung

Info

Publication number
DE7911846U1
DE7911846U1 DE19797911846 DE7911846U DE7911846U1 DE 7911846 U1 DE7911846 U1 DE 7911846U1 DE 19797911846 DE19797911846 DE 19797911846 DE 7911846 U DE7911846 U DE 7911846U DE 7911846 U1 DE7911846 U1 DE 7911846U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hatch
frame
cladding
cladding element
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797911846
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HALLSTROEMS VERKSTAEDER NAELDEN (SCHWEDEN) AB
Original Assignee
HALLSTROEMS VERKSTAEDER NAELDEN (SCHWEDEN) AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HALLSTROEMS VERKSTAEDER NAELDEN (SCHWEDEN) AB filed Critical HALLSTROEMS VERKSTAEDER NAELDEN (SCHWEDEN) AB
Priority to DE19797911846 priority Critical patent/DE7911846U1/de
Publication of DE7911846U1 publication Critical patent/DE7911846U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/14Shutters or guards for preventing access to contacts

Description

P Λ" Ε NTAN WALT
Dipt -γ· f ,ys. R.Luyken
MΟNCHENS · TAL 2,
τ ir ε« ι JM a ν ie a? '"El E » a?·" "i
S 7716 Hallströms Verkstäder AB
23. April 1979 S-830 44 Nälden (Schweden)
L/Kdg
Lukenvorrichtung
Die Neuerung bezieht sich auf eine Lukenvorrichtung mit j|
zugehörigen Befestigungsteilen zur Anbringung der Luke ||
in einer Verkleidung, beispielsweise einer Gipsscheibe, ^ einer Spanplatte oder ähnlichen Verkleidungselementen.
Die Luke ist in erster Linie als Öffnung zur Ueberwachung und Betätigung von hinter der Verkleidung angebrachten Regelungen, Kopplungen und Instrumenten und dergleichen gedacht.
Die Neuerung unterscheidet sich von vorbekannten Lukenvorrichtungen durch vereinfachte und verbesserte Vorrichtungen zum Einbau und zur Befestigung in der Wandverkleidung.
Die neuerungsgemässe Lukenvorrichtung vermeidet die zeitraubenden und dadurch teueren Einbauverfahren, die bei anderen Lukenvorrichtungen vorkommen.
Bej einer Lukenvorrichtung mit einer Luke und Befestigungsteilen zum Einbau der Vorrichtung in ein Verkleidungselement, wie Gipsscheibe, Spanplatte oder dergleichen, wobei die Luke aus einer entlang den Seiten abgebogenen Platte oder Scheibe in Form eines rechteckigenf niedrigen, offenen Kastens besteht, und ein Befestigungsteil die Form eines in eine Öffnung in dem Verkleidungselement einsetzbaren Rahmens hat, ist gemäss der Neuerung der Rahmen auf dem in der Einbaulage inneren Ende mit einer mit der Aussenwand des Verkleidungselements parallelen Faltung versehen, in die Sperrteile auf der Hinterseite des Verkleidungselements einschiebbar sind.
Die Neuerung wird nachstehend im Anschluss an die beigefügte, ein Ausführungsbeispiel zeigende Zeichnung näher erläutert.
In eine Öffnung in einer Wandverkleidung D, beispielsweise einer Gipsscheibe, einer Spanplatte oder dergleichen, ist ein Rahmen B eingesetzt. In vielen Fällen wird es genügen, wenn der Rahmen B durch Reibungseingriff in der Öffnung in der Verkleidung festgehalten wird. Zur Verbesserung der Befestigung und aus Schönheitsgründen kann der Rahmen B auf dem in der Einbaulage aussen liegenden Ende einen gegen die Aussenseite der Verkleidung D anliegenden Rand E haben.
Die eigentliche Luke A besteht aus einer Scheibe oder Platte, die entlang den Seiten rechteckig abgebogen ist, so d^iSS sie die Form eines rechteckigen, niedrigen, offenen Kastens hat.
Während in vielen Fällen eine besondere Befestigung der Luke in dem Rahmen nicht nötig ist, da der Reibungseingriff die Luke hinreichend festhält, kann bei Bedarf der abgebogene, in den Rahmen eingeführte Teil der Luke mit einer oder mehreren Erhöhungen, beispielsweise Ankörnungen versehen sein, die die Luke in der rechten Lage zu dem Rahmen einstellen und in dieser Lage festhalten, wenn die Luke in den Rahmen eingesetzt ist.
Der Rahmen B besteht aus Blech oder anderem geeignetem Werkstoff.
Auf dem in der Einbaulage inneren Ende ist der Rahmen mit einer mit der Aussenwand des Verkleidungselements parallelen Faltung F versehen, die zur Aufnahme von Sperrteilen C auf der Hinterseite des Verkleidungselementes bestimmt ist. Derartige Faltungen kommen wenigstens auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Rahmens vor. Die Faltung liegt innerhalb der Aussenkontur des Rahmens und hindert daher nicht das Einsetzen des Rahmens in die öffnung in der Verkleidung. Die Höhe des Rahmens ist im Hinblick auf die Dicke der Wandverkleidung gewählt, und zwar so, dass nach dem Einsetzen des Rahmens in die Öffnung in der Wandbekleidung die Faltung genau ein entlang der inneren Wandfläche der Verkleidung eingeschobenes plattes Sperrelement aufnimmt. Der Abstand zwischen der Einschiebebene der Sperrteile C und der Innenfläche des Randes E ist so bemessen, dass eine leichte Klemmwirkung zwischen den Seitenflächen der Wandverkleidung D und den daran anliegenden Flächen der Teile C und E vorliegt. Hierdurch wird der Rahmen in der Wandverkleidung in einer Weise befestigt, die die Verwendung von zusätzlichen Befestigungsorganen überflüssig macht.
»ii ι > ι
A - 4 -
Die Lage der Luke A in dem Rahmen B wird dadurch eindeutig fixiert, dass die umgebogenen Teile der Luke seitlich gegen die Rahmenflächen anliegen und die freie Endkante der umgebogenen Teile gegen die Faltung F anstösst.
Es ist selbstverständlich, dass die auf der Aussenseite der abgebogenen Teile der L-uke angebrachten Erhöhungen von entsprechenden Vertiefungen in der Rahmenseite aufgenommen werden können, wenn bei schwereren Lukenkonstruktionen der Reibungseingriff der Erhöhungen gegen die glatte Innenwand des Rahmens keine genügende Haltewirkung hat.

Claims (5)

ri tut 111 r - η -· m I ■ 111! « · · • · I Jt . · · • · » ι Jill·· · """ e · r* S 7716 - 5 - 23. April 1979 L/Kdg SCHUTZANSPRÜCHE :
1. Lukenvorrichtung mit einer Luke und Befestigungsteilen zum Einbau der Vorrichtung in eine Öffnung in einem Verkleidungselement, wie Gipsscheibe, Spanplatte oder dergleichen, wobei die Luke aus einer entlang den Se.iten abgebogenen Platte oder Scheibe in Form eines rechteckigen, niedrigen, offenen Kastens besteht und ein Befestigungsteil die Form eines in die öffnung in dem Verkleidungselement einsetzbaren Rahmens hat, dadurch
gekennzeichnet, dass der Rahmen (B) S
auf dem in der Einbaulage inneren Ende eine mit
der Aussenwand des Verkleidungse3,ementes (D) parallele Faltung (F) hat, in die Sperrteile (C) auf der Hinterseite des Verkleidungselementes einschiebbar sind.
2. Lukenvorrichtung nach Schutzanspruch 1, d a -
(| durch gekennzeichnet, dass der
Rahmen einen gegen die Aussenseite der Verkleidung (D) anliegenden Rand (E) hat.
3. Lukenvorrichtung nach Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Luke mit Hilfe von Erhöhungen (G) auf den abgebogenen Seiten in dem Rahmen (B) festklemmbar ist.
4. Lukenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Schutzansprüche, dadurch gekenn-
j zeichnet, dass die Sperrteile (C) Platten
sind, die mit Klemmwirkung in die Faltung (F) einschiebbar sind.
5. Lukenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Schutzanspriiche, dadurch gekennzeichne t, dass die Sperrteile mit abgebogenen, das Einschieben in die Faltung (F) erleichternden Kanten versehen sind.
DE19797911846 1979-04-23 1979-04-23 Lukenvorrichtung Expired DE7911846U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797911846 DE7911846U1 (de) 1979-04-23 1979-04-23 Lukenvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797911846 DE7911846U1 (de) 1979-04-23 1979-04-23 Lukenvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7911846U1 true DE7911846U1 (de) 1980-10-02

Family

ID=6703383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797911846 Expired DE7911846U1 (de) 1979-04-23 1979-04-23 Lukenvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7911846U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461046A1 (de) Frachtbehaelter
EP0196057A2 (de) Heizkörperbekleidung
CH672518A5 (de)
DE7911846U1 (de) Lukenvorrichtung
DE8009110U1 (de) Armlehne fuer einen fahrzeugsitz
DE2544013C2 (de) Träger zur Unterstützung einer Ablage für Zeitschriften, Bücher od.dgl.
DE2023889A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Heizkörper
DE4337743C2 (de) Paneelelement zur Wand- und Deckenverkleidung
AT253729B (de) Einrichtung zur Verkleidung der zwischen Schrank und Zimmerdecke sich ergebenden freien Räume
DE2432604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern
DE2245362C3 (de) Lösbare Einrichtung zum Befestigen eines elektrischen Geräteeinschubs an einem Gestell
DE2634055C3 (de) Vorrichtung zum Anschließen einer Dachhaut an eine Wand
DE7728418U1 (de) Schuette
EP0189787B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Wandverkleidungsteilen an Gerätegestellen
DE19603978A1 (de) Lochkachel mit Lüftungs- oder Putzeinsatz für Kachelöfen
DE2712213A1 (de) Zeitschriftenhalter
DE7805740U1 (de) Schneehalter
DE595598C (de) Schild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE2855340C2 (de) Vorrichtung zum Einspannen des Randes einer Glasscheibe
DE2016849A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung der Rahmenteile von Türzargen
DE8104739U1 (de) Vorgefertigtes deckenelement
DE8302119U1 (de) Handhabe mit konsole
DE7515842U (de) Befestigungselement für Wandplatten
DE7302064U (de) Vorrichtung für die Montage und Befestigung von äußeren und inneren Ver kleidungswandstucken von Industriebauten
DE8400814U1 (de) Bilderhalter