DE79081T1 - Spritzmundstueck fuer so2 reaktoren in abfuhrgasreinigungsinstallationen. - Google Patents

Spritzmundstueck fuer so2 reaktoren in abfuhrgasreinigungsinstallationen.

Info

Publication number
DE79081T1
DE79081T1 DE198282110320T DE82110320T DE79081T1 DE 79081 T1 DE79081 T1 DE 79081T1 DE 198282110320 T DE198282110320 T DE 198282110320T DE 82110320 T DE82110320 T DE 82110320T DE 79081 T1 DE79081 T1 DE 79081T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
nozzle
liquid
atomizing
nozzle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198282110320T
Other languages
English (en)
Inventor
Leif S-352 51 Vaexjoe Lindau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLAEKT NACKA SE AB
Original Assignee
FLAEKT NACKA SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLAEKT NACKA SE AB filed Critical FLAEKT NACKA SE AB
Publication of DE79081T1 publication Critical patent/DE79081T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/003Arrangements of devices for treating smoke or fumes for supplying chemicals to fumes, e.g. using injection devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/04Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge
    • B05B7/0416Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid
    • B05B7/0441Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber
    • B05B7/0475Spray pistols; Apparatus for discharge with arrangements for mixing liquids or other fluent materials before discharge with arrangements for mixing one gas and one liquid with one inner conduit of liquid surrounded by an external conduit of gas upstream the mixing chamber with means for deflecting the peripheral gas flow towards the central liquid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0892Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point the outlet orifices for jets constituted by a liquid or a mixture containing a liquid being disposed on a circle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)

Claims (10)

Europäische Patentanmeldung Nr. 82 110 320.7 FLÄKT AB, Nacka / Schweden Spritzmundstück für SO~-Reaktoren in Abfuhrgasreinigungs-Installationen Patentansprüche
1. Düse zum Atomisieren einer Flüssigkeit mit Hilfe eines
IQ Atomisiergases, wobei die Flüssigkeit aus einer Suspension von Feststoffpartikeln besteht, dadurch gekennzeichnet , daß die Düse (1) aus einem symmetrischen, zentralen Körper (2) mit einem Hohlraum (3) besteht, in den eine zentrale Flüssigkeitshauptleitung (4) mündet, daß zumindest drei Nebelmündungen (5) symmetrisch um den zentralen Körper angeordnet sind, von denen jede ein rohrförmiges Gehäuse (6) aufweist und auf solche Weise angeordnet ist, daß Verlängerungen ihrer Längsachsen (7) in einem gemeinsamen Punkt auf der Längsachse (8) des zentralen Körpers konvergieren, und zwar unter Bildung eines Winkels (v) mit diesem Körper, welcher zwischen 20 und 90° beträgt; daß jede Nebelmündung eine kreisförmige Auslaßöffnung (9) mit einem Durchmesser von zwischen 1 und 10 mm und eine radiale symmetrische Atomisierzone
(11) aufweist, deren Längsachse mit der Längsachse (7) der Nebelmündung zusammenfällt; daß jede Atomisierzone für eine individuelle Versorgung mit Atomisiergas aus einer rohrförmigen Gasöffnung (12) angeordnet ist, die stromauf der Auslaßöffnung (9) angeordnet ist; daß die Längsachse jeder Gasöffnung mit der Längsachse (7) der zugehörigen Nebelmündung zusammenfällt und daß der Hohlraum (3) zusammen mit der zentralen Flüss.igkeitshauptleitung (4) ein integriertes Volumen bildet, welches die Gasöffnungen (12) und ihre Atomisier/.onen (11) einschließt.
2. Düse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der Auslaßöffnung (9) und dem Durchmesser der Gasöffnung (12) zwischen 0,1 bis 0,5 beträgt.
3. Düse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß jede Nebelmündung (5) an der Auslaßöffnung (9) einen Sitz (13) aufweist, in welcher eine Abnutzungsschutzschicht (14) in Form eines Einsatzes befestigt ist, wobei der Gas- und Flüssigkeitsdruck der Abnutzungsschutzschicht einen mehr oder weniger beanspruchungslosen Zustand verleiht.
4. Düse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Gasöffnung (12) mit einer gemeinsamen Gasverteilungsleitung (15) verbunden ist, die konzentrisch um die Flüssigkeitshauptleitung angeordnet
■ .■ ν'..'" ist. '■ ■-'■■ . . ■ · .■■..·■■· .
5. Düse nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebelmündung (5) für das Atomisieren eines Flüssigkeitsstromes von zwischen 0 und 20.000 kg/m2s angeordnet ist, ausgebildet über den Bereich der Auslaßöffnung (9) mit einem Gasstrom von zwisehen 500 und 2.500 kg/m2s, ausgebildet über denselben Bereich.
6. Düse nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Flüssigkeitshauptleitung,
(4) und die Gasöffnung (12) so angeordnet sind, daß sie mit einer-Flüssigkeits/Gasquelle verbunden sind, die einen Druck von zwischen 2 und 12 bar liefert.
7. Düse nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekenn-'": zeichnet, daß die Anzahl der Nebelmündungen (5), welche um den zentralen Körper (2) angeordnet sind,
-3-zwischen 3 und 10 beträgt.
8. Düse nach den Ansprüchen 1 bis 7, bei der die Düse in einem SO~-Reaktor zum Atomisieren eines in Wasser suspendierten Absorbenten angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitshauptleitung (4) für die Düse (1) mit einer Flüssigkeitsleitung (24) verbunden ist, die für zumindest eine andere Düse (1), welche in demselben Reaktor (22) angeordnet ist, gemeinsam ist.
9. S02~Reaktor zum Atomisieren eines in Wasser suspendierten
Absorbenten, gekennzeichnet durch zumindest eine Düse entsprechend irgendeinem der Ansprüche 1 bis
10. Rauchgasreinigungsanlage, gekennzeichnet durch einen Reaktor gemäß Anspruch
DE198282110320T 1981-11-09 1982-11-09 Spritzmundstueck fuer so2 reaktoren in abfuhrgasreinigungsinstallationen. Pending DE79081T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8106637A SE449057B (sv) 1981-11-09 1981-11-09 Dysa for atomisering av ett vetskeformigt medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE79081T1 true DE79081T1 (de) 1984-11-08

Family

ID=20344997

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282110320T Expired DE3277403D1 (en) 1981-11-09 1982-11-09 Atomizing nozzles, so2 reactors and flue gas cleaning plants
DE198282110320T Pending DE79081T1 (de) 1981-11-09 1982-11-09 Spritzmundstueck fuer so2 reaktoren in abfuhrgasreinigungsinstallationen.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282110320T Expired DE3277403D1 (en) 1981-11-09 1982-11-09 Atomizing nozzles, so2 reactors and flue gas cleaning plants

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0079081B1 (de)
AT (1) ATE29974T1 (de)
CA (1) CA1207821A (de)
DE (2) DE3277403D1 (de)
DK (1) DK157332C (de)
FI (1) FI73149C (de)
NO (1) NO158567C (de)
SE (1) SE449057B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE452413B (sv) * 1984-12-04 1987-11-30 Flaekt Ab Medieblandande dysa, avsedd att utnyttjas i en kontaktreaktor
SE447704B (sv) * 1985-04-16 1986-12-08 Flaekt Ab Anordning vid kontaktreaktor innefattande medel att forhindra atercirkulation av absorptionsmaterial till dysans yta
SE500419C2 (sv) * 1992-10-08 1994-06-20 Flaekt Ab Munstycke för finfördelning av en vätska med trycksatt gas
DE102017001025B4 (de) 2017-02-03 2020-10-08 Rs Rittel Gmbh Verbrennungsanlage und Verfahren zur Abgasbehandlung
US20210308701A1 (en) * 2018-08-03 2021-10-07 Rs Rittel Gmbh Nozzle lance, combustion plant and method for exhaust gas treatment

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547084A (en) * 1950-04-15 1951-04-03 West Disinfecting Co Spraying device
FR1239405A (fr) * 1959-07-16 1960-08-26 Perfectionnements aux gicleurs
US3110444A (en) * 1960-12-06 1963-11-12 J S & W R Eakins Inc Spray drying process and apparatus
FR1428682A (fr) * 1964-03-10 1966-02-18 Ici Ltd Procédé et appareil de pulvérisation de solides particulaires et de liquides
JPS5117145B2 (de) * 1971-09-10 1976-05-31

Also Published As

Publication number Publication date
DE3277403D1 (en) 1987-11-05
DK157332C (da) 1990-05-14
NO158567B (no) 1988-06-27
DK496482A (da) 1983-05-10
EP0079081B1 (de) 1987-09-30
NO823705L (no) 1983-05-10
NO158567C (no) 1988-10-05
DK157332B (da) 1989-12-18
ATE29974T1 (de) 1987-10-15
CA1207821A (en) 1986-07-15
SE8106637L (sv) 1983-05-10
SE449057B (sv) 1987-04-06
EP0079081A3 (en) 1984-05-30
FI823845A0 (fi) 1982-11-09
FI73149C (fi) 1987-09-10
EP0079081A2 (de) 1983-05-18
FI73149B (fi) 1987-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19758526B4 (de) Drallsprühdüse
EP0822849B1 (de) Transportable löschpistole
DE79081T1 (de) Spritzmundstueck fuer so2 reaktoren in abfuhrgasreinigungsinstallationen.
EP1491260B1 (de) Doppeldrallsprühdüse
EP0759794A1 (de) Sprinklerdüse
EP0065094A1 (de) Patronenfilter
DE2530788C2 (de) Vorrichtung zur Naßreinigung eines staubbeladenen Gases und Verfahren zu ihrer Verwendung
EP1377358B1 (de) Wäscher und verfahren zum reinigen von gasen
DE19736761A1 (de) Reinigungseinrichtung zur Abscheidung gas- oder partikelförmiger Inhaltsstoffe aus Gasströmen
DE102005013703B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines Aerosols
WO1993000148A1 (de) Nassreinigungseinrichtung, insbesondere zum abscheiden gasförmiger und/oder flüssiger und/oder fester verunreinigungen aus gasströmen
CH670405A5 (de)
EP0568910A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen einer Farbbeschichtungseinrichtung
WO2018197281A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur abgaswäsche sowie harnstoffanlage mit einer abgaswäsche
DE2753268A1 (de) Anordnung an spritzeinrichtungen fuer rieselfaehiges spritzgut
DE19645004A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Sprühnebel
DE4439037C1 (de) Verfahren zum Zerstäuben von Suspensionen mit einer Hohlkörperdüse und Hohlkörperdüse zum Zerstäuben von Suspensionen
EP0309945B1 (de) Einrichtung zum Aufbringen eines Entzunderungsmittels auf die Innenfläche einer Luppe
DE2243186C3 (de) Vorrichtung zur Reinigung staubhaltiget Gase und zur Abscheidung gasförmiger Komponenten
DE1546683C3 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gasrei nigung von staubförmigen und gasformigen Verunreinigungen
DE2167091C2 (de) Schwingbrenner
DE269509C (de)
CH623485A5 (en) Method and devices for regulating the scrubbing performance of a venturi tube
DE7736490U1 (de) Anordnung an spritzvorrichtungen fuer rieselfaehiges spritzgut
DE2302464B2 (de) Naßwäscher